• Home
  • Gesundheit
  • Linkshänder-Test: Einfache Übung zum Selbsttest


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen TextSechs Tote bei Gletscherbruch in ItalienSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextHüpfburg-Unfall: Kinder schwer verletzt Symbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextWimbledon: Sensationslauf geht weiterSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-Spekulation

Linkshänder-Test: Einfache Übung zum Selbsttest

om (CF)

Aktualisiert am 08.09.2015Lesedauer: 2 Min.
Werden Kinder, die mit der linken Hand malen, später mal Künstler?
Werden Kinder, die mit der linken Hand malen, später mal Künstler? (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Linkshändigkeit ist heutzutage kein Makel mehr. Mit einem einfachen Test lässt sich herausfinden, ob Sie zu den mindestens zehn Prozent der Weltbevölkerung gehören, bei denen die linke Hand dominanter ist als die rechte. Hier erfahren Sie mehr.

Welche Hand dominiert? Einfacher Selbsttest

Frühere Generationen verurteilten Linkshändigkeit oft als falsch und versuchten gar, Linkshänder umzuerziehen. Heutzutage wird eine dominante linke Hand in den meisten Kulturkreisen als normal akzeptiert. Dennoch stoßen Linkshänder im Alltag immer wieder auf Probleme. Da der Großteil der Bevölkerung rechtshändig ist, sind viele Dinge für die rechte Hand ausgelegt.

Dies beginnt bei ganz alltäglichen Gegenständen wie Scheren oder Dosenöffnern. Wenn Ihnen die Nutzung mit der rechten Hand schwer fällt, könnte es sein, dass Sie eigentlich Linkshänder sind. Falls sich nicht mehr ermitteln lässt, ob Sie als Kind zum Rechtshänder umerzogen wurden, können Sie dies mit einem Linkshänder-Test herausfinden.


Das gehört zu einer glücklichen Kindheit

Kinder sollen Kinder sein dürfen. Dazu gehören Geschrei, Getrampel, Lachen, Weinen, Toben – das darf man nie vergessen. Und Kinder machen Arbeit – wichtig sind deshalb durchdachte Erziehungsziele, die Integration der Kinder in den Alltag, Unterstützung und Beistand bei der psychischen Entwicklung und ein Gefühl für die Bedürfnisse von Mitmenschen.
Regelmäßige Familienausflüge sind ein Muss: Wir stellen Ihnen die schönste Unternehmungen in Wuppertal mit Kind vor.
+5

Einen ersten einfachen Test können Sie selbst durchführen. Klatschen Sie einfach in die Hände, als würden Sie im Theater applaudieren. Beobachten Sie dabei, welche Hand oben liegt. Ist es die linke, könnte dies ein Indiz für Linkshändigkeit sein. Üblicherweise klatschen Linkshänder mit der linken Hand auf die ruhende rechte. Bei Rechtshändern ist es meist genau andersherum.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Professioneller Linkshänder-Test bringt Klarheit

Gibt es Anhaltspunkte, dass Sie oder Ihr Kind eigentlich Linkshänder sind, kann ein professioneller Linkshänder-Test bei einem Arzt oder einem zertifizierten Linkshänder-Berater Klarheit bringen. Ein solcher Händigkeitstest kann bereits im Kindesalter (ab etwa drei Jahren) durchgeführt werden. Er läuft spielerisch ab und setzt Kinder daher nicht unter Druck.

Übrigens: Sollte bei Ihnen eine Linkshändigkeit festgestellt werden, befinden Sie sich in prominenter Gesellschaft. Bill Gates, Karl Lagerfeld, Mahatma Gandhi, Albert Einstein und Paul McCartney gehören zu den vielen prominenten Linkshändern, die Großes erreicht haben.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Krankheiten & Symptome
AnalthromboseAtheromAugenzuckenBandwurmBlutdruck senkenBrustwarzen SchmerzenDarmreinigungDornwarzenDruck auf der BrustDurchblutungsstörungen SelbsttestDurchfall nach EssenDurchfall wie WasserEinseitige KopfschmerzenFlohbisseFlohsamenschalenGelber Schleim NaseGerstenkornGlaubersalzHämatokritHämorrhoidenHämorrhoiden blutenHämorrhoiden Hausmittel Hausmittel von A-ZHWS DurchblutungsstörungenJuckende FüßeKnacken im KnieKopfschmerzen HinterkopfKrankheiten & Symptome von A-ZLaborwerte von A-ZLaktoseintoleranzLaufende NaseLeber SchmerzenNerv eingeklemmtNiedriger BlutzuckerPickel am Penisplötzliches HerzrasenReizhusten nachtsRückenschmerzen LungeSchmerzen in den BeinenSchmerzen linker UnterbauchSchmerzen linker UnterbauchStändiges räuspernStechende KopfschmerzenStopfende LebensmittelUntersuchungen & Behnadlungen von A-ZVerbotsliste bei GichtVerbrennungenVerdauung anregenVerstopfung lösenWürmer im Stuhl







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website