• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Stress
  • Meditation: Wie bewusstes Atmen Geist und Körper stärkt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Bewusstes Atmen fördert geistige Flexibilität

Von dpa, ag

Aktualisiert am 12.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Meditieren bedeutet hartes Training für das Gehirn.
Meditieren bedeutet hartes Training für das Gehirn. (Quelle: dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Meditieren betrachten viele als Wellness und Entspannungstechnik. Es ist aber vor allem eine Art Training für das Gehirn. Denn um in einen meditativen Zustand hineinzukommen, wird der Geist stark beansprucht.

"Dialog zwischen Geist, Körper und Umwelt"

Das Hirn komme in eine Art Zustand zwischen Ordnung und Chaos, erklärt der Wissenschaftler Stefan Dürschmid vom Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg. Hirnforscher sprechen hier auch vom kritischen Punkt.

Das sei ein Zustand, "in dem man sehr fokussiert ist, wo der Geist also etwas tun muss, aber der zugleich keine starre Gewohnheit ist, sondern sehr flexibel bleibt", umschreibt Dürschmids Forscherkollege Matthias Deliano. Es sei "eine Art Dialog zwischen Geist, Körper und Umwelt".


Was Sie gegen Stress tun können

Zu viel Stress kann auf Dauer krank machen. Betroffene leiden unter psychischen und körperlichen Folgen. Doch es gibt einige Tricks, mit denen Sie ganz leicht Stress abbauen und vermeiden können.
Der beste Weg, Stress zu vermeiden, ist eine Entspannungstechnik zu erlernen. Das kann Yoga sein, autogenes Training oder aber auch die progressive Muskelrelaxation (PMR) nach der Methode von Edmund Jacobsen.
+6

Auf dem Weg zu mehr geistiger Flexibilität

Dürschmid ergänzt: "Meditieren hilft dabei, zu einer geistigen Beweglichkeit zu finden." Dies passiert schon bei Einstiegsübungen: Wenn man bewusst atmet, sich nur darauf konzentriert und dabei wandernde Gedanken unterdrückt.

Gerade Anfänger müssten hierfür viel Kontrolle aufwenden und erreichen dadurch den kritischen Punkt.

Übungen verändern Dynamik des Gehirns

"Schon diese einfache Technik verändert die Gehirndynamik", sagt Dürschmid, der gemeinsam mit Deliano in einer Studie die Hirnaktivitäten von Probanden bei einer solchen Achtsamkeitsmeditation untersucht hat.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Thailands Prinzessin zeigt sich im Nippelkleid
Sirivannavari Nariratana: Die Prinzessin von Thailand präsentierte sich in einem kuriosen Kleid.


Die Analysen der Forscher erlaubten es, den Gesamtzustand des Gehirns zu beschreiben, so Dürschmid.

Krankheiten vermeiden oder positiv beeinflussen

"Bestimmte Krankheiten sind geprägt von Gewohnheitsmustern, aus denen man kaum mehr herausfindet wie zum Beispiel Depression oder die Aufmerksamkeitsstörung ADHS", ergänzt Matthias Deliano.

"Daher ist es vielversprechend zu untersuchen, inwieweit Meditation hilft, Hirnprozesse flexibler zu machen, die Konzentration zu stärken und damit auch krankhafte Zustände positiv zu beeinflussen."

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ann-Kathrin Landzettel
Magdeburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website