Ob als Teelicht, Stumpen, oder Stabkerze: Kerzenlicht wird allgemein als wohlig und gemütlich empfunden. Doch manche handelsüblichen Kerzen können die Gesundheit belasten.
Wer Kerzenlicht mag, bei dem fallen über das Jahr verteilt eine ganze Menge Kerzenreste an. Mit unserer Anleitung können Sie aus diesen Wachsresten neue Kerzen selber machen.
Der 31.10. steht vor der Tür: In Deutschland wird es immer beliebter an Halloween teilzunehmen. Die gruselige Kürbis-Laterne ist dabei ein Muss. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie man eine Fratze in das Gemüse schnitzt.
Wenn die Tage im Herbst kürzer und kälter werden, kommt die Zeit der Astern. Denn die farbenfrohen Blumen sind ein letzter Gruß des Sommers. Das gelingt jedoch nur, wenn Sie auf die besonderen Ansprüche der Pflanze achten.
Die braune Nussfrüchte und farbenprächtiges Herbstlaub laden zum Basteln ein. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die kindliche Kreativität.
Wenn sich der Herbst mit seinen bunten Blättern den großen Auftritt rüstet, ist es auch wieder Zeit für die Herbstdeko.
Jedes Jahr im Oktober wird in Deutschland Erntedank gefeiert.
Der schwerste Kürbis ganz Europas kommt aus Deutschland.
Im Herbst haben Chrysanthemen ihren großen Auftritt.
Im Herbst macht es wieder Spaß, die Wohnung mit den Schätzen der Natur zu dekorieren.
Wenn die Tage kürzer werden und der Sommer sich verabschiedet, hilft ein probates Mittel gegen den Herbst-Blues: Heim und Balkon bunt und festlich zu dekorieren.
Die Zeiten übertriebener Dekorationen sind vorbei: Jetzt werden bei der Deko mit wenigen gezielten Elementen stilvolle, überraschende Akzente gesetzt.
Die Früchte des Herbstes sind nicht nur schmackhaft, sondern bieten sich auch ideal für eine herbstliche Tischdeko nach Erntedank-Tradition an.
Ein Korb voller Naturschätze: Lassen Sie sich doch bei Ihrem nächsten Waldspaziergang von den Geschenken des Waldes inspirieren und bedienen Sie sich am reichhaltigen Angebot an Zweigen, Beeren und Gräsern, die sich am Wegesrand von Wald und Wiesen tummeln.
Wenn Sie am 31.
Um Ihr Erntedankfest in Ihrem Landhaus zu krönen, eignen sich neben der klassischen Herbstdeko, bestehend aus Kastanien, Beeren und Bucheckern ein mal mehr auch Obst- und Gemüsesorten.
Die meisten Bäume und Pflanzen erreichen im Sommer ihren optischen Höhepunkt und beginnen zu Beginn der ersten kühleren oder kalten Tage des Herbstes mit dem Welken.
Die Farben des Herbstes haben schon viele Menschen inspiriert.
Krokusse auf einer Wiese an einem schönen sonnigen Tag sind ein toller Anblick.
Für die Herbstdekoration Ihrer Fenster können Sie eine Vogelscheuche im Miniaturformat basteln.
Ein Halloween-Fensterbild selbst zu basteln, ist kinderleicht.
Das Wohnzimmer ist Treffpunkt für die Familie und Freunde.
Wenn sie selbst viele Kräuter züchten, dann stellt sich im Herbst die Frage, ob und wie Sie diese Kräuter konservieren und für die Wintermonate aufbewahren können.
Zu einer schönen Herbstdeko gehören Kerzen eigentlich immer dazu.
Im Herbst gibt es jede Menge natürliche Materialien zu entdecken, die sich ideal für eine hübsche Tischdeko eignen.