Sie versprühen einen wohlriechenden Duft und besitzen nicht nur in der Küche ihren festen Platz. Das Dekorieren mit Gewürznelken gehört zur Winterzeit einfach dazu.
Ohne Deko ist Weihnachten nur halb so schön. Es muss aber nicht immer gekaufter Weihnachtsglanz sein. Mit unseren Tipps können Sie stilvollen Weihnachtsschmuck selbst basteln.
Es muss nicht immer der Adventskranz sein. Aus Weihnachtssternen lässt sich im Handumdrehen eine tolle festliche Deko basteln!
Traditionell wird an Heiligabend der Weihnachtsbaum geschmückt. Meistens wird auch der Baum erst kurz vorher ins Haus geholt. Doch das ist gar nicht so sinnvoll. Was man beim Weihnachtsbaum sonst noch beachten sollte.
Sie sorgt für Atmosphäre: die Adventsbeleuchtung. Da strahlt und blinkt es, egal, ob im Wohnzimmer, Vorgarten oder auf dem Balkon. Doch wie teuer ist der Spaß eigentlich? Hier tippen die Deutschen oft daneben.
Am 4. Dezember ist Barbaratag. Traditionell werden Kirsch-, Apfel- oder Forsythienzweige jetzt in eine Vase gestellt. Weshalb sollten Sie dies auch tun? Woher kommt die Tradition?
Ein dicker Ring aus Tannengrün mit vier Kerzen: So sieht der klassische Adventskranz aus. Ist Ihnen zu spießig? Hier sind moderne Varianten – ganz leicht zum Nachmachen.
Wer Kerzenlicht mag, bei dem fallen über das Jahr verteilt eine ganze Menge Kerzenreste an. Mit unserer Anleitung können Sie aus diesen Wachsresten neue Kerzen selber machen.
Den winterlichen Garten ins rechte Licht rücken: Das geht am besten mit der passenden Beleuchtung. Diese kann auch schon vorausschauend für das ganze Jahr geplant werden. Experten geben Tipps.
Seit fast 2000 Jahren gehört die Weihnachtskrippe zum christlichen Brauchtum. Im Lauf der Zeit kamen immer mehr Figuren hinzu -– und ungewöhnlichste Materialien. Unsere Fotoshow zeigt ganz besondere Exemplare.
Gemeinsame Bastelaktionen sind die ideale Beschäftigung für triste Winterabende – und eine kreative Abwechslung für die ganze Familie.
Experte gibt Tipps, wie Sie Ihre Wohnung mit einfachen Mitteln richtig aufwerten.
Jeder hat so seine speziellen Vorlieben beim Aussuchen seines Christbaums.
Vom Wohnzimmer über Diele, Küche bis hin zur Gästetoilette - überall reich geschmückte Weihnachtsbäume!
Im Dekorausch darf auch mal ein Dinosaurier an den Baum. In diesem Jahr gibt es Deko-Ideen für jeden Geschmack - von poetisch bis klassisch.
Weihnachtskugeln kennen die meisten nur als Schmuck für den Weihnachtsbaum. Doch aus den Kugeln lässt sich auch eine tolle Tischdeko für Weihnachten zaubern.