38 Grad: Hitze-Alarm auf Mallorca
Ganz SĂŒdwesteuropa schwitzt aktuell unter der Hitzewelle â auch die Lieblingsinsel der Deutschen leidet unter hohen Temperaturen. Jetzt wurde eine Hitzewarnstufe ausgerufen.
Mallorca-News
Wir haben unseren Mallorca-Newsticker aktualisiert, Àltere Nachrichten zur Urlaubsinsel finden Sie hier.
++ Hitzewelle auf Mallorca: Warnstufe ausgerufen (17.06.2022) ++
Am Freitag (17.6.) gilt von 13 bis 20 Uhr fĂŒr ganz Mallorca die Hitzewarnstufe Gelb. Einzige Ausnahme ist der Tramuntana im Westen. Bis zu 38 Grad sind demnach möglich und die Sonne scheint durchgehend, sodass der UV-Wert auf 11 steigen könnte. Es folgt zudem eine weitere Tropennacht. Nur in der Hauptstadt Palma könnten die Temperaturen nachts noch unter 20 Grad fallen.
Die Hitzewelle in ganz Spanien und auf Mallorca dauert bereits einige Tage an, ein Ende ist jedoch in Sicht: Bereits am Samstag soll es kurz abkĂŒhlen. Es folgen dann noch weitere HitzeschĂŒbe am Anfang der kommenden Woche, Mittwoch oder Donnerstag wird dann aber mit dem Ende der Hitzewelle gerechnet.
++ Neues Til-Schweiger-Hotel in Portocolom (31.05.2022) ++
Der deutsche Schauspieler Til Schweiger eröffnet am 1. Juni ein neues Hotel im Osten Mallorcas. Das berichtet die "Mallorca-Zeitung" und spricht von "entspanntem Luxus mit mallorquinischem Flair".
Schweigers Hotelkette "Barefoot Hotels" eröffnet demnach eine Anlage mit mehr als 60 Zimmern in elf unterschiedlichen Kategorien vom normalen Doppelzimmer bis hin zur Luxus-Suite. Auch Familienzimmer soll es geben. Alles werde in hellen Naturtönen eingerichtet und solle Sommerlichkeit verströmen.
Das neue Hotel in Portocolom soll auĂerdem "Tils Lieblingsgerichte" auf der Speisekarte des Restaurants fĂŒhren und zusĂ€tzlich mallorquinische KĂŒche servieren. AuĂerdem gibt es einen Spa mit Sauna und Hamam, eine Dach- sowie Sonnenterrasse und einen AuĂenpool.
Betrieben wird das Hotel von der Gruppe Arcona Hotels & Resorts, bisher gibt es Barefoot Hotels am Tegernsee bei MĂŒnchen und in SĂŒdafrika. "Das neue Barefoot Hotel passt perfekt zu meiner Vorstellung von einem lĂ€ssig-legeren Hotel in bester Lage", wird Schweiger zitiert. Zimmer gibt es ab 160 Euro pro Nacht im Einzelzimmer und ab 180 Euro im Doppelzimmer.
++ StrÀnde auf Mallorca werden immer kleiner (28.05.2022) ++
Wie die "Mallorca-Zeitung" berichtet, schrumpfen etwa ein FĂŒnftel der StrĂ€nde auf der Urlaubsinsel jedes Jahr um einen halben Meter. Das zeige der Bericht "Mar Balear 2022". In der jĂ€hrlichen Studie analysieren Wissenschaftler den Zustand des Mittelmeers rund um die Balearen. Sie warnen jetzt, dass die StrĂ€nde Mallorcas in Gefahr seien.
Als GrĂŒnde nennen die Experten Erosion, schlechtere WasserqualitĂ€t und auch den Massentourismus. HĂ€fen, ParkplĂ€tze und Bauten am Strand verĂ€ndern demnach die Verschiebung des Sandes und nehmen so Einfluss auf den Strand und die Meeresströmungen. Im Schnitt ist beispielsweise der Strand "Es Trenc" zwischen 1956 und 2015 um 5,7 Meter geschrumpft, in der Gegend rund um den Parkplatz hingegen sogar um 19 Meter.
Weitere GrĂŒnde fĂŒr die kleiner werdenden StrĂ€nde sind dem Bericht zufolge "ineffizientes Abtragen" von SeegrasblĂ€ttern sowie starker Wellengang. Ein kĂŒnstliches Wiederaufbauen der StrĂ€nde durch Sandpumpen sei hingegen sehr teuer und richte schwere ökologische SchĂ€den am Strand und im Meer an.
Allgemeine Informationen zu Mallorca
Anreise: Die meisten Mallorca-Urlauber kommen mit dem Flugzeug in die Inselhauptstadt Palma de Mallorca und verteilen sich von dort ĂŒber die Insel. Sowohl etablierte Fluglinien als auch Billigflieger bieten eine Vielzahl an Verbindungen von allen gröĂeren deutschen FlughĂ€fen. Dank der Menge an Angeboten gibt es die FlĂŒge oft zu niedrigen Preisen, ein Vergleich lohnt sich. Als Einreisedokument genĂŒgt ein gĂŒltiger Personalausweis.
Reisezeit: Badeurlauber kommen vor allem in den heiĂen Sommermonaten Mitte Juni bis Anfang September. Im FrĂŒhjahr und Herbst bietet sich die Insel fĂŒr Aktivurlauber an. Im Winter gibt es hĂ€ufig gĂŒnstige Angebote fĂŒr Langzeiturlauber wie Senioren. Allerdings mĂŒssen Besucher auĂerhalb der Hauptsaison mit EinschrĂ€nkungen der Infrastruktur rechnen.
Mietwagen: Die flĂ€chenmĂ€Ăig gröĂte Baleareninsel erkunden Urlauber gerne per Mietwagen. Vor allem in der Hauptsaison empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung. Hier kann es hin und wieder zu EngpĂ€ssen kommen.
Internet: Offizielles Tourismusportal www.infomallorca.net