t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandEuropäische Union

Gasstreit mit Griechenland – Erdogan warnt: EU soll "unparteiisch" bleiben


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums AprilscherzSymbolbild für einen TextAldi wirft Konkurrenz Sabotage vor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Erdogan warnt: EU soll "unparteiisch" bleiben

Von afp
Aktualisiert am 07.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Recep Tayyip Erdogan: Der türkische Präsident lässt im Gasstreit mit Griechenland nicht locker.
Recep Tayyip Erdogan: Der türkische Präsident lässt im Gasstreit mit Griechenland nicht locker. (Quelle: Archivbild/Murad Sezer/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Streit um Erdgasvorkommen im Mittelmeer hat der türkische Präsident die EU dazu aufgefordert, "fair, unparteiisch und objektiv" zu sein. Zuvor hatte die Türkei neue Militärübungen gestartet.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die EU aufgefordert, sich im Gasstreit mit Griechenland "unparteiisch" zu verhalten. Erdogan habe am Sonntag mit EU-Ratspräsident Charles Michel telefoniert und in dem Telefonat Brüssel und die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, "fair, unparteiisch und objektiv" zu sein und sich in "regionalen Fragen", vor allem im östlichen Mittelmeer, "verantwortungsbewusst zu verhalten", teilte das türkische Präsidialamt mit.

Michel forderte Erdogan nach Angaben eines EU-Vertreters in dem Telefongespräch auf, sich für eine Deeskalation des Konflikts einzusetzen und Aktivitäten zu unterlassen, die die Spannungen mit Griechenland weiter anheizten.

Türkische Armee beginnt Militärübung

Seit der Entdeckung reicher Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer gibt es heftigen Streit um deren Ausbeutung. Neben Griechenland und der Türkei erhebt auch Zypern Anspruch auf die betreffenden Seegebiete. Ankara und Athen untermauern ihren Anspruch durch die Entsendung von Kriegsschiffen. Die Beziehungen zwischen den beiden Nato-Mitgliedern sind deshalb extrem angespannt.

Am Sonntag begann die türkische Armee zudem eine Militärübung im Norden der Mittelmeerinsel Zypern. Michel hatte sich am Freitag in den Konflikt eingeschaltet. Er schlug vor, eine "multilaterale Konferenz" unter Beteiligung Ankaras zu organisieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur afp
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meloni-Partei will englische Wörter unter Strafe stellen
BrüsselEUGriechenlandMittelmeerRecep Tayyip ErdoganTürkeiZypern

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website