t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandUSA

Twitter-Chef: Elon Musk würde Trump-Gegner Ron DeSantis unterstützen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextTV-Star in München von Auto angefahrenSymbolbild für ein VideoSee in Österreich komplett ausgetrocknet
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Musk würde Trump-Gegner bei Wahlkampf unterstützen

Von dpa
26.11.2022Lesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:221118-99-572470
Elon Musk: Für den Twitter-Chef ist offenbar nicht Donald Trump die erste Wahl im Präsidentschaftswahlkampf. (Quelle: Patrick Pleul/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Twitter-Chef hat zuletzt immer wieder seine Vorliebe für die Republikaner signalisiert. Donald Trump scheint er aber nicht zu favorisieren.

Der Besitzer des Nachrichtendienstes Twitter, Elon Musk, hat Floridas Gouverneur Ron DeSantis im Fall einer Präsidentschaftskandidatur seine Hilfe in Aussicht gestellt. Auf die Frage eines Twitter-Nutzers, ob er den Republikaner bei der nächsten Wahl 2024 unterstützen wurde, antwortete Musk ganz knapp: "Ja." Später fügte er hinzu: "Aber Twitter als Plattform muss fair zu allen sein."

DeSantis gilt nach seiner Wiederwahl im November als stärkster möglicher innerparteilicher Rivale des abgewählten Ex-Präsidenten Donald Trump. Trump hatte Mitte November bekanntgegeben, dass er sich wieder um die Kandidatur der Republikaner bemüht.

Musk von Biden enttäuscht

Musk hatte vor seiner Antwort schon geschrieben, dass er für die Wahl 2024 einen "vernünftigen und gemäßigten" Bewerber wolle. "Ich hatte gehofft, das wäre bei der Biden-Regierung der Fall, bin aber bisher enttäuscht worden." Er habe bei der jüngsten Wahl für den heutigen demokratischen Präsidenten Joe Biden gestimmt, wenn auch widerwillig.

Zuvor schon habe er die Regierung von Barack Obama und dessen damaligem Vize Biden (2009-2017) unterstützt. Musk hatte Twitter Ende Oktober für rund 44 Milliarden Dollar gekauft. Schon Mitte des Jahres hatte er zu erkennen gegeben, dass er DeSantis zuneige.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Dreht er jetzt vollkommen durch?
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns
Donald TrumpElon MuskFloridaRepublikanerTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website