t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

USA: Richter ordnet Wiedereinstellung tausender Staatsdiener an


Nach Entlassungswelle in Ministerien
US-Richter weist Elon Musk in die Schranken

Von afp
13.03.2025Lesedauer: 2 Min.
USA-TRUMP/Vergrößern des Bildes
Tesla-Geschäftsführer Elon Musk vor dem Weißen Haus: Der Berater von Donald Trump hatte tausende Mitarbeiter von US-Ministerien feuern lassen. (Quelle: Kevin Lamarque/reuters)
News folgen

Elon Musk hat als Berater des US-Präsidenten einen radikalen Personalabbau im öffentlichen Dienst angeschoben. Ein US-Richter ordnet nun die Wiedereinstellung tausender Entlassener an.

In den USA hat ein Bundesrichter die Wiedereinstellung tausender öffentlicher Bediensteter angeordnet, denen in der Probezeit gekündigt worden war. Die Entlassungen mit "schlechter Leistung" zu begründen, sei eine "Täuschung, um auf diese Weise gesetzliche Anforderungen zu umgehen", erklärte der im kalifornischen San Francisco ansässige Bundesrichter William Alsup nach Informationen der "New York Times" (Donnerstagsausgabe).

Loading...

Er wies die Ministerien für Finanzen, Verteidigung, Landwirtschaft, Energie, Inneres und Veteranen an, alle diejenigen wieder einzustellen, die auf nicht korrekte Weise entlassen worden seien. Alsup reagierte mit seiner Anordnung auf eine Klage der Gewerkschaften. "Es ist ein trauriger Tag, wenn unsere Regierung einen guten Mitarbeiter feuert und dies mit seiner Leistung begründet – obwohl sie weiß, dass dies eine Lüge ist", sagte der Richter.

Video | "Er zieht uns alle in das Trumpsche Dschungelcamp hinein”
Player wird geladen
Quelle: t-online

Trump-Sprecherin kritisiert Richter scharf

Das Weiße Haus reagierte mit scharfer Kritik. Die Regierung werde sich "gegen diese absurde und verfassungswidrige Anordnung wehren", sagte die Sprecherin Karoline Leavitt. Der US-Präsident habe die Befugnis, die Macht der gesamten Exekutive auszuüben – einzelne Bundesrichter dürften "nicht die Macht der gesamten Judikative missbrauchen, um die Agenda des Präsidenten zu vereiteln", sagte Leavitt. "Wenn ein Bundesrichter Exekutivbefugnisse haben möchte, kann er versuchen, selbst für das Präsidentenamt zu kandidieren."

US-Präsident Donald Trump hat nach seinem Amtsantritt den mit ihm verbündeten Tech-Multimilliardär Elon Musk federführend mit einem radikalen Kosten- und Personalabbau in den Bundesbehörden beauftragt. Zehntausende öffentliche Bedienstete wurden bereits entlassen, erst am Dienstag hatte das Bildungsministerium die Entlassung von fast der Hälfte seiner Mitarbeiter angekündigt.

Gegen den von Trump und Musk initiierten Kahlschlag gibt es inzwischen eine Flut von Gerichtsverfahren. Der Rechtspopulist setzt jedoch offenbar darauf, die Rechtsstreitigkeiten letztlich vor dem Obersten Gericht gewinnen zu können. Der Supreme Court ist konservativ dominiert. Drei der dortigen neun Richter waren von Trump während seiner ersten Amtszeit (2017-21) nominiert worden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom