Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextDeutsche Firma mit Affenpocken-ImpfstoffSymbolbild für einen TextUS-Staat verbietet fast alle AbtreibungenSymbolbild für einen TextThorsten Legat: Hodenverletzung in TV-ShowSymbolbild für einen TextLeverkusen-Torjäger verlängert VertragSymbolbild für einen TextSchotte bekommt zwei neue HändeSymbolbild für einen TextPolizei jagt brutale MesserstecherSymbolbild für einen TextVermisste in Essen tot aufgefundenSymbolbild für einen TextJenny Elvers: "Ich war brettervoll"Symbolbild für einen TextTopmodel ist wieder schwangerSymbolbild für einen Watson TeaserAmira Pocher mit speziellem Rat für Pietro Lombardi

Prien für Neujustierung des Verhältnisses von CDU und CSU

Von dpa
19.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien fordert eine Neujustierung des Verhältnisses zwischen der CDU und ihrer Schwesterpartei CSU.
Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien fordert eine Neujustierung des Verhältnisses zwischen der CDU und ihrer Schwesterpartei CSU. (Quelle: Frank Molter/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa) - Die für den stellvertretenden CDU-Vorsitz kandidierende schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien hat sich für eine Neujustierung des Verhältnisses der Schwesterparteien CDU und CSU ausgesprochen.

Im Bundestagswahlkampf sei deutlich geworden, "dass wir so nicht weitermachen können", sagte Prien am Mittwoch in Berlin. Es sei notwendig, das Verhältnis zwischen CDU und CSU neu auszutarieren. Dabei müsse es auch neue Formate geben - über die Kontakte der Parteichefs hinaus.

"Es reicht vielleicht auch nicht aus, wenn nur die jeweiligen Parteivorsitzenden miteinander im Gespräch sind", sagte Prien. Es müsse eine stärkere Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit geschaffen werden. "Eine Zerstrittenheit von CDU und CSU, ein öffentlich ausgetragenes Fingerhakeln darf es da nicht weiter geben."

Grund für desaströses Abschneiden?

Nachdem sich der CDU-Vorsitzende Armin Laschet in einem Machtkampf um die Kanzlerkandidatur gegen CSU-Chef Markus Söder durchgesetzt hatte, kam es im Wahlkampf zu fortgesetzten Sticheleien des bayerischen Ministerpräsidenten gegen Laschet. In der Partei wird dies als einer der Gründe für das desaströse Abschneiden bei der Bundestagswahl mit einem historisch niedrigen Ergebnis von 24,1 Prozent gesehen.

An diesem Samstag will die CDU auf einem Online-Parteitag den früheren Unionsfraktionschef Friedrich Merz zu ihrem Vorsitzenden wählen. Merz war im Dezember bei einer Mitgliederbefragung mit 62,1 Prozent zum Nachfolger Laschets bestimmt worden. Nach dem Parteitag muss die Online-Wahl der Delegierten noch per Briefwahl bestätigt werden. Deren Ergebnis soll am 31. Januar verkündet werden.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Wie Petechien aussehen und wo sie sich zeigen
Blauer Fleck und Petechien am Arm


In der offenen Frage, ob Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) nach der Parteivorsitzenden-Wahl seinen Posten behält, oder ob Merz ihn übernimmt, sprach sich Prien für eine rasche und einvernehmliche Lösung aus. Es sei wichtig, "dass darüber sehr schnell, aber vertraulich gesprochen wird, damit hier, wenn Entscheidungen dann anstehen, auch Entscheidungen ohne große öffentliche Debatte auch getroffen werden können". Besonders die Wahlkampf führenden CDU-Verbände wünschten sich, "dass hier keine großen öffentlichen Auseinandersetzungen stattfinden".

Ende März wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt, im Mai in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen. In allen drei Ländern fürchtet die CDU um ihre Regierungsmacht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
Armin LaschetCDUCSUFriedrich Merz
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website