t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Olaf Scholz: Kanzler blickt auf "schweres Jahr" und dankt Deutschen


Scholz blickt auf "schweres Jahr" und dankt Millionen Deutschen

Von dpa
Aktualisiert am 31.12.2022Lesedauer: 2 Min.
GERMANY-POLITICS/SCHOLZVergrâßern des BildesBundeskanzler Olaf Scholz bei seiner Neujahrsansprache: Er ruft zu Zuversicht auf. (Quelle: POOL)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In seiner Neujahrsansprache hat Bundeskanzler Olaf Scholz zu Zuversicht aufgerufen. Er unterstrich den Zusammenhalt im Land – auch gegenΓΌber Russland.

Bundeskanzler Olaf Scholz ruft die Menschen in Deutschland auf, mit Zuversicht und Tatkraft in das neue Jahr zu gehen. Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hΓ€tten das eigene Land, aber auch EU und Nato Zusammenhalt und StΓ€rke demonstriert, sagte Scholz in seiner Neujahrsansprache, deren Text bereits vorab verbreitet wurde.

Deutschland sei ein "starkes Land", sagte der SPD-Politiker. "Ein Land, das mit Tatkraft und Tempo an einer guten, sicheren Zukunft arbeitet. Ein Land, das sich unterhakt, gerade in schweren Zeiten. Ein Land, in dem wir niemanden zurΓΌcklassen – egal ob in der Stadt oder auf dem Land, ob alt oder jung, ob gut situiert oder weniger wohlhabend, ob hier geboren oder erst spΓ€ter hierhergekommen."

"Zeitenwende eine harte Probe"

Es gehe "ein schweres Jahr zu Ende", sagte der Kanzler. "In keinem JahresrΓΌckblick fehlen die Bilder des 24. Februar, als im Morgengrauen die ersten russischen Raketen in Kiew, Charkiw, Odessa und anderen ukrainischen StΓ€dten einschlugen. Putin fΓΌhrt einen imperialistischen Angriffskrieg, mitten in Europa." Diese Zeitenwende sei eine harte Probe und viele Menschen machten sich Sorgen wegen des Kriegs.

"Wir fΓΌhlen mit den Ukrainerinnen und Ukrainern, die selbst an Tagen wie heute keine Ruhe haben vor den russischen Bomben und Raketen", sagte Scholz. "Und wir alle spΓΌren die Folgen dieses Kriegs auch in unserem Alltag: beim Einkaufen im Supermarkt, an der Tankstelle oder wenn wir die Strom- oder Gasrechnung bezahlen."

Doch handele die Geschichte dieses Jahres nicht allein von Krieg, Leid und Sorge. So habe Putin die Ukraine nicht in wenigen Tagen ΓΌberrannt, wie er geplant habe. Tapfer verteidigten die Ukrainerinnen und Ukrainer ihre Heimat – auch dank deutscher Hilfe. Scholz sichert zu, die Ukraine weiter zu unterstΓΌtzen.

Dank an Rettungsdienste und Freiwillige

Er wies darauf hin, dass die EuropΓ€ische Union und die Nato nicht gespalten seien, wie in manch frΓΌherer Krise, sondern so geeint wie lange nicht. Deutschland sei nicht eingeknickt, als Russland im Sommer den Gashahn zugedreht habe, "weil wir uns nicht erpressen lassen!" So handele die Geschichte des Jahres 2022 von Zusammenhalt und StΓ€rke und auch von Zuversicht.

Scholz erinnerte in diesem Zuge an die 29 Millionen Menschen, die sich freiwillig und ehrenamtlich engagierten, sowie an das ΓΌberwΓ€ltigende MitgefΓΌhl und die Hilfsbereitschaft, mit denen viele den GeflΓΌchteten aus der Ukraine begegnet seien. Er dankte zugleich denjenigen, die sich fΓΌr Sicherheit einsetzen – Polizei, Bundeswehr, den Feuerwehren und den Rettungsdiensten.

"Zusammenhalt ist grâßtes Pfund"

Scholz lobte auch seine eigene Regierung: Damit alle mit gestiegenen Preisen zurechtkommen kânnten, seien im vergangenen Jahr große Entlastungspakete geschnürt worden. "Unser Zusammenhalt ist unser grâßtes Pfund", sagte der Kanzler.

Das neue schwimmende Terminal fΓΌr die FlΓΌssiggasanlieferung und die dafΓΌr nΓΆtigen Leitungen hΓ€tten Ingenieurinnen und Facharbeiter in nicht einmal 200 Tagen gebaut. Schon in den kommenden Wochen und Monaten gingen weitere FlΓΌssiggas-Terminals in Betrieb – in Lubmin, in Stade und in BrunsbΓΌttel. "Damit machen wir unser Land und Europa dauerhaft unabhΓ€ngig von russischem Gas", sagte Scholz. "Und zugleich kommen wir so durch diesen Winter."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website