t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

"Außerhalb der CDU": Karin Prien fordert Unvereinbarkeitsbeschluss mit Werteunion


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Prien: Unvereinbarkeitsbeschluss mit Werteunion gefordert

Von t-online, dpa
29.01.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 169276888
Karin Prien: Die stellvertretende CDU-Vorsitzende fordert einen Unvereinbarkeitsbeschluss mit der Werteunion. (Quelle: imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach der Wahl von Hans-Hans Georg Maaßen zum Chef der Werteunion formiert sich Widerstand: Die stellvertretende CDU-Chefin hält die Gruppe für unvereinbar mit der Partei.

Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien fordert, dass ihre Partei die Mitgliedschaft in der Werteunion für unvereinbar mit einer Mitgliedschaft in der CDU erklärt. Das sagte Prien der "Süddeutschen Zeitung". Die Werteunion sei "ein Verein klar außerhalb der CDU, der sich anmaßt den Diskurs innerhalb der CDU deutlich nach rechts, Richtung AfD, verschieben zu wollen".

Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein reagierte damit auf die Wahl von Hans-Georg Maaßen zum Chef der Vereinigung. Die Wahl sei "nach einer Vielzahl von Entgleisungen nun der letzte Beleg, dass eine Mitgliedschaft in dieser Gruppierung nicht zu christdemokratischen Werten" passe. "Es ist nach meiner Überzeugung nun auch ein Unvereinbarkeitsbeschluss gegen diese Gruppierung für die CDU unumgänglich geworden", sagte Prien.

Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident wurde am Samstag auf einer Mitgliederversammlung in Nordrhein-Westfalen mit 95 Prozent der Stimmen gewählt, wie die Gruppierung mitteilte. Maaßen sorgt seit Jahren mit Äußerungen am rechten Rand für Schlagzeilen und bringt auch Politiker der Union gegen sich auf. Maaßen gehört der CDU an, Parteichef Friedrich Merz sieht aber keinen Platz mehr für ihn in der Partei.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Vorabmeldung der Süddeutschen Zeitung
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Großmanöver der Nato hat gewaltige Auswirkungen
  • Annika Leister
Von Annika Leister
AfDCDUHans-Georg Maaßen
Politiker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website