t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Karl Lauterbach räumt späte Meldung von Einkünften ein: "Riesenfehler"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLuftangriff trifft Ladenlokal in KiewSymbolbild für einen TextGeklaute Alpakas wohl geschlachtetSymbolbild für einen TextSchweiger schneidet TV-Star aus Kinofilm
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Lauterbach räumt späte Meldung von Einkünften ein

Von t-online, wan, lw

Aktualisiert am 25.05.2021Lesedauer: 2 Min.
Karl Lauterbach bei einem Interview. Der SPD-Abgeordnete hat jetzt bekannt gegeben, ebenfalls Einkünfte nicht gemeldet zu haben.
Karl Lauterbach bei einem Interview. Der SPD-Abgeordnete hat jetzt bekannt gegeben, ebenfalls Einkünfte nicht gemeldet zu haben. (Quelle: Kay Nietfeld/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der SPD-Abgeordnete Karl Lauterbach hat jetzt veröffentlicht, dass er Einkünfte erst mit Verspätung dem Bundestag gemeldet hat. Es geht um Einnahmen aus Vorträgen und ein Buchhonorar.

Der SPD-Gesundheitsexperte und Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach hat Nebeneinkünfte mit Verspätung nachgemeldet. Er hatte im Dezember vergangenen Jahres einen Vorschuss auf ein Buchhonorar erhalten. Dies sei aber bislang nicht der Bundestagsverwaltung gemeldet worden. Er habe die Meldung mit zwei Monaten Verspätung nachgeholt.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Dabei sei seinen Mitarbeitern aufgefallen, dass auch vier Vorträge aus 2018 und 2019 nicht gemeldet wurden. Es geht um knapp 18.000 Euro. Lauterbach nannte es "einen Riesenfehler, für den ich gerade stehe." Das Geld aus den Vorträgen habe Lauterbach jetzt für Indien gespendet.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In einem späteren Beitrag fügte Lauterbach hinzu: "Es gab Fragen: wurde das Geld versteuert: na klar." Zudem erklärte er, dass im vorherigen Tweet lediglich 3.000 Euro als Spendensumme an Indien abgebildet wurden. Dazu der SPD-Politiker: "Obergrenze, Rest am Dienstag. Wird gepostet". Das Versprechen machte Lauterbach wahr und twitterte am Dienstagmorgen: "Wie angekündigt habe ich auch die restlichen 14.850 € jetzt für Kinder Coronahilfe in Indien gespendet. Ich danke allen Followern, die ebenfalls spenden. Die Lage in Indien ist eine menschliche Katastrophe." Hinzu fügte er ein Foto der Spende.

Grünen-Politiker wegen Nachmeldungen in Kritik

Abgeordnete müssen Nebeneinkünfte an den Bundestag melden. Diese werden in grober Form dann auch auf ihren Bundestagsseiten veröffentlicht. In den vergangenen Wochen waren die Spitzenkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, und der ehemalige Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir in die Kritik geraten, weil sie Nebeneinnahmen erst spät beim Bundestag eingereicht hatten.

Annalena Baerbock, hat für die Jahre 2018 bis 2020 Nebeneinkünfte von mehreren zehntausend Euro nachträglich dem Bundestag gemeldet. Insgesamt handelt es sich um mehr als 25.000 Euro.

Özdemir hatte im Mai Weihnachtsgeld für die Jahre 2014 bis 2017 in Höhe von insgesamt 20.580 Euro nachgemeldet, nachdem ihm und seinen Mitarbeitern nach eigenen Angaben aufgefallen sei, dass dies versehentlich noch nicht erfolgt sei.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Twitter-Profil von Karl Lauterbach
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
GDL-Chef Weselsky: Zerstörer der Bahn "sind SPD und EVG"
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
Von Miriam Hollstein
BundestagIndienKarl LauterbachSPD
Politiker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website