t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaBuntes

"Spionageballon" entpuppt sich als Vogelkot


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Spionageballon" entpuppt sich als Vogelkot

Von t-online, fho

Aktualisiert am 03.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Ungewohnter Anblick: Ein niederländischer Polizist scherzte, er habe einen Fleck zunächst für einen Spionageballon gehalten.
Ungewohnter Anblick: Ein niederländischer Polizist scherzte, er habe einen Fleck zunächst für einen Spionageballon gehalten. (Quelle: Hicham Politie)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Überall tauchen in letzter Zeit mutmaßliche Spionageballons auf. Etwa auch in den Niederlanden? Die Sorge eines Polizisten stellte sich als unbegründet heraus.

Nachdem mutmaßliche Spionageballons in den USA und Lateinamerika aufgetaucht waren, schauen viele Menschen besonders aufmerksam in den Himmel. Ein niederländischer Polizist sorgt auf Social Media mit einer Verwechslung für Erheiterung.

Der Beamte aus dem niederländischen Boxtel teilte Ende Februar auf Instagram drei Bilder. Auf dem ersten ist der Blick durch die Windschutzscheibe seines Autos zu sehen. Auf der linken Bildhälfte prangt ein weißer Fleck, der an einen Ballon erinnert. Das habe ihm einen gehörigen Schreck eingejagt, schreibt er dazu. Während seiner Autofahrt habe er befürchtet, dass die Provinz Noord-Braband nun ebenfalls zum Gegenstand internationaler Spionagetätigkeiten geworden sei.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Boxtel ist sicher!"

"Ich beschloss, den Ballon weiterzuverfolgen, und bald wurde klar, dass der Ballon über dem Stadtteil Selissen schwebte", fügte er hinzu. Er beschloss, sein Auto anzuhalten, um der Sache nachzugehen. Das war dann tatsächlich schnell erledigt: Nachdem er den Vogelkot von der Windschutzscheibe geputzt hatte, sei von dem "Spionageballon" nichts mehr zu sehen gewesen, scherzte er und verkündet: "Boxtel ist sicher!"

Mit dem humorvollen Post bezog sich der Beamte auf die zuvor in Nord- und Südamerika abgefangenen Ballons. Ein 30 Meter großer, von China betriebener Ballon war über US-amerikanischen Hoheitsgewässern abgeschossen worden. Ein zweiter mysteriöser chinesischer Ballon flog im Februar ebenfalls über Lateinamerika. In den darauffolgenden Wochen wurden mehrere andere hoch fliegende Objekte über den Vereinigten Staaten und Kanada vorsorglich abgeschossen. Diese wurden nicht mit Aktivitäten der chinesischen Regierung in Verbindung gebracht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • nltimes.nl: "Dutch cop monitoring "spy balloon" realizes it’s bird poo on his windshield"
  • Instagram-Account Hicham Politie
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So witzelt der Deutsche Wetterdienst zum 1. April
InstagramNiederlande
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website