t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Oldtimer: TÜV erteilt Plakette – Ältester VW-Käfer darf wieder fahren


Jahrelange Arbeit
88 Jahre altes Auto schafft es durch den TÜV

Von t-online, pb

Aktualisiert am 05.08.2025 - 21:24 UhrLesedauer: 2 Min.
Traugott Grundmann und TÜV-Experte Thomas Rusch vor dem Käfer: Nach sieben Jahren darf der Wagen nun auf die Straße.Vergrößern des Bildes
Traugott Grundmann (links) und TÜV-Experte Thomas Rusch vor dem Käfer: Nach sieben Jahren darf der Wagen nun auf die Straße. (Quelle: TÜV NORD/Björn Kruse/TNM)
News folgen

Nur 30 Exemplare wurden gebaut, alle galten als verloren – bis jetzt. Der älteste Käfer der Welt ist vollständig restauriert – und hat die TÜV-Plakette bekommen.

Der vermutlich älteste Volkswagen Käfer der Welt hat in Niedersachsen seine TÜV-Vollabnahme bestanden. Damit ist das restaurierte Fahrzeug aus dem Jahr 1937 wieder offiziell fahrbereit.

Loading...

Der Wagen mit der Fahrgestellnummer 26 stammt aus der sogenannten W30-Prototypenserie. Diese wurde gebaut, bevor der VW Käfer in Serie ging. Von den ursprünglich 30 Testfahrzeugen existiert heute genau ein vollständig restauriertes Exemplar – und das steht in Hessisch Oldendorf bei Hannover.

Die Familie Grundmann hat den Wagen in jahrelanger Arbeit wiederaufgebaut. Sie ist für ihre Sammlung historischer Volkswagen bekannt. Erhalten war lediglich der sogenannte Zentralrohrrahmen – also der Fahrzeugboden. Der gesamte Aufbau wurde anhand alter Baupläne und Fotos millimetergenau nachgebaut. Gleichzeitig suchte die Familie weltweit nach originalen Einzelteilen, bereitete sie auf – und verbaute sie wieder.

Sieben Jahre Arbeit für den VW Käfer

"Wenn wir gewusst hätten, wie groß das Projekt wirklich wird, hätten wir wahrscheinlich gezögert", sagte Traugott Grundmann. Am Ende dauerte die Arbeit sieben Jahre.

Auch für den TÜV Nord war die Prüfung eine Besonderheit: Der Wagen stammt aus einer Zeit, in der es die heutige Straßenverkehrs-Zulassungsordnung noch gar nicht gab. Das hatte Folgen für die Bewertung – so musste der Käfer nicht alle modernen Sicherheitsstandards erfüllen. Stattdessen wurde der Zustand bei Erstzulassung berücksichtigt.

Für die Familie Grundmann ist die erfolgreiche Prüfung ein großer Moment. "Der krönende Abschluss nach sieben Jahren voller Suche, Schrauberei und harter Arbeit", sagte ein Familienmitglied. Bald soll der Wagen auch offiziell zugelassen werden – mit Papieren für den Straßenverkehr.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des TÜV Nord, 01.08.2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom