t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

LED-Maske im Test: Das kann die gehypte Anti-Aging-Wunderwaffe


Hype oder Wunderwaffe?
LED-Maske im Test: Das bringt das gehypte Beauty-Gadget


15.09.2024Lesedauer: 5 Min.
Die LED-Lichttherapie-Maske von CurrentBody verspricht Anti-Aging, Reduktion von Gesichtsfalten und vieles mehr. Wir haben sie getestet.
Die LED-Lichttherapie-Maske von Currentbody verspricht Anti-Aging, Reduktion von Gesichtsfalten und vieles mehr. Wir haben sie getestet. (Quelle: Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
18,47
29,99
38
Zu Amazon
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,85
54,95
58
Zu Amazon
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
KETTLER BasicPlus Relaxsessel
Deal 113379
159,91
259,00
38
Zu Gartenmöbel
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
84,99
29
Zu Lidl
Antike Schätze, weiße Wunder & orientalischer Zauber
Deal 113375
199,00
299,00
33
Zu Berge & Meer
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
HAUPTSTADTKOFFER Alex - 3er Kofferset, Trolley-Set, Rollkoffer, Reisekoffer, (S, M & L), Rot
Deal 113376
160,83
Zu Amazon
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set inkl. Wasserreservoir: Solarbetriebenes Bewässerungsset für bis zu 20 Balkonpflanzen, Steuereinheit mit 14 Bewässerungsprogrammen (13301-20)
Deal 84070
88,86
139,99
37
Zu Amazon
Dremel 4250 Rotationswerkzeug 175 W, Multifunktionswerkzeug-Set mit 35 Zubehören, 175-W-Motor mit Konstantelektronik, variable Drehzahl 5.000–35.000 1/min
Deal 96058
89,90
123,63
27
Zu Amazon
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
Fahrradwerkzeugkoffer-Set, 20-teilig
Deal 113426
19,98
24,99
20
Zu Lidl
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
1.198,85
Zu Amazon
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
7 Tage skandinavische Highlights ab Kiel
Deal 113209
749,00
Zu AIDA
Lichtblick Thermo-Rollo Klemmfix, ohne Bohren, ab 45 x 150 cm
Deal 113190
13,99
Zu Lidl
News folgen

LED-Masken fürs Gesicht haben in letzter Zeit einen regelrechten Boom erlebt. Hersteller werben mit Verjüngungseffekten und Verbesserung des Hautbildes. Was ist dran? Ich habe die LED-Lichttherapie-Maske von Currentbody getestet.

LED-Masken sind momentan sehr beliebt, besonders auf Social Media werden sie für ihre Anti-Aging-Effekte gelobt. Aber wie funktionieren diese futuristischen Wellness-Gadgets? Und lassen sich mit der bekannten Currentbody LED-Lichttherapie-Maske auch im Alltag sichtbare Ergebnisse erzielen? Ein Selbsttest.

Was sind LED-Masken und wie funktionieren sie?

Rotlichttherapie, wie sie bei einer LED-Maske genutzt wird, kann nachgewiesen bei einigen Beschwerden und Hautproblemen helfen, darunter Falten, Narben, aber zum Beispiel auch Haarausfall auf der Kopfhaut. Wie das funktioniert? Die Lichtteilchen der LEDs beeinflussen die Hautzellen, indem sie deren Wachstum, Bewegung, Entwicklung, Entzündungsreaktion und Kollagenproduktion verändern. Wichtig: LED-Masken für zu Hause sind weniger stark als professionelle Geräte, mit denen sich noch einmal zuverlässigere Ergebnisse erzielen lassen.

Die meisten LED-Masken nutzen mehr als 100 kleine LEDs (Light Emitting Diodes), die hauptsächlich in den tieferliegenden Hautschichten wirken. Gut zu wissen: Es gibt verschiedene Licht-Varianten, zum Beispiel Rot, Blau und Grün, die durch ihre unterschiedlichen Lichtwellen unterschiedliche Hautprobleme bekämpfen sollen.

Rotes LED-Licht, das auch im Modell von CurrentBody zum Einsatz kommt, kurbelt die Kollagenproduktion an und hat so einen Anti-Aging-Effekt. Feine Linien können aufgepolstert und die Entstehung von neuen Falten verlangsamt werden. Zudem regt das rote Licht die Durchblutung an, der Teint wirkt dadurch auch optisch schnell frischer.

Das Modell von Currentbody kombiniert zudem rotes LED-Licht und Nahinfrarot. Rote Lichtwellen beschleunigen die Produktion von neuem Kollagen, beruhigen Rötungen und sorgen für einen gleichmäßigen Hautton. Nahinfrarot wirkt unter der Hautoberfläche, um die Blutzirkulation zu fördern und den Zellen Sauerstoff und Nährstoffe zuzuführen.

LED-Lichttherapie-Maske von Currentbody: das verspricht der Hersteller

Currentbody selbst verspricht bei der Anwendung innerhalb von vier Wochen eine klinisch nachweisliche Reduktion von Falten im Gesicht. Der Hersteller wirbt damit, dass 95 Prozent der Benutzer einen gleichmäßigeren Hautton sowie verbesserte Textur und Festigkeit ihrer Gesichtshaut festgestellt haben.

Erster Eindruck

Die Maske kommt in einer passenden Box und lacht beim Öffnen schon dem Benutzer entgegen. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind ein USB-Ladekabel, Kopfgurt, Controller, Aufbewahrungstasche und Komfortbrille. Die Aufsätze der Komfortbrille werden in die Aussparungen in der Maske für die Augen eingesetzt und schirmen diese vom LED-Licht ab, falls man dieses als zu grell empfinden sollte. Gefährlich ist die LED-Einstrahlung jedoch nicht für die Augen, das Gerät kann also auch ohne Schutzbrille verwendet werden.

Positiv fällt auf, dass die Maske voll aufgeladen ankommt und man sofort mit der ersten Behandlung starten kann.

Anwendung und erster Test

Die Anwendung der LED-Maske ist einfach: Zuerst muss das Gesicht gereinigt und abgetrocknet werden. Dann setzt man die Maske aufs Gesicht und stellt den Gurt passend ein, sodass sie gut hält. Nach dem Einschalten über den Controller leuchten die Lichter zehn Minuten, dann ist die Behandlung beendet und die LED-Lichter gehen automatisch aus. Im Anschluss sollte die Maske einmal abgewischt und im mitgelieferten Beutel gelagert werden.

Für sichtbare Ergebnisse sollte die Maske drei- bis fünfmal pro Woche für jeweils zehn Minuten verwendet werden. Vor der Behandlung sollte sich keine Creme auf dem Gesicht befinden, erst recht kein Sonnenschutz, denn dieser verhindert, dass das LED-Licht in die Haut eindringen und wirken kann. Im Anschluss kann eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden.

Vor der ersten Benutzung im Gesicht sollte ein Test der eigenen Haut auf Lichtempfindlichkeit durchgeführt werden. Dafür wird das Gerät zehn Minuten lang am Arm getestet. Sollte die Haut stark gerötet sein und gereizt reagieren, kann die Maske innerhalb von 14 Tagen an Currentbody zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Sollte man grundsätzlich mit der Performance des Produkts nicht zufrieden sein, gibt es die Möglichkeit, die Maske innerhalb von 60 Tagen zurückzugeben. Man erhält dann 90 Prozent des Kaufpreises zurück.

Testbericht

Die Anwendung der Maske ist denkbar einfach, ein Piepton ist zum Start und Ende der Behandlung zu hören. Nach zehn Minuten geht sie von allein wieder aus.

Die Maske ist flexibel und passt sich gut meinem Gesicht an. Das rote LED-Licht empfinde ich während der ersten paar Anwendungen als sehr hell, ich gewöhne mich aber schnell daran. Wenn ich mich in einer hellen Umgebung befinde, kann ich mein Umfeld trotz eingeschalteter Maske noch ziemlich gut erkennen, abends bei schwachem Licht ein Buch lesen und dabei die Gesichtsbehandlung durchführen ist allerdings schwer, denn das LED-Licht strahlt dafür einfach zu hell.

Die Komfortbrille habe ich daher auch getestet, beim Tragen hat sie allerdings sehr in mein Gesicht gedrückt, deshalb war sie keine wirkliche Alternative für mich.

Die Maske wird während der Behandlung nicht warm und ist auch ansonsten (ohne Komfortbrille) nicht stark auf dem Gesicht spürbar. Unmittelbar nach der Behandlung sieht die Haut frisch und gut durchblutet aus, ist aber nicht gerötet.

Erfahrungen und Fazit

Durch das Kabel und das recht helle Licht ist es schwer, während der zehnminütigen Behandlung noch anderweitige Dinge zu erledigen, was mich anfangs gestört hat. Im Laufe der Testzeit habe ich jedoch die zehn Minuten Extra-Entspannung am Tag zu schätzen gelernt. Die Anwendung morgens in meinem Zeitplan unterzubringen, wäre mir schwergefallen, deswegen habe ich die Maske meistens abends benutzt.

Die Akkulaufzeit hat mich überzeugt: Gute zwei Wochen mit Anwendungen zwischen drei- und fünfmal pro Woche hat die Maske ohne erneutes Aufladen durchgehalten, bis das Licht schwächer wurde und sie frühzeitig ausging.

Aber hat die Maske auch das versprochene Ergebnis auf meiner Haut geliefert? Der Hersteller verspricht eine Reduktion von Falten – auch schon nach vier Wochen – und die Maske soll das Hautbild zum Strahlen und ins Gleichgewicht bringen. Zugegebenermaßen habe ich aktuell weder mit vielen Falten noch mit Pigmentflecken zu tun und kann daher schwer darüber urteilen, wie wirkungsvoll die Maske im Praxistest in diesen Bereichen ist.

Nach vier Wochen Testzeit habe ich aber durchaus das Gefühl, dass meine Haut strahlender und praller geworden ist und ebenmäßig aussieht. Auch beim Anfassen fühlt sie sich ungewöhnlich weich an, obwohl ich ansonsten nichts in meiner bisherigen Pflegeroutine verändert habe. Der eindeutigste Beweis für die Wirkung: In einer hektischen Woche, die nicht gerade von viel Schlaf und Entspannungszeiten geprägt war, habe ich von jemandem aus meinem direkten Umfeld zu hören bekommen, dass ich erholt aussehe.

Mein Fazit: Auch von einem noch so modernen Beauty-Gadget kann und sollte man keine Wunder erwarten. Aber die LED-Technologie schafft es, mehr aus meiner Haut herauszuholen als oberflächlich aufgetragene Pflegeprodukte es bisher konnten. Die Anwendung ist einfach und zehn Minuten lassen sich eigentlich immer noch in den Alltag einbauen. Interessant wird es, zu sehen, ob sich zusätzliche Verbesserungen während einer Langzeitanwendung zeigen.

Das Beauty-Gadget ist mit einem Anschaffungspreis von rund 350 Euro alles andere als günstig. Die Geld-zurück-Garantie empfinde ich daher als fair, sie ermöglicht einen Test des Produkts mit einem geringen finanziellen Risiko. Trotzdem sollte man vor dem Kauf natürlich genau abwägen, ob die Vorteile den Preis wert sind. Grundsätzlich empfehle ich die Maske aber weiter, mich persönlich hat sie überzeugt.

Wissenswertes zur LED-Maske

Wie funktioniert die LED-Maske?

Die Maske nutzt rotes LED-Licht und Infrarotstrahlen, um tief in die Hautschichten einzudringen. Das rote Licht fördert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautstruktur, während das Infrarotlicht die Durchblutung anregt und die Hautregeneration unterstützt. Dies soll zu einer glatteren Haut und reduzierten Falten führen.

Wie oft und wie lange sollte man die Maske anwenden?

Empfohlen wird eine Anwendung von 10 Minuten pro Tag. Für sichtbare Ergebnisse sollte die Maske regelmäßig, etwa drei- bis fünfmal pro Woche, über mehrere Wochen verwendet werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung der LED-Maske?

Nebenwirkungen sind selten, aber bei empfindlicher Haut kann es zu leichter Rötung oder einem Wärmegefühl kommen. Diese Effekte sind in der Regel kurzfristig und verschwinden nach der Anwendung. Bei unsachgemäßer Anwendung oder zu häufiger Nutzung kann die Haut jedoch überreizt werden, daher sollte man sich an die empfohlenen Zeiten halten. Der Hersteller empfiehlt, vor der ersten Benutzung einen Test am Arm durchzuführen, wie die Haut auf das Licht reagiert.

Verwendete Quellen
  • Eigener Test
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom