t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungTechnikAudio

Die besten WLAN- und Bluetooth-Adapter für die Stereoanlage


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Tisch-Kapp-Gehrungssäge Hm100T
Deal 85717
189,00
329,00
42
Zu ALDI
Smart Home Outdoor-Kamera Sh-Ipc09
Deal 90953
79,99
99,99
20
Zu ALDI
IdeaPad 3 17Are05
Deal 93407
499,00
Zu ALDI
55"-QLED-Android-TV<sup>™</sup> X15549 (Md30061)
Deal 92898
399,00
479,95
16
Zu ALDI
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse,5 Direktwahltasten für Espresso,Kaffee und Kaffeespezialitäten,intuitives Bedienfeld,2-Tassen-Funktion, Silber/Schwarz
Deal 86146
329,00
445,00
26
Zu Amazon
MEDION Saugroboter mit Absaugstation X20 SW+, Wischfunktion, Lasernavigation, 3.000 Pa Saugkraft, No Go & Go Bereiche, präzise Kartenerstellung, mehrere Etagen, App-Steuerung
Deal 93392
299,95
Zu Medion
Tablet 10,1" E10421 Md60781 32Gb
Deal 93377
149,00
Zu ALDI
Kärcher Akku-Hartbodenreiniger »EWM2«, 60 m², 2-Tank-System
Deal 93326
149,00
Zu Lidl
Frühlingsangebote bei Amazon mit satten Rabatten
Deal 93185
Zu Amazon
Enders® Gasgrill CHICAGO 3, 3-Brenner, Edelstahl-Deckel doppelwandig mit Grill-Thermometer, Grillwagen mit Räder, #89376
Deal 93317
229,00
269,00
14
Zu Amazon
BOSCH Kaffeevollautomat Milchaufschäumer »VeroCup100 TIS30159DE«
Deal 87666
411,73
Zu Lidl
MAGINON GPS-Drohne QC-90
Deal 83320
129,00
199,00
35
Zu ALDI
Scheppach Kapp- Tischkreissäge HM100T 2in1 | kompakte Kombisäge - Kappsäge, Gehrungssäge & Tischkreissäge | 1800W Motor | Sägeblatt Ø254mm | Schnittbreite 110mm | Schnitthöhe 70mm | 60 Zähne Sägeblatt
Deal 85719
219,00
Zu Amazon
Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) 26,9 cm (10,6 Zoll, 2000x1200, 2K, WideView, Touch) Tablet (Qualcomm Snapdragon SDM680, 4GB RAM, 128GB uMCP, Qualcomm Adreno 610 GPU, Wi-Fi, Android 12) grau
Deal 93250
229,00
299,00
23
Zu Amazon
Deltaco Smart Home Intelligente IP Batterieüberwachungskamera - Outdoor IP54 - Wiederaufladbarer Akku - 2MP 1080p - WiFi - App - Weiß
Deal 90951
90,96
Zu Amazon
MaxxMee Porenreiniger »Professional«, 6in1, Lithium Ionen Akku
Deal 93383
7,99
49,99
84
Zu Lidl
Anker 577 Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3) für Thunderbolt Laptops, 85W Ladeleistung für Laptop, 18W für Smartphone, 10 Gbps USB-C Daten, 4K HDMI, Ethernet, Audio, USB-A Gen 1
Deal 92867
319,99
Zu Amazon
Tefal GC7058 OptiGrill Intelligenter Kontaktgrill | 6 automatische Programme | passt Temperatur + Grillzyklus ans Grillgut an | antihaftbeschichtete Platten | 600 cm² Grillfläche | Schwarz, 30 X 20 cm
Deal 89049
108,99
159,99
32
Zu Amazon
Delonghi Kaffeevollautomat »ECAM13.123.W«, super kompakt, weiß
Deal 90519
299,00
Zu Lidl
Acer Swift 1 (SF114-34-P3WR) Ultrabook / Laptop | 14" FHD Display | Intel Pentium N6000 | 8 GB RAM | 256 GB SSD | UHD Graphics | Windows 11 | QWERTZ Tastatur beleuchtet | silber
Deal 93171
449,00
699,00
35
Zu Amazon
Tommy Hilfiger Herren TH 1673/S Sonnenbrille, HVNBRWBLK, 50
Deal 93380
67,33
149,00
54
Zu Amazon
Philips FC6726/01 SpeedPro kabelloser Akku Staubsauger 5000 Series, 180°-Saugdüse, Turbo Tierhaardüse, beutellos, inkl. Handstaubsauger, Schwarz
Deal 38553
199,00
299,99
34
Zu Amazon
Teleskopleiter 10+1 Sprossen
Deal 91697
119,00
Zu ALDI
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li Kit Power X-Change (36 V, 36 cm Schnittbreite, bis 400 m², Brushless, 40L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0 Ah Akku + 2x Ladegerät)
Deal 52987
269,00
389,95
31
Zu Amazon

Die besten WLAN- und Bluetooth-Adapter für die Stereoanlage

Von t-online, jph

Aktualisiert am 19.12.2021Lesedauer: 5 Min.
Mit einem Bluetooth-Adapter streamen Sie Musik und nutzen die gute alte Stereoanlage weiter.
Mit einem Bluetooth-Adapter streamen Sie Musik und nutzen die gute alte Stereoanlage weiter. (Quelle: kzenon/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Musik kabellos vom Handy an die Stereoanlage senden. Das funktioniert mit günstigen Bluetooth-Adaptern. So streamen Sie Songs von Diensten wie Spotify auf Ihre Anlage und rüsten die Lautsprecher auf. Auch über WLAN ist die Übertragung möglich. Wir zeigen gute Geräte.

Das Wichtigste im Überblick


Die Auswahl von Musik im Internet wird immer größer und auch regionale Radiosender empfangen Sie längst unabhängig vom Standort. Zur drahtlosen Verbindung von Internet und Stereoanlage gibt es zwei Möglichkeiten: Bluetooth und WLAN. Für beide Technologien sind Adapter für einen Preis von etwa 20 bis 500 Euro zu haben.

Die Verbindung zum Internet lässt sich mit beiden Adapter-Typen relativ leicht herstellen. Je nach Modell verfügen sie über Cinch- oder Klinkenstecker zum Anschließen sowie meist über optische und Netzwerk-Eingänge. Für die Stromversorgung benötigen sie größtenteils eine freie Steckdose in der Nähe der Anlage, einige Modelle sind mit Akkus ausgestattet. Nachfolgend stellen wir drei Bluetooth-Adapter und zwei WLAN-Adapter vor, die im Test der Stiftung Warentest gut abgeschnitten oder gute Nutzerbewertungen erhalten haben.

Drei empfehlenswerte Bluetooth-Adapter

Der sehr günstige TP-Link HA100 kommt mit Bluetooth 4.1 und bietet Zugang von zwei Geräten gleichzeitig. Die Anlage lässt sich über ein 3,5-Millimeter-Klinken- oder über ein mitgeliefertes Klinke-auf-Cinch-Kabel anschließen. Zudem lässt sich die Verbindung von Smartphone zum Adapter sehr leicht mit NFC herstellen, wenn das Handy das auch beherrscht. Die Stromversorgung erfolgt über ein kleines Netzteil.

Die Stiftung Warentest bewertet den TP-Link HA100 insgesamt mit „gut“ (1,7) (Ausgabe 08/2017). Auch in den Teildisziplinen Tonübertragung und Handhabung kamen die Tester zu einem guten Ergebnis.

Der Vielseitige: Sonru 2-in-1 Bluetooth Audio Adapter

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Sonru 2-in-1 Bluetooth Audio Adapter ist Sender und Empfänger in einem: So können Sie einerseits Filme oder Musik von Fernseher oder Stereoanlage auf einen Bluetooth-Kopfhörer senden. Für gemeinsames Hörvergnügen lassen sich sogar zwei Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig mit dem Adapter verbinden. Andererseits können Sie mit dem Adapter auch Musik und Filme von Smartphone oder Tablet auf einer Stereoanlage oder dem Autoradio empfangen.

Eine LED-Anzeige auf der Oberseite zeigt durch unterschiedliches Blinken, welcher Codec gerade genutzt wird. Der eingebaute Akku soll laut Hersteller bis zu 24 Stunden durchhalten. Während des Ladevorgangs per USB-Kabel kann der Adapter normal weitergenutzt werden. Die Reichweite liegt laut Hersteller bei 20 Metern.

Zwei Kopfhörer gleichzeitig verbinden: Avantree Audikast Bluetooth-Adapter

Auch der Audikast Bluetooth-Adapter von Avantree ist Empfänger und Sender. Laut Hersteller hat er dank optimierter Antenne eine Reichweite von 30 Metern. Zwei Kopfhörer können mit dem Audikast verbunden werden, die sich dank separater Knöpfe einfach bedienen und kontrollieren lassen.

LEDs auf der Oberseite zeigen auf einen Blick, wenn sich ein Gerät verbunden hat, welchen Codec es nutzt oder ob sich zwei Geräte im Pairing-Modus befinden. Strom bezieht der Transmitter über den USB-Anschluss am TV, ein An-/Aus-Schalter ist vorhanden und alle notwendigen Kabel werden mitgeliefert.

Deals des Tages
Der Fernseher mit 55 Zoll Diagonale soll mit einem QLED-Display lebendige Farben darstellen.
Aldi verkauft 4K-Fernseher von Medion zum Sparpreis

Empfehlenswerte WLAN-Adapter

Auch auf den Fernseher streamen: Google Chromecast

Der kleine WLAN-Adapter von Google macht den Fernseher smart. Das Gerät ist ein Streaming-Adapter, der per HDMI-Kabel an den Fernseher oder Monitor angeschlossen wird. Wenn Sie am Fernseher auch eine Anlage nutzen, wird der Ton vom TV an die Musikanlage weitergeleitet. Die Steuerung erfolgt über das Smartphone oder Tablet.

Der Adapter unterstützt WLAN mit 5 Gigahertz (GHz) und hat auch Bluetooth an Bord. Die Stromversorgung läuft über den HDMI-Anschluss. Über den Chromecast übertragen Sie nicht nur Musik, sondern auch Fotos oder Videos. So dient das Gerät auch als Empfänger von Bildinhalten. Über den Google Play-Store haben Sie auch Zugriff auf kostenpflichtige Inhalte wie aktuelle Kino-Blockbuster oder Serien, die entweder zum Kauf oder zur Ausleihe angeboten werden, und sich anschließend auf dem TV-Gerät abspielen lassen.

Netzwerk-Player mit Display und Fernbedienung

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Komfortabler, aber auch teurer als WLAN-Adapter sind Netzwerk-Player. Sie haben ein größeres Gehäuse, ein Display, unterschiedliche Ein- und Ausgangsbuchsen und eine Fernbedienung. Dadurch können sie auch ohne Smartphone- oder Tablet-App bedient werden.

Der NS-6130 von Onkyo erreicht im Test der Stiftung Warentest das Qualitätsurteil "gut (1,9)" (Ausgabe 08/2017). Er unterstützt Apple Airplay und Google Chromecast, auch eine Festplatte voller MP3-Songs lässt sich problemlos integrieren. Über den USB-Anschluss kommt sogar Musik vom Stick zur Anlage. Verfügbare Musikdienste sind Deezer, Spotify, Tidal und TuneIn. So empfangen Sie beispielsweise auch Internetradio.

Fazit

Musik aus dem Internet ist noch lange kein Grund, die gute Stereoanlage im Wohnzimmer einzumotten. Mit einem kleinen Empfänger übertragen Sie Songs vom Handy kabellos an die Lautsprecher. Eine einfache und günstige Lösung ist der Bluetooth-Empfänger von TP-Link. Wenn Sie zusätzlich den Ton an Bluetooth-Lautsprecher übertragen möchten, sind die Modelle von Sonru und Avantree die richtige Wahl. Und wenn Sie auch Videos und Fotos an den Fernseher senden möchten, ist der Google Chromecast empfehlenswert.

Wissenswertes zu Bluetooth-Adaptern

Das können Bluetooth-Adapter

Bluetooth-Adapter haben etwa die Größe von einem kleinen Notizblock. Sie lassen sich einfach an die Stereoanlage anschließen und dann via Bluetooth mit Smartphone oder Tablet verbinden. Allerdings kann man nicht gleichzeitig telefonieren und Musik auf die Anlage streamen, das geht nur abwechselnd. Zudem saugt die aktive Bluetooth-Verbindung deutlich am Akku von Smartphone oder Tablet. Die verwendete Bluetooth-Version sollte mindestens 4.0 betragen, damit die Verbindung stabil ist und eine gute Reichweite hat. Mehr als zehn Meter sind aber selten drin.

Tipp: Den Bluetooth-Adapter nicht hinter der Stereoanlage verstecken, das verschlechtert den Empfang. Frei im Raum ist die beste Wahl.

Wie gut der Sound ist, der via Bluetooth auf der Anlage ankommt, hängt einerseits natürlich vom Klang des Ausgangsmaterials ab. Wer stark komprimierte Musik über das Smartphone hört, dürfte kaum einen Unterschied wahrnehmen. Geht es jedoch um MP3-Dateien in hoher Qualität (320 kBit/s) oder andere, unkomprimierte Musik, dann sollte der Bluetooth-Adapter den auf Klangqualität optimierten Codec "aptX" unterstützen. Das nützt allerdings nur etwas, wenn ihn auch das Smartphone unterstützt. Bei Tablets und Smartphones mit Android 8.0 ist das eigentlich immer der Fall; iPhones unterstützen "aptX" nicht, sie nutzen als Bluetooth-Codec maximal "AAC". Eine noch höhere Bandbreite als "aptX" liefert der Codec "aptX HD", den Klangunterschied dürften allerdings die wenigsten Nutzer deutlich hören.

Codec Bandbreite
AAC 250 kBit/s
SBC 345 kBit/s
aptX 354 kBit/s
aptX HD 576 kBit/s

Das können WLAN-Adapter

Bei der Musik-Übertragung via WLAN-Adapter können höhere Datenraten verwendet werden, da sie über das heimische Netzwerk gesendet werden. Je nach Gerät kommen auch hochaufgelöste Audioformate wie FLAC verlustfrei auf dem Verstärker an. Ein weiterer Vorteil: Die Reichweite eines WLAN-Adapters ist deutlich größer als die von Bluetooth, zudem können verschiedene Musikquellen im heimischen Netzwerk genutzt werden.

Hat man einen Streamingdienst abonniert, ist es wichtig, dass er auch im WLAN-Adapter integriert ist – beispielsweise Spotify Connect. Ansonsten lässt sich die Verbindung zur Anlage nicht herstellen. Ist er vorhanden, hat das viele Vorteile: Das gewählte Album oder die Playlist wird vom Smartphone an den Adapter übergeben, bleibt selbst aber völlig ungenutzt, solange Musik läuft. Das schont den Akku, erlaubt Telefonate und das Smartphone kann sogar ausgeschaltet werden. Auch Internetradio lässt sich nur hören, wenn ein Sender-Angebot wie TuneIn im Konnektor oder Player integriert ist. Apple-Nutzer achten am besten auf einen WLAN-Adapter mit Airplay-Funktion, dann können sie problemlos ein iPhone, iPad oder MacBook zum Musikstreamen verwenden.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Google Inc.SpotifyStiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website