t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikAudio

Mini-HiFi-Anlagen im Test bei Stiftung Warentest: Guter Sound zum kleinen Preis


Stiftung Warentest
Mini-HiFi-Anlagen im Test: Guter Sound zum kleinen Preis


Aktualisiert am 15.11.2021Lesedauer: 6 Min.
Mini-Hifi-Anlagen im Test: Gute Kompaktanlagen müssen nicht teuer sein.Vergrößern des Bildes
Mini-Hifi-Anlagen im Test: Gute Kompaktanlagen müssen nicht teuer sein. (Quelle: Grundig/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
304,99
479,99
36
Zu Amazon
Sonos Arc (Weiß). Genieße noch mitreißenderes Entertainment mit dem atemberaubend realistischen 3D Sound von Dolby Atmos
Deal 115778
427,00
541,00
21
Zu Amazon
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB Speicher | Wi-Fi | Android 13 | grün | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 106500
149,40
174,00
14
Zu Amazon
HUMMEL SLIMMER STADIL LOW, WHITE/BLUE/RED/GUM, 42
Deal 111187
45,46
64,95
30
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
283,99
349,00
19
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
48,00
77,69
38
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
64,99
95,00
32
Zu Amazon
Viwares Vorratsdosen mit Deckel Luftdicht, 12er Vorratsbehälter Set BPA-Frei, Vorratsdose zur Müsli Mehl Aufbewahrung Küche, Praktische Organizer Küche, Frischhaltedosen für Lebensmittelaufbewahrung
Deal 115824
29,90
Zu Amazon
VON HEESEN Regenschirm sturmfest bis 140 km/h - inkl. Schirm-Tasche & Reise-Etui - Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik, klein, leicht & kompakt, Teflon-Beschichtung, windsicher, stabil (Schwarz)
Deal 105740
29,99
Zu Amazon
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB-C) ​​​​​​​
Deal 97686
189,00
279,00
32
Zu Amazon
Logitech M220 SILENT Kabellose Maus, 2,4 GHz mit USB-Empfänger, 1000 DPI Optical Tracking, 18 Monate Batterielaufzeit, Für Links- & Rechtshänder, Kompatibel mit PC, Mac, Laptop - Grau
Deal 8350
11,48
27,99
59
Zu Amazon
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
14,95
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
Philips NT5650/16 Nasen und Ohrenhaartrimmer Series 5000 zum Trimmen von Nasen und Ohrenhaaren und Augenbrauen Ohne Zupfen (mit Bartkamm und Präzisionstrimmer), schwarz-grau
Deal 48817
22,99
24,99
8
Zu Amazon
Philips All-in-1 Filterkaffeemaschine - integriertes Kegelmahlwerk für frisch gemahlenen Kaffee - Duo-Bohnenbehälter, 1,25-L-Glaskanne, individuelle Einstellung der Intensität (HD7900/50)
Deal 111550
119,99
146,61
18
Zu Amazon
Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 | 14" Full HD Display | MediaTek Kompanio 520 | 4GB RAM | 64GB SSD | ARM Mali-G52 Grafik | Chrome OS | QWERTZ | blau
Deal 108435
161,89
199,00
19
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
JOOLA TT-BUDDY V300 Tischtennis-Roboter, Blau
Deal 115814
219,70
Zu Amazon
Spigen Reisepass Hülle mit RFID-Blockierung und SIM-Karten-Pin Passport Cover aus Kunstleder - Zwart
Deal 115822
21,99
Zu Amazon
Lenovo Tab M9 Tablet | 9'' HD Touch Display | MediaTek G80 | 4GB RAM | 64GB Speicher | Android 13 | grau
Deal 115821
109,99
Zu Amazon
SONGMICS Schwerlastregal, 2er Set, Kellerregal, Lagerregal, 40 x 90 x 180 cm, Regal mit Stahlgestell, jeweils bis 875 kg belastbar, 5 verstellbare Ablagen, silbern GLR040E02
Deal 115820
49,99
Zu Amazon
HP Color LaserJet Pro 3202dw Farblaserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Hohe Druckgeschwindigkeit, Wi-Fi, High-Speed USB, Ethernet, HP Wolf Pro Security, Konzipiert für Arbeitsgruppen
Deal 115823
175,04
248,88
29
Zu Amazon
Kärcher Waschsauger SE 3 Compact, Aufnahmeleistung: 500 W, Frischwassertank: 1,7 l, Fläche: 2,76 m2, Gewicht: 4,1 kg, Sprühsaugschlauch, Waschpolsterdüse und Waschfugendüse
Deal 115815
139,99
199,99
30
Zu Amazon
News folgen

Eine gute Stereoanlage verwandelt das Wohnzimmer in einen Partykeller oder verstärkt den Klang des Fernsehers zum Kino-Sound. Doch gilt das auch bei kleinen Lautsprechern? Die Stiftung Warentest hat Anfang des Jahres 15 Mini-HiFi-Anlagen untersucht.

Gleich vorweg: Der Test von Mini-HiFi-Anlagen fällt erstaunlich positiv aus. Fast alle untersuchten Modelle sind empfehlenswert. Positiv ist vor allem, dass eine gute Kompaktanlage nicht teuer sein muss: Der Testsieger ist für weit unter 300 Euro zu haben. Das günstigste Modell mit sehr gutem Klang kostet inzwischen unter 150 Euro. Wir stellen die Ergebnisse von Stiftung Warentest vor und zeigen die Testsieger.

Stiftung Warentest: So wurde getestet

Die Stiftung Warentest hat für die "test"-Ausgabe 1/2021 15 Mini-HiFi-Anlagen untersucht, darunter vier netzwerkfähige Modelle. Die kompakten Stereoanlagen sind alle mit CD-Spieler, UKW-Radio und separaten Lautsprecherboxen ausgestattet. 14 Geräte können auch Digitalradio DAB+ empfangen, vier können via WLAN mit einem Netzwerk verbunden werden, eines auch per LAN-Kabel.

Für die Bewertung haben die Prüfer den Ton (55 Prozent der Gesamtnote) untersucht und dabei den Klang anhand von Sprach- und Musikbeispielen, die Betriebsgeräusche und die maximale Lautstärke berücksichtigt. Daneben flossen die Handhabung (30 Prozent), die Vielseitigkeit (10 Prozent) sowie der Stromverbrauch (5 Prozent) mit in die Bewertung ein. Auch das Datensendeverhalten der zu den Kompaktanlagen gehörenden Apps wurde unter die Lupe genommen.

Mini-HiFi-Anlagen im Test: die Testergebnisse im Überblick

Die Ergebnisse der Untersuchung von Stiftung Warentest sind erfreulich: Elf der getesteten Mini-HiFi-Anlagen im Test sind gut, eine sogar sehr gut. Drei sind immerhin befriedigend, sodass kein Modell durchfällt.

Dabei überzeugen nicht nur die starken Audiomarken Panasonic, Denon und Yamaha, sondern auch europäische Hersteller wie Auna oder Technisat. Von Grundig kommt mit dem "test"-Qualitätsurteil "Sehr Gut (1,5)" sogar der klare Testsieger.

Der Testsieger: Grundig CMS 5000 BT DAB+ Web

Als einzige Mini-HiFi-Anlage im Test schneidet das Modell von Grundig mit einer "sehr guten (1,5)" Gesamtnote ab und ist damit klarer Testsieger. Die Kompaktanlage überzeugt beim Klang mit der besten Teilnote im Testbericht: Die Stiftung Warentest vergibt ein "Sehr Gut (1,3)" für den Hörtest, die leisen Betriebsgeräusche und die maximale Lautstärke von 93 Dezibel.

Das verdankt die Anlage unter anderem den vergleichsweise großen Lautsprechern, deren Gehäuse 22 x 33 x 28 Zentimeter groß ist. Praktisch ist das 2,4 Zoll große Farbdisplay mit drei Helligkeitsstufen für eine einfache und intuitive Bedienung. Auch die Steuerung über die Fernbedienung funktioniert laut Stiftung Warentest sehr gut.

Mit der Stereoanlage mit Drei-Wege-Lautsprechersystem kann Radio über UKW, DAB+ oder das Internet (WLAN) empfangen werden. Auch ein CD-Player ist vorhanden und das Gerät kann via Bluetooth etwa mit dem Smartphone verbunden werden, um Playlists abzuspielen. Eine eigene App bringt Grundig zwar nicht mit, empfiehlt jedoch Spotify als Streamingdienst für seine Anlage.

Die Ausstattung der Mini-HiFi-Anlage des Herstellers mit deutschen Wurzeln umfasst einen Kopfhörerausgang, einen analogen Eingang und einen Timer. Einziger Nachteil: Eine Anschlussmöglichkeit für ein optisches Digitalkabel fehlt.

Die Zweitplatzierte: Denon CEOL N10

Auf dem zweiten Platz landet mit dem "test"-Qualitätsurteil "Gut (1,8)" die Mini-HiFi-Anlage von Denon. Auch ihr Klang ist sehr gut, die maximale Lautstärke ist jedoch mit 86 Dezibel geringer als beim Modell von Grundig. Im Vergleich zum Testsieger kann außerdem kein digitales Radio über DAB+ empfangen werden. Übers Internet und UKW ist es jedoch möglich.

Als einzige Kompaktanlage im Test kann die CEOL N10 nicht nur via WLAN, sondern auch über LAN ins Netzwerk eingebunden werden. Sie kann außerdem über USB, Bluetooth und AirPlay 2 Musik in den Formaten WMA und MP3 abspielen. Ein CD-Laufwerk ist ebenfalls vorhanden. Positiv bemerken die Prüfer das unkritische Datensendeverhalten der App von Denon, andere Streamingdienste können natürlich ebenfalls genutzt werden.

Auch die Handhabung und die Fernbedienung gefallen den Testern. Praktisch ist zudem die Ausstattung mit einem analogen und zwei digital-optischen Eingängen, einem abschaltbaren Display mit vier Helligkeitsstufen sowie einem Timer und einem Kopfhörerausgang.

Negativ fällt hingegen der vergleichsweise hohe Stromverbrauch auf: Im Betrieb nimmt die Stereoanlage 16 Watt auf, im Netzwerk-Stand-by 3,6 Watt. Das ist deutlich mehr als die Mini-HiFi-Anlage von Grundig benötigt (7,7 und 1 Watt). Deutlich geringer fällt der Verbrauch mit 0,4 Watt im normalen Stand-by aus (Grundig: 0,9 Watt).

Der Preis-Leistungs-Tipp: Auna Connect System S

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Deutlich günstiger als die Geräte auf Platz eins und zwei ist mit unter 150 Euro die drittplatzierte Mini-HiFi-Anlage von Auna. Sie punktet im Test mit durchweg guten Noten und erreicht das "test"-Qualitätsurteil "Gut (1,9)". Ihr Klang ist gut, die maximale Lautstärke liegt bei 80 Dezibel.

Auch die Steuerung direkt am Gerät oder mit der Fernbedienung ist laut Stiftung Warentest gut. Das übersichtliche 2,4-Zoll-TFT-Farbdisplay mit HCC-Technologie hilft dabei nicht nur bei der Bedienung, sondern zeigt auch Radio-Infotexte, Musiktitel, Uhr- oder Alarmzeiten an. Auch der Bedienkomfort über die eigene App wird gelobt, allerdings versendet sie für ihre Funktion unnötige Daten, wie die Prüfer kritisch bemerken.

Die Kompaktanlage made in Germany empfängt Radio über UKW, DAB+ und das Internet. Auch die Konnektivität via Bluetooth und USB ist gegeben. Zudem ist natürlich ein CD-Player vorhanden, der auch CDs im Format MP3 wiedergeben kann.

Die Stereoanlage des Berliner Herstellers Auna hat dieselbe Ausstattung wie das Modell von Grundig, sie und ihre Lautsprecherboxen sind allerdings kleiner und nehmen so etwas weniger Raum ein. Auch der Stromverbrauch liegt bei beiden Geräten im selben Bereich.

Die beste nicht netzwerkfähigen Mini-HiFi-Anlage: Panasonic SC-PMX94EG

Von den elf getesteten Kompaktanlagen, die nicht netzwerkfähig sind, schneiden im Test erfreulicherweise acht mit guten Noten ab. Die anderen drei Stereoanlagen erreichen immerhin ein Befriedigend. Mit dem "test"-Qualitätsurteil "Gut (1,9)" liegen Modelle von Panasonic, Technisat und Yamaha vor Geräten der Hersteller Grundig, LG und Kenwood.

Zu den drei besten Mini-HiFi-Anlagen im Test, die nicht netzwerkfähig sind, gehört dieses Modell von Panasonic. Mit gutem Klang bei maximal 90 Dezibel und guter Handhabung erreicht es die Gesamtnote "Gut (1,9)". Der Stromverbrauch ist sogar sehr gut.

Die Ausstattung überzeugt mit dem klaren Display mit zwei Helligkeitsstufen, zwei analogen und einem digital-optischen Eingang, einer Buchse für Kopfhörer und einem Timer. Die Fernbedienung gefällt den Prüfern sehr gut.

Radio kann bei diesem Gerät klassisch über UKW oder über DAB+ gehört werden. Die Wiedergabe von CDs ist genauso möglich wie das Streaming via App, Bluetooth oder USB von Speichermedien und Smartphones. Das Datensendeverhalten der App von Panasonic sieht die Stiftung Warentest jedoch genauso kritisch wie das bei Konkurrent Auna.

Fazit

Stiftung Warentest zieht ein erfreuliches Fazit nach ihrem Test der Mini-HiFi-Anlagen: Fast alle untersuchten Modelle schneiden mit guten Noten ab und sind damit empfehlenswert. Hervorzuheben ist dabei natürlich der sehr gute Testsieger CMS 5000 BT DAB+ Web von Grundig. Wer bei seiner Kompaktanlage auf eine Netzwerkanbindung verzichten kann, ist mit der Panasonic SC-PMX94EG gut beraten. Unser Preis-Leistungs-Tipp ist die toll ausgestattete Stereoanlage Connect System S von Auna aus Berlin.

Wichtige Fragen zu Mini-HiFi-Anlagen

Welche Vor- und Nachteile haben Mini-HiFi-Anlagen?

Im Vergleich zur klassischen Stereoanlage haben Mini-HiFi-Anlagen den Vorteil, dass sie deutlich kleiner sind und damit weniger Raum einnehmen. So passen sie auch in kleine Wohnungen.

Ein weiteres Plus ist der häufig niedrigere Preis bei einer ähnlich guten Ausstattung und Funktionalität: In der Regel handelt es sich um moderne Drei-Wege-Systeme aus Gerät und zwei Lautsprechern mit vergleichsweise kleinen Gehäusen. Der Nachteil daran: Kleine Boxen sparen Platz, sind aber oft leiser als große. Wie der Test von Stiftung Warentest zeigt, können jedoch auch Mini-HiFi-Anlagen sehr guten Sound liefern.

Welche Komponenten sollte eine Stereoanlage haben?

Die wichtigsten Komponenten beziehungsweise Funktionen einer HiFi-Anlage sind

  • gute Lautsprecherboxen, ggf. mit Subwoofer
  • Radio via UKW, DAB+ und/oder Internet
  • CD-Player zur Wiedergabe von klassischen oder MP3-CDs
  • Anschlüsse: Kopfhörer-Buxe, analoge und digitale Eingänge, USB
  • Konnektivität: Bluetooth, App, WLAN

Nicht alle Komponenten müssen vorhanden sein, es kommt dabei vor allem auf den eigenen Bedarf an. Interessant können für Fans traditioneller Wiedergabemedien auch ein Kassettendeck und ein Plattenspieler sein.

Was ist DAB+?

DAB steht für Digital Audio Broadcasting, also fürs digitale Radio. Es löst den Rundfunkstandard UKW ab: Ab 21.12.2020 gilt die Digitalradiopflicht für Neuwagen und stationäre Geräte. Gegenüber UKW bietet es zahlreiche Vorteile: Auf die lästige Suche von Frequenzen kann verzichtet werden und das Radio rauscht nicht. Für die Verwendung wird kein Internet benötigt, DAB+ kann daher überall genutzt werden.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom