t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Siebträgermaschinen-Test: Zwei Maschinen fallen bei Stiftung Warentest durch


Stiftung Warentest
Günstige Siebträgermaschinen im Test: Vier punkten mit leckeren Kaffeespezialitäten


Aktualisiert am 14.12.2021Lesedauer: 5 Min.
Stiftung Warentest: Das sind die besten Siebträgermaschinen aus dem Test.Vergrößern des Bildes
Stiftung Warentest: Das sind die besten Siebträgermaschinen aus dem Test. (Quelle: Krups/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
18,47
29,99
38
Zu Amazon
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,82
54,95
58
Zu Amazon
Antike Schätze, weiße Wunder & orientalischer Zauber
Deal 113375
199,00
299,00
33
Zu Berge & Meer
KETTLER BasicPlus Relaxsessel
Deal 113379
159,91
259,00
38
Zu Gartenmöbel
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
84,99
29
Zu Lidl
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
HAUPTSTADTKOFFER Alex - 3er Kofferset, Trolley-Set, Rollkoffer, Reisekoffer, (S, M & L), Rot
Deal 113376
160,83
Zu Amazon
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
Fahrradwerkzeugkoffer-Set, 20-teilig
Deal 113426
19,98
24,99
20
Zu Lidl
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set inkl. Wasserreservoir: Solarbetriebenes Bewässerungsset für bis zu 20 Balkonpflanzen, Steuereinheit mit 14 Bewässerungsprogrammen (13301-20)
Deal 84070
88,86
139,99
37
Zu Amazon
Dremel 4250 Rotationswerkzeug 175 W, Multifunktionswerkzeug-Set mit 35 Zubehören, 175-W-Motor mit Konstantelektronik, variable Drehzahl 5.000–35.000 1/min
Deal 96058
89,90
123,63
27
Zu Amazon
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
1.198,85
Zu Amazon
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon
Lichtblick Thermo-Rollo Klemmfix, ohne Bohren, ab 45 x 150 cm
Deal 113190
13,99
Zu Lidl
7 Tage skandinavische Highlights ab Kiel
Deal 113209
749,00
Zu AIDA
News folgen

Kaffeespezialitäten wie beim Barista: Die Stiftung Warentest hat sieben günstige Siebträgermaschinen untersucht. Zwei Modelle fallen durch und sind mit Schadstoffen belastet, doch vier kompakte Espressomaschinen zaubern leckeren Kaffee. Das sind die Ergebnisse und Testsieger.

Aromatischer Espresso, vollmundiger Cappuccino oder hipper Latte macchiato: Wie im Lieblingscafé oder in Italien schmeckt der Kaffee nur aus der Siebträgermaschine. Diese Kaffeemaschinen sind jedoch oft teuer, brauchen viel Platz und sind umständlich in der Bedienung. Die Stiftung Warentest hat sieben günstige und platzsparende Modelle für die "test"-Ausgabe 12/2021 untersucht. Wir stellen die Ergebnisse des Siebträgermaschinen-Tests vor und erklären, worauf es bei den Geräten ankommt.

Stiftung Warentest: So wurde getestet

Die Stiftung Warentest hat sieben kompakte Siebträgermaschinen untersucht und mit Ihnen Espresso und Cappuccino zubereitet. Die Espressomaschinen kosten zwischen 150 Euro und 450 Euro. Besonderes Augenmerk wurde auf die Getränkezubereitung gelegt, aber auch die Handhabung der Geräte war den Prüfern wichtig. Darüber hinaus spielten die Umwelteigenschaften (Stromverbrauch, Lautstärke, Reparierbarkeit), die Schadstoffbelastung der zubereiteten Kaffeespezialitäten und die Sicherheit der Siebträgermaschinen eine Rolle für die Gesamtnote.

Die Ergebnisse des Siebträgermaschinen-Tests im Überblick

Die Testergebnisse fallen sehr unterschiedlich aus: Vier von sieben getesteten Siebträgermaschinen wurden mit einem "Gut" beurteilt, darunter eine der günstigsten Espressomaschinen. Zwei Geräte fallen im Test durch: Der Kaffee schmeckt nicht und ist sogar mit Blei angereichert.

Den ersten Platz teilen sich zwei Siebträgermaschinen: Die günstige Virtuoso XP442C von Krups und die stylishe Espressomaschine ECF01BLEU von Smeg. Beide erhielten das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)".

Fast gleichauf sind die beiden weiteren "guten (2,3)" Siebträgermaschinen, die Dedica Style EC 685.BK von De'Longhi und die Espressomaschine SES500 The Bambino Plus von Sage Appliances. Die geprüften Kaffeemaschinen von Graef, Severin und Solis konnten nicht überzeugen.

Der Schnäppchen-Testsieger: Krups Siebträgermaschine Virtuoso XP442C

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Den ersten Platz teilen sich zwei Siebträgermaschinen mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)". Die Espressomaschine Virtuoso XP442C von Krups überzeugt die Prüfer vor allem mit ihrem günstigen Preis und der einfachen Bedienung und Reinigung.

Produktdetails: Die Siebträgermaschine Virtuoso des Markenherstellers Krups ist intuitiv zu bedienen und liefert cremigen Espresso. Sie ist sehr schmal und braucht eine Stellfläche von weniger als 15 Zentimetern. Dabei fasst sie bis zu einem Liter Wasser und liefert auf Wunsch zwei Tassen Kaffee gleichzeitig.

Dank einer Dampfdüse zaubern Sie im Handumdrehen den passenden Milchschaum für Cappuccino oder Latte macchiato. Die Siebträgermaschine arbeitet mit 15 bar und ist gleichzeitig eine Kaffeepadmaschine: Sie wählen jederzeit zwischen Kaffeepulver und Kaffeepads. Dazu werden neben einem Dosierlöffel und einem Tamper zwei passende Siebe mitgeliefert.

Der Retro-Testsieger: Siebträgermaschine von Smeg ECF01BLEU

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Auch die stylishe Siebträgermaschine von Smeg landet bei Stiftung Warentest mit der Note "gut (2,2)" auf dem ersten Platz. Sie ist einfach und intuitiv zu bedienen und überrascht mit den gelungenen Voreinstellungen. So gelingt bereits mit der Werkeinstellung ein geschmacklich komplexer Espresso.

Produktdetails: Die Espressomaschine des italienischen Markenherstellers Smeg kommt im Retrodesign der 50er-Jahre und sorgt so für einen tollen Blickfang und leckere Kaffeespezialitäten samt Milchschaum. Die Siebträgermaschine können Sie mit Kaffeepads oder gemahlenem Kaffee verwenden. Die passenden Filtereinsätze sowie ein Tamper werden mitgeliefert.

Die Bedienung ist dabei einfach: Sie wählen zwischen der Kaffeefunktion für einen einfachen oder doppelten Espresso und der Dampffunktion für Milchschaum. Auch die Brüh-, Dampf- und Heißwassertemperatur können Sie regeln. Die Kaffeezubereitung mit 15 bar Pumpendruck gelingt dank Thermoblock-Heizsystem mit zwei getrennten Kreisläufen für Kaffee und Wasserdampf sehr schnell.

Der Preistipp auf Platz 2: De'Longhi Dedica Style EC 685.BK

Das Testergebnis: Auch den zweiten Platz teilen sich zwei "gute (2,3)" Siebträgermaschinen. Die beliebte Dedica Style von De'Longhi gehört dazu. Sie schneidet in fast allen Testpunkten mindestens "gut" ab.

Produktdetails: Die kleine Siebträgermaschine Dedica von De'Longhi ist einfach zu bedienen und brüht guten Kaffee mit einem Druck von 15 bar. Temperatur und Kaffeegröße können Sie einspeichern. Mit der Milchschaumdüse verwandeln Sie den Espresso im Handumdrehen in Cappuccino oder Latte macchiato.

Die Kaffeemaschine hat die gleichen Vorteile wie die beiden Testsieger von Krups und Smeg: Trotz ausreichendem Fassungsvolumen von einem Liter ist sie mit unter 15 Zentimetern sehr schmal. Auch kann zwischen Kaffeepulver oder Kaffeepads gewählt werden. Sie wird mit einem Tamper zum Pressen des Kaffeepulvers und drei Sieben geliefert.

Der beste Milchschaum auf Platz 2: The Bambino Plus von Sage

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Die Siebträgermaschine Bambini Plus des Marktführers Sage Appliances landet mit der Gesamtnote "gut (2,3)" ebenfalls auf dem zweiten Platz. Sie überzeugt mit der besten Note in der Testkategorie Getränkezubereitung und liefert den besten Milchschaum.

Produktdetails: Die Siebträgermaschine liefert feinste Kaffeespezialitäten. Sie erhitzt das Wasser mit einem Thermojet in nur drei Sekunden auf die optimale Temperatur. Dank Pre-Infusion brüht sie einen hocharomatischen Espresso aus exakt 19 Gramm Kaffeepulver. Ein Highlight ist der automatische Dampfstab, mit dem Sie Milchtemperatur und -textur einstellen und einen ganz feinen Schaum in Barista-Qualität erzeugen können. Nach Benutzung des Milchaufschäumers wird er automatisch gereinigt.

Die Espressomaschine wird mit dem umfangreichsten Zubehör geliefert. Mit dabei sind neben dem Tamper, dem Dosierwerkzeug, dem Edelstahl-Siebträger und doppelwandigen Filterkörben auch ein Edelstahl-Milchkännchen sowie ein Reinigungsset und sogar ein Wasserfilter von Claro Swiss.

Unser Fazit zum Siebträgermaschinen-Test

Kleine Siebträgermaschinen zu einem guten Preis lohnen sich. Sie sorgen für aromatischen Kaffee, Espresso und Cappuccino wie im italienischen Café. Die vier ersten Plätze des Tests liegen nah beieinander und nehmen sich fast nichts. Möchten Sie einen Blickfang im stylishen Retrolook, so greifen Sie zum Testsieger von Smeg. Legen Sie besonderen Wert auf besten Milchschaum sind Sie mit der Siebträgermaschine von Sage Appliances gut beraten.

Platzsparend und günstig sind gleich zwei Modelle: Die Espressomaschine von De'Longhi kostet sogar weniger als 150 Euro. Uns überzeugt jedoch die Testsieger-Siebträgermaschine von Krups mit ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wissenswertes über Siebträgermaschinen

Worauf sollte bei der Wahl einer Siebträgermaschine geachtet werden?

Leckerer Kaffee und Espresso mit feiner Crema gelingen am besten mit einer Siebträgermaschine. Sie erhitzt Wasser auf 90 Grad Celsius und presst es mit Druck durch das Kaffeepulver. Hier ist es wichtig, darauf zu achten, wie schnell das Wasser erhitzt wird und dass die Espressomaschine mindestens einen Druck von neun bar schafft. Auch sollten Sie auf Ihr persönliches Budget und den verfügbaren Platz achten. Profi-Siebträgermaschinen sind sehr groß. Es gibt jedoch kompakte Alternativen wie den Testsieger der Stiftung Warentest. Nicht zuletzt ist natürlich auch Ihr persönlicher Geschmack entscheidend.

Wie gelingen Kaffeespezialitäten mit der Siebträgermaschine?

Um mit einer Siebträgermaschine Kaffee, Espresso und Co. wie im italienischen Café zu zaubern, sollten Sie auf folgende Dinge achten:

  • Kaffeequalität und Mahlgrad: Besonders aromatisch schmeckt Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen. Dabei sollte der Mahlgrad recht fein, aber nicht zu fein sein. Finden Sie hier die beste Kaffeemühle für Ihre Bedürfnisse.
  • Dosierung des Kaffeepulvers: Beim Espresso kommt es auf jedes Gramm Kaffee an. Haben Sie die richtige Menge für Ihren Geschmack gefunden, so sollten Sie die Kaffeebohnen immer genau abwiegen.
  • Je höher der Druck, desto milder der Kaffee: Sowohl der Druck der Siebträgermaschine (mindestens neun bar) als auch das Andrücken des Kaffeepulvers mit dem Tamper sorgen für einen aromatischen Kaffeegenuss und verhindern wässrigen und sauren Espresso.
Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom