t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenEinrichtung

Bürostühle im Test: Nur ein neuer Stuhl überzeugt die Stiftung Warentest


Ideal fürs Homeoffice?
Fast alle Bürostühle enttäuschen die Stiftung Warentest


Aktualisiert am 04.03.2024Lesedauer: 6 Min.
Bürostühle im Test: Die Stiftung Warentest prüft Schreibtischstühle für Büro und Homeoffice.Vergrößern des Bildes
Bürostühle im Test: Die Stiftung Warentest prüft Schreibtischstühle für Büro und Homeoffice. (Quelle: Ikea/Hersteller)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
VON HEESEN Slim Wallet mit Münzfach & RFID-Schutz - Mini Geldbörse Herren & Damen - Kartenetui Kreditkartenetui - Portmonee Geldbeutel Portemonnaie klein (Carbon-Schwarz)
Deal 98677
24,99
59,99
58
Zu Amazon
Kopfhörer Vibe Beam, schwarz
Deal 104182
39,99
79,99
50
Zu ALDI
Galaxy S25 Ultra (Samsung.com only), 256 GB Titanium Jetblack
Deal 109805
0,00
Zu Samsung
Kopfkissen, 80 x 80 cm
Deal 109680
15,99
19,99
20
Zu ALDI
Vivo by Villeroy & Boch Tafelset 12-tlg.
Deal 109681
49,99
154,80
67
Zu Zurbrüggen
ghd chronos Limited Edition - Glätteisen in Icy Blue
Deal 109685
284,25
379,00
25
Zu Amazon
MaxxGoods Heizkörperbürste - 120 cm - Heizungsbürste mit Ziegenhaar Borsten - Ideal für die Reinigung von Flachheizkörpern
Deal 38649
10,98
Zu Amazon
WHITIN Herren Sneakers Damen Turnschuhe Laufschuhe Joggingschuhe Männer Walkingschuhe Gymnastikschuhe rutschfest Schnür Sportschuhe Fitness Schuhe Hellgrau Größe 40
Deal 109629
36,45
42,99
15
Zu Amazon
TEFAL FW402H Easy Fry XL Surface Heißluftfritteuse 2200 Watt Grau/Edelstahl-Elemente
Deal 109564
144,00
299,99
52
Zu MediaMarkt
Siemens Kaffeevollautomat »EQ300 TF303E08«, 1,4 l, 1300 W
Deal 109611
339,00
759,00
55
Zu Lidl
Rundreise von Istanbul bis Antalya/Belek
Deal 109712
400,00
499,00
19
Zu Berge & Meer
HP Laptop 15-eg3414ng (15,6'', 8 GB RAM, 512 GB SSD)
Deal 109610
429,00
699,00
38
Zu ALDI
Samsung Galaxy S25, 128 GB Navy
Deal 109804
0,00
Zu Samsung
Biosphärenhotel Graf Eberhard
Deal 109628
44,50
61,00
27
Zu Travelcircus
VASAGLE Nachttisch hängend, Leuchte mit 3 Farben, schwebendes Wandregal, Schublade, 35 x 40 x 18 cm, modern, Wohnzimmer Schlafzimmer, naturbeige LET654N01
Deal 109722
23,99
39,99
40
Zu Amazon
Soundbar Ls2225 mit Subwoofer
Deal 100401
74,99
129,95
42
Zu ALDI
Bali Therme inkl. Übernachtung im Premium Hotel
Deal 109544
85,50
109,00
22
Zu Travelcircus
Gläser von Zwiesel Glas im WSV radikal reduziert
Deal 109729
Zu XXXLutz
Lenco HiFi Stereoanlage mit Plattenspieler
Deal 109674
139,00
209,00
33
Zu ALDI
Schott Zwiesel GLÄSERSET
Deal 109716
49,99
107,10
53
Zu XXXLutz
HP Laptop 17-cp2550ng
Deal 109614
499,00
699,00
28
Zu ALDI
Besturlaub im Resturlaub
Deal 109560
Zu AIDA
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse,5 Direktwahltasten für Espresso,Kaffee und Kaffeespezialitäten,intuitives Bedienfeld,2-Tassen-Funktion, Silber/Schwarz
Deal 86146
339,00
445,00
24
Zu Amazon
Victor's Residenz-Hotel Teistungenburg
Deal 109711
69,00
90,00
23
Zu Travelcircus
News folgen

Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice und brauchen daher auch zu Hause einen guten Bürostuhl. Die Stiftung Warentest nimmt nun erneut Schreibtischstühle unter die Lupe und muss enttäuscht feststellen: Nur einer ist gut.

Die meisten Menschen verbringen den Großteil ihrer Arbeitszeit sitzend, auch im Homeoffice. Bei durchschnittlich acht Stunden pro Tag sind Rücken- und Schulterschmerzen programmiert, wenn man keinen ergonomischen Stuhl mit an den Körper anpassbarer Sitzposition hat. Doch welche Schreibtischstühle sind wirklich bequem und gut für den Rücken?

Um das zu klären, hat die Stiftung Warentest für die "test"-Ausgabe 02/2024 zum zweiten Mal verschiedene Schreibtischstühle untersucht. Wir stellen die Ergebnisse und den Sieger aus dem Bürostuhl-Test genauer vor.

Bürostühle im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Für ihre Untersuchung haben die Prüfer der Stiftung Warentest jetzt insgesamt neun Bürostühle von Marken wie Topstar, Dauphin, Höffner, HjH Office oder Ikea unter die Lupe genommen. Alle Modelle können individuell eingestellt werden und verfügen über zwei Armlehnen sowie Synchronmechanik mit Wippfunktion.

Besonderes Augenmerk wird im Test auf den Sitzkomfort gelegt, wobei es unter anderem auf die Ergonomie und die Polsterung der Stühle ankommt. Wichtig sind den Prüfern auch die Haltbarkeit und die Handhabung. Daneben fließen Untersuchungen zu Sicherheit, Schadstoffen und Kennzeichnung in die Gesamtwertung ein.

Die Ergebnisse des Bürostuhl-Tests im Überblick

Die Ergebnisse sind enttäuschend: Nur ein Bürostuhl erreicht eine "gute" Gesamtnote – damit ist der Home Worx Office 95 von Höffner klarer Testsieger, obwohl sein Sitzkomfort nur "befriedigend" ist. Deutlich besser schneidet in dieser Hinsicht der Zweitplatzierte ab. Der Stuhl Järvfjället von Ikea erzielt insgesamt jedoch nur ein "Befriedigend (3,2)".

Auch zwei weitere Modelle sind "befriedigend". Drei weitere erreichen lediglich ein "Ausreichend", darunter ein Schreibtischstuhl von Topstar. Die untersuchten Bürostühle von HjH Office und Mayer Sitzmöbel sind "mangelhaft". Sie fallen unter anderem wegen fehlender Sicherheit komplett durch.

Aufgrund der jetzt schlechten Testergebnisse stellen wir Ihnen hier noch zwei Modelle vor, die im letzten Bürostuhl-Test von 2021 "gut" abgeschnitten haben und noch erhältlich sind. Da sich das Testverfahren nur leicht geändert hat, sind die Ergebnisse laut der Stiftung Warentest vergleichbar. Damals wurde ein Bürostuhl von Dauphin mit der Gesamtnote "gut (2,0)" zum Testsieger erklärt. Der Stuhl Navigo von Nowy Styl erhielt ein "Gut (2,2)" und wird von den Prüfern auch jetzt noch als Preistipp ausgezeichnet.

Alle Ergebnisse des Bürostühle-Tests lesen Sie in der "test"-Ausgabe 02/2024 der Stiftung Warentest.

Fakten auf einen Blick: Die besten Bürostühle im Vergleich

4 Produkte
Testsieger
Preistipp
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Modell
Home Worx Office 95 Ikea Järvfjället Dauphin Trend Office Strike Plus Comfort SK 9248 Nowy Styl Navigo
Preis
419,00 299,00 277,98 355,79
Kunden-bewertung
k.A.
k.A.
143 Bewertungen bei Amazon
k.A.
Ergebnis bei der Stiftung Warentest
gut (2,5) in "test"-Ausgabe 02/2024
befriedigend (3,2) in "test"-Ausgabe 02/2024
gut (2,0) in "test"-Ausgabe 09/2021
gut (2,2) in "test"-Ausgabe 09/2021
Sitzfläche
  • Sitzhöhe: 43–51 cm
  • Sitzbreite: 48 cm
  • Sitztiefe: 48 cm
  • Sitztiefe und Sitzhöhe einstellbar
  • Sitzhöhe: 41–52 cm
  • Sitzbreite: 51 cm
  • Sitztiefe: 40–45 cm
  • Sitzhöhe: 42–55 cm
  • Sitzbreite: 46 cm
  • Sitztiefe: 42–47 cm
Rückenlehne
  • höhenverstellbar
  • mit atmungsaktivem Netzgewebe
  • höhenverstellbar
  • Netzgeflecht für gute Ventilation
  • höhenverstellbar (58–65 cm)
  • ergonomische S-Form
  • voll gepolstert
  • atmungsaktive Netzbespannung
  • höhenverstellbar
Separate Kopfstütze
Armlehnen
höhenverstellbar
höhen- und breitenverstellbar
höhen- und breitenverstellbar
höhenverstellbar
Lordosenstütze
Synchronmechanik
Wippfunktion ohne Synchronmechanik
k.A.
3 Neigungswinkel
3 Neigungswinkel
13 Neigungswinkel
Material Bezug
Textil
Vollnarbenleder
Textil
Textil
Rollen
  • Teppichbodenrollen
  • lastabhängig gebremste Sicherheitsrollen
  • für Hartböden und Teppiche
  • inkl. Sicherheitsfunktion zum Blockieren der Rollen beim Aufstehen
  • Hartbodenrollen
  • für Hart- und Weichböden
  • für Hartböden und Teppiche
Scheuerfestigkeit
k.A.
k.A.
80.000 Scheuertouren
50.000 Scheuertouren
Belastbarkeit
110 kg
k.A.
bis 125 kg
110 kg
Garantie
k.A.
10 Jahre
5 Jahre
5 Jahre
Aktuelles Angebot
Erhältlich bei

Der neue Testsieger: Bürostuhl von Home Worx

Das Testergebnis: Als einziger neu untersuchter Bürostuhl im Test erhält der Home Worx Office 95 vom Möbelhaus Höffner eine "gute" Gesamtbewertung: Mit der Note 2,5 ist er klarer Testsieger. Allerdings sind Sitzkomfort und Handhabung bei dem Stuhl nur "befriedigend". Überzeugen kann er die Prüfer jedoch in den Punkten Haltbarkeit, Sicherheit, Schadstoffe und Kennzeichnung.

Produktdetails: Der Schreibtischstuhl vom Möbelhaus Höffner ist made in Germany und unter anderem dank seiner Sitzfläche aus Holzwerkstoff mit komfortabler Polsterung sowie dem Fußkreuz aus Metall und Kunststoff besonders stabil verarbeitet. Die Federkraft des Stuhls können Sie auf Ihr Körpergewicht einstellen, um die Wirbelsäule gut zu stützen.

Auch dank des Bandscheibensitzes mit komfortabler Knierolle sowie der ergonomischen Form des Bürostuhls sitzen Sie bequem, ohne auf Dauer Schmerzen im Rücken zu riskieren. Das atmungsaktive Netzgewebe in der Rückenlehne sorgt dafür, dass Sie auch an warmen Tagen nicht schwitzen. Ein weiterer Vorteil sind die lastabhängig gebremsten Sicherheitsrollen.

Bester Sitzkomfort auf Platz 2: Bürostuhl von Ikea

Das Testergebnis: Der Bürostuhl von Ikea landet bei der Stiftung Warentest mit der Gesamtnote "befriedigend (3,2)" auf dem zweiten Platz. Abzüge gibt es wegen der Sicherheit: Der Stuhl hat Klemm-, Quetsch- oder Scherstellen, an denen man mit den Händen aufpassen muss. Die Schadstoffprüfung besteht er jedoch mit Bravour und sein Sitzkomfort gehört zu den besten im Test.

Produktdetails: Der hochwertige Schreibtischstuhl von Ikea fällt schon durch seine ungewöhnliche Optik auf. Die nach oben schmaler werdende Rückenlehne und die separate Kopfstütze lassen ihn ungewöhnlich hoch wirken. Beides trägt aber genau wie die Polsterung zu mehr Sitzkomfort bei. Durch die verschiedenen Arretiermöglichkeiten können Sie bei dem Drehstuhl leicht die optimale Sitzposition einstellen.

Die Sitzfläche ist mit echtem Leder bezogen und die Rückenlehne besteht aus einem Netzgeflecht für mehr Atmungsaktivität. Die Rollen am Fußkreuz sind so konstruiert, dass der Stuhl sich sowohl auf Teppich- als auch auf Hartböden leicht bewegen lässt. Sie haben außerdem eine Blockierfunktion für mehr Sicherheit. Auch der Preis von weniger als 300 Euro und die zehnjährige Garantie fallen im Vergleich positiv auf.

Der Testsieger von 2021: Bürostuhl von Dauphin

Das Testergebnis: 2021 wurde der Bürostuhl von Trend Office by Dauphin zum Testsieger der Stiftung Warentest erklärt: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)" schnitt er deutlich besser ab als der neue Erstplatzierte von Höffner. Die Prüfer lobten vor allem den Sitzkomfort, die Haltbarkeit und Bodenschonung sowie die Sicherheit des Stuhls.

Produktdetails: Der Drehstuhl von Dauphin ist TÜV-zertifiziert und selbst für schwerere Menschen ideal. Mit bis zu 125 Kilogramm trägt er mehr als die meisten anderen Modelle. Bei ihm lassen sich Sitzfläche, Rückenlehne und Armlehnen vielfältig verstellen, um komfortables Sitzen zu ermöglichen, auch den ganzen Tag lang.

Dank der Synchronmechanik passt sich die Rückenlehne Ihrer Bewegung an. So bleiben Sie nicht zu lange in derselben Position, was Haltungsschäden vorbeugt und Wirbelsäule und Muskeln guttut. Sie können die Lehne aber auch in der vordersten Position fest stellen. Ihre atmungsaktive Netzbespannung lässt die Luft zirkulieren, damit Sie auch im Sommer nicht schwitzen.

Der Preistipp: Bürostuhl von Nowy Styl