t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitFahrrad

Fahrradhelme-Test: Neue Testsieger-Helme von Stiftung Warentest und ADAC


Stiftung Warentest & ADAC
An dieser Marke kommt im Fahrradhelm-Test keiner vorbei


Aktualisiert am 30.04.2024Lesedauer: 6 Min.
Für mehr Sicherheit auf Rad und E-Bike: Die Stiftung Warentest hat zusammen mit dem ADAC 14 Fahrradhelme getestet.Vergrößern des Bildes
Für mehr Sicherheit auf Rad und E-Bike: Die Stiftung Warentest hat zusammen mit dem ADAC 14 Fahrradhelme getestet. (Quelle: Uvex/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
The North Face Sale
Deal 109885
Zu The North Face
Spreewaldresort Seinerzeit
Deal 100492
139,00
205,00
32
Zu Travelcircus
Hartschalenkoffer-Set Baseline, 4-tlg., 34-120 l, silber
Deal 101219
89,99
244,95
63
Zu ALDI
Galaxy S25 Ultra (Samsung.com only), 256 GB Titanium Jetblack
Deal 109805
1.449,00
1.569,00
8
Zu Samsung
Philips Sonicare DiamondClean 9000 Elektrische Zahnbürste Doppelpack - 2 Schallzahnbürsten, 2 Ladegläsern, 4 Premium Bürstenköpfe, neue Generation, weiß (Modell HX9914/62)
Deal 95615
189,99
499,99
62
Zu Amazon
Schwerlastregal, 180 x 90 x 30 cm, 2er Set
Deal 109814
29,99
79,95
62
Zu ALDI
Levi's Herren 501® Original Fit Jeans,One Wash,29W / 32L
Deal 109865
60,00
110,00
45
Zu Amazon
Levis-Jeans im Amazon-Angebot
Deal 109859
Zu Amazon
Besturlaub im Resturlaub
Deal 109560
Zu AIDA
Tefal Hard Stone Pfanne, Ø 24 cm
Deal 107227
14,99
49,99
70
Zu Lidl
Wintersale bei The North Face
Deal 109858
Zu The North Face
Levi's Herren 501 Original Fit Jeans Jeans, One Wash, 32W / 30L
Deal 109889
59,50
110,00
46
Zu Amazon
Lhotse Daunenjacke für Herren
Deal 109875
192,00
320,00
40
Zu The North Face
Antora Jacke für Herren
Deal 109876
72,00
120,00
40
Zu The North Face
Helmecke & Hoffmann * Elsterglanz Glaskeramik-Kochfeldreiniger 150 ml XXL-Tube + Zwei Mikrofaser-Tücher | Das Original aus Deutschland
Deal 80591
8,49
Zu Amazon
Dr. Beckmann Glaskeramik Glanz-Reiniger | streifenfreie Reinigung und langanhaltendem Glanz des Kochfeldes | für Glaskeramik- und Induktionsherde | 250 ml
Deal 80590
3,51
8,00
56
Zu Amazon
Levi's Herren Graphic Crewneck Tee
Deal 109866
10,60
25,00
58
Zu Amazon
Triple C Parka für Damen
Deal 109877
240,00
400,00
40
Zu The North Face
Kopfkissen, 80 x 80 cm
Deal 109680
15,99
19,99
20
Zu ALDI
Brooklyn Parka für Damen
Deal 109882
222,00
370,00
40
Zu The North Face
HP Laptop 15-eg3414ng (15,6'', 8 GB RAM, 512 GB SSD)
Deal 109610
429,00
699,00
38
Zu ALDI
TP-Link Tapo Smart WLAN Steckdose Tapo P110 mit Energieverbrauchsmesser, Smart Home Alexa Steckdose, funktioniert mit Alexa, Google Home, Sprachsteuerung, Fernzugriff, Mini, 4 Pack
Deal 92114
29,99
69,90
57
Zu Amazon
Bali Therme inkl. Übernachtung im Premium Hotel
Deal 109544
85,50
109,00
22
Zu Travelcircus
Siemens Kaffeevollautomat »EQ300 TF303E08«, 1,4 l, 1300 W
Deal 109611
339,00
759,00
55
Zu Lidl
News folgen

Immer mehr Menschen steigen aufs Rad oder E-Bike. Um bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen zu vermeiden, sollte dabei stets ein guter Helm getragen werden. Die Stiftung Warentest hat zusammen mit dem ADAC Fahrradhelme überprüft: Wir zeigen die Testergebnisse.

Es gibt in Deutschland zwar keine Helmpflicht, dennoch ist es für Radfahrer sinnvoll, einen Helm zu tragen. Stürze und Unfälle können sonst schon bei geringen Geschwindigkeiten zu schweren Verletzungen führen. Um zu prüfen, welche Fahrradhelme Sicherheit bieten und dabei auch komfortabel zu tragen und leicht zu bedienen sind, untersucht die Stiftung Warentest regelmäßig Helme für Rad und E-Bike. Für die "test"-Ausgabe 04/2024 hat sie erneut gemeinsam mit dem ADAC 14 Helme von Herstellern wie Uvex, Cratoni und Alpina überprüft.

Fahrradhelme im Test: So prüfen Stiftung Warentest und ADAC

In dem Gemeinschaftstest vom ADAC und der Stiftung Warentest sind 14 Fahrradhelme für Erwachsene überprüft worden, darunter drei Modelle, die der niederländischen Norm für S-Pedelec-Helme entsprechen. Sie sollen auch bei höheren Geschwindigkeiten Schutz bieten.

Der wichtigste Aspekt im Test ist natürlich der Unfallschutz, aber auch die Handhabung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtwertung. Dabei achten die Prüfer auch auf den Tragekomfort. Ebenfalls berücksichtigt werden Schadstoffe.

Die Ergebnisse des Fahrradhelme-Tests im Überblick

Die Testergebnisse sind durchwachsen: Nur drei von 14 Helmen überzeugen mit guten Noten und schützen demnach den Kopf zuverlässig vor Verletzungen bei Stürzen. Zehn weitere Modelle sind immerhin "befriedigend", darunter Fahrradhelme von Marken wie Cratoni, Cube und Prophete, aber auch Testprodukte von Lidl und Decathlon. Der untersuchte Helm von Casco fällt mit "mangelhaft" komplett durch.

Testsieger ist mit der Gesamtnote "gut (2,0)" der Urban Planet LED von Uvex. Ihm folgen Fahrradhelme von Alpina und Limar auf Rang zwei. Beide bekommen das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)".

Zu den besten S-Pedelec-Helmen gehören Modelle von Abus und Ked mit der Note "befriedigend (2,9)". Sie sollen den Kopf auch bei höheren Geschwindigkeiten schützen, was allerdings im Test nur bedingt gelingt.

Da so wenige Helme "gut" abschneiden, zeigt die Stiftung Warentest noch einmal die besten Modelle aus dem Vortest von 2021. Damals wurde ebenfalls ein Fahrradhelm der Marke Uvex zum Testsieger erklärt. Auch Produkte der Hersteller Alpina, Nutcase, Specialized und Fischer erzielten "gute" Ergebnisse. Die Bewertung hat sich allerdings verändert, sodass die Ergebnisse nicht direkt vergleichbar sind.

Alle Ergebnisse des Fahrradhelm-Tests lesen Sie in der "test"-Ausgabe 04/2024 der Stiftung Warentest und beim ADAC.

Die besten Fahrradhelme im Vergleich

4 Produkte
Testsieger
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Modell
Uvex Urban Planet LED Alpina Gent MIPS Abus Pedelec 2.0 MIPS Uvex City i-vo MIPS
Preis
139,89
k.A.
185,84 85,53
Kunden-bewertung
114 Bewertungen bei Amazon
k.A.
30 Bewertungen bei Amazon
635 Bewertungen bei Amazon
"test"-Qualitätsurteil
"gut (2,0)" (04/2024)
"gut (2,2)" (02/2024)
"befriedigend (2,9)" (04/2024)
"gut (1,8)" (07/2021)
verfügbare Größen
  • M (54–58 cm)
  • L (58–61 cm)
  • 51–56 cm
  • 55–59 cm
  • 58–63 cm
  • M (52–57 cm)
  • L (56–62 cm)
  • 52–57 cm
  • 56–60 cm
Gewicht
386 g
326 g
426 g
297 g
Beleuchtung
Reflektor
Fliegengitter
Visier
Verschluss
Rastersteckschloss
Rastersteckschloss
Magnetschloss
Rastverschluss
Aktuelles Angebot
Erhältlich bei

Der Testsieger: Fahrradhelm von Uvex

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,0)" sichert sich die Marke Uvex erneut den Testsieg. Der Fahrradhelm Urban Planet LED bietet den besten Unfallschutz aller Fahrradhelme im Test und schneidet auch in puncto Handhabung und Komfort am besten ab.

Produktdetails: Der Fahrradhelm von Uvex überzeugt nicht nur mit seiner hochwertigen Verarbeitung für hohen Schutz bei Stürzen und Stößen, sondern auch mit seiner Ausstattung: Reflektierende Bänder und ein Plug-in-LED sorgen für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr, das Belüftungssystem mit Fliegengitter für mehr Komfort. Der Helm lässt sich dank IAS-System zudem leicht an die Kopfform anpassen, um optimalen Sitz sicherzustellen. Ein weiterer Pluspunkt ist die nachhaltige und ressourcenschonende Produktion des Uvex Urban Planet LED.

Markenhelm auf Platz 2: Fahrradhelm von Alpina

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der MIPS-Helm von Alpina landet mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" gemeinsam mit einem Modell von Limar auf dem zweiten Rang. Er bietet dem Kopf guten Schutz bei Stürzen und Co. Auch Handhabung und Komfort fallen den Prüfern positiv auf.

Produktdetails: Der Fahrradhelm von Alpina ist made in Germany und schützt bei Aufprällen unter anderem mit MIPS, Hi-EPS-Schale und Inmold-Bauweise. Er lässt sich gut an die Kopfform anpassen, was auch bei längeren Touren hohen Tragekomfort gewährleistet. Dazu trägt auch das relativ geringe Gewicht bei. Wie das Modell von Uvex ist der Helm mit Reflektoren und Rücklicht ausgestattet. Belüftungsöffnungen sorgen für einen kühlen Kopf. Fliegengitter halten Insekten ab. Der Alpina-Helm kommt zudem mit einem Visier. Es bietet Spritz- und Sonnenschutz.

Gut zu wissen: Was ist MIPS?

MIPS steht für "Multidirectional Impact Protection System", also ein System zum Schutz vor Stößen aus verschiedenen Richtungen. Es handelt sich um eine Kunststoffschale an der Innenseite des Helms, die Rotationskräfte bei einem Aufprall durch unabhängige Bewegung abfangen soll.

Einer der besten für E-Bikes: S-Pedelec-Helm von Abus

Das Testergebnis: Die Note "befriedigend (2,9)" genügt für das Abus- und ein Ked-Modell für den Testsieg unter den S-Pedelec-Helmen. Von ihnen ist nämlich leider keiner besser. Das liegt am schlechteren Unfallschutz – in den anderen Testpunkten überzeugt der Fahrradhelm.

Produktdetails: Die Marke Abus steht für Sicherheit, bekannt sind vor allem die Fahrradschlösser des Herstellers. Aber auch Fahrradhelme gehören zum Repertoire des Anbieters. Der Pedelec 2.0 MIPS ist mit leuchtstarken Reflektoren und einem LED-Rücklicht mit 180 Grad Sichtbarkeit ausgestattet. Bei ihm soll die sogenannte Forced Air Cooling Technology für eine ideale Belüftung und damit mehr Tragekomfort sorgen. Anders als die meisten anderen Modelle hat er einen Magnetverschluss für besonders leichtes Öffnen und Schließen. Er kommt zudem mit einer praktischen Regenhaube.

Gut zu wissen: Wieso spezielle Helme für S-Pedelecs?

Wie die Stiftung Warentest erklärt, unterstützen S-Pedelecs Radfahrende bei Geschwindigkeiten bis zu 45 Kilometer pro Stunde. Für diese Gefährte gelte laut StVZO deshalb eine Helmpflicht. Allerdings gebe es keine Vorschrift, die vorgibt, was einen geeigneten Helm ausmacht. Orientiert haben sich die Prüfer deshalb an einer niederländischen Norm, die S-Pedelec-Helme zertifiziert. Sie müssten auch bei höheren Geschwindigkeiten mehr Aufprallschutz bieten als herkömmliche Fahrradhelme.

Der Testsieger von 2021: Fahrradhelm von Uvex

Das Testergebnis: Der City i-vo MIPS von Uvex wurde bereits 2021 zum Testsieger erklärt. Er hielt damals die Gesamtnote "gut (1,8)". Er schnitt beim Unfallschutz mit am besten ab und war in allen anderen Punkten "sehr gut". Allerdings hat sich die Bewertung von Stiftung Warentest und ADAC seither verändert, die Ergebnisse sind mit denen aus dem aktuellen Fahrradhelm-Test also nicht vergleichbar.

Produktdetails: Der City i-vo MIPS des Herstellers Uvex ist mit 280 Gramm besonders leicht und auch dank der 24 Öffnungen zur Belüftung angenehm zu tragen. Er kann zudem in Weite und Höhe individuell an die Kopfform angepasst werden. MIPS-Technologie, Kinnriemen, Reflektoren sowie das integrierte Plug-in-LED-Licht sorgen zusätzlich zur Hartschale aus EPS und Polycarbonat für Sicherheit. Ein Plus in puncto Hygiene: Die hochwertigen Helmpolster können herausgenommen und gewaschen werden. Das Visier für Spritz- und Sonnenschutz kann auf Wunsch abgenommen werden.

Unser Fazit zum Fahrradhelme-Test

Sehr guter Kopfschutz, einfache Handhabung, Tragekomfort und optimales Fahrklima: Stiftung Warentest und ADAC finden nur drei Fahrradhelme, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Am besten schneidet der Testsieger von Uvex ab, den deshalb auch wir empfehlen. Die Marke bleibt daher auch in diesem Fahrradhelm-Test ungeschlagen.