Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungTechnikComputerzubehör

Webcams-Test: Diese Kameras überzeugen die Stiftung Warentest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Teufel Cinedeck, Bluetooth, virtuell Surround, integr. Subwoofer, Schwarz
Deal 88714
414,98
649,99
36
Zu Teufel
Juskys Balkonkraftwerk 600W Solaranlage Komplettset Photovoltaik Anlage steckerfertig Monokristallin
Deal 90437
699,99
Zu Netto
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
249,00
449,00
45
Zu ALDI
GPS-Fahrradcomputer
Deal 86818
69,99
99,99
30
Zu ALDI
DJI Mini 3 – Leichte und faltbare Mini-Kameradrohne mit 4K HDR-Video, 38 min Flugzeit, echten vertikalen Aufnahmen und intelligenten Funktionen
Deal 93020
469,00
579,00
19
Zu Amazon
Teufel Ultima 40, HiFi-Stand-Lautsprecher Paar, Schwarz
Deal 89956
339,98
499,99
32
Zu Teufel
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
Deal 2675
259,99
526,00
51
Zu Amazon
AIRY SPORTS, Bluetooth In-Ear Kopfhöer für Sport, Schwarz
Deal 78631
58,98
119,99
51
Zu Teufel
Wellnessurlaub in Bad Arolsen zum Sparpreis
Deal 93083
99,00
158,00
37
Zu Travelcircus
Kryptonite 152080 Kabelschloss Keeper 785 Integrated Chain, 3500323 ,, Schwarz
Deal 91980
44,02
Zu Amazon
100° Wild-Beobachtungskamera 24 MP
Deal 88458
129,00
159,00
18
Zu ALDI
Kärcher Hochdruckreiniger K 5 Full Control (Druck: 20-145 bar, Fördermenge: 500 l/h, LCD-Display, Teleskopgriff, Flächenleistung: 40 qm /h, Dreckfräser)
Deal 40565
454,90
Zu Amazon
Anker 577 Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3) für Thunderbolt Laptops, 85W Ladeleistung für Laptop, 18W für Smartphone, 10 Gbps USB-C Daten, 4K HDMI, Ethernet, Audio, USB-A Gen 1
Deal 92867
319,99
Zu Amazon
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
999,00
1.499,00
33
Zu ALDI
ABUS Faltschloss Bordo Granit XPlus 6500 SH mit Halterung - Fahrradschloss aus gehärtetem Stahl - ABUS-Sicherheitslevel 15 - 110 cm - Schwarz
Deal 22074
109,00
169,95
36
Zu Amazon
Koffer Set 2er Alu Optik
Deal 92991
199,00
Zu ALDI
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
Zu ALDI
Anker 565 11-in-1 USB-C Hub, 10 Gbps USB-C & USB-A Datenports, 4K HDMI, DisplayPort, 100W PD, 2 USB 2.0 Daten, Ethernet, AUX, microSD und SD, Geeignet für XPS und mehr
Deal 92872
89,99
Zu Amazon
AGO® Quart 100 Grünbelag Entferner Chlorfrei & Säurefrei I 500 ml Flechten & Algen Entferner Reiniger-Konzentrat für 100qm
Deal 61851
22,90
Zu Amazon
Axa ALA019 Linq Schloß / Kettenschloss, schwarz, 100cm Länge und 9,5mm Kettenglieddurchmesser
Deal 92654
39,99
71,95
44
Zu Amazon
Trelock 8005522 Faltschloß FS 480 Cops, schwarz, 100cm
Deal 92796
68,86
99,99
31
Zu Amazon
ABUS Bügelschloss Granit XPlus 540 + Eazy KF-Halterung - Fahrradschloss mit starkem Parabolbügel Sicherheitslevel 15 - Schwarz - 230 mm Bügelhöhe
Deal 92651
84,95
134,95
37
Zu Amazon
VAUDE 14567 Wizard 24+4 Rucksäcke20-29L, Blue Sapphire, Einheitsgröße
Deal 92907
81,00
140,00
42
Zu Amazon
BOSCH Kaffeevollautomat Milchaufschäumer »VeroCup100 TIS30159DE«
Deal 87666
299,00
669,00
55
Zu Lidl

Diese Webcams aus dem Test sorgen für einen guten Auftritt

Von t-online, jph

Aktualisiert am 28.02.2023Lesedauer: 5 Min.
Achten Sie bei einer Webcam auf eine hohe Bildqualität und gute Mikrofone: Die Stiftung Warentest prüft aktuelle Modelle.
Achten Sie bei einer Webcam auf eine hohe Bildqualität und gute Mikrofone: Die Stiftung Warentest prüft aktuelle Modelle. (Quelle: Hersteller)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In jedem Handy, fast jedem Laptop und auch im Tablet sitzen kleine Kameras. Für externe Webcams gibt es jedoch immer noch gute Gründe, denn oft ist die Qualität deutlich besser. Die Stiftung Warentest hat 16 Modelle geprüft.

Das Wichtigste im Überblick


  • Webcams im Test: So prüft Stiftung Warentest
  • Der Testsieger 2023: Webcam von Logitech
  • Preistipp mit dem besten Mikrofon im Test: Webcam von Razer
  • Filmt in 4K: Webcam von Obsbot
  • Der Testsieger aus dem letzten Test: Webcam von Logitech
  • Wissenswertes zu Webcams

Auch wenn in fast jedem mobilen Gerät mittlerweile eine Kamera integriert ist, die Qualität der Linsen und Sensoren ist oft nicht gut. Bei Bewerbungsgesprächen oder im Online-Meeting machen Sie damit meist keinen guten Auftritt. Bessere Bilder sollen externe Webcams liefern. Auch auf ein gutes Mikrofon kommt es an. Die Kameras sind auch praktisch, wenn Sie einen Desktop-PC ohne integrierte Webcam besitzen.

Der Test der Stiftung Warentest aus der "test"-Ausgabe 02/2023 fällt deutlich besser aus als beim letzten Mal: Sechs Geräte schneiden "gut" ab, vier überzeugen mit "gutem" Bild.

Webcams im Test: So prüft Stiftung Warentest

16 externe Webcams zwischen 40 und 250 Euro hat die Stiftung Warentest untersucht. Die Auflösungen liegen bei 720p bis 4K. Bei allen Modellen wurden die Bildqualität, das Mikrofon, die Handhabung und der Stromverbrauch bewertet. Bei der Bildqualität stand vor allem die Darstellungen von Gesichtern im Vordergrund und wurde auch bei schlechten Lichtbedingungen geprüft.

Die Ergebnisse des Webcam-Tests im Überblick

Sechsmal vergibt die Stiftung Warentest die Note "gut". Testsieger mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" sind die Logitech Brio 500 und die Razer Kiyo X. Die Kamera von Logitech liefert das etwas bessere Bild, die Razer besitzt dagegen das beste Mikrofon im Test und ist deutlich günstiger.

Die höchste Auflösung erreicht die Obsbot Meet 4K mit dem Testurteil "gut (2,3)". Immer noch empfehlenswert ist auch der Testsieger aus dem letzten Test: die Logitech Brio Ultra-HD Pro. Das sind die Testsieger im Detail.

Alle Ergebnisse des Webcam-Tests lesen Sie in der Ausgabe 02/2023.

Der Testsieger 2023: Webcam von Logitech

Das Testergebnis: Die Logitech-Kamera erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" und punktet mit der besten Bildqualität im Vergleich.

Produktdetails: Mit einer Auflösung in Full-HD überzeugt die Webcam mit einer hohen Bildqualität. Sie besitzt einen Autofokus zum automatischen Scharfstellen und passt auch die Belichtung selbstständig an. Zudem zentriert sich die Videokamera auf Sie, sodass Sie während eines Meetings stehen und sich bewegen können.

Wenn Sie Arbeiten auf dem Tisch präsentieren möchten, können Sie die Kamera mit einer Hand nach unten neigen. Für mehr Privatsphäre gibt es einen Drehverschluss für die Linse, um die Kamera zu verdecken.

Preistipp mit dem besten Mikrofon im Test: Webcam von Razer

Das Testergebnis: Ebenfalls auf dem ersten Platz liegt die Razer Kiyo X mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)". Sie punktet vor allem mit einem guten Mikrofon und ist zudem der Preistipp im Test.

Produktdetails: Deutlich günstiger als der Testsieger und mit ebenfalls guter Ausstattung punktet die Webcam von Razer. Sie filmt in Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixeln. Mit 30 Bildern pro Sekunde entstehen flüssige Bewegungen, zudem besitzt sie einen Autofokus. Der Blickwinkel der Kamera liegt bei 82 Grad. Über den USB-Anschluss ist sie sofort einsatzbereit. Eine Abdeckung der Linse fehlt bei der Razer allerdings.

Deals des Tages
Doppelt sparen bei Teufel: Soundbar mit Zusatzrabatt zum Rekord-Tiefpreis im Angebot.
Teufel verkauft Soundbar dank Extra-Rabatt günstig wie nie

Filmt in 4K: Webcam von Obsbot

Das Testergebnis: Die Meet 4K-Kamera von Obsbot erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,3)" und punktet mit hoher Auflösung und guter Bildqualität.

Produktdetails: Die Webcam filmt in 4K mit einer Auflösung von 3.840 mal 2.160 Pixeln. Sie besitzt eine universelle Halterung für Monitore und Laptops. Zudem ist eine Objektivklappe integriert. Die Webcam besitzt einen Autofokus und soll mit künstlicher Intelligenz das Bild verbessern und die Belichtung steuern. Das soll für ein klares und helles Bild sorgen. Das Sichtfeld liegt mit 87 Grad auf dem Niveau der Konkurrenz.

Der Testsieger aus dem letzten Test: Webcam von Logitech

Das Testergebnis: Die Logitech Brio Ultra-HD Pro erhält das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,5)". Es ist die einzige Kamera, die in den beiden Testwertungen Mikrofon und Bildqualität gut abschneidet.

Produktdetails: Die Webcam punktet mit 4K-Auflösung, einem 5-fach-Zoom, einer Gesichtserkennung und einem Autofokus. Über den integrierten Clip befestigen Sie die Webcam am Monitor oder Laptop. Mit der ausklappbaren Blende decken Sie die Linse zudem ab, wenn sie nicht in Betrieb ist.

In 4K-Auflösung filmt die Webcam mit 30 Bildern pro Sekunde, bei 1.080 Pixeln sind auch 60 Bilder pro Sekunde möglich. Zudem ist das Sichtfeld mit 85 Grad groß. Über die Gesichtserkennung und Windows Hello können Sie sich zudem direkt auf dem PC anmelden und brauchen kein Passwort mehr.

Unser Fazit zum Webcam-Test

Im letzten Test war das Ergebnis enttäuschend und nur zwei Modelle überzeugten mit wirklich guten Bildern. Im aktuellen Vergleich sieht es dagegen deutlich besser aus. Sechs Kameras schneiden "gut" ab.

Das beste Bild besitzt die Logitech Brio 500 für rund 100 Euro. Der Preistipp Razer Kiyo X kostet nur rund die Hälfte und überzeugt zudem mit dem besten Mikrofon im Test.

Mit hoher 4K-Auflösung punkten die Kameras von Obsbot und der Testsieger aus dem letzten Test von Logitech. Erfreulich ist zudem, dass alle Modelle mittlerweile einen Autofokus besitzen.

Wissenswertes zu Webcams

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Webcam achten?

Fürs Homeoffice bei Videokonferenzen sind vorrangig gute Bildsensoren und Mikrofone wichtig. Die Auflösung ist dabei nicht immer ein Qualitätsmerkmal. Nur weil eine Kamera eine hohe 4K-Auflösung besitzt, kann sie trotzdem mit schwierigen Lichtbedingungen überfordert sein oder verfälschte Farben darstellen. Lassen Sie sich daher nicht allein von der Auflösung blenden.

Bei der Einrichtung bieten die meisten Hersteller eine einfache Plug-and-Play-Lösung an, sodass Sie die Kamera nur über den USB-Anschluss mit dem PC verbinden müssen und gleich starten können.

Wenn Sie Livevideos produzieren, sollten Sie zudem auf eine gute Ausleuchtung achten und besser in ein teureres Modell investieren. Diese bieten zudem noch weitere Funktionen und Software, mit der Sie das Bild anpassen können.

Microsoft Teams, Google Hangouts und Zoom: Welche Kameras sind für die Programme geeignet?

Welches Programm Sie für die Videokonferenzen verwenden, spielt für die Webcam keine Rolle. Alle Modelle der großen Hersteller sind für die Programme geeignet. Es geht bei der Kompatibilität weniger um das Programm als vielmehr um den PC. Wenn die Kamera mit dem PC funktioniert, klappt es auch mit Microsoft Teams, Zoom und Skype. Möglicherweise müssen Sie nach der Installation der Kamera den Computer neu starten oder die Kamera in den Einstellungen bei Teams auswählen. Dazu hilft Ihnen jedoch auch die Bedienungsanleitung der Hersteller.

Wie stellen Sie die Webcam richtig auf?

Für den besten Winkel setzen Sie die Kamera möglichst auf Augenhöhe auf den Monitor. So sehen die Gesprächspartner Ihr volle Gesicht und keine ungünstige Sicht von unten. Achten Sie zudem darauf, dass keine großen Helligkeitsunterschiede im Bild stören. Setzen Sie sich also nicht direkt mit dem Rücken zum Fenster.

Wie schnell muss meine Internetverbindung sein?

Für das Senden von 1080p HD-Video sind 3,0 MBit/s (Upload/Download) erforderlich. Diese Werte sind deutlich geringer als beispielsweise beim Videostreaming über Netflix und werden heute von den allermeisten Internetanschlüssen ohne Probleme erreicht. Der Anbieter Zoom empfiehlt bei einem Gruppenanruf eine Bandbreite von mindestens 800 KBit/s Download und 1,0 MBit/s im Upload.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Alle Testergebnisse der Stiftung Warentest
  • Eigene Recherche
Von Katja Schmidt
Stiftung Warentest
Audio






Heimwerken & Garten








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website