t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Antitranspirant-Test: Nur zwei Produkte überzeugen bei Stiftung Warentest


Stiftung Warentest
Antitranspirant im Test: Nur zwei Produkte schneiden mit "gut" ab


21.05.2025 - 11:17 UhrLesedauer: 4 Min.
175592604Vergrößern des Bildes
Stiftung Warentest hat Antitranspirante für Männer getestet. Das sind die Testsieger. (Quelle: StudioThreeDots/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen (1kg, Stärkegrad 4/5, Premium Arabica) 1er Pack x 1kg
Deal 36181
17,59
21,99
20
Zu Amazon
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
20,22
35,99
44
Zu Amazon
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
tectake® 2er Set Sonnenliege klappbar und tragbar, Liege mit Seitentasche, Strandliege, Gartenliege mit Dach, Liegestuhl mit Verstellbarer Rückenlehne, Kopfkissen - für Balkon, Terrasse (grau)
Deal 112116
73,49
88,79
17
Zu Amazon
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
Zu ALDI
Gasgrill San Francisco, 4+1 Brenner
Deal 113931
179,00
Zu ALDI
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Elektrische Kühlbox mit USB Anschluss – Energieeffizienzklasse E
Deal 113975
69,99
119,90
41
Zu ALDI
Radisson Hotel & Suites Amsterdam South
Deal 114005
57,00
86,00
33
Zu Travelcircus
Aktionsangebote: Kreuzfahrt + Bordguthaben im Winter
Deal 113978
Zu AIDA
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
DJI Osmo Action 4 Essential-Combo – 4K/120fps wasserdichte Action-Kamera mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor, atemberaubende Low-Light-Aufnahmen, 10-Bit- und D-Log M-Farbleistung, langlebiger 1.770 mAh-Akku
Deal 113979
219,00
319,00
31
Zu Amazon
Salomon Speedcross Gore-Tex Wasserdichte Damen Trail-Laufschuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Sharkskin, 38
Deal 113980
157,16
165,00
5
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Rexona Men Maximum Protection Antitranspirant Stick, 50 ml
Deal 113962
4,29
Zu Rossmann
LG 4K UHD AI 55 Zoll (139cm) TV 55UA75006LA
Deal 113932
399,00
749,00
47
Zu Lidl
Woodster Benzin-Aufsitzrasenmäher BRLM610-230, 61 cm Schnittbreite
Deal 113938
1.111,00
1.399,00
20
Zu Globus Baumarkt
Philips Airfryer L HD9252/70
Deal 113928
49,99
139,99
64
Zu Philips
dreame H12 Pro Nass Trockensauger kabellos Kantenreinigungsbürste,Selbstreinigungsfunktion,Schmutzerkennung,LED-Display,Laufzeit bis zu 35min,900mL Wassertank für Hartböden,Tierhaare,HHR25A,Schwarz
Deal 113999
239,00
299,00
20
Zu Amazon
Enders Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo inkl. Wetterschutzhülle
Deal 113896
399,00
429,00
6
Zu ALDI
Salomon Herren Speedcross Gore-tex Trailrunning-Schuhe, Red Dahlia White Black, 42 EU
Deal 113988
135,89
160,00
15
Zu Amazon
Plant in a Box - Fargesia Red Dragon - 4er-Set - roter Bambus - Topf 17cm - Höhe 60-80cm - nicht invasiv - Winterhart Immergrün
Deal 113971
54,00
Zu Amazon
News folgen

Schweißfrei durch den Tag: Die Stiftung Warentest prüft, welche Deos zuverlässig gegen Schweißbildung wirken. Nur wenige Produkte können im Test überzeugen.

Ein Antitranspirant gehört für viele Männer zur täglichen Körperpflege. Gerade bei starker körperlicher Belastung oder im Sommer möchte man Schweißflecken und unangenehmem Körpergeruch vermeiden.

In der aktuellen "Stiftung Warentest"-Ausgabe 06/2025 werden Antitranspirante untersucht. Dabei zeigt sich: Gute Produkte gibt es schon zum kleinen Preis – das Umweltbewusstsein bleibt jedoch oft auf der Strecke. Wir stellen die Ergebnisse und Testsieger vor.

Antitranspirante im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Für den Test werden 15 Deodorants für Männer untersucht. Dabei handelt es sich um klassische Markenprodukte, aber auch Sprays und Roller von Drogerie-Eigenmarken. Ebenfalls sind Produkte aus der Apotheke vertreten. Die Preise liegen zwischen 43 Cent und rund 20 Euro pro 100 Milliliter.

Getestet werden die Deodorants auf die Schweißminderung, den Schutz vor Achselgeruch und in der Anwendung. Außerdem betrachten die Prüfer umweltkritische Stoffe, die Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung und Deklaration und Werbeaussagen.

Die Ergebnisse des Antitranspirant-Tests im Überblick

Die Stiftung Warentest kommt zu überraschenden Ergebnissen: Nur zwei Produkte können im Test mit dem Gesamturteil "gut" überzeugen. Der Großteil der Antitranspirante schneidet mit "befriedigend" ab. Ein Drittel erreicht lediglich ein "ausreichendes" Ergebnis.

Zu den Testsiegern gehören das Deospray von Seinz und das Antitranspirant Extra Dry von Cien Men. Beide erhalten das Qualitätsurteil "gut (2,5)". Knapp dahinter mit der Gesamtnote "befriedigend (2,7)" liegen der Maximum Protection Stick von Rexona Men und das Nivea Men Black & White Invisible.

Alle Ergebnisse des Antitranspirant-Tests lesen Sie in der "Stiftung Warentest"-Ausgabe 06/2025.

Der Testsieger: Deospray von Seinz

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,5)" steht das Deospray von Seinz an erster Stelle. Das Produkt schützt "gut" vor Achselgeruch und wird vor allem für seine "sehr guten" Inhaltsstoffe gelobt. Bei der Schweißminderung schneidet es im Test jedoch nur mit "befriedigend" ab.

Produktdetails: Das Deospray Sport von Seinz sorgt 48 Stunden für langanhaltenden Schutz und ein erfrischendes Hautgefühl – ganz ohne Alkohol. Angereichert mit Mineralien für einen extra schnellen Trockeneffekt und dem Duft aus Zitrus, Bergamotte und Zedernholz eignet es sich ideal für die Nutzung im Alltag.

Die Dose besteht aus 50 Prozent Recyclingmaterial. Zusätzlich unterstützt Seinz die Plastic Bank, um Plastikmüll zu reduzieren und soziales Engagement zu fördern. Die Dose mit einer Menge von 200 Milliliter ist einzeln bereits rund drei Euro im dm-Drogeriemarkt erhältlich.

Der Preistipp: Antitranspirant von Cien Men

Das Testergebnis: Ein weiterer Testsieger und gleichzeitiger Preistipp im Test ist das Antritranspirant von Cien Men. Auch dieses Produkt kann mit der Gesamtnote "gut (2,5)" überzeugen. Es erhält in fast allen Kategorien "gute" Teilnoten und kann ebenfalls mit einem "Sehr Gut" bei den umweltkritischen Stoffen punkten. Ähnlich wie beim Seinz-Testsieger schneidet die Schweißminderung mit "befriedigend" am schwächsten ab.

Produktdetails: Das Antitranspirant von der Lidl-Qualitätsmarke Cien Men bietet 48 Stunden zuverlässigen Schutz vor unangenehmen Gerüchen. Dank der alkoholfreien Formulierung eignet sich das Deo für alle Hauttypen und sorgt für ein angenehmes, frisches Hautgefühl. Der Preis für eine 200-Milliliter-Dose liegt bei unter einem Euro.

"Sehr gut" gegen Schweiß: Deostick von Rexona Men

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der Deostick von Rexona Men erhält im Test die Gesamtnote "befriedigend (2,7)". Bei der Schweißminderung kann das Deo im Vergleich zu den Testsiegern jedoch mit "sehr gut (1,0)" überzeugen. Bis auf Punktabzüge durch die Verpackung und schwer abbaubaren Stoffen kann der Stick in den restlichen Kategorien durch seine guten Teilnoten mithalten.

Produktdetails: Der Deostick von Rexona bietet bis zu 96 Stunden intensiven Schutz vor Schweiß und Körpergeruch. Seine patentierten Technologie wirkt effektiv gegen Nässe und unangenehme Gerüche, selbst bei Stress, Hitze und Bewegung. Der dezente, frische Duft sorgt dabei für ein langanhaltendes Frischegefühl. Die alkoholfreie Formel ist dabei besonders hautfreundlich.

Ideal für aktive Männer, die sich auf zuverlässigen Schutz verlassen möchten – ob beim Sport, im Büro oder unterwegs. Preislich liegt der Stick mit 50 Milliliter zwischen vier und fünf Euro.

Schutz vor Verfärbungen: Black & White von Nivea Men

Das Testergebnis: Ebenfalls mit der Gesamtnote "befriedigend (2,7)" wird das Deospray von Nivea Men bewertet. Das Antitranspirant weist eine "gute" Anwendung sowie "sehr gute" Inhaltsstoffe auf. Die restlichen Kategorien werden von den Testern als "befriedigend" bewertet.

Produktdetails: Das Black & White Invisible Spray von Nivea Men schützt bis zu 72 Stunden vor Schweiß und unangenehmen Gerüchen. Dank der Anti-Flecken-Technologie werden weiße Rückstände auf dunkler Kleidung und Gelbfärbungen auf heller Kleidung verhindert. Die alkoholfreie Formel ist dermatologisch getestet und sanft zur Haut. Die Dose à 150 Milliliter kostet unter drei Euro.

Unser Fazit zum Antitranspirant-Test

Die Ergebnisse des Antitranspirant-Tests sind überraschend: Nur zwei Produkte können als Testsieger mit dem "Stiftung Warentest"-Qualitätsurteil "gut" überzeugen. Der Großteil der getesteten Produkte sind "befriedigend", ein Drittel sogar nur ausreichend. Vor allem beim Umweltaspekt können viele Produkte nicht mithalten.

Zu den Testsiegern mit der Note "gut (2,5)" gehören das Deospray von Seinz und das Antitranspirant von Cien Men. Dahinter mit der Note "befriedigend (2,7)" liegen der Deostick von Rexona Men und das Nivea Men Black & White Invisible Spray.

Wissenswertes zu Antitranspiranten

Welche Arten von Antitranspiranten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Antitranspiranten, dazu gehören:

  • Sprays: Schnell trocknend und einfach aufzutragen, ideal für großflächige Anwendung.
  • Roll-Ons: Präzise Anwendung mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, oft für empfindliche Haut geeignet.
  • Sticks: Feste Textur, hinterlässt oft ein trockenes Gefühl und bietet langanhaltenden Schutz.
  • Cremes: Intensiver Schutz, oft für sehr starkes Schwitzen geeignet, enthält oft pflegende Inhaltsstoffe.
  • Gels: Transparente, schnell einziehende Formulierung, hinterlässt keine Rückstände.
  • Puder: Absorbiert Feuchtigkeit und reduziert Reibung, ideal für stark schwitzende Körperstellen.

Sind Antitranspirante ungesund?

Die Stiftung Warentest hat festgestellt, dass die Aufnahme von Aluminium über die Haut geringer ist als bislang angenommen. Daher wurde das Risiko durch aluminiumhaltige Antitranspirante als gering eingestuft.

Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kam in neueren Studien zu dem Schluss, dass gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die Aluminiumaufnahme über die Haut unwahrscheinlich sind. Bei Bedenken können aluminiumfreie Alternativen in Betracht gezogen werden.

Wie oft sollte man ein Antitranspirant verwenden?

Antitranspirante sollten in der Regel einmal täglich auf sauberer, trockener Haut angewendet werden, vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen. Nachts sind die Schweißdrüsen weniger aktiv, sodass die Wirkstoffe besser einziehen und optimal wirken können. Bei starkem Schwitzen kann eine zusätzliche Anwendung am Morgen sinnvoll sein.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom