Kopfschmerzen Diese wiederverwendbare Maske soll Migräne lindern
Migräne ist nicht nur einfacher Kopfschmerz, sondern eine individuelle Symptommischung, die Betroffene stark belastet. Medikamente können die Symptome lindern, aber auch Nebenwirkungen haben. Die Migräne-Maske von MyHalos bietet eine Alternative.
Dem Robert Koch Institut (RKI) zufolge leiden 14,8 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer innerhalb eines Jahres mindestens einmal an Migräne. Zu den Symptomen zählen unter anderem pulsierende Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit, Auren und Sehstörungen. Die Marke MyHalos bietet eine Gel-Maske an, die mit ihrem Kühleffekt Linderung verspricht. Wir stellen das Produkt vor.
Für Kopf und Augen: So funktioniert die Migräne-Maske
Laut Hersteller ist die Migräne-Maske mit 30 Prozent mehr Gel ausgestattet als handelsübliche Migräne-Masken, um mehr Komfort zu bieten. Sie ist so konzipiert, dass sie sich als Kühlmaske direkt über den Kopf und bei Bedarf bis über die Augen ziehen lässt. Dadurch kann das Produkt nach Herstellerangaben auch als Kühlkompresse nach Zahnoperationen oder bei Beschwerden im Augenbereich eingesetzt werden.
Für den größtmöglichen Kühleffekt bietet sich eine Lagerung der Maske im Tiefkühler an. Für leichte Kühlung reicht es, die Maske im Kühlschrank aufzubewahren. Die Haubenform sorgt dafür, dass der Kopf rundherum gekühlt wird. Im Lieferumfang ist auch eine Aufbewahrungstasche für Kühlschrank und Gefrierfach enthalten.
Verdunklung und Kühleffekt in einem
Je nach Trageweise kühlt die MyHalos Migräne-Maske nicht nur den Kopf, sondern verdunkelt auch die Umgebung. Das Material ist dehnbar, sodass sich die Maske an verschiedene Gesichtsformen anpasst.
Laut Hersteller ist das Tragegefühl komfortabel und weich. Die weich bleibende Maske braucht keine Bänder zum Verschließen und wird wie eine Sturmhaube über den Kopf gezogen. Sie eignet sich für die Anwendung im Sitzen, Liegen oder Stehen.
Darum lohnt sich die MyHalos-Migräne-Maske
Die Migräne-Maske von MyHalos kann mit ihrer unkomplizierten Kühlleistung, dem angenehmen Rundumgefühl und einfacher Benutzung überzeugen. Schon nach zwei Stunden im Kühlschrank oder einer Stunde im Tiefkühlfach ist das Produkt dem Hersteller zufolge einsetzbar. Auf Amazon hat die Maske eine Wertung von 4,6 Sternen bei rund 3.000 Bewertungen. In den Rezensionen auf Amazon werden der Tragekomfort, die Schmerzlinderung und Kühlleistung der Migräne-Maske positiv hervorgehoben.
Alternative Masken für verschiedene Bedürfnisse
Nicht nur die Migräne-Maske von MyHalos ist bei Kunden sehr beliebt, auch die verdunkelnde Schlafmaske des Herstellers hat viele positive Bewertungen. Sie kühlt nicht, verhindert aber Helligkeit durch eine komplette Verdunkelung. Bei Kopfschmerzen und Migräne mit Lichtempfindlichkeit ist das eine mögliche Alternative.
Weitere Alternativen sind unter anderem die Onlycare-Migräne-Maske und die Migräne-Maske von Perfect Remedy. Sie sind ebenfalls für den Heimgebrauch bei Migräne und Kopfschmerzen geeignet, bieten einen kühlenden Effekt rund um den Kopf und liegen preislich auf einem ähnlichen Niveau.
Für welche Zwecke braucht man eine Migräne-Maske?
Obwohl im Produktnamen bereits der Anwendungszweck enthalten ist, eignet sich die Maske nicht nur für Migränebeschwerden. Auch bei klassischen Spannungskopfschmerzen kann das Produkt durch die Kälte helfen. Bei Entzündungsprozessen der Stirn- und Nasennebenhöhlen lässt sie sich nach Herstellerangaben ebenfalls einsetzen.
- Eigene Recherche
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.