t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenGartengeräte

Laubsammler im Vergleich: Mit diesen Modellen entfernen Sie das Laub vom Rasen


Herbstlaub beseitigen
Diese Laubsammler erleichtern die Gartenarbeit


Aktualisiert am 15.11.2022Lesedauer: 4 Min.
Herbstlaub entfernen: Wir zeigen vier Laubsammler und eine Alternative im Vergleich.Vergrößern des Bildes
Herbstlaub entfernen: Wir zeigen vier Laubsammler und eine Alternative im Vergleich. (Quelle: Hersteller UPP)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
18,47
29,99
38
Zu Amazon
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,85
54,95
58
Zu Amazon
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
KETTLER BasicPlus Relaxsessel
Deal 113379
159,91
259,00
38
Zu Gartenmöbel
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
84,99
29
Zu Lidl
Antike Schätze, weiße Wunder & orientalischer Zauber
Deal 113375
199,00
299,00
33
Zu Berge & Meer
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
HAUPTSTADTKOFFER Alex - 3er Kofferset, Trolley-Set, Rollkoffer, Reisekoffer, (S, M & L), Rot
Deal 113376
160,83
Zu Amazon
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set inkl. Wasserreservoir: Solarbetriebenes Bewässerungsset für bis zu 20 Balkonpflanzen, Steuereinheit mit 14 Bewässerungsprogrammen (13301-20)
Deal 84070
88,86
139,99
37
Zu Amazon
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
Dremel 4250 Rotationswerkzeug 175 W, Multifunktionswerkzeug-Set mit 35 Zubehören, 175-W-Motor mit Konstantelektronik, variable Drehzahl 5.000–35.000 1/min
Deal 96058
89,90
123,63
27
Zu Amazon
Fahrradwerkzeugkoffer-Set, 20-teilig
Deal 113426
19,98
24,99
20
Zu Lidl
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
1.198,85
Zu Amazon
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon
Lichtblick Thermo-Rollo Klemmfix, ohne Bohren, ab 45 x 150 cm
Deal 113190
13,99
Zu Lidl
7 Tage skandinavische Highlights ab Kiel
Deal 113209
749,00
Zu AIDA
News folgen

Durch welches Gartengerät Sie zur Entfernung von Laub den Rechen getrost in der Ecke stehen lassen können, zeigen wir hier.

Wenn sich die Bäume in die Winterruhe verabschieden und ihr Blätterkleid abwerfen, ist für Gartenbesitzer die Zeit zum Laubsammeln gekommen. Auf Rasenflächen sollte die Laubschicht regelmäßig entfernt werden, um den Rasen mit ausreichend Sauerstoff und Licht zu versorgen. Die mühselige Gartenarbeit kann mit einem Laubsammler enorm erleichtert werden.

Die rückenschonenden Modelle gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einfache Laubgreifer ersetzen den klassischen Rechen, handbetriebene Laubsammler erinnern optisch an Vertikutierer und für große Flächen und verschiedene Untergründe eignen sich benzinbetriebene Geräte. Wir stellen Ihnen vier Laubsammler sowie eine Alternative im Vergleich vor. Das sind unsere Empfehlungen:

Unser Favorit: Laubsammler von Scheppach

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Laub- und Rasensammler von Scheppach unterstützt Sie im Herbst beim Aufsammeln von heruntergefallenen Blättern. Pro Stunde kann mit dem Laubsammler laut Hersteller eine Fläche von bis zu 1.500 Quadratmetern effektiv gesäubert werden.

Die Rasenkehrmaschine wird per Hand angeschoben. Ein gepolsterter Handgriff sorgt auch während längerer Arbeiten für ausreichenden Komfort. Durch das Anschieben werden die Räder in Gang gesetzt und die Kehrbürste im Inneren in Rotation versetzt. Die Kammform sammelt die Blätter vom Rasen auf. Das Laub wird dabei im 100-Liter-Fangsack gesammelt.

Die Arbeitsbreite beträgt 53 Zentimeter, das Gewicht rund sechs Kilogramm. Das Modell verfügt zudem über eine zentrale Höhenverstellung. So kann es auf verschiedenen Untergründen eingesetzt werden. Das Aufsammeln von Laub ist daher nicht nur auf dem Rasen, sondern auch auf Terrassen, Gehwegen und Einfahrten möglich. Weitere Vorteile: Die Arbeit mit dem Scheppach-Gerät geht schnell, ist leise und vor allem kostengünstig, da Zusatzkosten etwa für Treibstoff entfallen.

Der Preistipp: Laubgreifer von UPP

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Laubgreifer von UPP wird wie das Modell von Scheppach per Hand betrieben. Er ist jedoch deutlich günstiger und zugleich platzsparender als die anderen vorgestellten Laubsammler in unserem Vergleich. Als praktische Alternative zum klassischen Rechen gestaltet er die Gartenarbeit jedoch im Handumdrehen einfacher.

Mit dem Laubgreifer mit Stiel ersparen Sie sich ständiges Bücken und schonen so Ihren Rücken. Das ist gerade bei größeren Flächen von Vorteil. Zudem kann das Laub direkt mit dem Greifer in einen Fangsack oder die Schubkarre transportiert werden.

Der Laubgreifer ist aus stabilem Metall und hochwertigem Kunststoff gefertigt. Die Länge beträgt 88,5 Zentimeter. Neben Laub im Herbst kann das Gerät auch für das Aufsammeln von anderen Gartenabfällen wie Ästen oder Rasenschnitt genutzt werden.

Der Allrounder: Kehrmaschine von Kärcher

Die Kehrmaschine von Kärcher ist ein ideales Gartengerät für jede Jahreszeit. Im Sommer entfernt das Gerät Sand und anderen Schmutz, im Herbst sammelt es Laub und im Winter fegt es Streugut und Ähnliches von Gehwegen und Auffahrten.

Ein großer Vorteil des Modells ist der Klappmechanismus. Dadurch lässt sich die Kehrmaschine schnell, einfach und platzsparend verstauen. Über eine Trittfläche auf dem Gerät kann es ohne Bücken aufgerichtet und im Anschluss weggeräumt werden. Zudem ist der Schubbügel ausziehbar und kann körpergerecht im passenden Winkel eingestellt werden.

Mit einer Arbeitsbreite von 68 Zentimetern hat die Kehrmaschine eine gute Flächenleistung von 2.400 Quadratmeter pro Stunde. Der Kehrgutbehälter ist mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern im Vergleich mit dem Laubsammler von Scheppach allerdings gering.

Der Leistungsstarke: Benzin-Laubsammler von Hecht

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die benzinbetriebene Laubsammler von Hecht eignet sich für sehr große Flächen und bietet dabei einen schnellen Arbeitsfortschritt. Das Modell ist mit einem leistungsstarken 173 Kubikzentimeter großen Vier-Takt-Motor ausgestattet.

Es verfügt über eine stufenlose Drehzahlregulierung, eine zentrale Höhenverstellung in fünf Stufen, Radantrieb und einen großen 150-Liter-Fangsack. Der Laubsammler ist außerdem mit einer zuschaltbaren Bodenbürste für eine optimale Schmutzaufnahme versehen. Die Bürste kann über einen Keilriemenantrieb zugeschaltet werden und löst so festen Schmutz und nasse Blätter.

Die kompakte Bauweise und die Düsenbreite von 58 Zentimetern ermöglichen das Kehren auch an schmalen Stellen und Durchgängen. Weitere Besonderheit: Der Laubsammler verfügt über einen 2,7 Meter langen Saugschlauch mit Führungsgriff. Damit lässt sich zielgenau Laub von schwer zugänglichen Stellen oder Beeten einsammeln.

Die Alternative: Elektro-Laubsauger von Bosch

Der Elektro-Laubsauger UniversalGardenTidy 2300 von Bosch ist ein Allrounder mit vielen Funktionen und damit auch eine gute Alternative zu den hier vorgestellten Laubsammlern. Er vereint einen Laubsauger, -bläser und Häcksler in nur einem Gerät.

Das Gebläse kann nicht nur Laub mit bis zu 285 Kilometer pro Stunde wegpusten, sondern die Blätter auch zuverlässig aufsammeln und gleichzeitig häckseln. Die Funktionen sind einfach und werkzeuglos wechselbar.

Das aufgesaugte Laub wird durch den integrierten Häcksler im Verhältnis 12:1 gehäckselt und im Anschluss in dem großen 45-Liter-Fangsack gesammelt. Mit nur 4,7 Kilogramm inklusive Fangsack und Saugrohr gehört das Bosch-Modell zu den leichteren Laubsaugern. Die Lautstärke beträgt laut Hersteller rund 99 Dezibel.

Mehr zum Thema: Eine Auflistung der besten Laubsauger sowie ausgewählte Laubbläser von Einhell, Black+Decker und Co. haben wir Ihnen separat zusammengetragen.

Unser Fazit zum Laubsammler-Vergleich

Laubsammler sind praktische Gartengeräte, die vor allem im Herbst die Gartenarbeit erleichtern und für schnelle Arbeitsfortschritte beim Aufsammeln von Blättern sorgen. Unser Favorit ist der Laubsammler von Scheppach. Er bietet einen großen Fangsack, eine großzügige Arbeitsbreite und eine leise Arbeitsweise durch den Handantrieb.

Wissenswertes über Laubsammler im Überblick

Wie funktioniert ein Laubsammler?

Die handbetriebenen Laubsammler ähneln rein von der Optik Vertikutierern oder Rasenmähern. Sie verfügen über eine Kehrvorrichtung. Durch das Anschieben wird diese in Bewegung gesetzt und greift das Laub auf. Das Laub landet dann im Fangsack.

Die handbetriebenen Modelle sind eine leise Alternative zu beispielsweise Laubsaugern. Sie arbeiten ohne Motor und erfordern nur wenig bis keinen Kraftaufwand. Die umweltschonenden Geräte können dadurch auch problemlos an Sonn- und Feiertagen verwendet werden.

Warum sollte man Laub vom Rasen entfernen?

Das Laub sollte im Herbst von Rasenflächen entfernt werden. Das Gras wächst auch in den kalten Monaten weiter und ist daher auf ausreichend Sauerstoff und Licht angewiesen. Eine dicke Laubschicht verhindert die Aufnahme der wichtigen Nährstoffe. Das Ergebnis: gelbe Flecken bis hin zur Fäulnis.

Wo kann Laub liegen bleiben?

Auf Beeten sowie unter Hecken kann das Laub liegen bleiben. Es bietet in den kalten Monaten ein gutes Winterquartier, etwa für Igel und Insekten. Zudem ist die Laubschicht ein guter Nährstoffspender für den Boden und dient Pflanzen im Winter als Isolierschicht und somit als Frostschutz.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom