Wasser sparen Mit der Regentonne von Lidl stilvoll Regenwasser sammeln
Im Sommer kann es ganz schön viel regnen. Das muss aber nicht nur nervig sein, denn Regenwasser aufzufangen, ist eine ressourcenschonende und kostengünstige Möglichkeit zum Bewässern des Gartens. Bei Lidl gibt es eine Regentonne in ganz besonderer Holzoptik – funktional und gleichzeitig ein absoluter Blickfang.
Die Regentonne ist ein praktischer Helfer, um Blumen und Gemüsegarten mit dem für Pflanzen angenehm weichen Regenwasser zu gießen. Aber gibt es auch eine Variante, die funktional und gleichzeitig ein Hingucker im Garten ist? Ja – und zwar den Regenspeicher "Madera" von 4rain im interessanten Holzfass-Design, den es jetzt bei Lidl für unter 180 Euro gibt.
Top-Produkt im Detail: Regentonne "Madera" im Holzfass-Design
Dieses außergewöhnliche Regenfass von 4rain ist der Optik eines rustikalen Holzfasses nachempfunden. Die Holzstruktur in dunkelbraunem Design wirkt täuschend echt und macht das runde Regenfass zum gleichermaßen praktischen wie stilvollen Blickfang im Garten.
Mithilfe der Lochbohrung für den Fallrohranschluss sammelt sich das Regenwasser automatisch in der Tonne.
Großes Fassungsvermögen und wetterfestes Design
Das Regenfass hat ein Fassungsvermögen von 220 Litern. Damit eignet es sich gut für alle, die den Ziergarten und den Nutzgarten kostengünstig und ressourcenschonend mit Regenwasser bewässern möchten.
Es besteht aus Kunststoff, der zu 100 Prozent recycelbar ist. Das UV-stabile Material ist witterungsbeständig, sodass das Regenfass ganzjährig draußen stehen kann.
Super praktisch: Verschiedene Möglichkeiten zur Wasserentnahme
Zum Abschöpfen des Wassers verfügt das Regenfass von 4rain über einen abnehmbaren Deckel. Dieser ist mit einer Kindersicherung ausgestattet.
Alternativ befinden sich zwei Gewindeanschlüsse mit dreiviertel Zoll am Fass. Daran kann der im Lieferumfang enthaltene Auslaufhahn aus Kunststoff im Messinglook angeschlossen werden. Mit dem Auslaufhahn wird die frostschützende Komplettentleerung zum Kinderspiel.
Fazit: Darum empfehlen wir den Regenspeicher "Madera" von 4rain
Mit seinem Design in der Art eines Holzfasses ist der Regenspeicher von 4rain aus dem Sortiment von Lidl eine ästhetische Alternative zur klassischen Regentonne. Seine 220 Liter Fassungsvermögen eignen sich gut für alle, die eine große Regentonne für den Außenbereich suchen und sich einen Mix aus Funktionalität und rustikalem Design wünschen.
In den Rezensionen loben Käufer das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Für unter 200 Euro ist das große Regenfass mit seiner robusten Kunststoffverarbeitung ein praktisches Gadget für den Garten, das viele Jahre im Einsatz ist.
Warum sollte das Regenwasser im Garten aufgefangen werden?
Regenwasser ist als weiches Wasser sehr gut für die Pflanzen im Ziergarten und Nutzgarten geeignet. Das Auffangen des Regenwassers ist außerdem nachhaltig, kostensparend und ressourcenschonend im Vergleich zum Gießen mit Leitungswasser.
Bei Amazon: Interessante Alternativen zum Regenfass von Lidl
Die Regentonne von YourCasa ist im Stil einer bauchigen Amphore gearbeitet. Das Kunststoffmaterial sieht echtem Terracotta mit seiner nachempfundenen Struktur täuschend ähnlich. Sie fasst 210 Liter Regenwasser und kann als besonderer Blickfang mit farbenfrohen Blumen in der mitgelieferten Pflanzschale bepflanzt werden.
Wer eine flexible Lösung zum Auffangen von Regenwasser sucht, liegt mit einer faltbaren Regentonne wie der 200 Liter fassenden Falttonne von Xinzi richtig. Sie verfügt ebenso wie das Modell von Lidl über die Möglichkeit zur Wasserentnahme über einen Wasserhahn.
Alternativ ist diese Regentonne aus Kunststoffmaterial in einer XL-Version mit 750 Liter Fassungsvermögen erhältlich.
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.