Schreibtischorganisation Monitororganizer bei Lidl: für ergonomischere Haltung
Rückenschonende Bildschirmerhöhung und praktische Ablage in einem – der Monitororganizer von Livarno, erhältlich bei Lidl, sorgt für eine aufrechte Sitzhaltung am Arbeitsplatz und hilft so Nackenbeschwerden vorzubeugen. Zusätzlich schafft er dank seiner Fächer Ordnung auf dem Schreibtisch.
Lange Stunden vor dem PC in verkrampfter Haltung sind oft die Ursache von schmerzhaften Nackenproblemen. Der Monitororganizer aus Bambus von Livarno sorgt für eine entspannte, gerade Haltung am Bildschirm. Gleichzeitig sind dank der praktischen Fächer Handy, Stifte, Kaffeetasse und Co. immer griffbereit.
Top-Produkt im Detail: Mehr Ordnung mit dem Monitororganizer
Der funktionale PC-Ständer verfügt über sieben Fächer in unterschiedlichen Größen. Alles hat künftig seinen festen Platz auf dem Schreibtisch. So sorgt der Organizer für einen ordentlichen und übersichtlichen Arbeitsplatz. Die Tastatur kann bei Bedarf platzsparend unter dem Ständer verstaut werden.
Der Monitororganizer von Livarno besteht aus robustem Bambus mit natürlicher Maserung. Er misst 8,5 Zentimeter in der Höhe, 50 Zentimeter in der Breite und 30 Zentimeter in der Tiefe. Das funktionale Zubehör lässt sich schnell und unkompliziert zusammenbauen – und kostet bei Lidl weniger als 15 Euro.
Fazit: Ergonomie- und Organisationstalent in einem
Der Bambus Monitororganizer von Livarno sorgt mit sieben passenden Fächern für Stifte, Handy, Tablet und vieles mehr für einen aufgeräumten Schreibtisch.
Dabei hat der Organizer einen Doppelnutzen, denn durch die Bildschirmerhöhung sitzt man in aufrechter Haltung vor dem Bildschirm. Das sorgt für einen entspannten Rücken und Nacken. Er wurde im Online-Shop von Lidl mit fünf von fünf Sternen bewertet.
Was kann man noch gegen Rückenprobleme am PC tun?
Gegen Rückenschmerzen am PC hilft eine Kombination aus ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, regelmäßiger Bewegung und gezielten Übungen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch, ein rückenfreundlicher Stuhl und ein angepasster Monitor sind wichtige Faktoren.
Auch regelmäßige Wechsel zwischen Sitzen und Stehen sind wichtig. Ausreichend Bildschirmpausen mit Dehnübungen entlasten die Muskeln. Zusätzlich unterstützen gezielte Übungen zum Aufbau der Rückenmuskulatur eine gesunde Haltung.
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.