t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenEinrichtung

Kindermatratzen-Test: Emma siegt mit "sehr gut" bei Stiftung Warentest


Stiftung Warentest
Es gibt einen neuen Sieger im Kindermatratzen-Test


Aktualisiert am 01.10.2024Lesedauer: 5 Min.
Die Stiftung Warentest hat erneut Kindermatratzen getestet: Im Vergleich zum vorherigen Test können drei Modelle überzeugen. (Symbolbild)Vergrößern des Bildes
Die Stiftung Warentest hat erneut Kindermatratzen getestet: Drei Modelle können überzeugen. (Quelle: fizkes/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
18,47
29,99
38
Zu Amazon
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,85
54,95
58
Zu Amazon
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
KETTLER BasicPlus Relaxsessel
Deal 113379
159,91
259,00
38
Zu Gartenmöbel
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
84,99
29
Zu Lidl
Antike Schätze, weiße Wunder & orientalischer Zauber
Deal 113375
199,00
299,00
33
Zu Berge & Meer
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
HAUPTSTADTKOFFER Alex - 3er Kofferset, Trolley-Set, Rollkoffer, Reisekoffer, (S, M & L), Rot
Deal 113376
160,83
Zu Amazon
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set inkl. Wasserreservoir: Solarbetriebenes Bewässerungsset für bis zu 20 Balkonpflanzen, Steuereinheit mit 14 Bewässerungsprogrammen (13301-20)
Deal 84070
88,86
139,99
37
Zu Amazon
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
Dremel 4250 Rotationswerkzeug 175 W, Multifunktionswerkzeug-Set mit 35 Zubehören, 175-W-Motor mit Konstantelektronik, variable Drehzahl 5.000–35.000 1/min
Deal 96058
89,90
123,63
27
Zu Amazon
Fahrradwerkzeugkoffer-Set, 20-teilig
Deal 113426
19,98
24,99
20
Zu Lidl
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
1.198,85
Zu Amazon
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon
Lichtblick Thermo-Rollo Klemmfix, ohne Bohren, ab 45 x 150 cm
Deal 113190
13,99
Zu Lidl
7 Tage skandinavische Highlights ab Kiel
Deal 113209
749,00
Zu AIDA
News folgen

Kindermatratzen sollten eine gute Stützwirkung bieten und schadstofffrei sein. Die Stiftung Warentest hat in ihrem aktuellen Test neun Matratzen für Kinder und Babys geprüft. Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse.

Erholsamer Schlaf ist für die Gesundheit von Erwachsenen und Kindern von großer Bedeutung. Neben einer ruhigen Umgebung spielt eine hochwertige Matratze eine entscheidende Rolle für den friedlichen Schlaf der Kleinen. Um die beste Kindermatratze für Ihr Kind zu finden, hat die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Matratzen-Test verschiedene Modelle für Babys und Kinder ausführlich geprüft. Wir stellen Ihnen die Testergebnisse vor, damit Sie die beste Matratze für Kinder auswählen können.

Kindermatratzen im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Für ihren neuen Kindermatratzen-Test hat die Stiftung Warentest neun Modelle mit den Maßen 70 mal 140 Zentimeter von Herstellern wie Emma, Träumeland, Beco, Ikea und Co. untersucht. Da das Prüfverfahren unverändert geblieben ist, können die Testergebnisse problemlos mit denen früherer Tests verglichen werden.

Bewertet werden die Liegeeigenschaften sowie die Haltbarkeit für eine langfristige Nutzung. Auch die Sicherheit wird geprüft, insbesondere die Atmungsaktivität und der Schutz vor Erstickungsgefahr. Der Bezug, die Handhabung sowie die Deklaration und Werbung hinsichtlich der Klarheit der Herstellerangaben fließen ebenfalls in die Bewertung ein.

Die Ergebnisse des Kindermatratzen-Tests im Überblick

Den aktuellen Test bestehen alle neun Kindermatratzen ohne Sicherheitsmängel. Zwei von ihnen erhalten die Gesamtnote "gut". Zum ersten Mal erreicht eine Babymatratze sogar die Bewertung "sehr gut". Die übrigen Modelle schneiden mit der Note "befriedigend" ab und bieten so zumindest noch eine solide Qualität für Kinder.

Zum ersten Mal wird eine Matratze mit dem Testurteil "sehr gut" ausgezeichnet, und das ist die Kindermatratze von Emma mit der Gesamtnote "1,5". Sie überzeugt in sämtlichen Kategorien und bietet höchsten Komfort, Haltbarkeit und Sicherheit. Mit einem kleinen Rückstand folgt die Schaumstoffmatratze Brise von Träumeland, die das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" erhält.

Die Babyschaumstoffmatratze Kaja von Beco wird als Drittplatzierte mit der Gesamtnote "gut (2,2)" bewertet und beeindruckt vor allem durch ihre ausgezeichnete Handhabung. Die Bodyguard Kindermatratze von Bett1 überzeugt mit ihrer sehr guten Haltbarkeit und erhält die Gesamtnote "befriedigend (2,6)".

Alle Ergebnisse des Kindermatratzen-Tests der Stiftung Warentest finden Sie in der "test"-Ausgabe 10/2024.

Der Testsieger: Kindermatratze von Emma

Das Testergebnis: Erstmals wird eine Kindermatratze mit der Bewertung "sehr gut (1,5)" ausgezeichnet. Den Testsieg sichert sich damit die Schaummatratze der Marke Emma. Sie erzielt in allen Kategorien "gute" bis "sehr gute" Teilnoten und beeindruckt die Prüfer vor allem mit ihrer ausgezeichneten Handhabung und der hervorragenden Haltbarkeit.

Produktdetails: Die Emma-Matratze ist ideal für Baby- und Kinderbetten mit einer maximalen Innengröße von 70 mal 140 Zentimetern. Ausgestattet mit drei Schaumschichten und dem Härtergrad H5 bietet der Testsieger eine optimale Unterstützung und Festigkeit. Dank der stabilen Oberfläche wird der Kopf des Kindes optimal gestützt, sodass ein zu tiefes Einsinken in die Matratze verhindert wird.

Der Bezug der Babymatratze ist so konzipiert, dass der Reißverschluss von Babys und Kleinkindern nicht erfasst werden kann, wodurch die Verletzungsgefahr minimiert wird. Er besteht zu 100 Prozent aus Polyester und gewährleistet einen hervorragenden Feuchtigkeitstransport. Zudem lässt er sich problemlos bei bis zu 60 Grad Celsius waschen. Das macht den Bezug äußerst pflegeleicht.

Gut zu wissen: Die Matratze ist in zwei Größen verfügbar, wobei die Größe 70 mal 140 Zentimeter den Titel des Testsiegers trägt.

Die Zweitplatzierte: Kindermatratze von Träumeland

Das Testergebnis: Die Kindermatratze der Marke Träumeland erhält von der Stiftung Warentest die Gesamtnote "gut (1,8)". Sie erhält fast ausschließlich "gute" bis "sehr gute" Bewertungen. Im Gegensatz zur Testsieger-Matratze kann das Träumeland-Modell auf beiden Seiten verwendet werden.

Produktdetails: Die Matratze bietet eine spezielle Baby- und Kinderseite, wobei die Babyseite etwas weicher ist als die für Kinder. Insgesamt trägt die Schaumstoffmatratze ein maximales Gewicht von bis zu 65 Kilogramm. Der Cellflex-Schaum soll den Liegekomfort auf beiden Seiten verbessern und Kindern zu gutem Schlaf verhelfen.

Der Bezug der Matratze enthält Naturfasern, die das Schwitzen minimieren sollen, während die integrierte Nässeschutzfunktion für zusätzlichen Komfort sorgt. Der Reißverschluss des Bezugs hat keinen Schieber, um die Sicherheit Ihres Babys zu gewährleisten. Erwachsene können ihn jedoch problemlos öffnen und zum Waschen abnehmen. Der Bezug ist bis 60 Grad Celsius waschbar und auch für den Schontrockner geeignet.

Preis-Leistungs-Tipp: Babymatratze von Beco

Das Testergebnis: Die Matratze von Beco erhält das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)". Besonders in der Kategorie Handhabung punktet das Modell. Mit seiner hohen Qualität und einem attraktiven Preis überzeugt es die Prüfer als Preis-Leistungs-Tipp.

Produktdetails: Die Kaltschaummatratze von Beco ist handgefertigt und in Deutschland hergestellt. Ihre offenporige Struktur gewährleistet eine gute Luftzirkulation und Temperaturregulierung, um ein angenehmes Schlafklima für Kinder zu schaffen.

Um Erstickungsgefahr vorzubeugen, wird die Babymatratze mit einem Sicherheitsverschluss anstelle eines herkömmlichen Zippers versendet. Der Bezug besteht aus naturverträglichen Materialien, die umweltfreundlich verarbeitet sind. Er ist problemlos teilbar und lässt sich in handelsüblichen Waschmaschinen bei bis zu 60 Grad Celsius waschen, wodurch er auch perfekt für Allergiker geeignet ist.

Beste Haltbarkeit: Kindermatratze von Bett1

Das Testergebnis: Die Kindermatratze Bodyguard von Bett1 erhält die Gesamtnote "befriedigend (2,6)". Trotz dieser etwas schlechteren Bewertung im Vergleich zu den anderen Modellen punktet sie mit guten Liegeeigenschaften und überzeugt insbesondere in den Kategorien Haltbarkeit und Handhabung mit "sehr guten" Ergebnissen.

Produktdetails: Unter den vorgestellten Matratzen hebt sich das Modell von Bett1 als echtes Fliegengewicht mit lediglich 3,5 Kilogramm ab. Die verstärkte Trittkante bietet Ihrem Kind zusätzliche Sicherheit beim Ein- und Ausstieg aus dem Kinderbett. Dank der mittleren Härte der Matratze wird der Kopf des Kindes oder Säuglings optimal abgestützt, sodass er nicht zu tief einsinken kann.

Der atmungsaktive Bezug gewährleistet ein angenehm trockenes Schlafklima. Wie bei den anderen Modellen lässt sich der Bezug der Matratze von Bett1, gefertigt aus einer Polyester-Mischung, abnehmen und bei 60 Grad Celsius waschen.

Unser Fazit zum Kindermatratzen-Test

Bei der Stiftung Warentest sticht die Testsieger-Matratze von Emma besonders hervor, denn sie kann in allen Kategorien überzeugen und erreicht als erste ein "sehr gutes" Gesamtergebnis. Auch die Kindermatratze Brise von Träumeland, die den zweiten Platz belegt, ist äußerst empfehlenswert. Zudem überzeugt die Babymatratze Kaja von Beco mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wissenswertes über Kindermatratzen

Wie groß sollte eine Kindermatratze sein?

Kinder wachsen schnell und genauso wie die Kleidung der Körpergröße des Kindes angepasst werden sollte, muss auch die Matratze entsprechend mitwachsen. Generell gilt, dass die Matratze mindestens 20 Zentimeter größer sein sollte als das Kind.

Wie schlafen Babys am sichersten?

Babys sollten am besten auf dem Rücken schlafen. So kann sichergestellt werden, dass es nicht zum Sauerstoffmangel kommt, was häufig der Fall ist, wenn sie auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen. Die ausgeatmete Luft kann sich dabei nämlich zwischen dem Gesicht und der Matratze sammeln. Außerdem sind Schlafsäcke eher zu empfehlen als Bettdecken, da diese nicht ungewollt über den Kopf gezogen werden können.

Was sollte beim Kauf einer Kindermatratze beachtet werden?

  • Die Größe: Die Größe der Matratze hängt von der Körpergröße des Kindes und der Größe des Kinderbetts ab. Die meisten Matratzen für Babys und Kleinkinder haben die Maße 60 mal 120 Zentimeter oder 70 mal 140 Zentimeter.
  • Der Bezug: Der Hygiene wegen sollte der Matratzenbezug bei 60 Grad waschbar sein. Für eine gute Atmungsaktivität und Verträglichkeit sollten Sie außerdem darauf achten, dass der Bezug aus Baumwolle besteht.
  • Das Material: Die häufigsten Materialien sind Kaltschaum, Kokos, Latex und Schaumstoff. Die Schaumstoffmatratzen sind dabei günstiger als beispielsweise Matratzen aus anderen Stoffen.
  • Die Härte: Baby- und Kindermatratzen sollten eher hart als weich sein. Das verhindert, dass der Kopf beziehungsweise das Gesicht in die Matratze einsinken können.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom