Online-Shopping Proshop: Alles, was Sie über den Online-Shop wissen müssen

Technik, Haushalt, Garten – bei Proshop erwartet Sie eine breite Auswahl mit mehr als 200.000 Produkten. Wir geben einen Überblick zum dänischen Anbieter.
Der Onlineshop Proshop dürfte nicht jedem ein Begriff sein. Dennoch gehört er zu den größten Onlineshops in Dänemark und ist aktuell in acht Ländern vertreten, darunter auch Deutschland. Doch ist Proshop seriös und lohnt sich eine Bestellung?
Wir fassen für Sie alles Wissenswerte zusammen und verraten, was Sie beachten sollten, damit Sie von den besten Deals profitieren.
Woher kommt Proshop?
Proshop ist ein dänisches Unternehmen, das 1995 gegründet wurde und dessen Sitz im dänischen Ort Højbjerg liegt. Mit einem Sortiment von mehr als 200.000 Produkten ist der Onlineshop aktuell in acht Ländern vertreten, zu denen Dänemark, Deutschland, Finnland, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen und Schweden zählen.
Ist Proshop vertrauenswürdig?
Proshop gilt als seriöser Online-Shop. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren am Markt aktiv und bietet transparente Preise. Auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot und Trusted Shops wird er überwiegend positiv bewertet. Die Mehrheit der Kunden empfiehlt eine Bestellung.
- Wir sind auf WhatsApp: Hier können Sie unserem Deal-Kanal folgen
Was bietet der Online-Shop?
Im dänischen Onlineshop erwartet Sie eine breite Auswahl, der Schwerpunkt liegt vorwiegend auf Elektronikprodukten, darunter Laptops, Gaming-Zubehör, Smartphones, Smart-Home und SSD. Außerdem finden Sie bei Proshop Angebote in folgenden Kategorien:
- Bücher
- Bürobedarf
- Haus und Garten
- Tierbedarf
- Kinderbedarf und Spielzeug
- Pflegeprodukte
- Spiele & Gaming
- Hardware
- Netzwerk
- Kabel & Anschlüsse
- Drucker und Verbrauchsmaterial
- Computer
- Handys & Tablets
Der Proshop Online-Shop überzeugt vor allem durch seine Vielfältigkeit und der großen Auswahl an verschiedenen Produkten. Darunter zum Beispiel:
Welche Lieferbedingungen gelten bei Proshop?
Eine Bestellung bei Proshop können Sie nach Hause oder an einen DPD-Paketshop liefern lassen. Die Lieferkosten betragen bis zu 6,99 Euro und sind jeweils auf der Produktseite und beim Bestellabschluss einsehbar.
Das voraussichtliche Lieferdatum sehen Sie in Ihrem Kundenkonto, im Onlineshop oder in der Bestellbestätigung. Wie lange der Versand dauert, gibt Proshop jeweils auf der Produktseite an.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei Proshop?
Möchten Sie bei Proshop eine Bestellung aufgeben, stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Banküberweisung
- Sofort-Überweisung
- PayPal
- Klarna (Rechnung und Ratenzahlung)
- Mastercard und Visa
Wie gestaltet sich der Rückversand bei Proshop?
Auf welchem Weg Sie Ihre Ware zurückschicken, hängt vom Grund der Rücksendung ab:
- Möchten Sie ein Produkt zurückschicken, steht Ihnen als Privatkunde eine 14-tägige Frist zu, in der Sie Ihren Kauf widerrufen können. Geschäftskunden räumt Proshop kein Widerrufsrecht ein und behält sich vor, den individuellen Fall zu prüfen.
- Liegt ein Defekt an der bestellten Ware vor, fordert Proshop seine Kunden auf, einen Gewährleistungsfall zu eröffnen.
Im Fall einer Rücksendung tragen Sie die Rücksendekosten selbst. Da der Rückversand mit DPD in das Hauptlager in Dänemark erfolgt, können die Kosten hoch ausfallen.
Proshop bietet für Pakete bis zu 20 Kilogramm und einer Länge von maximal 100 Zentimetern ein spezielles Retourenlabel an, das Kunden 6,99 Euro kostet. Ist die Retour schwerer oder größer, erhalten Sie kein Retourenlabel. Stattdessen können Sie das Paket von DPD abholen lassen und zahlen hierfür ebenfalls 6,99 Euro.
Was spricht für einen Einkauf bei Proshop?
Bei Proshop bestellen Sie Büroartikel, Beleuchtung, Elektronikprodukte, Gartenartikel, Tierbedarf und vieles mehr zu konkurrenzfähigen Preisen bequem von zu Hause aus. Die Lieferung erfolgt per DPD direkt an Ihre Haustür, und Ihnen stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Auswahl. Auf den gängigen Bewertungsportalen äußern sich die Kunden überwiegend zufrieden.
- proshop.de: Hilfe / FAQ
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.