Für flexibles Arbeiten Kein langes Werkzeug suchen: Dieser Schlüssel erspart Zeit

Heimwerker müssen auf unterschiedliche Situationen vorbereitet sein. Aber nicht jeder Schraubenschlüssel passt zu jeder Mutter. Universal-Steckschlüssel machen die Arbeit leichter. Von Biib gibt es zum Beispiel eine Variante, die unter 15 Euro kostet.
Damit alle anfallenden Arbeiten in Haus und Garten erledigt werden können, ist ein umfangreiches Set an Werkzeugen gefragt. Mit dem Universal-Steckschlüssel von Biib lässt sich der Werkzeugkoffer abspecken und die Suche nach dem passenden Schraubenschlüssel erleichtern. Wir stellen das Produkt vor.
Produkt im Detail: Biib Steckschlüsselset erweist sich als praktisch
Die Besonderheit des multifunktionalen Schraubenschlüssels von Biib liegt in seinem Aufbau. Das Gerät ist nicht auf bestimmte Größen an Muttern optimiert. Stattdessen sorgen 54 eingelassene Stifte aus robustem Chromoly-Stahl dafür, dass sich der Steckschlüssel automatisch an die Größe und Form der Muttern anpasst.
Damit wird nur ein Werkzeug benötigt und anfallende Arbeiten lassen sich schneller erledigen. Der Universal-Steckschlüssel eignet sich für Ratschenschlüssel und Bohrmaschinen. Neben Vierkantmuttern und Augenschrauben können auch Muttern, die gebrochen oder abisoliert sind, damit gegriffen werden.
Der Universal-Steckschlüssel ist handlich und leicht
Der Universal-Steckschlüssel ist kompakt in der Größe und bringt wenig Gewicht mit. Damit eignet sich das multifunktionale Werkzeug auch für längere und aufwendige Arbeiten, die einen häufigeren Werkzeugwechsel erforderlich machen.
Das Steckschlüsselset eignet sich gut als Geschenk. Wer gern an seinem Fahrzeug bastelt, kann das Multitool auch in seinen Werkzeugkoffer integrieren.
Fazit: Darum lohnt sich der Universal-Steckschlüssel von Biib
Mit dem Universal-Steckschlüssel von Biib lässt sich flexibel arbeiten und es muss nicht aufwendig nach dem passenden Schraubenschlüssel gesucht werden. So kann er auch den Inhalt des Werkzeugkoffers reduzieren. Die Bewertungen sind überwiegend positiv. In den Rezensionen werden unter anderem die Vielseitigkeit und Handhabung des Werkzeugs gelobt.
Vier Alternativen zum Universal-Steckschlüssel von Biib
Der Universalschlüssel von Spurtar ist ähnlich aufgebaut wie das Produkt von Biib. Es sind ebenfalls 54 Stahlstifte verbaut, die sich automatisch anpassen. Das Multifunktionswerkzeug kann für Schrauben zwischen sieben und 19 Millimetern und elf bis 32 Millimetern verwendet werden.
Der Multibit-Schraubendreher von Sharden bringt zwölf der am häufigsten gebrauchten Bits für Schraubendreher mit. Diese lassen sich am stabilen Teleskophalter befestigen. Das Gerät ist auch in Blau erhältlich. Der Schraubendreher verfügt über einen Verlängerungsschaft, welcher die Arbeit an schwer zugänglichen Stellen erleichtert.
Der Rohrsteckschlüssel von Workpro ist ein neunteiliges, universelles Werkzeug. Enthalten sind acht doppelseitige Schlüssel und eine flexible Drehstange, die durch die Hebelwirkung die Arbeit vereinfacht. Der Rohrsteckschlüssel kann in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche verstaut werden.
Wer nach einem besonders umfangreichen Steckschlüsselsatz sucht, ist mit dem 46-teiligen Steckschlüsselset von Lifemaison gut beraten. Der Steckschlüsselsatz besteht aus hochwertigem CR-V. Der Schnellspanngriff erlaubt einen schnellen Wechsel der Steckschlüssel. Das Set ist in einem Koffer untergebracht.
Wie funktioniert der Universal-Steckschlüssel von Biib?
Die Stahlstifte im Steckschlüssel sind frei beweglich und passen sich der Form der Schrauben und Muttern an. Hierfür ist nur ein leichter Druck notwendig. Mittig ist ein Magnet im Werkzeug platziert, welcher die Schrauben und Muttern zusätzlich fixiert.
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.