t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltswaren

Die besten warmen Kuscheldecken für die kalte Jahreszeit | Winter-Tipp


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 44 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Polarstern und Sport Loop in Seegrün (One Size). Fitness und Schlaftracker, Unfallerkennung, Retina Display, CO₂ neutral
Deal 115321
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Metall-Regal offen, weiß
Deal 115304
129,00
149,00
13
Zu ALDI
Otto Konifera-Aktion
Deal 115326
Zu Otto
SUPREME IN
Deal 73047
49,99
99,99
50
Zu Teufel
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Comfort Line Topf-Vorteils-Set*, 4-teilig
Deal 111786
149,00
299,00
50
Zu WMF
Shark FlexBreeze HydroGo Starker Ventilator mit Sprühnebel, Kühlung für drinnen & draußen, leise & langlebig, kabelgebunden & kabellos, kompakt & leicht, bis zu 20 m Luftstrom, Mint FA050EUGN
Deal 115311
124,99
149,99
17
Zu Amazon
APPLE Watch SE (2024) GPS 44 mm Smartwatch Aluminium Textil Carbon Neutral, 130 - 200 mm, Silber
Deal 115306
199,00
Zu MediaMarkt
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
APPLE Watch SE (2024) GPS 44 mm Smartwatch Aluminium Textil Carbon Neutral, 130 - 200 mm, Polarstern
Deal 115319
199,00
Zu MediaMarkt
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
Hilton Heidelberg
Deal 107308
139,00
161,00
14
Zu Travelcircus
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Gartenlounge-Set Amsterdam
Deal 115323
359,99
979,99
63
Zu Otto
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
Elektrischer Korkenzieher, mit integriertem Folienschneider
Deal 115337
9,99
Zu Lidl
Horror-Date
Deal 114519
16,98
Zu Buecher.de
Anker Laptop Powerbank, 25.000mAh externer Akku mit 3X 100W USB-C Ports für Multi-Geräte-Ladeleistung, Integriertes + einziehbares Kabel, Für iPhone 16/15, MacBook, Samsung und mehr
Deal 115247
74,99
99,99
25
Zu Amazon
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
Zu OBI

Für gemütliche Wintertage
Warm durch den Winter: Kuscheldecken für zu Hause

t-online, Marisa Döpfner

Aktualisiert am 18.01.2025Lesedauer: 6 Min.
1051262132Vergrößern des Bildes
Ihre Begleiter für den Winter: warme Kuscheldecken. (Quelle: Anastasiia Stiahailo/getty-images-bilder)
News folgen

An kalten Wintertagen sorgt eine Tasse Tee in Kombination mit einer warmen Kuscheldecke für mehr Gemütlichkeit und Komfort. Doch welche Kriterien sind beim Kauf einer solchen Decke wichtig? Wir haben für Sie besonders empfehlenswerte und preiswerte Modelle recherchiert.

Sobald die Tage im Winter kühler und ungemütlicher werden, möchte man sich am liebsten zu Hause im Bett oder auf der Couch dick einkuscheln. Eine warme Kuscheldecke bietet sich hierfür als idealer Begleiter für die kalte Jahreszeit an.

Loading...

Gleichzeitig kann sie Ihre Inneneinrichtung im Wohn- oder Schlafzimmer durch ihr stylisches Design bereichern. Wir präsentieren Ihnen fünf ausgewählte Modelle, die Funktionalität, angenehme Haptik und einfache Pflege miteinander vereinen.

1. Fleecedecke: Komfort für Wohn- und Schlafbereich

Ob als Überwurf, Sofadecke oder geliebte Kuscheldecke: Fleecedecken bieten Ihnen Komfort und sind dabei auch noch ausgesprochen hautfreundlich und pflegeleicht. Die Fleecedecke von Zoeppritz sorgt mit ihrer weichen Haptik und wärmenden Eigenschaft für Gemütlichkeit in Ihrem Wohnbereich. Die Materialmischung aus 65 Prozent Polyester und 35 Prozent Viskose macht die Decke zudem besonders anschmiegsam. Neben ihrem kuscheligen Komfort überzeugt die Decke auch optisch und setzt somit stilvolle Akzente in Ihrem Zuhause. Ob schlicht oder auffällig – das Modell ist in bis zu 40 verschiedenen Farben erhältlich.

Fleecedecken sind ideal für den Alltag nutzbar, da sie bedenkenlos bei 30 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden können und anschließend schnell trocknen. Verwenden Sie beim Waschen keinen oder wenig Weichspüler, bleiben die Decken für lange Zeit kuschelweich. Zudem verblassen sie weniger schnell als Decken aus Baumwolle oder anderen Naturmaterialien.

2. Sherpadecke: Extra dick und flauschig durch den Winter

Wem ein flauschiges Material nicht genug ist, der findet bei der Premium-Sherpa-Kuscheldecke der Marke Blumental sogar zwei wendbare Seiten, die auf unterschiedliche Weise wärmen und wunderbar kuschelig sind. Die praktische Wendedecke ist 150 x 200 Zentimeter groß und verfügt über eine Oberseite aus seidigem Fleece und eine plüschige Unterseite aus Microfaser-Sherpa. Dieses Material gilt als besonders wärmend und gleichzeitig gut dehnbar. Eine große Farbpalette, aber auch weitere Größen stehen bei dieser Kuscheldecke für Sie zur Auswahl.

Der Stoff ist schadstoffgeprüft und auch die Textil-Qualität des Produkts ist durch das Öko-Tex-Zertifikat unabhängig bestätigt. Der große Vorteil von Sherpa-Decken ist neben ihrem gemütlichen Erscheinungsbild die Dicke des Materials: schwingende Luftschichten innerhalb der Fasern halten angenehm warm und bleiben trotzdem durchlässig.

3. Natürliche Baumwolldecke für Verlässlichkeit im Alltag

Natürliche Materialien wie Baumwolle eignen sich auch im Winter hervorragend als Tagesdecken, oder um sich auf dem Sofa einzukuscheln. Besonders ideal sind Kuscheldecken aus robusten Mischgeweben mit hohem Baumwollanteil, da sie auch bei höheren Temperaturen waschbar sind und täglichen Belastungen durch Kinder oder Haustiere standhalten. Die natürlichen Fasern der Baumwolle sorgen dafür, dass unangenehme Gerüche und Feuchtigkeit schnell aus dem Gewebe verschwinden und Bakterien somit kaum eine Chance haben.

Die Decke von MyLune Home bietet mit ihrer doppelseitigen Verarbeitung hohen Komfort. Eine Seite besteht aus weicher, atmungsaktiver Baumwolle. Die andere aus warmem, flauschigem Sherpa-Gewebe. Das verdickte Modell mit einer Größe von 180 x 200 Zentimetern sorgt somit für eine optimale Isolierung gegen Kälte. Gleichzeitig sorgt das Strickdesign auf der Vorderseite für einen Wolldecken-Look. Die Zertifizierung nach dem Öko-Tex Standard 100 garantiert zudem die hochwertige Qualität und Sicherheit des Produkts.

4. Stilvolle Optik: Kuscheldecke für das perfekte Interior-Design

Die gemütliche Wohndecke von Zollner eignet sich hervorragend für entspannte Stunden auf dem Sofa und fällt durch ihr edles Design sofort ins Auge. Die Oberseite der Kuscheldecke besteht aus weißem Kunstfell, die Unterseite aus glattem, grauem Fleece. Mit seiner hochwertigen Felloptik ist das Modell die perfekte dekorative Ergänzung für Schlaf- und Wohnzimmermöbel.

Diese zweifarbige Wendedecke aus 100 Prozent Polyester ist äußerst langlebig und beweist zudem, dass Gemütlichkeit nicht auf Kosten von Design verloren gehen muss. Das Modell ist in zwei Größen vorhanden und problemlos bis 30 Grad waschbar. Trotz seiner Flauschigkeit verspricht das Material zudem fusselfreien Komfort. Durch ein spezielles Produktionsverfahren werden außerdem statische Aufladungen und die damit verbundenen unangenehmen Stromschläge reduziert.

5. Schwer in Ordnung: Extra weiche Gewichtsdecke zum Runterkommen

Gewichtsdecken helfen Ihnen, sich nach einem stressigen Tag schnell entspannen zu können. Durch kleine eingenähte Glasperlen werden Kuscheldecken, wie die Malika-Entspannungsdecke, sechs Kilo schwer und sorgen dafür, dass Sie sich darunter warm und gut geborgen fühlen. Die Decke beruhigt durch ein angenehmes Gefühl und wird deshalb auch als Therapiedecke bezeichnet.

Aber nicht nur der sanfte Druck der Decke ist angenehm, sondern auch ihre Haptik. Das Modell besteht aus kuschelweicher Mikrofaser und verfügt über zwei unterschiedliche Oberflächen, die im Sommer kühlend und im Winter wärmend wirken.

Die Auswahl von drei unterschiedlichen Farben ermöglicht es Ihnen, eine Decke zu finden, die zu verschiedensten Einrichtungsstilen passt und sich so nahtlos in Ihr Zuhause einfügt. Die Maße der Kuscheldecke sind mit 135 x 200 Zentimetern optimal für viele Sofas, Betten und Sessel.

Unser Fazit zu warmen Kuscheldecken

Kuscheldecken unterscheiden sich vor allem in der Verarbeitung, dem verwendeten Material und dem Preis des jeweiligen Modells. Besonders überzeugt hat uns die zweifarbige Premium-Sherpa-Kuscheldecke von Blumtal durch ihr cleveres Wendedesign und die weiche Sherpa-Innenseite. Genau wie die ausgezeichnete Verarbeitung dieser Decke überzeugt auch der angemessene Preis für dieses langlebige und pflegeleichte Modell.

Wer es lieber klassisch und einfach mag, kann mit der Fleecedecke von Zoeppritz nichts falsch machen. Sie ist leicht und dennoch zum Einkuscheln. Da sie zudem eine große Farbauswahl hat, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Im Preis-Leistungs-Vergleich ganz vorne ist die flauschige Wohndecke vom Hersteller Zollner, die eine perfekte Kombination von Stil und Bequemlichkeit vereint. Mit ihrer feinen Felloptik veredelt diese Kuscheldecke jedes Wohn- und Schlafzimmer. Damit bleiben Sie an kalten Tagen von frierenden Füßen garantiert verschont.

Wissenswertes über warme Kuscheldecken

Welches Material ist ideal für Kuscheldecken?

Damit Sie es auf dem Sofa warm und gemütlich haben, bieten sich mehrere hautfreundliche Textilien für die perfekte Kuscheldecke an. Besonders beliebt sind Decken aus Fleece, einem Polyester-Mischgewebe, das gleichzeitig wärmt und optimale Pflegeeigenschaften aufweist.

Naturfasern wie Baum- und Schurwolle eignen sich ebenfalls hervorragend für die Verwendung bei Wohn- und Kuscheldecken. Wichtig ist bei jedem Textil, dass die Innenseite der Decke leicht angeraut ist, damit das Gefühl auf der Haut angenehm und weich ist. Naturmaterialien sind in der Regel etwas fester als Kunstfasern, sind dafür aber auch sehr robust.

Wie hält man Kuscheldecken lange weich und flauschig?

Die richtige Pflege von Kuscheldecken ist oft einfacher als man denkt. Achten sollte man bei der Maschinenwäsche darauf, dass die Kuscheldecke Platz hat sich in der Trommel zu entfalten, damit der Schleudergang die Fasern bereits auflockert.

Durch die Verwendung von Weichspüler können Sie neben einem angenehmen Gefühl auf der Haut auch einen frischen Duft für Ihre Decke erreichen. Bei besonders kalkhaltigem Wasser kann es sich zusätzlich lohnen, eine Kuscheldecke in den Wäschetrockner zu geben anstatt sie an der Luft zu trocknen.

Welche Kuscheldecken sind für Allergiker geeignet?

Viele Kunstfaserdecken sind eng gewebt, gering luftdurchlässig und lassen auch Feuchtigkeit nur schlecht entweichen. Schwitzen und daraus resultierende Hautirritationen können die Folge sein. Lange Fasern können zudem viel Staub sammeln und Hausstauballergikern so das Leben schwer machen. Eine hypoallergene Alternative sind hier Kuscheldecken mit hohem Naturfaseranteil.

Sowohl Baum- als auch Schurwolle sind widerstandsfähig und saugen zudem überschüssige Feuchtigkeit auf. Besonders Kuscheldecken aus Baumwolle können bei hohen Temperaturen gewaschen oder sogar gekocht werden, um reizende Staubpartikel, Hautschuppen und Tierhaare nachhaltig loszuwerden.

Wie oft sollte eine Kuscheldecke gewaschen werden?

Bei täglicher Nutzung empfiehlt es sich, Ihre Kuscheldecke alle vier bis fünf Wochen zu waschen. Neben starken Verunreinigungen können Sie so auch Staub, Tierhaare und Hautschuppen gründlich entfernen.

Die Verwendung von einem geeigneten Waschmittel kann zur richtigen Textilpflege beitragen. Ein Farbwaschmittel sorgt beispielsweise dafür, dass Ihre Decke lange in leuchtenden Farben strahlt. Eine regelmäßige Reinigung hält zudem das Gewebe geschmeidig und verleiht ein angenehm weiches Hautgefühl bis zum nächsten Waschgang.

Bei wie viel Grad sollte man eine Kuscheldecke waschen?

Die meisten Decken aus synthetischen Fasern können bedenkenlos bei 30 oder 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Kuscheldecken mit hohem Baumwollanteil vertragen sogar noch höhere Temperaturen. Hier ist eine hygienische Wäsche bei 60 Grad durchaus möglich, wenn der Hersteller keine zusätzlichen Pflegehinweise gibt.

Decken aus empfindlichen Naturfasern wie reiner Schurwolle oder Kaschmir sollten jedoch mit Bedacht gereinigt werden. Um ein Verfilzen oder Schrumpfen zu vermeiden, ist hier eine Kaltwäsche ratsam.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom