• Home
  • Kaufberatung
  • Haushalt & Wohnen
  • Einrichtung
  • Die besten Elektrokamine für gemütliche Abende im Herbst


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Die besten Elektrokamine für gemütliche Abende im Herbst

Von t-online, AH, kat

Aktualisiert am 23.10.2021Lesedauer: 5 Min.
Elektrokamine können in puncto Behaglichkeit, Wärme und Flammenspiel mit echten Kaminen mithalten, sind jedoch wesentlich sicherer.
Elektrokamine können in puncto Behaglichkeit, Wärme und Flammenspiel mit echten Kaminen mithalten, sind jedoch wesentlich sicherer. (Quelle: Richen/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
HOME DELUXE Whirlpool Splash
Deal 83163
369,00
589,00
37
ALDI
Zu ALDI
Enders® Gasgrill URBAN, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, kleiner Grill mit Grill-Thermometer, Balkon-Grill, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost, #2095
Deal 32379
178,00
229,00
22
Amazon
Zu Amazon
Bene Living - Strandkorb Ostsee - gestreift/anthrazit - PE schwarz
Deal 83166
319,00
459,00
30
ManoMano
Zu ManoMano
Philips Premium Airfryer XXL - Airfryer ohne Öl, Smart Sensing-Technologie, 2225 W, Fettentfernungstechnologie, Rapid Air-Technologie, Weiß, HD9870/20
Deal 83147
324,99
349,99
15
Amazon
Zu Amazon
SACHSENRAD E-Mountainbike R6 Neo 27,5"
Deal 82635
999,00
1.499,00
33
ALDI
Zu ALDI
PARADIES – das aktive Kühlkissen - Softy Cool Bio Kopfkissen 80x80 cm - Öko-Tex Zertifiziert Standard 100 Klasse 1, medizinisch getestet
Deal 59165
71,95
Amazon
Zu Amazon
Hoberg Strandkorb »2 Sitzer mit Bullaugen - grau«, BxTxH: 120x80x160 cm, Inkl. Nackenrollen, Kissen, Fußbänken, Fußstützkissen, Klapptisch. Witterungs- und UV-beständig. Verstellbarer Neigungswinkel.
Deal 83169
649,00
899,00
27
Otto
Zu Otto
TroniTechnik Reykir Split Inverter Klimagerät Klimaanlage UV-C, inkl. Heizfunktion
Deal 83160
389,99
599,00
35
Netto
Zu Netto
Comfee Klimagerät »Smartcool 7000 Wifi«, 43 l/Tag, für Räume bis 25 m²
Deal 80266
189,00
399,00
53
Lidl
Zu Lidl
Juskys Gartenlounge Manacor grau - Sofa, Tisch, Hocker & Kissen - 7 Personen - Sitzbezüge Grau
Deal 83174
449,99
699,99
36
Netto
Zu Netto
DYSON V8 Absolute+, inkl. LED Fugendüse Stielsauger Batteriebetrieb
Deal 41641
384,99
Media Markt
Zu Media Markt
XIAOMI Mi Scooter 1S E-Scooter (8,5 Zoll, Anthrazit)
Deal 69830
409,99
Media Markt
Zu Media Markt
Premium CoolGelTM Bettkissen, hypoallergenes Memory-Schaum-Kissen mit Kühlgel, Bezug aus Bambus, waschbar, von Ärzten entworfen / CertiPUR-Zertifiziert, Der Gewinner 2020
Deal 59168
34,72
49,87
30
Amazon
Zu Amazon
JBL Charge 3 Bluetooth Lautsprecher, Schwarz, Wasserfest
Deal 69928
100,83
179,00
44
Media Markt
Zu Media Markt
XIAOMI Redmi Note 11 128 GB Graphite Gray Dual SIM
Deal 80403
169,00
Media Markt
Zu Media Markt
Emerio Mobiles Klimagerät PAC-125152
Deal 82947
299,00
599,99
50
Lidl
Zu Lidl
Wasserstoffperoxid 3% DAB 10 L�sung, 1000 g
Deal 38081
9,99
10,43
4
Amazon
Zu Amazon
MEDION Edelstahl-Heißluftfritteuse
Deal 82931
99,99
ALDI
Zu ALDI
Lenovo IdeaPad Duet 3i 26,2 cm (10,3 Zoll, 1920x1200, WUXGA, Touch) 2-in-1 Tablet (Intel Celeron N4020, 4GB RAM, 64GB eMMC, Intel UHD Grafik 600, WiFi, Win11 Home S inkl. MS 365 Single & Stift) grau
Deal 74519
229,00
279,00
17
Amazon
Zu Amazon
Hauck Kombi-Kinderwagen »Vision X Duoset Silver - Melange Grey«, (7-tlg), 2in1 Kinderwagen Buggy Set mit Babywanne, Sportsitz, Regenschutz und Zubehör
Deal 82921
369,99
659,97
43
Otto
Zu Otto
Bosch 18 V Akku-Säbelsäge AdvancedRecip 18 inkl. Akku & Ladegerät
Deal 68453
99,99
199,99
50
OBI
Zu OBI
Mein Schiff Karibische Inseln
Deal 82672
TUI Cruises
Zu TUI Cruises
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber (Glasfasermodem mit 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX), bis zu 3 GBit/s, 2.5-Gigabit-LAN-Port, geeignet für Deutschland)
Deal 79353
154,99
169,00
Amazon
Zu Amazon
Bosch Staubsauger beutellos Serie 6 BGC41XSIL, Bodenstaubsauger, ideal für Allergiker, Hygiene-Filter, für Parkett, Teppich, Fliesen, Fugendüse, extra leise (68 dB), langes Kabel, 700 W, schwarz
Deal 82819
265,00
329,00
19
Amazon
Zu Amazon

Ein knisterndes Kaminfeuer an kühlen Abenden ist der Traum vieler Menschen. Elektrokamine können diesen Traum jetzt wahr werden lassen. Wir stellen fünf beliebte Modelle für jeden Geschmack und jedes Budget vor.

Das Wichtigste im Überblick


Der Elektrokamin ist im Regelfall ebenso bequem und leicht wie eine Heizung einstellbar. Premium-Kamine sind sogar mit einer Fernbedienung ausgestattet, die eine Einstellung des Kamins vom Sofa aus möglich macht. Und das alles ohne Gefahren, denn Elektrokamine sind gegenüber herkömmlichen nicht nur sicher im Gebrauch, sondern haben noch weitere Vorteile.

Elektrokamine gibt es in zahlreichen Designs und mit unterschiedlicher Ausstattungen. Die Preisspanne ist dementsprechend breit: Einfache Geräte mit leuchtenden Holzscheiten und ohne Flammen gibt es bereits ab circa 50 Euro. Beim Kauf eines Premiummodells mit modernem 3-D-Flammeneffekt landet man dagegen schnell im oberen dreistelligen Bereich oder sogar darüber. Wir haben für Sie verschiedene Modelle recherchiert. Das sind unsere Favoriten:

Deals des Tages
E-Auto für unter 200 Euro im Monat leasen und Prämie erhalten
Der Hyundai Kona Elektro besitzt eine Reichweite von 305 Kilometern und 136 PS Leistung.



Der Preis-Leistungs-Tipp: Elektrokamin von Klarstein

Der solide Elektrokamin Bormio von Klarstein sorgt für eine kuschelige Kaminatmosphäre durch ein realistisches LED-Flammenbild und glimmende Holzscheite. Das Design ist klassisch und schlicht gehalten. Dadurch passt der elektrische Kamin zu so gut wie jedem Einrichtungsstil.

Das Bedienfeld ist verdeckt und rundet so den klassischen Gesamteindruck des Standkamins ab. Gesteuert wird er entweder direkt über das Gerät oder bequem per Fernbedienung. Noch mehr Komfort bietet der Wochentimer. Mit ihm können Sie die Heizzeiten jedes Wochentags unabhängig voneinander vorprogrammieren.

Die Heizfunktion des Kamins von Hersteller Klarstein lässt sich separat zuschalten und in zwei Stufen mit 950 oder 1.900 Watt betreiben. Das eingebaute Thermostat misst dabei die Raumtemperatur und passt die Heizleistung automatisch an.

Der Moderne: Elektrokamin von Richen

Der Wandkamin Alva des Herstellers Richen in moderner Optik gefällt mit seinem echten Feuer in 3-D. Der Flammeneffekt ist in vier Stufen dimmbar und bietet drei mögliche Farbwechsel. Auch zwei Heizstufen (1.000 und 2.000 Watt) sind wählbar.

Die Steuerung erfolgt mithilfe der Fernbedienung mit LCD-Display, über die Sie die LED-Beleuchtung, die Zeitschaltuhr, den Heizlüfter sowie die Intensität des Flammenbilds regulieren. Der Kamin bringt zudem ein integriertes Thermostat und einen automatischen Standby-Modus mit. Für Sicherheit sorgt der Überhitzungsschutz.

Der schicke Wandkamin aus matt lackiertem MDF ist leicht zu montieren: Er kann an jeder beliebigen Wand angebracht werden, solange sich eine Steckdose in der Nähe befindet. Noch etwas edler ist der Elektrokamin von Richen in Grau, allerdings ist diese Version auch etwas teurer.

Der Platzsparende: Elektrischer Wandkamin von Kesser

Dieses kompakte Modell des Herstellers Kesser überzeugt durch sein elegantes Design und ist obendrein auch noch platzsparend, denn es handelt sich um einen Wandkamin. Er kann mithilfe der mitgelieferten Wandhalterung und des Montagezubehörs leicht angehängt werden und findet so in jedem Raum seinen Platz.

Bedient wird dieses Gerät per Fernbedienung oder direkt am Kamin. Bei der Heizleistung kann zwischen den zwei Heizstufen 900 und 1.800 Watt gewählt werden. Die Intensität und die Helligkeit des Flammeneffekts lassen sich in fünf Stufen einstellen.

Für maximale Sicherheit sorgen bei dem Elektrokamin mit Heizlüfter zum einen die Front aus Sicherheitsglas und zum anderen der integrierte Überhitzungsschutz.

Der Rustikale: Elektrokamin von El Fuego

ANZEIGE
Produktbild
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Dieser Elektrokamin in eleganter Steinoptik von El Fuego glänzt ebenfalls mit einem Überhitzungsschutz und ist eine ideale Alternative zum Ethanol-Kamin. Wer rustikales Design mag und Wert auf Qualität legt, ist mit diesem Modell aus dem mittleren Preissegment gut beraten und kann sich auf kuschelige Herbst- und Winterabende freuen.

Die Verarbeitung ist solide, die Handhabung dank Fernbedienung einfach und das Flammenspiel wirkt täuschend echt. Auf den ersten Blick merkt niemand, dass es sich hier um einen Elektrokamin handelt. Er bietet zwei Heizstufen (750 und 1.500 Watt) und ein regelbares Gebläse.

Die Steine auf der Außenfläche sind aus Polystone gefertigt, was sie besonders pflegeleicht und vor allem haltbar macht. Über einen Schalter lässt sich der Beleuchtungs- und Flammeneffekt einschalten.

Das Luxus-Modell: Elektrischer Standkamin von Dimplex

Der vornehme Standkamin Verdi überzeugt mit seinem besonders echt wirkenden Flammenspiel: Durch eine Kombination aus Licht und Wasserdampf entsteht dank der sogenannten Optimyst-Technologie ein realistischer Flammeneffekt mit lebendigem Flackern in 3-D ohne gefährliches Feuer.

Besonders überzeugend und realistisch wirkt auch das Fach für Holzscheite zur Dekoration, das auch optisch etwas hermacht. Der Elektrokamin des Herstellers Dimplex gefällt außerdem mit seinem modernen skandinavischen Design mit ovalem Korpus. Er ist aus hochwertigem MDF gefertigt.

Hinzu kommt die Heizfunktion mit zwei Stufen (1.000 und 2.000 Watt), die auch bei bei diesem Luxusmodell per Fernbedienung zugeschaltet werden kann. Auch das Flammenbild wird damit gesteuert. Ein Sicherheitsplus bei diesem Elektrokamin sind die Abschaltautomatik bei Temperaturerreichung sowie der Überhitzungsschutz.

Unser Fazit

Unser Favorit unter den Elektrokaminen ist der klassische Standkamin Bormio von Klarstein: Mit seinen praktischen Funktionen und einer ausreichenden Heizleistung ist er unser Preis-Leistungs-Sieger. Ebenfalls gut gefällt uns der moderne Wandkamin Alva des Herstellers Richen, der mit zusätzlichen Funktionen und seinem schicken Design punktet.

Häufig gestellte Fragen rund um Elektrokamine

Wie findet man den besten Elektrokamin?

Wer sich einen elektrischen Wand- oder Standkamin für zu Hause zulegen möchte, sollte bei der Wahl auf folgende Aspekte achten:

  • Art des Elektrokamins: Haben Sie Platz für einen Standkamin oder sollte es eher ein Wandkamin sein? Bevorzugen Sie traditionelle Optik oder ein modernes Modell? Das Design ist besonders wichtig, schließlich soll der Kamin in Ihren Räumen auch etwas hermachen.
  • Verarbeitung: Wichtig sind hochwertige Materialien und eine stabile Verarbeitung. Achten Sie auf Qualität, damit Sie lange etwas von Ihrem Kamin haben.
  • Platzierung: Wählen Sie einen gut sichtbaren Ort in der Nähe einer Steckdose, um das Flammenbild und die Heizfunktion Ihres neuen Kamins voll ausnutzen zu können.
  • Funktionen: Achten Sie vor allem auf die verfügbaren Heizstufen, eine leichte Steuerung (am besten per Fernbedienung) und das Flammenspiel. Auch Sicherheitsfunktionen wie ein Überhitzungsschutz sind wichtig.
  • Stromverbrauch: Der Energiebedarf und damit auch die laufenden Kosten hängen vor allem von der Leistung des Heizlüfters ab. Der Stromverbrauch für den Flammeneffekt ist zu vernachlässigen.
  • Preis: Da die Preise für Elektrokamine stark variieren, kann es sinnvoll sein, sich eine Grenze für die Anschaffungskosten zu setzen.

Was bringt ein Elektrokamin?

Heute sind echte Kamine mit offenem Feuer nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Mieter einer Wohnung müssen oft auf den Luxus verzichten, da die gesetzlichen Bestimmungen nicht erfüllt werden können. Bei Elektrokaminen ist die Sache einfach: Sie sind weder genehmigungspflichtig noch ist ein Anschluss an einen Kaminschaft nötig. Weiterer Pluspunkt: Wo kein echtes Feuer lodert, gibt es weder Qualm noch Rückstände. Asche, Ruß und Funkenflug sind daher kein Thema.

Um den Anblick von echtem Feuer nachzubilden bieten Elektrokamine viele Zusatzoptionen: glühende Holzscheite aus Kunststoff oder Keramik, ein regulierbares Flammenspiel, den Eindruck von Rauchbildung mittels Wasserdampf und sogar das Einspielen von Flammenknistern ist über Lautsprecher möglich.

Wo können Elektrokamine aufgestellt werden?

Da die Elektrokamine besonders sicher sind, spielt der Standort eine untergeordnete Rolle. Das Gerät kann überall aufgestellt werden, wo ein Stromanschluss vorhanden ist. Vielfältig wie die Aufstellungsmöglichkeiten sind auch die Designs. Für fast jeden Einrichtungsstil findet sich der passende Kamin: Klassisch, als Standkamin im Raum, eingebaut in die Wand und sogar in 3-D oder hochmodern in Metall lassen sich Elektrokamine praktisch überall aufstellen und sind ein dekorativer Blickfang.

Was hoch ist der Stromverbrauch eines Elektrokamins?

Ein Elektrokamin kann auch als zusätzliche Heizung neben einem herkömmlichen Heizkörper eingesetzt werden, um dessen Leistung zu ergänzen. Die meisten Modelle verfügen über solch eine Funktion. Doch Achtung: Bei häufiger Nutzung des Geräts als Heizung schießt die Stromrechnung schnell in die Höhe.

Die tatsächlichen Kosten hängen von Ihrem Stromanbieter ab und können variieren. Pauschal lässt sich jedoch sagen, dass bei einer Leistung von 1.000 Watt die Stunde rund 0,25 Cent kostet. Bei 2.000 Watt belaufen sich die Kosten auf rund 0,50 Cent die Stunde.

Viele Hersteller empfehlen daher, den Elektrokamin nur in der Übergangszeit als zusätzliche Heizquelle via Steckdose zu verwenden. Wer ganz auf die Heizfunktion verzichtet, muss sich bezüglich des Stromverbrauchs keine Gedanken machen, denn für den Flammeneffekt verbraucht das Gerät nur wenig Energie.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
  • Cordula Funk
Von Katja Schmidt, Cordula Funk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website