t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitHobbys

Nähmaschinen im Test: Nur fünf von 13 überzeugen bei Stiftung Warentest


Stiftung Warentest
Nicht einmal die Hälfte der geprüften Nähmaschinen überzeugt


Aktualisiert am 01.11.2024Lesedauer: 5 Min.
Nähmaschinen im Test: Die Stiftung Warentest prüft Freiarm- und Overlock-Modelle verschiedener Hersteller.Vergrößern des Bildes
Nähmaschinen im Test: Die Stiftung Warentest prüft Freiarm- und Overlock-Modelle verschiedener Hersteller. (Quelle: Brother/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
304,99
479,99
36
Zu Amazon
Sonos Arc (Weiß). Genieße noch mitreißenderes Entertainment mit dem atemberaubend realistischen 3D Sound von Dolby Atmos
Deal 115778
427,00
541,00
21
Zu Amazon
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB Speicher | Wi-Fi | Android 13 | grün | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 106500
149,40
174,00
14
Zu Amazon
HUMMEL SLIMMER STADIL LOW, WHITE/BLUE/RED/GUM, 42
Deal 111187
45,46
64,95
30
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
299,00
349,00
14
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
48,00
77,69
38
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
72,99
95,00
23
Zu Amazon
Viwares Vorratsdosen mit Deckel Luftdicht, 12er Vorratsbehälter Set BPA-Frei, Vorratsdose zur Müsli Mehl Aufbewahrung Küche, Praktische Organizer Küche, Frischhaltedosen für Lebensmittelaufbewahrung
Deal 115824
29,90
Zu Amazon
VON HEESEN Regenschirm sturmfest bis 140 km/h - inkl. Schirm-Tasche & Reise-Etui - Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik, klein, leicht & kompakt, Teflon-Beschichtung, windsicher, stabil (Schwarz)
Deal 105740
29,99
Zu Amazon
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB-C) ​​​​​​​
Deal 97686
189,00
279,00
32
Zu Amazon
Logitech M220 SILENT Kabellose Maus, 2,4 GHz mit USB-Empfänger, 1000 DPI Optical Tracking, 18 Monate Batterielaufzeit, Für Links- & Rechtshänder, Kompatibel mit PC, Mac, Laptop - Grau
Deal 8350
11,48
27,99
59
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
14,95
Zu Amazon
Philips NT5650/16 Nasen und Ohrenhaartrimmer Series 5000 zum Trimmen von Nasen und Ohrenhaaren und Augenbrauen Ohne Zupfen (mit Bartkamm und Präzisionstrimmer), schwarz-grau
Deal 48817
22,99
24,99
8
Zu Amazon
Philips All-in-1 Filterkaffeemaschine - integriertes Kegelmahlwerk für frisch gemahlenen Kaffee - Duo-Bohnenbehälter, 1,25-L-Glaskanne, individuelle Einstellung der Intensität (HD7900/50)
Deal 111550
119,99
146,61
18
Zu Amazon
Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 | 14" Full HD Display | MediaTek Kompanio 520 | 4GB RAM | 64GB SSD | ARM Mali-G52 Grafik | Chrome OS | QWERTZ | blau
Deal 108435
161,89
199,00
19
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
JOOLA TT-BUDDY V300 Tischtennis-Roboter, Blau
Deal 115814
219,70
Zu Amazon
Lenovo Tab M9 Tablet | 9'' HD Touch Display | MediaTek G80 | 4GB RAM | 64GB Speicher | Android 13 | grau
Deal 115821
109,99
Zu Amazon
HP Color LaserJet Pro 3202dw Farblaserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Hohe Druckgeschwindigkeit, Wi-Fi, High-Speed USB, Ethernet, HP Wolf Pro Security, Konzipiert für Arbeitsgruppen
Deal 115823
175,04
248,88
29
Zu Amazon
Spigen Reisepass Hülle mit RFID-Blockierung und SIM-Karten-Pin Passport Cover aus Kunstleder - Zwart
Deal 115822
21,99
Zu Amazon
SONGMICS Schwerlastregal, 2er Set, Kellerregal, Lagerregal, 40 x 90 x 180 cm, Regal mit Stahlgestell, jeweils bis 875 kg belastbar, 5 verstellbare Ablagen, silbern GLR040E02
Deal 115820
49,99
Zu Amazon
Kärcher Waschsauger SE 3 Compact, Aufnahmeleistung: 500 W, Frischwassertank: 1,7 l, Fläche: 2,76 m2, Gewicht: 4,1 kg, Sprühsaugschlauch, Waschpolsterdüse und Waschfugendüse
Deal 115815
139,99
199,99
30
Zu Amazon
News folgen

Die Stiftung Warentest nimmt nach fünf Jahren endlich wieder Nähmaschinen unter die Lupe und ist enttäuscht: Weniger als die Hälfte erreicht "gute" Testergebnisse.

Gut sitzende Kleidung, praktische Beutel oder schöne Vorhänge nähen, Knöpfe und Reißverschlüsse befestigen oder Hosen kürzen: Mit einer Nähmaschine machen Sie das einfach selbst und sparen sich den Gang zum Schneider. Das Selbstgemachte ist einzigartig und mit dem richtigen Gerät im Handumdrehen hergestellt.

Doch welches ist das richtige Gerät? Nach 2019 hat die Stiftung Warentest für die "test"-Ausgabe 11/2024 jetzt erneut Nähmaschinen untersucht. Von den 13 Modellen schneiden allerdings nur fünf mit "guten" Gesamtnoten ab. Wir stellen die Ergebnisse genauer vor und zeigen die Sieger des Nähmaschinen-Tests.

Nähmaschinen im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Nach fünf Jahren hat die Stiftung Warentest jetzt wieder Nähmaschinen untersucht, darunter elf Freiarm-Modelle und zwei Overlock-Nähmaschinen von Marken wie Singer, Brother, Bernina, W6 Wertarbeit und Co.

Besonders wichtig sind den Testern für ihre Wertung das Nähen mit verschiedenen Stichen und Stoffen sowie die Handhabung der Maschinen. Zusätzlich achten sie auf die Haltbarkeit und die Sicherheit der Geräte.

Die Ergebnisse des Nähmaschinen-Tests im Überblick

Die Testergebnisse sind ernüchternd: Nur fünf der insgesamt 13 geprüften Nähmaschinen erhalten ein "gutes" Gesamturteil, und zwar ausschließlich Freiarm-Modelle. Die übrigen acht Geräte sind lediglich mit Einschränkungen zu empfehlen.

Am besten schneidet die Brother Innov-is A65 ab: Mit der Gesamtnote "gut (1,8)" ist sie die Testsiegerin der Stiftung Warentest. Den zweiten Platz teilen sich Modelle von Husqvarna Viking und W6 Wertarbeit. Ebenfalls "gut" sind Maschinen von Bernina und Juki. Letztere ist auch der Preistipp der Prüfer.

Die beiden untersuchten Overlock-Nähmaschinen sind "befriedigend", das bessere Modell kommt von Hersteller Baby Lock. Auch sechs Freiarm-Nähmaschinen erhalten von der Stiftung Warentest die Note "befriedigend", darunter auch das Testgerät der Marke Singer, das überraschend auf dem letzten Platz landet.

Alle Ergebnisse des Nähmaschinen-Tests der Stiftung Warentest lesen Sie in der "test"-Ausgabe 11/2024 oder online.

Der Testsieger: Innov-Nähmaschine von Brother

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" wird die Innov-Nähmaschine von Brother zur Testsiegerin erklärt. Sie überzeugt die Stiftung Warentest mit den besten Noten für Nähen, Handhabung und Haltbarkeit aller Modelle im Test. Während einige Geräte in einzelnen Punkten mithalten, kann kein anderes alles so gut.

Wichtiges im Überblick
Stiche60 Sticharten
max. Stichlänge5 mm
max. Stichbreite7 mm
Geschwindigkeit850 Stiche/Minute
Ausstattung (Auswahl)Einfädelhilfe, automatischer Fadenabschneider, Punktverriegelung, Unterfaden-Schnellautomatik, 7-Punkt-Transporteur, Nadelstopp-Position (oben/unten), LC-Display, LED-Beleuchtung, Start-/Stopp-Taste
Lieferumfang7 Nähfüße. Nadelsatz, Zwillingsnadel, 4 Spulen, Pfeiltrenner, Ahle, Garnrollenkappen, Fußpedal, Zubehörtasche, Kofferhaube etc.

Produktdetails: Die Computernähmaschine der Innov-Reihe von Brother ist dank verschiedener Sticharten und Nähprogramme unter anderem für Knopflöcher besonders vielseitig. Dank Display, Funktionstasten und Drehregler lässt sie sich leicht bedienen. Dazu tragen auch die Einfädelhilfe, der Fadenabschneider, die Unterfaden-Schnellautomatik und weitere praktische Funktionen bei.

Garn, zusätzliche Nähfüße und Co. können Sie im praktischen Zubehörfach aufbewahren. Dank der Harthaube können Sie die Freiarm-Nähmaschine Innov-is A65 zudem leicht transportieren.

Die Zweitplatzierte: Nähmaschine von Husqvarna Viking

Das Testergebnis: Die Freiarm-Nähmaschine von Husqvarna Viking landet mit der Gesamtnote "gut (1,9)" auf dem zweiten Platz. Sie teilt ihn sich mit einem Modell von W6 Wertarbeit, das inzwischen nicht mehr hergestellt wird. Beim Nähen ist sie genauso gut wie der Testsieger, in allen anderen Prüfpunkten minimal schlechter.

Wichtiges im Überblick
Stiche200 Sticharten
max. Stichlänge6 mm
max. Stichbreite7 mm
Geschwindigkeitk.A.
Ausstattung (Auswahl)4 integrierte Schriftarten, halbautomatischer Nadeleinfädler, Knopflochautomatik, Nadelstopp (oben/unten), automatischer Fadenabschneider, Fadenwächter, Sewing Advisor, verstellbarer Transporteur, einstufiger Knopfloch-Sensorfuß, Zwillingsnadelwahl, Touch-Display, LED-Beleuchtung, Start-/Stopp-Taste, Speicherfunktion
Lieferumfang7 Nähfüße, Gleitplatten, Nahttrenner, 5 Spulen, verschiedene Nadeln, Filzscheibe, Koffer etc.

Produktdetails: Mit 200 verschiedenen Sticharten ist die Stichauswahl beim Modell von Husqvarna Viking besonders groß: Neben verschiedenen Nutzstichen wie Gerad- und Zickzackstich und Stichen für Knopflöcher sind auch vier Schriftarten für mehr Individualität integriert.

Ein Grafikdisplay mit Touch-Funktion vereinfacht die Bedienung der Freiarm-Nähmaschine genauso wie zahlreiche Funktionen, etwa der Nähberater, der automatisch die passenden Einstellungen (Stichart, -länge, -breite, Nähgeschwindigkeit) für Ihr Nähprojekt wählt. Hervorzuheben sind auch die Speicherplätze für Einstellungen und die große Nähfläche von fast 200 Millimetern. Allerdings hat das Modell auch einen stolzen Preis: Über 1.000 Euro kostet die Opal 670.

Preistipp auf Rang 4: Nähmaschine von Juki

Das Testergebnis: Die Nähmaschine von Hersteller Juki erhält von den Prüfern die Gesamtnote "gut (2,4)" und landet damit auf dem vierten Platz. Im Vergleich zu den Besserplatzierten schwächelt sie in puncto Handhabung, alle anderen Teilnoten sind jedoch "gut". Da sie vergleichsweise wenig kostet, ist sie der Preistipp der Stiftung Warentest.

Wichtiges im Überblick
Stiche21 Sticharten
max. Stichlänge4 mm
max. Stichbreite7 mm
Geschwindigkeit750 Stiche/Minute
Ausstattung (Auswahl)automatischer Nadeleinfädler, versenkbarer Transporteur, Knopflochautomatik, Fadenspannung verstellbar, Unterfadenspule, Zusatzfadenständer, Nähfußdruck, LED-Beleuchtung
Lieferumfang4 Nähfüße, Nahttrenner, Spulenfilz, Ersatznadeln, zusätzliche Fadenspulenhalterung, Fußanlasser, Maschinenabdeckung, Kofferhaube etc.

Produktdetails: Verschiedene Gerad- und Zickzackstiche, Muster und Knopflöcher sind auch für die günstige Freiarm-Nähmaschine von Juki kein Problem. Sie bringt weniger Funktionen und Sticharten mit als teurere Modelle. Auch auf ein Display müssen Sie verzichten. Das Gerät kann aber eine Einfädelhilfe, Beleuchtung, ein Zubehörfach und einiges mehr vorweisen. Sie punktet mit Drehreglern für eine einfache Bedienung und ist laut Hersteller ideal für Anfänger.

Die beste Overlock-Nähmaschine: Modell von Baby Lock

Das Testergebnis: Die Enspire von Baby Lock ist der Testsieger unter den Overlock-Nähmaschinen. Aufgrund der nur "ausreichenden" Sicherheit reicht es nur für das "test"-Qualitätsurteil "befriedigend (2,6)". Für das Nähen, die Handhabung und die Haltbarkeit vergeben die Prüfer jedoch "gute" Teilnoten.

Wichtiges im Überblick
Stiche11 Sticharten
max. Stichlänge4 mm
max. Stichbreite9 mm
Geschwindigkeit1.500 Stiche/Minute
Ausstattung (Auswahl)Jet-Air-Einfädelsystem, leicht einstellbare Fadenspannung, Differentialtransport, zweistufiger Füßchenhub
Lieferumfang 1 Nähfuß, verschiedene Nadeln, Kreuzspulenhalter, Ersatzmesser, Fußanlasser, Spulenkappen, Maschinenabdeckung etc.

Produktdetails: Die Nähmaschine von Baby Lock bringt laut Hersteller einige Besonderheiten mit. So hat sie ein weltweit einzigartiges Einfädelsystem aus Greifer und Luftdruckmechanismus. Sie kann außerdem besonders schnell nähen: Bis zu 1.500 Stiche pro Minute sind möglich. Allerdings stehen bei der Overlock-Maschine weniger Sticharten zur Auswahl als bei anderen Modellen, verschiedene Gerade- und Zickzackstiche sind aber natürlich möglich. Zudem können Sie dank des Füßchenhubs bis zu acht Millimeter selbst mehrere Stofflagen und dickere Materialien vernähen.

Wichtig: Laut Stiftung Warentest lässt sich die Overlock-Nähmaschine auch mit geöffneter Klappe bedienen, was gefährlich ist und zur Abwertung auf ein nur "befriedigendes" Gesamtergebnis führt. Sie sollten den Prüfern zufolge nur mit geschlossenem Deckel nähen.

Unser Fazit zum Nähmaschinen-Test

Insgesamt sind die Testergebnisse zwar etwas ernüchternd, immerhin fünf empfehlenswerte Nähmaschinen finden die Prüfer der Stiftung Warentest aber. Der Testsieger von Brother kann auf ganzer Linie überzeugen und gehört zu den mittelpreisigen Modellen im Test. Günstiger ist der Preistipp von Juki, bei dem Sie jedoch auf einige Features verzichten müssen. Wenn es keine Freiarm-, sondern eine Overlock-Nähmaschine sein soll, empfehlen wir die Baby Lock Enspire. Achten Sie bei ihr aber auf Ihre Finger!

Wissenswertes über Nähmaschinen

Freiarm oder Overlock: Welche Nähmaschine ist die richtige?

Freiarm-Nähmaschinen sind heutzutage Standard. Freiarm heißen sie, weil sie nicht in einen Tisch eingebaut sind und der Maschinenfuß so schmal ist, dass geschlossene Kleidungsstücke wie Ärmel oder Hosen gut darüber gezogen werden können. Mit den Geräten können Sie Kleidung, Vorhänge und Co. selbst nähen, Hosen kürzen, Knöpfe befestigen und vieles mehr.

Overlock-Modelle verarbeiten Stoffränder laut Stiftung Warentest schneller und präziser als andere Nähmaschinen. Zudem erlauben sie den Prüfern zufolge das Abschneiden, Versäubern und Zusammennähen in nur einem Schritt. Allerdings könnten sie weder stopfen noch Reißverschlüsse, Knöpfe oder Taschen annähen. Daher seien sie kein Ersatz für klassische Geräte.

Worauf sollten Sie bei der Wahl einer Nähmaschine achten?

Wer sich eine neue Nähmaschine zulegen möchte, sollte sich zuerst entscheiden, ob es eine klassische Freiarm- oder eine Overlock-Maschine sein soll. Abhängig davon, was Sie mit dem Gerät vorhaben, wählen Sie den Typ. Außerdem sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Bedienung: Neben einfachen Bedienelementen und einem Display vereinfachen auch eine Einfädelhilfe, ein Fadenabschneider und Beleuchtung das Nähen. Vor allem Anfänger sollten auf weitere Features wie etwa einen horizontalen Greifer achten, der den Prüfern zufolge leichter zugänglich ist als ein vertikaler. Auch eine großzügige Arbeitsfläche ist praktisch.
  • Variabilität: Grundfunktionen wie Gerad- und Zickzackstich sowie Nähprogramme für Knopflöcher sollte Ihre neue Nähmaschine mitbringen. Die meisten Modelle bieten zahlreiche Sticharten zur Auswahl. Wer viel verzieren möchte, sollte laut Stiftung Warentest ein Gerät wählen, das auch Zahlen, Symbole und Buchstaben sticken kann, etwa das Modell von Husqvarna Viking. Stichlänge und -breite sollten verstellbar sein. Das gilt auch für die Nähgeschwindigkeit.
  • Lieferumfang: "Verschiedene Nähfüße, Spulen und eine Staubabdeckung sollten der Maschine beiliegen. Für Anfänger reichen meist die Standard-Nähfüße wie Zickzack-, Reißverschluss- und Knopflochfuß. Praktisch für Fortgeschrittene sind spezielle Nähfüße für Blindstich, Kanten und Applikationen", schreibt die Stiftung Warentest.

Daneben spielt natürlich auch der Preis der Nähmaschine eine Rolle. Die günstigste "gute" stammt im Test von W6 Wertarbeit, wird aber nicht mehr hergestellt. Preistipp der Prüfer ist deshalb die ebenfalls günstige Freiarm-Nähmaschine von Juki.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom