Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Braun oder Philips? Die besten Rasierer für eine präzise Rasur


Diese Rasierer sorgen für eine gründliche und schonende Rasur

Von Katja Schmidt

Aktualisiert am 08.01.2023Lesedauer: 6 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

1092119494
Die besten Rasierer: Mit einem guten Gerät ist die Rasur besonders gründlich und hautschonend. (Quelle: gpointstudio/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
55"-QLED-Android-TV<sup>™</sup> X15549 (Md30061)
Deal 92898
399,00
479,95
16
Zu ALDI
VAUDE 14567 Wizard 24+4 Rucksäcke20-29L, Blue Sapphire, Einheitsgröße
Deal 92907
81,00
140,00
42
Zu Amazon
Reolink 4MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5GHz WLAN CCTV IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, Audioaufzeichnung, Fernzugriff, RLC-410W
Deal 92908
56,99
77,99
26
Zu Amazon
Samsung PRO Plus microSD Speicherkarte (MB-MD512KA/EU), 512 GB, UHS-I U3, Full HD & 4K UHD, 160 MB/s Lesen, 120 MB/s Schreiben, für Smartphone, Drohne oder Action-Cam, inkl. SD-Adapter
Deal 92904
53,99
67,90
20
Zu Amazon
VAUDE 14568 Wizard 30+4 Rucksäcke30-39L, Black, Einheitsgröße
Deal 60558
86,90
150,00
42
Zu Amazon
Astronomie-Fernglas NightExplorer 7x50
Deal 90451
199,00
359,00
45
Zu ALDI
BOSCH Kaffeevollautomat Milchaufschäumer »VeroCup100 TIS30159DE«
Deal 87666
299,00
669,00
55
Zu Lidl
Brüder Mannesmann M29077 Alu-Werkzeugtrolley bestückt, 159-tlg
Deal 21015
151,00
184,43
18
Zu Amazon
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
Zu ALDI
Scheppach Inverter Stromerzeuger SG2500i
Deal 91534
379,00
549,00
31
Zu Norma24
Aldi aktuelle Angebote
Deal 90516
Zu ALDI
Radwechsel-Set, 11-teilig
Deal 92811
84,99
129,00
34
Zu ALDI
JBL Link Portable Bluetooth Lautsprecher, Grau
Deal 92914
49,00
149,99
67
Zu MediaMarkt
Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLinePerfectMilk E957-213«, für bis zu 2 Tassen
Deal 92923
299,00
549,00
46
Zu Lidl
MEDION Retro Mini-Kühlschrank MD 37171, 42 L Nutzinhalt, manuelle Temperaturkontrolle, höhenverstellbare Füße, stylisches Design
Deal 92819
119,95
Zu Medion
PHILIPS Kaffeevollautomat 800 Series »EP0824/00«
Deal 89419
299,00
329,00
9
Zu Lidl
Kurbelradio DAB/UKW, Tragbare Solar Radio mit LED Taschenlampe & Leselicht, DAB+/FM Dynamo Radio IPX4, 5000mAh Wiederaufladbare Notfall Radio und SOS-Alarm Geeignet für Wandern, Camping, Outdoor
Deal 92909
47,69
72,99
35
Zu Amazon
Hochdruckreiniger-Set 1800 W, 135 bar
Deal 92865
119,00
229,95
48
Zu ALDI
Scheppach TW1200 Werkstattwagen Werkzeugwagen | inkl. 70-tlg Werkzeug & Koffer
Deal 92804
99,00
147,81
33
Zu eBay
Kabellose Arlo Essential Video Türklingel, 1080p, 25% größeres Sichtfeld, WLAN, Bewegungsmelder, 2-Wege-Audio, Sirene, Nachtsicht, mit 90-tägigem Arlo Secure Plan Testzeitraum, AVD2001B
Deal 92803
99,99
143,99
30
Zu Amazon
tado° BASIC smartes Heizkörperthermostat – Wifi Starter Kit V3+, inkl. 3 x Thermostat für Heizung – digitale Heizungssteuerung per App – einfache Installation – kompatibel mit Alexa, Siri & Google
Deal 92776
174,99
249,99
30
Zu Amazon
Krups Kaffeevollautomat »EA815E70«
Deal 87072
259,00
299,00
13
Zu Lidl
Coupon-Party bei Amazon
Deal 92852
Zu Amazon
Wildkamera Wk-7Hdsp
Deal 92387
119,00
199,00
40
Zu ALDI

Wer einen guten Elektrorasierer sucht, kann schon mal verzweifeln: Das Angebot ist riesig! Wir zeigen empfehlenswerte Modelle für jedes Budget, die auch in Tests überzeugen konnten.

Das Wichtigste im Überblick


  • Der Testsieger: Braun-Rasierer Series 9 Pro
  • Unser Favorit: Rasierer von Philips
  • "Gut" und preiswert: Braun-Rasierer Series 5s
  • Schick und robust: Rasierer von Panasonic
  • Günstiges Multitalent: Rasierer von Remington
  • Wissenswertes über elektrische Rasierer

Bei vielen Männern gehört die Rasur zur täglichen Körperpflege, egal ob es dabei um einen perfekt getrimmten Drei-Tage-Bart oder ein glatt rasiertes Gesicht geht. Ein Elektrorasierer spart nicht nur Zeit, sondern lässt sich auch leicht bedienen. Allerdings ist es nicht einfach, den richtigen Rasierer zu finden: Der Markt ist groß und die Geräte unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Schersysteme, Funktionen, Ausstattung und auch im Preis.

Die beiden Marktführer sind Braun und Philips, aber auch Marken wie Panasonic bieten empfehlenswerte Modelle an. Wir geben eine Übersicht über die besten Rasierer, damit Sie das passende Gerät finden können.

Der Testsieger: Braun-Rasierer Series 9 Pro

Die Rasierer der Braun Series 9 Reihe sind Premium-Produkte für hohe Ansprüche. Mit dem 9465ccs werden dank einzigartig entwickelter Scherfolien auch kurze Härchen unter 0,05 Millimeter Länge effizient geschnitten, während die sogenannte AutoSense-Technologie die Leistung an die Bartdichte anpasst – für eine besonders gründliche Rasur, auch bei dichteren Bärten.

Der Series 9 Pro ist der aktuelle Testsieger der Stiftung Warentest. Von den Prüfern erhielt der Rasierer das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,6)" und landete damit auf dem ersten Platz. "Sehr gute" Noten gab es für die Handhabung, Hautschonung sowie die Haltbarkeit.

Der Rasierapparat ist für die Trocken- und Nassrasur geeignet. Laut Hersteller ist das Gerät 100 Prozent wasserdicht. Für schwerer zugängliche Stellen verfügt dieser Rasierer über einen Präzisionsschalter, der den Scherkopf für noch bessere Kontrolle fixiert. So können auch schwierige Haare problemlos erfasst werden. Die Akkulaufzeit beträgt etwa 60 Minuten, eine Fünf-Minuten-Schnellladefunktion ist praktischerweise integriert.

Sehr nützlich: Der Premiumrasierer von Braun kommt mit einer Reinigungsstation, die den Rasierer reinigt, pflegt und trocknet. Die zugehörigen Reinigungskartuschen sollten alle drei Monate gewechselt werden und können einfach nachbestellt werden. Günstiger ist der Series 9 Pro allerdings ohne Reinigungsstation.

Unser Favorit: Rasierer von Philips

Beim Modell von Philips handelt es sich um einen Rotationsrasierer, also einen elektrischen Nass- und Trockenrasierer mit flexiblen 360-Grad-Scherköpfen, die sich jeder Kontur des Gesichts anpassen. Zusätzlich vereinfacht wird die Rasur dabei durch den Power-Adapt-Sensor: Dieser misst die Bartdichte bis zu 125-mal pro Sekunde und stellt die Leistung entsprechend ein.

Mit bis zu 90.000 Schneidvorgängen pro Minute rasieren die Klingen zudem besonders gründlich. Überzeugen kann das Modell jedoch vor allem mit der schützenden Hautkomfortbeschichtung. Dank ihr gleitet der Rasierer sanfter über die Gesichtshaut und minimiert damit Hautirritationen.

Pluspunkte gibt es zudem für den ausklappbaren Präzisionstrimmer zum Pflegen und Stylen von Konturen wie Koteletten und Schnurrbart. Der Rasierer von Philips kommt mit einer Ladestation, einer Reinigungskartusche sowie einem Trimmer. Die Reinigungskartuschen lassen sich genau wie Ersatzscherköpfe einfach nachkaufen. So haben Sie lange etwas von dem Gerät.

Gut zu wissen: Der S7788/55 gehörte im Test der Stiftung Warentest zu den zwei besten Rasierern von Philips. Genau wie der etwas teurere Rasierer S9000 Prestige kann auch dieses Philips-Modell mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" glänzen. Der Series 7000 erhielt "sehr gute" Noten für die Handhabung und Hautschonung.

"Gut" und preiswert: Braun-Rasierer Series 5s

Deals des Tages
Die Überwachungskamera von Reolink ist heute im Angebot.
Überwachungskamera von Reolink jetzt für unter 60 Euro sichern

Der Series 5s Rasierer von Braun verspricht nicht nur eine einfache Rasur, sondern auch eine einfache Reinigung. Dank EasyClean-Funktion muss der Scherkopf nämlich vor der Reinigung nicht abgenommen werden. Das Wasser kann einfach durch den Scherkopf fließen und spült damit die Stoppeln aus.

Der Folienrasierer ist mit drei flexiblen Klingen ausgestattet, die sich den Gesichtskonturen optimal anpassen. Das Modell ist 100 Prozent wasserdicht, sodass Sie das Gerät nicht nur für die Trockenrasur, sondern auch für die Nassrasur verwenden können.

Auch dieser Elektrorasierer wurde von der Stiftung Warentest genauer unter die Lupe genommen und landete mit dem Gesamturteil "gut (1,7)" auf Platz zwei im Elektrorasierer-Test. Die besten Bewertungen bekam der Rasierer für die Testkriterien Handhabung und Hautschonung. Punkten kann der preiswerte Braun-Rasierer auch mit der langen Akkulaufzeit von bis zu 50 Minuten.

Schick und robust: Rasierer von Panasonic

Auch beim ES-LV6Q von Panasonic handelt es sich um einen Folienrasierer, der eine schnelle und präzise Nass- und Trockenrasur verspricht. Zum Schonen der Haut kann er natürlich auch mit Rasierschaum verwendet werden.

Die Klingen sind im Winkel von 30 Grad verbaut, was eine besonders scharfe Rasur sicherstellt. Der Fünffachscherkopf besteht aus drei verschiedenen Scherfolien, mit denen alle Barthaare erreicht werden.

Mit Smart-Lock-Funktion, einem leistungsstarken Linearmotor und Bartdichtensensor erfüllt der elektrische Rasierer mit integriertem Barthaartrimmer alle technischen Ansprüche. Zur Hautschonung trägt der Bartdichtensensor bei: Er analysiert in Echtzeit und passt Geschwindigkeiten automatisch an, um überflüssigen Reizungen der Haut vorzubeugen.

Ein Pluspunkt des Rasierers von Panasonic ist die Reisesicherung. Weitere Vorteile sind das große Display sowie die Bedienelemente, die mühelos zu erreichen sind. Ersatzklingen mit Scherfolien können problemlos nachbestellt werden und machen das Gerät langlebig.

Gut zu wissen: Von der Stiftung Warentest erhielt auch der Rasierer von Panasonic eine "gute (1,8)" Gesamtnote. Für die Testkategorie Haltbarkeit gab es sogar die "sehr gute" Note 1,5.

Günstiges Multitalent: Rasierer von Remington

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Folienrasierer F7800 Titanium-X von Remington ist ein sowohl günstiges als auch gutes Modell und eine ideale Alternative zu den sonst eher hochpreisigen Markenrasierern. Das Modell fungiert als Trockenrasierer, kann jedoch problemlos mit Wasser gereinigt werden.

Die Triple-Shave-Technologie mit flexiblen Scherfolien wird durch den innovativen Intercept-Trimmer ergänzt. Dieser sorgt auch bei längeren Barthaaren für eine effektive Kürzung. Die Rasur geht dadurch besonders schnell von der Hand.

Bei einer Ladezeit von 120 Minuten schafft der Akku des Rasierers eine Betriebszeit von rund 60 Minuten. Wenn es schnell gehen muss, reicht bereits eine Schnellaufladung von nur fünf Minuten.

Das Modell verfügt außerdem über einen titanbeschichteten Detail- und Langhaarschneider, eine LCD-Minutenanzeige und wird inklusive einer Ladestation geliefert. Die Scherköpfe des Rasierers können bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden.

Gut zu wissen: Auch der Rasierer von Remington wurde bereits von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Das preiswerte Gerät konnte die Prüfer schon 2013 mit der Gesamtnote "gut (1,8)" überzeugen.

Unser Fazit: Welcher ist der beste Rasierer?

Alle fünf hier vorgestellten Rasierer bieten eine gründliche und hautschonende Rasur. Genau wie die Stiftung Warentest können wir das Premiummodell Series 9 Pro von Braun empfehlen, das mit einer hervorragenden Ausstattung glänzt. Unser Favorit ist jedoch der günstigere Rotationsrasierer Series 7000 von Philips, der bei der Stiftung Warentest ebenfalls überzeugen konnte. Auch der zweitplatzierte Series 5s von Braun bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wissenswertes über elektrische Rasierer

Wie findet man den besten Rasierer für den eigenen Bedarf?

Bevor Sie sich einen elektrischen Rasierer zulegen, sollten Sie überlegen, was Sie von ihm erwarten. Wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind beispielsweise:

  • Welches Schersystem ist das richtige: Folien- oder Rotationsrasierer?
  • Soll es ein Trocken- oder ein Nassrasierer sein?
  • Wie lang sollen Lade- und Laufzeit des Akkus sein?
  • Mit oder ohne Präzisionstrimmer?
  • Mit oder ohne Reinigungsstation?

Bedeutsame Kriterien sind natürlich auch das Design des Geräts sowie sein Gewicht, da man den Rasierapparat fast täglich in der Hand hat. Unbedingt sollte ein Elektrorasierer wasserfest sein, wenn Sie die Nassrasur bevorzugen.

Folienrasierer arbeiten sanft und schützen vor Schnittverletzungen. Sie sind eher für Rasieranfänger geeignet. Dahingegen arbeiten Rotationsrasierer schneller und passen sich den Gesichtskonturen an. Zuletzt stellt sich die Frage, ob es Zubehör wie eine Ladestation, Trimmer und Aufsätze gibt, die Sie benötigen.

Welche Arten von Rasierern gibt es?

Zunächst einmal wird unterschieden zwischen Trocken- und Nassrasierern. Jeder kennt wahrscheinlich die klassische Variante der Nassrasur mit Rasiermesser oder dem Rasierer mit Klingen, mit denen man sich nach dem Auftragen von Rasierschaum oder -gel den Bart von Hand rasiert.

Bei den Nassrasierern mit Klingen gibt es noch die Sonderform der Einmalrasierer: Diese werden nach Verwendung entsorgt, was nicht nur viel Müll produziert, sondern auch den Nachteil hat, dass die verbauten Klingen in der Regel minderwertig sind, was Hautreizungen zur Folge haben kann. Ein Pluspunkt ist jedoch, dass bei Einwegrasierern keine Probleme mit der Hygiene auftauchen können.

Elektrorasierer unterteilen sich in Folienrasierer und Rotationsrasierer. Folienrasierer arbeiten sehr sanft und hautschonend und eignen sich daher besonders für Anfänger. Sie bestehen aus einem Klingenkopf und einer Scherfolie. Diese Folie schützt die Haut vor Schnittverletzungen und Reizungen. Für die Rasur werden die Haare in den Löchern der Scherfolie eingefangen und von vibrierenden Schermessern abgeschnitten.

Rotationsrasierer arbeiten auf größerer Fläche. Die Rotationsköpfe sind in Form eines Dreiecks angeordnet und flexibel. So passen sie sich den Konturen an. Durch die großflächigere Rasur sind Rotationsrasierer deutlich schneller, jedoch nicht ganz so präzise wie Folienrasierer.

Worauf kommt es bei einem Elektrorasierer an?

Bei einem elektrischen Rasierer zählen zwei Dinge: die gründliche Haarentfernung und die Sanftheit zur Haut. Ob der Elektrorasierer trocken oder nass rasiert, ist oft nur eine Frage des individuellen Geschmacks – oder aber der Empfindlichkeit der Gesichtshaut.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der häufig unterschätzt wird, ist die Reinigungsmöglichkeit. Denn lässt sich der Scherkopf des Rasierapparats schlecht reinigen, können sich dort leicht Bakterien ansammeln, die zu Hautrötungen oder Entzündungen führen. Außerdem ist mit verstopften Scherköpfen keine gründliche Rasur möglich.

Wie reinigt man einen Elektrorasierer?

Nach jeder Rasur sollte man seinen Rasierer reinigen, da sich zwischen den Klingen in den Scherköpfen Haare und auch Körperfett sammeln. Gründliches Abspülen mit Wasser ist ein guter Anfang, eine Bürste kann zusätzlich helfen. Gegebenenfalls kann man Flüssigseife verwenden, aber auch spezielle Pflegeprodukte gibt es, zum Beispiel Reinigungsspray und auch Öl für das Schmieren der Scherköpfe, damit sie lange funktional bleiben.

Manche Elektrorasierer haben eine praktische Reinigungsstation. Nach der Rasur steckt man den Rasierer kopfüber in die Station, die dann automatisch die Reinigung übernimmt und den Scherkopf zudem desinfiziert und ölt. Die Kartuschen für so eine Reinigungsstation müssen dann etwa alle drei Monate gewechselt werden.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Von Antonia Herfort
Stiftung Warentest
Audio






Heimwerken & Garten








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website