t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungLeben & FreizeitFahrrad

Winterreifen fürs Fahrrad: Sichere Fahrt bei Schnee, Eis und Glätte


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Smart Home Outdoor-Kamera Sh-Ipc09
Deal 90953
79,99
99,99
20
Zu ALDI
Kärcher Akku-Hartbodenreiniger »EWM2«, 60 m², 2-Tank-System
Deal 93326
129,00
179,99
28
Zu Lidl
DELTACO Smart Home Outdoor-Kamera SH-IPC09
Deal 93292
Zu ALDI
Weber Holzkohlegrill »Original Kettle E-4710, 47 cm, Black«, Kugelgrill 69 x 97 x 57 cm
Deal 80459
148,48
219,99
33
Zu Otto
Samsung S24A400UJU 61 cm (24) 1920 x 1080 Pixels Full HD LED Black
Deal 93310
129,90
155,89
16
Zu Amazon
MAGINON GPS-Drohne QC-90
Deal 83320
129,00
199,00
35
Zu ALDI
BenQ PD2705U Designer Monitor (AQCOLOR Technology, 27 Zoll, 4K UHD, sRGB/Rec.709, USB-C 65W, HDR, KVM, Kompatibel mit MacBook Pro M1/M2)
Deal 93313
496,64
599,00
17
Zu Amazon
Frühlingsangebote bei Amazon mit satten Rabatten
Deal 93185
Zu Amazon
HP E24m G4 IPS FHD 1920x1080@75Hz DP/HDMI/USB-C 300cd
Deal 93314
317,56
Zu Amazon
Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) 26,9 cm (10,6 Zoll, 2000x1200, 2K, WideView, Touch) Tablet (Qualcomm Snapdragon SDM680, 4GB RAM, 128GB uMCP, Qualcomm Adreno 610 GPU, Wi-Fi, Android 12) grau
Deal 93250
229,00
299,00
23
Zu Amazon
Enders® Gasgrill CHICAGO 3, 3-Brenner, Edelstahl-Deckel doppelwandig mit Grill-Thermometer, Grillwagen mit Räder, #89376
Deal 93317
229,00
269,00
14
Zu Amazon
Samsung LF24T452FQUXEN Monitor, schwarz
Deal 62909
392,00
450,00
13
Zu Amazon
MAGINON Faltbare GPS-Drohne QC-120
Deal 89215
269,00
349,00
22
Zu ALDI
Deltaco Smart Home Intelligente IP Batterieüberwachungskamera - Outdoor IP54 - Wiederaufladbarer Akku - 2MP 1080p - WiFi - App - Weiß
Deal 90951
90,96
Zu Amazon
Tefal EY8018 Easy Fry & Grill XXL 2-in-1 Heißluftfritteuse, Air Fryer und Grill, Flexcook-Einsatz für 2 Speisen gleichzeitig, gesunde Friteuse ohne Öl, energiesparend, 8 Programme, 8 Personen, Schwarz
Deal 91035
149,99
189,00
21
Zu Amazon
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li Kit Power X-Change (36 V, 36 cm Schnittbreite, bis 400 m², Brushless, 40L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0 Ah Akku + 2x Ladegerät)
Deal 52987
269,00
389,95
31
Zu Amazon
Einhell Akku-Rasenmäher GE-HM 18/38 Li - Solo Power X-Change (Li-ion, 18V, kugelgelagerte Mähspindel mit 5 präzisionsgeschliffenen Stahlmessern, ohne Akku und Ladegerät)
Deal 93303
124,00
189,95
34
Zu Amazon
STIGA Akku Rasenmäher Combi 340e Kit, 40L Korb, mit 48V (4Ah) Akku und Ladegerät, max. 350m²
Deal 93300
334,00
Zu Amazon
VAUDE 14568 Wizard 30+4 Rucksäcke30-39L, Mars red, Einheitsgröße
Deal 93248
80,00
150,00
46
Zu Amazon
Kärcher Elektrischer Wischmopp EWM 2 – elektrischer und kabelloser Bodenreiniger für 60 qm – für effektiveres Wischen
Deal 93321
145,78
179,99
19
Zu Amazon
hansgrohe wassersparender Duschkopf Crometta, Sparduschkopf, 2 Strahlarten, Weiß/Chrom, 9l / min
Deal 89308
24,70
29,04
14
Zu Amazon
Tefal GC7058 OptiGrill Intelligenter Kontaktgrill | 6 automatische Programme | passt Temperatur + Grillzyklus ans Grillgut an | antihaftbeschichtete Platten | 600 cm² Grillfläche | Schwarz, 30 X 20 cm
Deal 89049
108,99
159,99
32
Zu Amazon
TOPMOVE® Aluminium Koffer 32L, silber
Deal 93149
169,00
Zu Lidl
Lenovo Tab M10 (3rd Gen) 25,7 cm (10,1 Zoll, 1920x1200, WUXGA, WideView, Touch) Android Tablet (OctaCore, 3GB RAM, 32GB eMCP, Wi-Fi, Android 11) grau
Deal 86331
179,00
Zu Amazon

Diese Winterreifen für das Fahrrad sorgen für eine sichere Fahrt bei Glätte und Schnee

Von t-online, nk

Aktualisiert am 14.01.2021Lesedauer: 4 Min.
Winterreifen für Fahrräder sorgen auf Schnee und Eis für den besseren Grip.
Winterreifen für Fahrräder sorgen auf Schnee und Eis für den besseren Grip. (Quelle: Astrakan Images/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei winterlichen Straßenverhältnissen benötigt man Reifen mit grobem Profil. Was für Autofahrer verpflichtend ist, kann auch für Radfahrer sinnvoll sein. Wir haben empfehlenswerte Fahrradwinterreifen und Ganzjahresreifen für Sie recherchiert.

Das Wichtigste im Überblick


Radfahren macht nicht nur im Sommer Spaß, sondern auch bei Schnee und Eis – vorausgesetzt, die Ausrüstung stimmt. Um bei winterlichen Bedingungen zurechtzukommen, braucht es den passenden Reifen. Gerade jetzt, wo viele aufgrund der aktuellen Lage die Fahrt in vollen Bahnen und Bussen zu vermeiden versuchen, spart ein Schwung auf den Fahrradsattel mehr Zeit als der Weg zu Fuß. Wir zeigen fünf solide Winterreifen für Fahrräder, die auch in der kalten Jahreszeit gute Dienste leisten.

Der Preis-Leistungs-Sieger: Schwalbe Winter

Dieser Winterreifen von Schwalbe ist wegen seines günstigen Preises für diejenigen interessant, die im Winter nur manchmal Fahrrad fahren. Ausgestattet mit den wesentlichen Funktionen und Spikes bleibt der Reifen auch auf Glatteis sicher in der Spur. Mit dem Schwalbe Mindeststandard von 50 EPI (Dichte des Karkassengewebes), K-Guard (verstärkte Naturkautschukeinlage) und Reflexstreifen bietet er eine überzeugende Ausstattung zum Einstiegspreis. Nur in extremen Kurvenlagen kann ihn sein großer Bruder, das Modell Schwalbe Marathon Winter Plus, übertreffen: Mit bis zu 240 Spikes und einer speziellen Smart-Guard-Einlage sorgen die Reifen für viel Grip und einen hohen Pannenschutz.

Für schneereiche Regionen: Continental Top Contact Winter II Premium

Entwickelt auf der Basis langjähriger Erfahrung bei der Herstellung von PKW-Winterreifen, verkauft Continental den Top Contact Winter II Premium. Wo Ganzjahresreifen keinen Grip mehr haben, verzahnt sich das Lamellenprofil im Schnee und auf nasskalten Oberflächen. Der Reifen fühlt sich bei Temperaturen bis -25°C wohl und kann auf Schnee und schlecht geräumten Straßen selbst Spike-Reifen überlegen sein. Die verwendete Vectran-Einlage verbindet hohen Pannenschutz mit geringem Rollwiderstand. Dabei bleibt der Reifen relativ leicht und flexibel. Für Radler in schneereichen Regionen eine gute Investition.

Noch mehr Spikes für mehr Grip: Schwalbe Ice Spiker Pro

Glatteis war gestern: Für Winterradsportler oder Pendler, die sich das Mountainbike für die Wintertage bereitstellen, sind Voll-Spikes wie Schwalbes Ice Spiker Pro gemacht. Die Körper der bis zu 402 Spikes sind zum Teil aus Aluminium, was die Reifen noch leichter macht. Zusammen mit dem extrem groben Profil haben Blitzeis und überfrierende Nässe keine Chance mehr. Für Stadträder sind die Reifen aufgrund der Größe jedoch weniger geeignet.

Der klassische Allrounder: Kenda Klondike

Der Klondike des Herstellers Kenda wurde eigentlich für den Cross Country Sport entwickelt, doch er wird auch gerne an Trekking- und Commuter-Bikes verbaut. Ein griffiges Profil und bis zu 252 Stahlspikes geben bei fast allen denkbaren Winterbedingungen noch ordentlichen Grip. Wenn Sie die Spikes nicht benötigen, können Sie den Reifen mit höherem Druck aufpumpen, sodass die Spikes aufgrund der mittigen, freien Lauffläche den Boden nicht mehr erreichen.

Deals des Tages
Bei Otto ist heute ein Holzkohle-Kugelgrill von Weber für unter 150 Euro im Angebot.
Für die Grillsaison: Weber-Kugelgrill für unter 150 Euro sichern

Für das ganze Jahr: Schwalbe Marathon GT 365

Mit dem Marathon GT 365 präsentierte der Reifenhersteller Schwalbe seinen ersten Ganzjahresreifen. Eine speziell entwickelte Four-Season-Compound-Gummimischung sowie ein wintertaugliches Lamellenprofil sollen den richtigen Grip auch auf Schnee gewährleisten. Die Stärken des Reifens liegen in seiner langen Haltbarkeit sowie in seinem hohen Schutz vor Platten durch die DualGuard Pannenschutztechnik. Dabei werden jeweils eine Schutzschicht aus Nylongewebe und hochelastischem Spezialkautschuk in den Reifen eingearbeitet. Für Fahrten auf vereistem Untergrund empfiehlt der Hersteller allerdings Reifen mit Spikes.

Unser Fazit

Fahrradreifen für den Winter sind sinnvoll, wenn Sie bei kalten Temperaturen unterwegs sind. Durch ihr grobes Profil sorgen sie auch bei Nässe, Eis und Schnee für einen sicheren Halt. Als Preis-Leistungs-Sieger punktet der Winterreifen Winter von Schwalbe, der eine gute Ausstattung zum Einstiegspreis bietet. Wer nicht so häufig Fahrrad fährt und nach einem wetterfesten Reifenmodell für das ganze Jahr sucht, empfehlen wir den klassischen Allrounder und Ganzjahresreifen Marathon GT 365 von Schwalbe.

Fragen rund ums Thema Winterreifen für das Fahrrad

Was zeichnet einen Fahrradreifen für den Winter aus?

  • Ein klassischer Winterreifen für das Fahrrad besitzt meist ein sehr grobes Profil, was für mehr Traktion auf Eis und Schnee sorgt. Die Lamellen verzahnen sich im Schnee und Eis und sorgen damit nicht nur für eine sicherere Haftung auf dem Boden, sondern können das Rad auch vor Aquaplanning bewahren.
  • In der Regel besteht der Reifen auch aus einer speziellen Gummimischung, damit er den kalten Temperaturen gut standhält. Der höhere Anteil an Naturkautschuk führt dazu, dass die Winterreifen auch bei Kälte weich bleiben und sich dadurch besser an die Oberfläche anpassen können. Während Sommerreifen bei niedrigen Temperaturen schnell verhärten, was zu Traktionsverlust und Bruchkanten führen kann, ist die Mischung der Winterreifen so abgestimmt, dass sie auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch gute Haftung auf der Straße bietet.
  • Auch Spikes gehören häufig zur Ausstattung eines Winterreifens dazu und können an einem (meist der Vorderreifen) oder beiden Reifen montiert werden. Die Anzahl der Nagelstifte hängt jedoch auch davon ab, wie viel und wo Sie tatsächlich unterwegs sind. Für weitere Infos siehe unten.

Unser Tipp: Fahren Sie Reifen im Winter mit Minimaldruck, das erhöht die Fahrsicherheit bei Nässe und Glätte. Wählen Sie außerdem im Winter dünnere Reifen! Kling vielleicht komisch, hilft aber beim Fahren durch Dreck und Schnee und verhindert Verstopfung unter dem Schutzblech.

Natürlich hängt die Wahl der passenden Winterreifen unter anderem von regionalen Bedingungen ab. Strenge Winter in den Bergen erfordern andere Reifen als mildes Wetter im Flachland. Auch ist ein Reifenwechsel beim Fahrrad, anders als beim Auto, freiwillig – für Allwetter- und Vielfahrer aber anzuraten. Das Wechseln selbst ist nicht teuer und kann problemlos selbst durchgeführt werden. Schlau ist, wer sich einen Laufradsatz mit Winterreifen bereithält und diesen bei den ersten Schneeflocken schnell austauschen kann.

Was sind Spike-Reifen?

Spike-Reifen werden bei vereisten Strecken eingesetzt. Im Gegensatz zum Auto sind Spike-Reifen am Fahrrad erlaubt. Ihr Vorteil: Die Nägel aus Wolframcarbid krallen sich am Boden fest und verhindern ein Wegrutschen des Reifens selbst auf Glatteis. Bei Mindestluftdruck funktioniert das am besten, da so die meisten Spikes gleichzeitig Bodenkontakt haben.

Auf Asphalt zeigen sie zwar keinen größeren Verschleiß, allerdings sollte man bedenken, dass die Radgeräusche und der Rollwiderstand auf eisfreier Strecke deutlich erhöht werden. Spike-Reifen sind deshalb nur etwas für vereiste, windig-kalte Tage.

Generell ist bei der Auswahl die Anzahl der Nagelstifte zu beachten: Mehr Spikes sorgen für bessere Traktion auf Eis, rollen aber schlechter. Darum finden sich bei Alltagsreifen die Spikes vor allem in der Reifenschulter, um normalen Rollwiderstand, gleichzeitig aber auch Halt in Kurven zu bieten.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Alexander C. Schürmann
ContinentalReifen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website