• Home
  • Kaufberatung
  • Haus & Garten
  • Gartengeräte
  • Die besten Bewässerungsautomaten: So bewässern Sie Ihren Garten effizient


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Diese Automaten erleichtern die mühselige Gartenbewässerung

t-online, cma

Aktualisiert am 22.06.2022Lesedauer: 6 Min.
Die besten Bewässerungsautomaten zur präzisen Bewässerung von Beeten, Rasen und anderen Pflanzen im Garten.
Die besten Bewässerungsautomaten zur präzisen Bewässerung von Beeten, Rasen und anderen Pflanzen im Garten. (Quelle: Gardena/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Acer Aspire 1 (A114-33-P2EY) - 14" FHD IPS, Pentium N6000, 4GB RAM, 128GB eMMC, Windows 11 Home im S Modus + Microsoft 365 Personal (1-Jahres-Abonneme
Deal 83679
249,00
379,00
34
Notebooksbilliger
Zu Notebooksbilliger
PROVELO Fahrrad-Lastenanhänger mit Verdeck
Deal 82264
111,00
139,99
21
ALDI
Zu ALDI
HP 15,6" FHD IPS silber i3-1125G4 8GB/512GB SSD DOS 15-dw3428ng
Deal 83698
299,00
529,00
43
Cyberport
Zu Cyberport
AIRY TRUE WIRELESS
Deal 68238
79,99
149,99
47
Teufel
Zu Teufel
Echtwerk Damastmesser Set 5tlg. inkl. Magnet- Messerblock aus Holz , Silber, 22 x 13 x 36 cm
Deal 83639
149,90
Amazon
Zu Amazon
Bosch Home & Garden Akku-Schlagschrauber »UniversalImpact 18V + 46AC set + AL18V-20 in Systembox S«, 1450 U/min, 34 Nm, (Set), mit Umfangreichem Zubehör
Deal 83696
159,00
237,29
32
Otto
Zu Otto
Tommy Hilfiger Swimwear Badeanzug »Leia«, mit Markenlogo vorn
Deal 83604
55,92
89,90
38
Otto
Zu Otto
PROVELO Fahrrad-Lastenanhänger
Deal 82265
89,99
99,99
10
ALDI
Zu ALDI
Char-Broil Performance 220B - 2 Brenner Gasgrill mit Seitenbrenner, Schwarz
Deal 83642
365,99
379,00
3
Amazon
Zu Amazon
Teufel Audio-Aktion
Deal 83677
Teufel
Zu Teufel
ELDEN RING - Launch Edition [PlayStation 5]
Deal 83496
61,99
Amazon
Zu Amazon
HIGH PEAK Kuppelzelt Tessin 4
Deal 83263
119,00
184,95
35
Lidl
Zu Lidl
petite fleur Tankini mit türkisfarbenem Druck
Deal 83626
35,99
64,99
45
Otto
Zu Otto
SUNTEC Mobiles lokales Klimagerät Progress 9.000 Eco R290 | Klimaanlage für Räume bis 34 qm | Abluftschlauch | Kühler und Entfeuchter mit ökologischem Kühlmittel | 9.000 BTU/h | Für Wohnung und Büro
Deal 83507
229,95
Amazon
Zu Amazon
Le Creuset Kochmesser, 20 cm 18/8 Edelstahlklinge mit glattem Schliff, Kunststoffgriff, Rostfrei, Schwarz/Silber
Deal 75330
74,37
145,00
Amazon
Zu Amazon
RADIO ONE
Deal 72379
129,99
169,99
24
Teufel
Zu Teufel
Teufel Rockster Cross
Deal 71515
279,99
349,99
20
Teufel
Zu Teufel
WMF Chef's Edition Messerset 3teilig Made in Germany, 3 Messer geschmiedet, Küchenmesser, Performance Cut, Spezialklingenstahl, Holzbox
Deal 83692
149,99
269,00
44
Amazon
Zu Amazon
Venice Beach Bikini-Hose »Jane«, mit seitlichen Bändern
Deal 83643
13,59
24,99
46
Otto
Zu Otto
Bosch Akkuschrauber AdvancedDrill 18 Solo
Deal 82940
99,99
OBI
Zu OBI
MEDION Eismaschine MD 18387, Kapazität für 1,5 L Eis (Füllmenge: 800 ml), selbstkühlend mit Kompressor, geeignet für die Zubereitung von Eiscreme, Frozen Joghurt & Sorbet
Deal 56094
169,95
199,95
15
Medion
Zu Medion
SONY Alpha 6000 KIT (ILCE-6000L) + Tasche Speicherkarte Systemkamera mit Objektiv 16-50 mm , 7,6 cm Display, WLAN
Deal 46482
699,00
899,00
22
Media Markt
Zu Media Markt
Enders® Gasgrill URBAN, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, kleiner Grill mit Grill-Thermometer, Balkon-Grill, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost, #2095
Deal 32379
173,64
229,00
24
Amazon
Zu Amazon
ATLANTIC home collection Boxbett, mit Tonnentaschenfederkern-Matratze und Topper, wahlweise mit Bettkasten
Deal 43978
509,94
849,00
40
Otto
Zu Otto

Blühende Blumen, volle Gemüsebeete und grüne Sträucher sind die Hingucker in jedem Garten. Im Sommer heißt es dafür dann "gießen, gießen, gießen". Das kostet Zeit und ist vor allem bei größeren Gärten eine anstrengende Tätigkeit. Wir stellen verschiedene Systeme zur automatischen Bewässerung vor.

Das Wichtigste im Überblick


Bewässerungsautomaten und Bewässerungscomputer für den Garten übernehmen eigenständig das Gießen, sind zuverlässig und bieten optimale Bedingungen für die Pflanzen. Sie ersparen Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Wasser, denn die Automaten arbeiten sehr effizient und sparsam.

Die Bandbreite an solchen Lösungen im Handel ist sehr groß. Sie reicht von der einfachen Bewässerungsuhr bis hin zum smarten Bewässerungscomputer, der vom Smartphone aus gesteuert werden kann. Wir zeigen Ihnen die besten Bewässerungsautomaten von Gardena, Kärcher und Co. für eine effiziente Pflege und Bewässerung Ihres Gartens im Vergleich.

Deals des Tages
Teufel verkauft AirPods-Alternative nur heute zum halben Preis
Die Teufel-Kopfhörer Airy True Wireless erhalten Sie heute zum halben Preis.



Preis-Leistungs-Tipp: Gardena Bewässerungssteuerung Flex

Dieser Bewässerungsautomat von Gardena bietet Ihnen umfassenden Gießkomfort. So lassen sich verschiedenste Bewässerungszeiten (vier bis 72 Stunden) pro Tag mit einer Bewässerungsdauer von einer Sekunde bis zu 99 Minuten einstellen. Die sekundengenaue Einstellung ist ideal für die Verwendung mit einer Tropfschlauch.

Das Steuerungselements dieses Modells ist batteriebetrieben, wird direkt an den Wasserhahn angeschlossen und lässt sich dank gut lesbarem Display einfach programmieren. Geeignet ist die Bewässerungssteuerung Flex von Gardena für einen Wasserdruck zwischen 0,5 und 12 bar sowie für alle gängigen Wasserhähne. Möchten Sie zwei komplett unabhängig programmierbare Ausgänge haben, können Sie stattdessen den Bewässerungscomputer MultiControl duo von Gardena wählen. Er bietet zwei Anschlüsse, die separat gesteuert werden können.

Mit diesem Bewässerungsautomaten erhalten Sie ein perfektes Gerät für Ihren Garten, die Terrasse oder den Balkon und müssen sich im Urlaub oder im Alltag keine Gedanken mehr um das Bewässern von Gemüsebeeten und Blumen machen.

Komfortabel ausgestattet: Kärcher Bewässerungscomputer

Wie auch das Modell Flex von Gardena ist der Bewässerungscomputer von Kärcher mit einem steuerbaren Ausgang ausgestattet. Die Programmierung erfolgt am Display, das praktischerweise abnehmbar und so komfortabel zu bedienen ist.

Der Bewässerungscomputer von Kärcher verfügt über vier Modi: die automatische Bewässerung, die manuelle Bewässerung, die Countdown-Bewässerung und die 24-Stunden-Pause-Funktion. Sie können zwei Bewässerungszeiten pro Tag einstellen, etwa morgens und abends, die maximale Bewässerungsdauer beträgt 120 Minuten. Zudem gibt es Funktionen zum Aussetzen des Gießens oder dessen Verzögerung. Praktisch ist außerdem die Memory-Funktion bei Batterie-Wechsel und Wasserstopp bei leerer Batterie.

Das Set wird inklusive Anschluss für den Wasserhahn und Vorfilter geliefert und ist laut Hersteller kompatibel mit allen bekannten Klicksystemen. Mit dem Rain System von Kärcher lässt sich das Modell optimal ergänzen oder gleich den Bewässerungscomputer inklusive 25 Meter langem Tropfschlauch kaufen.

Die smarte Lösung: Gardena Bewässerungscomputer

Mit der Gardena Smart Irrigation Control haben Sie die Möglichkeit bis zu sechs Ventile einzeln anzusteuern. Gerade in einem Garten mit unterschiedlichen Pflanzen mit vielfältigen Ansprüchen ist so eine optimale Wasserversorgung möglich. Wer darüber nachdenkt, sich mit dem smarten System von Gardena komplett auszustatten, um seinen Garten vollautomatisch per Fernsteuerung zu mähen und zu bewässern, für den lohnt sich die Investition.

Mithilfe des Gardena Smart Gateways (muss separat gekauft werden) verbindet sich die Irrigation Control mit Ihrem Smartphone und Sie können dort die gewünschte Bewässerung individuell programmieren. Dieses Bewässerungssystem von Gardena lässt sich darüber hinaus perfekt mit dem Micro-Drip-System und dem Sprinklersystem des Herstellers kombinieren. Es ist kompatibel mit den 24-V-Ventilen von Gardena.

In Kombination mit dem Gardena Smart Sensor erkennt dieses Modell selbst, wann eine Bewässerung notwendig ist und setzt einen geplanten Bewässerungsvorgang entsprechend bei ausreichender Bodenfeuchte aus. So sparen Sie wertvolles Wasser und Ihre Pflanzen erhalten die perfekte Menge an Wasser.

Der Pragmatische: Kazeila Bewässerungsautomat

Wer würde denken, dass sich mit diesem kleinen Gerät die Bewässerung im Garten perfekt steuern lässt? Die Bewässerungsuhr von Kazeila bietet eine große Auswahl an Bewässerungszeiten und Intervallen. So können Sie den Bewässerungstimer zwischen einer Stunde und 15 Tage im Voraus einstellen und Ihre Rasen- oder Gartenfläche wässern. Die Bewässerungsdauer kann zwischen einer Sekunde und rund fünf Stunden eingestellt werden. Der Regenverzögerungsmodus ermöglicht es dabei, ein Intervall des Programms zu überspringen.

Dank HD-Bildschirm lassen sich alle Einstellungen bequem ablesen und per Knopfdruck ändern. Der Bildschirm wechselt nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch in den Ruhezustand. Die Installation ist sehr einfach und an herkömmlichen Wasseranschlüssen möglich.

Durch die kompakte Größe nimmt dieser Bewässerungsautomat nur sehr wenig Platz auf der Terrasse in Anspruch. Wer eine Bewässerungssteuerung für wenig Geld mit guter Leistung sucht, wird hier fündig.

Der Preissieger: Gardena Bewässerungsuhr

Mit dieser praktischen Bewässerungsuhr von Gardena sparen Sie wertvolle Zeit beim Gießen im Garten. Der Timer lässt sich manuell für eine Bewässerungsdauer von fünf bis 120 Minuten einstellen. Auch wenn die Steuerungsmöglichkeiten beschränkt sind, profitieren Sie beim abendlichen Wässern von Rasenflächen oder Beeten. Denn Sie schalten einfach nur den Timer ein und müssen danach an nichts mehr denken.

Die Zeitschaltuhr eignet sich für Wasserhähne mit der Größe 26,5 Millimeter (G 3/4) oder 33,3 Millimeter (G1). Dank Schnellstecksystem lässt sich die Bewässerungsuhr schnell und einfach an den Wasserhahn anschließen. In Kombination mit dem Perl-Regner von Gardena sparen Sie somit nicht nur Zeit, sondern laut Hersteller auch bis zu 70 Prozent Wasser.

Unser Tipp: Wer nach einer unkomplizierten, zeitsparenden und günstigen Lösung zum Bewässern sucht, greift am besten zu dieser Bewässerungsuhr.

Unser Fazit: Bewässerungsautomaten müssen nicht teuer sein

Bewässerungsautomaten gibt es von vielen Marken mit unterschiedlichen Funktionen und in verschiedenen Preiskategorien. Hier entscheidet Ihr persönlicher Geschmack. Uns gefällt vor allem die Bewässerungssteuerung Flex von Gardena, die mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Komfortabler, aber auch etwas teurer ist der Bewässerungscomputer von Kärcher, der bereits in Tests überzeugen konnte. Wenn Sie überlegen, Ihren Garten mit dem Gardena Smart System zu pflegen und zu bewässern, lohnt es sich, für die Smart Irrigation Control tiefer in die Tasche zu greifen,

Wissenswertes über Bewässerungsautomaten

Wie funktioniert ein Bewässerungsautomat?

Ein Bewässerungsautomat ist ein Gerät zur Bewässerungssteuerung im Garten. Es wird an den Wasserhahn angeschlossen. Dort steuert es die Öffnung des Ventils und verteilt die Wassermenge je nach Gerät an einen oder mehrere Wasserschläuche. In den Automaten ist üblicherweise ein Bewässerungstimer integriert. Er steuert neben der Bewässerungsdauer auch die Bewässerungszeiten. So ist es zum Beispiel im Sommer empfehlenswert, nur in den Abend- oder Morgenstunden zu wässern, um ein starkes Verdunsten des Wassers zu vermeiden.

Intelligente Bewässerungssysteme verfügen außerdem über einen Sensor zum Messen der Bodenfeuchte. Ermittelt der Sensor eine zu geringe Feuchte, schaltet der Bewässerungsautomat das Wasser an. Moderne Bewässerungscomputer lassen sich sogar per Smartphone-App steuern.

Wie findet man den besten Bewässerungsautomaten für den eigenen Garten?

Wer bei der Gartenarbeit Zeit und auch Wasser sparen und dafür zu einer automatisierten Lösung greifen möchte, sollte auf folgende Kriterien achten, um den besten Bewässerungsautomaten zu finden:

  • Art des Bewässerungsautomaten: Welches Gerät sinnvoll ist, hängt davon ab, wie groß Ihr Garten ist und welche Pflanzen versorgt werden sollen. Bei kleinen Gärten genügt eine einfache Bewässerungsuhr. Sollen verschiedene Pflanzen parallel unterschiedlich bewässert werden, bietet ein Bewässerungscomputer viele Vorteile. Noch moderner sind im Vergleich smarte Modelle – ihr Nachteil: Sie sind meist deutlich teurer.
  • Installation: Bewässerungsautomaten sind in der Regel kompatibel mit den Systemen des jeweiligen Herstellers. Meist lassen sie sich per Klicksystem ganz einfach an einen Wasserhahn anschließen und dank Betrieb mit Batterie leicht einrichten.
  • Handhabung: Bewässerungssysteme sind üblicherweise leicht zu bedienen. Unterstützung bieten gut lesbare Displays, eine gute Bedienungsanleitung und klar beschriftete Tasten. Darüber können alle Funktionen zur Programmierung leicht eingestellt werden.
  • Zubehör: Je nachdem, wie groß der Garten ist und wie viele Bereiche unterschiedlich stark bewässert werden soll, brauchen Sie mehr oder weniger Zubehör. Achten Sie deshalb auf mitgelieferte Sensoren für die Bodenfeuchte, Regensensoren, Ventile für den Anschluss und Co.
  • Preis: Natürlich spielen auch die Anschaffungskosten eine Rolle, sie sollten jedoch immer im Verhältnis zur Leistung und zur Qualität des Produkts betrachtet werden.

Was sind die Vorteile eines Bewässerungsautomaten?

Mit einem Bewässerungscomputer sorgen Sie für eine gleichmäßige und effiziente Bewässerung Ihrer Pflanzen und Blumen im Garten oder auf der Terrasse. Somit sparen Sie zum Beispiel Wasser. Gleichzeitig müssen Sie selbst nicht mehr schwere Gartenschläuche bewegen oder Gießkannen mehrmals auffüllen. Sie reduzieren damit auch Aufwand und Mühe bei der Gartenpflege.

Was ist besser: Bewässerungsuhr oder Bewässerungscomputer?

Eine Bewässerungsuhr ist im Grunde genommen einfach ein Wasserhahn mit Bewässerungstimer. In einem fest eingestellten Intervall wird das Ventil geöffnet und der Garten bewässert.

Beliebteste Videos
1
Tschetschenenführer droht mit Durchmarsch bis Berlin
Symbolbild für ein Video

Alle VideosPfeil nach rechts

Ein Bewässerungscomputer geht darüber hinaus. Er kann neben der Bewässerungsdauer und -zeit auch die Menge des durchströmenden Wassers regulieren oder je nach Ausstattung die Steuerung für mehrere Gießzonen übernehmen. Für große Gärten ist ein Bewässerungsautomat mit Computersteuerung empfehlenswert.

Wird für den Bewässerungsautomaten ein Stromanschluss benötigt?

Die Stromversorgung von Bewässerungsautomaten erfolgt standardmäßig über eine 9-Volt-Batterie. Sie muss je nach Nutzungsintensität nach circa einem Jahr ausgetauscht werden.

Es gibt aber auch Bewässerungscomputer, die Strom aus Solarzellen erhalten. Allerdings handelt es sich dabei überwiegend um Bewässerungssysteme, die mit einer Regentonne kombiniert werden können.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Von Antonia Herfort
Rasen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website