Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungLeben & FreizeitAutozubehör

Starthilfegeräte fürs Auto: Diese Booster retten Ihre Batterie im Winter


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
55"-QLED-Android-TV<sup>™</sup> X15549 (Md30061)
Deal 92898
399,00
479,95
16
Zu ALDI
VAUDE 14567 Wizard 24+4 Rucksäcke20-29L, Blue Sapphire, Einheitsgröße
Deal 92907
81,00
140,00
42
Zu Amazon
Reolink 4MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5GHz WLAN CCTV IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, Audioaufzeichnung, Fernzugriff, RLC-410W
Deal 92908
56,99
77,99
26
Zu Amazon
VAUDE 14568 Wizard 30+4 Rucksäcke30-39L, Black, Einheitsgröße
Deal 60558
86,90
150,00
42
Zu Amazon
Astronomie-Fernglas NightExplorer 7x50
Deal 90451
199,00
359,00
45
Zu ALDI
BOSCH Kaffeevollautomat Milchaufschäumer »VeroCup100 TIS30159DE«
Deal 87666
299,00
669,00
55
Zu Lidl
Brüder Mannesmann M29077 Alu-Werkzeugtrolley bestückt, 159-tlg
Deal 21015
151,00
184,43
18
Zu Amazon
Samsung PRO Plus microSD Speicherkarte (MB-MD512KA/EU), 512 GB, UHS-I U3, Full HD & 4K UHD, 160 MB/s Lesen, 120 MB/s Schreiben, für Smartphone, Drohne oder Action-Cam, inkl. SD-Adapter
Deal 92904
53,99
67,90
20
Zu Amazon
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
Zu ALDI
Scheppach Inverter Stromerzeuger SG2500i
Deal 91534
379,00
549,00
31
Zu Norma24
Aldi aktuelle Angebote
Deal 90516
Zu ALDI
Radwechsel-Set, 11-teilig
Deal 92811
84,99
129,00
34
Zu ALDI
JBL Link Portable Bluetooth Lautsprecher, Grau
Deal 92914
49,00
149,99
67
Zu MediaMarkt
Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLinePerfectMilk E957-213«, für bis zu 2 Tassen
Deal 92923
299,00
549,00
46
Zu Lidl
MEDION Retro Mini-Kühlschrank MD 37171, 42 L Nutzinhalt, manuelle Temperaturkontrolle, höhenverstellbare Füße, stylisches Design
Deal 92819
119,95
Zu Medion
PHILIPS Kaffeevollautomat 800 Series »EP0824/00«
Deal 89419
299,00
329,00
9
Zu Lidl
Hochdruckreiniger-Set 1800 W, 135 bar
Deal 92865
119,00
229,95
48
Zu ALDI
Kurbelradio DAB/UKW, Tragbare Solar Radio mit LED Taschenlampe & Leselicht, DAB+/FM Dynamo Radio IPX4, 5000mAh Wiederaufladbare Notfall Radio und SOS-Alarm Geeignet für Wandern, Camping, Outdoor
Deal 92909
47,69
72,99
35
Zu Amazon
Scheppach TW1200 Werkstattwagen Werkzeugwagen | inkl. 70-tlg Werkzeug & Koffer
Deal 92804
99,00
147,81
33
Zu eBay
tado° BASIC smartes Heizkörperthermostat – Wifi Starter Kit V3+, inkl. 3 x Thermostat für Heizung – digitale Heizungssteuerung per App – einfache Installation – kompatibel mit Alexa, Siri & Google
Deal 92776
174,99
249,99
30
Zu Amazon
Kabellose Arlo Essential Video Türklingel, 1080p, 25% größeres Sichtfeld, WLAN, Bewegungsmelder, 2-Wege-Audio, Sirene, Nachtsicht, mit 90-tägigem Arlo Secure Plan Testzeitraum, AVD2001B
Deal 92803
99,99
143,99
30
Zu Amazon
Krups Kaffeevollautomat »EA815E70«
Deal 87072
259,00
299,00
13
Zu Lidl
Wildkamera Wk-7Hdsp
Deal 92387
119,00
199,00
40
Zu ALDI
Coupon-Party bei Amazon
Deal 92852
Zu Amazon

Starthilfegerät: So laden Sie die Autobatterie schnell wieder auf

t-online, cma

Aktualisiert am 15.01.2022Lesedauer: 5 Min.
Mit einem Starthilfegerät laden Sie die Autobatterie auch ohne Spenderauto wieder auf.
Mit einem Starthilfegerät laden Sie die Autobatterie auch ohne Spenderauto wieder auf. (Quelle: jarih/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Albtraum für Autofahrer: Sie wollen morgens den Motor starten, hören nur ein Ächzen und leises Klacken und es passiert – nichts. Die Ursache ist oft eine leere Autobatterie. Wer jetzt ein Starthilfegerät im Auto hat, kann sich schnell selbst helfen und den Wagen starten. Wir stellen Ihnen günstige und gute Modelle vor.

Das Wichtigste im Überblick


  • Der Bestseller: Starthilfegerät von Noco
  • Der Preis-Leistungs-Sieger: Starthilfe-Powerbank von Gooloo
  • Preissieger für Kleinwagen: Starthilfegerät von Einhell
  • Der Alleskönner: Starthilfegerät "Kraftpaket" von Dino
  • Wichtige Fragen rund um Starthilfegeräte

Die Autobatterie versorgt Motor und Elektrik mit Energie. Ohne sie läuft im Auto nichts. Bleibt das Licht einmal über Nacht an oder ist die Batterie bereits älter, kann es sein, dass Ihr Wagen nicht mehr anspringt. Mit einem Starthilfegerät kommt schnell wieder Spannung in Ihre Autobatterie – auch ohne Spenderfahrzeug und Pannendienst. Die kleinen Booster und Powerbanks sind handlich und leistungsstark.

Die fünf besten Starthilfegeräte im Vergleich

Damit Sie auch auf einsamen Landstraßen nicht lange auf Hilfe warten müssen, ist es ratsam, einen Autoanlasser dabeizuhaben. Der Vorteil von den kompakten Akku-Boostern ist die einfache Bedienung und dass Sie nicht auf ein weiteres Fahrzeug angewiesen sind.

Bei älteren Batterien empfiehlt sich auch mit einem Akku-Booster ein Austausch der 12-Volt-Batterie, damit das Auto bei der nächsten kalten Nacht nicht erneut Probleme macht.

Der Bestseller: Starthilfegerät von Noco

Diese Powerbank erfüllt hohe Ansprüche an Zuverlässigkeit und Leistung. Sie können 20 Starts der Autobatterie mit nur einer Ladung durchführen. Pro Start schafft das Gerät eine maximale Stromstärke von 1.000 Ampere. Ausgelegt ist es für Diesel-Pkw mit bis zu drei Liter und Benziner mit bis zu sechs Liter Hubraum. Das Gerät punktet daneben mit seinen vielfältigen Einsatzbereichen. Über den 12-Volt-Anschluss ist es möglich, technische Geräte mit Strom zu versorgen. Hierzu zählt abgesehen von Ihrem Smartphone und Tablet auch ein Kompressor zum Aufpumpen der Reifen.

Für eine gute Sicht in Ihren Wagen oder im Dunkeln sorgt die eingebaute LED-Lampe mit sieben unterschiedlichen Einstellfunktionen. Die Auswahl reicht von unterschiedlichen Helligkeitsstufen bis hin zu SOS-Leuchten und einem Blitzlicht.

Wir meinen: Der aktuelle Bestseller bei den Starthilfegeräten punktet mit hoher Leistung und viel Ausstattung. Lobenswert sind zudem die eingebauten Sicherheitsmerkmale: Der Verpolungsschutz verhindert einen Kurzschluss und erleichtert die richtige Anwendung.

Der Preis-Leistungs-Sieger: Starthilfe-Powerbank von Gooloo

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Dieses Kraftpaket ist als Starthilfe für Fahrzeuge mit 12-Volt-Batterie ausgelegt. So ist es für Pkw mit Dieselmotoren bis fünf Liter Hubraum und Benziner bis 7,5 Liter Hubraum ausgelegt. Es erreicht einen Spitzenstrom von 1.200 Ampere. Sehr praktisch ist der multifunktionale Ansatz des Anlassers. Ausgestattet mit zwei Anschlüssen für USB-Stecker lädt die Starthilfe auch Ihr Smartphone, Tablet oder Kamera auf.

Als Powerbank punktet das Gerät darüber hinaus mit seinen zusätzlichen Funktionen. Neben der Ladebuchse ist die Starthilfe mit einer LED-Lampe und einem Hilfssignal (SOS-Licht) ausgestattet. Damit hilft es Ihnen auch im Dunkeln bei der Orientierung

Wir meinen: Eine gute Wahl für jeden, der nicht nur die Batterie seines Autos, sondern auch das Smartphone aufladen möchte. Besonders praktisch ist zudem die integrierte Taschenlampe bei diesem Akku-Booster.

Preissieger für Kleinwagen: Starthilfegerät von Einhell

Deals des Tages
Die Überwachungskamera von Reolink ist heute im Angebot.
Überwachungskamera von Reolink jetzt für unter 60 Euro sichern

Leicht und besonders kompakt ist das Starthilfegerät von Einhell. Mit maximal 400 Ampere Stromstärke ist es ein empfehlenswertes Modell für Kleinwagen und die Mittelklasse. Es ist nur für Benziner bis maximal drei Liter Hubraum geeignet. Für Dieselmotoren reicht die Leistung nicht. Einen VW Golf, Opel Corsa oder Skoda Fabia mit Benzinmotor startet das Gerät jedoch problemlos und lässt sich dank der kleinen Abmessungen im Handschuhfach verstauen.

Auch dieses Modell lädt nicht nur die Autobatterie, sondern auch das Smartphone, Tablet oder den PC auf. Für eine sichere Anwendung besitzt das Einhell-Gerät einen Verpolungsschutz. Zudem ist eine LED-Lampe mit SOS-Funktion integriert.

Wir meinen: Diese Starthilfe ist für Kleinwagen mit Benzinmotor eine ideale Wahl. Es besitzt einen Schutz vor Verpolung für eine sichere Anwendung, eine LED-Lampe und lädt auch das Handy im Notfall wieder auf. Dieser kleine Helfer gibt im Handschuhfach ein sicheres Gefühl.

Der Alleskönner: Starthilfegerät "Kraftpaket" von Dino

Wenn Sie vor allem viel Leistung brauchen, ist das "Kraftpaket" von Dino die richtige Wahl. Mit diesem Anlasser haben Sie genügend Strom, um Ihr Kfz, das Motorrad oder das Wohnmobil zu starten. Ausgelegt ist das Gerät von Dino für Benzinmotoren mit einem Hubraum bis zu acht Litern und Dieselmotoren bis zu einem Hubraum von 7,5 Litern. Es erreicht einen Spitzenstrom von 600 Ampere. Ausgestattet mit einem 19-Volt-Ausgang und zwei USB-Ausgängen haben Sie auch bei diesem Gerät die Möglichkeit, Ihren Laptop, das Smartphone oder Ihr Tablet mit Energie zu versorgen.

Punkten kann der Anlasser auch mit seinem praktischen Zubehör. Dieses besteht neben einem Starthilfekabel unter anderem aus einem Ladekabel mit Dreifachstecker sowie einem Adapterkabel für die gängigsten Handys und Tablets. Der Booster bietet neben einem Schutz vor Tiefenentladung und Überladung ebenfalls einen Schutz vor Verpolung am Starthilfekabel.

Wir meinen: Ein Starthilfegerät, das nicht nur Sicherheit vor Kurzschlüssen bietet, sondern auch viel Zubehör mitbringt. Mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist es ein sehr guter Begleiter auf längeren Fahrten mit dem Pkw.

Unser Fazit: Starthilfegeräte sind praktische Retter im Notfall

Im Winter sind die kleinen Starthilfegeräte die Rettung bei einer leeren Autobatterie. Sie brauchen kein Spenderfahrzeug und müssen auch nicht auf den Pannendienst warten. Kleine Modelle passen ins Handschuhfach und viele bieten Schutz vor falscher Anwendung. Unser Favorit ist der Bestseller von Noco, der mit viel Leistung punktet. Für Kleinwagen und die Golf-Klasse ist der Preissieger von Einhell die ideale Wahl. Wenn Sie auch das Wohnmobil und leistungsstarke Motoren laden möchten, ist das "Kraftpaket" von Dino die richtige Entscheidung.

Wichtige Fragen rund um Starthilfegeräte

Wie funktioniert ein Starthilfegerät?

Starthilfegeräte bestehen aus einem Lithium-Ionen-Akku, der über den Hausanschluss am 230-Volt-Netz oder über die Bordsteckdose im Auto aufgeladen wird.

Fällt die Autobatterie aus, schließen Sie die Starthilfekabel an den 12-Volt-Ausgang des Gerätes an. Diese verbinden Sie danach zum Starten mit den Kontaktstellen der Autobatterie. Somit wird der Booster zur Powerbank für das Auto und überbrückt die leere Batterie.

Zusätzliche Funktionen wie SOS-Licht, eine Taschenlampe und die Möglichkeit auch das Smartphone aufzuladen, machen die Geräte zu praktischen Helfern im Notfall.

Worauf muss ich beim Anschließen der Starthilfe achten?

Wenn Sie ein Starthilfegerät verwenden, muss der Booster gut aufgeladen sein. Achten Sie deshalb immer darauf, dass die Batterie des Geräts stets einen hohen Ladestand aufweist. Ist Ihre Starthilfe aufgeladen, wird das rote Starthilfekabel mit dem Pluspol und das schwarze Kabel mit dem Minuspol Ihrer Autobatterie verbunden. Anschließend starten Sie das Auto wie gewohnt. Läuft der Motor, klemmen Sie das Starthilfegerät wieder ab.

Achtung: Lesen Sie grundsätzlich vor der Verwendung Ihrer Starthilfe die Bedienungsanleitung, um Fehler oder Schäden am Auto und Gerät zu vermeiden.

Welche Leistung benötigt mein Starthilfegerät?

Achten Sie bei der Auswahl Ihres Starthilfe-Boosters darauf, für welche Leistung das Modell ausgelegt ist. So kann für stärker motorisierte Autos mit großem Hubraum eine höhere Leistung erforderlich sein. Beachten Sie die Angaben der Hersteller. So verhindern Sie einen möglichen Kurzschluss durch Überlastung, sollte das Gerät nicht für Ihr Fahrzeug ausgelegt sein. In der Regel sind Starthilfegeräte für Autos mit Dieselmotor oder Benzinmotor gleichermaßen geeignet.

Ob ein Starthilfegerät für Ihr Auto geeignet ist, erkennen Sie auch am maximal möglichen Spitzenstrom in Ampere. Für große Dieselmotoren, wie in vielen SUVs, sollten Sie ein Gerät mit hohem Spitzenstrom nutzen. Denn Dieselmotoren ziehen am meisten Strom. Für Kleinwagen mit Benzinmotor reichen auch schwächere Starthilfegeräte aus.

Beachten Sie: Um sicherzustellen, dass Sie sich für das richtige Starthilfegerät entschieden haben, ist es unablässig auf die Herstellerangaben zu achten.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Reifen
Audio






Heimwerken & Garten








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website