t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Stiftung Warentest hat Nassrasierer getestet: Das sind die Testsieger


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Super-Silent-Kompressor HC51Si
Deal 97879
199,00
499,00
60
Zu ALDI
Werkstattwagen Tw1100
Deal 97826
349,00
699,00
50
Zu ALDI
deuter AViANT Access 38 SL Damen Reiserucksack
Deal 97881
88,00
160,00
45
Zu Amazon
MOVE PRO
Deal 97803
99,99
129,99
23
Zu Teufel
HP Laptop | 15,6" FHD Display | AMD Athlon Gold 7220U | 8 GB DDR5 RAM | 256 GB SSD | AMD Radeon Grafik | Windows 11 Home | QWERTZ Tastatur | Schwarz
Deal 97802
349,00
449,00
22
Zu Amazon
Alu-Werkzeugkoffer, 133-tlg.
Deal 88762
99,99
249,95
60
Zu ALDI
NOCO Boost HD GB40 1000 Ampere 12 Volt UltraSafe tragbares Lithium-Autobatterie-Starthilfe-Pack, Starthilfe Powerbank und Starthilfekabel für bis zu 6-Liter-Benzin- und 3-Liter-Dieselmotoren
Deal 45657
98,99
144,95
32
Zu Amazon
Akku-Rasenmäher ICM 2/2037
Deal 97778
139,00
299,90
53
Zu ALDI
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
129,99
189,99
32
Zu Amazon
LG 55QNED816RE 140 cm (55 Zoll) 4K QNED MiniLED TV (Active HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2023]
Deal 97812
799,00
1.299,00
38
Zu Amazon
Elektro-Hochentaster Ieas 750
Deal 97801
59,99
99,90
39
Zu ALDI
Inverter-Stromgenerator SG1600i
Deal 95028
199,00
399,00
50
Zu ALDI
VON HEESEN Slim Wallet mit Münzfach & RFID Schutz - kleine Geldbörse Herren & Damen - Echtleder Kartenetui Geldbeutel für Männer & Frauen Portmonee - Kreditkartenetui Portemonnaie Schwarz
Deal 97659
39,92
59,90
33
Zu Amazon
boso medicus X - Bestes Oberarm-Blutdruckmessgerät Stiftung Warentest 5/2016, 11/2018 und 9/2020 mit Einknopfbedienung, großem Display und Arrhythmie-Erkennung – Mit Standard-Manschette (22-32cm)
Deal 6982
41,59
61,90
33
Zu Amazon
BRAUN Series 7 Elektrischer Rasierer, Special Edition mit Reise-Etui
Deal 97825
139,00
279,99
50
Zu Lidl
Wippkreissäge Hs720
Deal 97588
679,00
1.399,00
51
Zu ALDI
Scheppach HC51Si Super Silent Doppelzylinder Kompressor | 60 dB(A) leise | 50L Kessel | 8bar | ölfrei und wartungsarm | 300 l/min Ansaugleistung | 1500W | 2 Manometer & Kupplungen | Flüsterkompressor
Deal 97877
259,90
Zu Amazon
Tuya 7-in-1 Smart-Home Wetter-Center
Deal 90477
74,99
179,00
58
Zu ALDI
Arlo Pro3 Floodlight WLAN Überwachungskamera aussen, Kabellos, 2K, Bewegungsmelder, Farbnachtsicht, LED Flutlicht, 2-Wege-Audio, Sirene, mit 90-tägigem Arlo Secure Plan Testzeitraum, FB1001
Deal 48419
149,99
299,99
50
Zu Amazon
Yard Force Elektro-Kettensäge ES U35, 1800 W Motor, 35 cm Kettenschiene, robuste Schiene und scharfe Kette, werkzeugloses Kettenspannen und Kettenwechsel
Deal 91557
59,99
99,90
40
Zu Amazon
Victorinox, Swiss Classic, Profi Gemüsemesser-Set, 3-teilig, gerader Schliff, , Robuster Kunststoffgriff, mehrfarbig
Deal 97885
12,50
16,00
22
Zu Amazon
Sanitas SBM 22 Oberarm-Blutdruckmessgerät (mit Manschettensitzkontrolle, farbige Einstufung der Messergebnisse)
Deal 35236
23,99
28,88
17
Zu Amazon
soundcore by Anker Q20i kabelloser Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer mit Hybrid Active Noise Cancelling, 40h Spielzeit im ANC-Modus, Hi-Res Audio, tiefer Bass, Personalisierung per App (Blau)
Deal 97882
39,99
49,99
20
Zu Amazon
Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät – Messgerät zur Überwachung des Blutdrucks – Bluetooth- und Smartphone-kompatibel – Testsieger Stiftung Warentest 09/2020, Schwarz
Deal 35194
69,90
81,99
15
Zu Amazon

Nassrasierer für Frauen im Test: Mit diesen Rasierern vermeiden Sie Hautirritationen

t-online, AH

Aktualisiert am 30.04.2020Lesedauer: 6 Min.
Nassrasierer im Test: Systemrasierer sorgen für eine gründliche und sanfte Rasur.Vergrößern des BildesNassrasierer im Test: Systemrasierer sorgen für eine gründliche und sanfte Rasur. (Quelle: Anna Bizon/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Glatte Beine ohne Hautirritationen sind besonders im Frühling und Sommer für viele Frauen wichtig. Eine Nassrasur mit System- oder Einwegrasierer schafft schnelle und kostengünstige Abhilfe bei ungeliebten Körperhaaren. Die Stiftung Warentest hat 20 System- und Einwegrasierer geprüft. Wir stellen Ihnen die aktuellen Testergebnisse von Mai 2020 vor.

Ein Nassrasierer für Frauen sollte hautschonend sein und die Körperhaare gründlich kappen. Die regelmäßige Anwendung des Rasierers kann jedoch schnell zu Hautirritationen führen. Ein Grund dafür ist meistens die falsche Wahl des Nassrasierers.

Wir stellen Ihnen hiermit die aktuellen Testergebnisse der Stiftung Warentest sowie die Testsieger vor. Gleichzeitig gehen wir der Frage nach, welche Rasierer das beste Ergebnis erzielen: System- oder Einwegrasierer?

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest hat insgesamt 20 System- und Einwegrasierer untersucht. Darunter befanden sich 14 Systemrasierer mit Ersatzklingen und sechs Einwegrasierer. Bewertet wurden unter anderem das Rasierergebnis, der Rasierkomfort, die Hautschonung und die Handhabung des Rasierers.

Nassrasierer im Test – Überwiegend positive Testergebnisse

Die Testurteile der Nassrasierer waren überwiegend positiv. Von den 20 getesteten Nassrasierern schnitten insgesamt 17 Rasierer mit der Note „Gut“ ab. Darunter Einwegrasierer der Hersteller Gillette, DM und Müller. Der beste Einwegrasierer ist der Isana Einwegrasierer 3-Klingen von Rossmann. Drei der getesteten Einwegrasierer erhielten die Note „Befriedigend“.

Die 14 getesteten Systemrasierer schnitten alle mit der Note „Gut“ ab. Immerhin sieben davon erhielten das Qualitätsurteil „Gut (1,6)“. Diese sieben besten Systemrasierer lauten wie folgt:

Die Preise liegen je nach Rasierer zwischen 2,99 Euro und 9,45 Euro. Auch bei den Ersatzklingen für die Systemrasierer unterscheiden sich die Preise je nach System und Hersteller. Sie liegen zwischen 0,75 Euro und 3,65 Euro.

Die besten Systemrasierer im Test

Gegenüber Einwegrasierern bieten Systemrasierer mit Ersatzklingen einen sehr guten Rasierkomfort. Ergonomisch geformte Griffe und abgerundete Schwingköpfe erleichtern beispielsweise die Handhabung und ermöglichen ein müheloses Gleiten des Rasierers über die Haut. Außerdem sind sie umweltfreundlicher als Einwegrasierer, da lediglich die Klingen ausgetauscht werden müssen. Wir stellen Ihnen drei der Systemrasierer-Testsieger vor, die alle das test-Qualitätsurteil "Gut (1,6)" erhielten.

Unser Favorit unter den Testsiegern: Venus Comfortglide Spa Breeze von Gillette

Der Venus Comfortglide mit Gelkissen von Gillette gleitet besonders sanft über die Haut. Dafür erhielt dieser Nassrasierer die Note "sehr gut (1.5)" in der Kategorie Hautschonung.

In Verbindung mit Wasser sorgt das integrierte Gelkissen für leichten Schaum. Dadurch ist kein weiterer Rasierschaum notwendig. Dieser Nassrasierer verfügt über drei Schneiden im Klingenblock. Durch den beweglichen Klingenkopf passt sich der Rasierer den Körperkonturen optimal an.

Im Vergleich zu den anderen getesteten Systemrasierern konnten nur der Venus Comfortglide Spa Breeze und der Venus Swirl Extra Smooth von Gillette in der Kategorie Rasierkomfort überzeugen. Sie wurden als einzige Modelle mit der Note „sehr gut“ bewertet.

Mit einem Preis von 6,45 Euro inklusive einer Wechselklinge liegt der Venus Comfortglide Spa Breeze von Gillette im mittleren Preissegment. Der Preis für vier Ersatzklingen liegt bei diesem Gillette-Modell bei 10,50 Euro. Ein weiterer Vorteil: Jede Venus-Klinge passt auf jeden Venus-Rasierer. Ausgeschlossen sind dabei die Simply Venus-Modelle.

Der bewegliche Testsieger: Venus Swirl Extra Smooth von Gillette

Der Venus Swirl Extra Smooth von Gillette verfügt über die Venus Flexiball-Technologie. Durch die bessere Beweglichkeit passt sich der Nassrasierer den Körperkonturen noch besser an und sorgt für eine sanfte Rasur. So können auch schwierige Stellen wie Knie und Fußgelenke einfach rasiert werden. Der Klingenkopf verfügt über fünf Schneiden mit einer diamantharten Beschichtung.

Durch die bewegliche Flexiball-Technologie und das Feuchtigkeitsband am Klingenkopf konnte der Venus Swirl Extra Smooth vor allem in der Kategorie Hautschonung überzeugen: hier erhielt dieses Rasierermodell die Note „sehr gut (1,5)“. Auch die Reinigung des Klingenblocks sowie die Verwendung des Nassrasierers wurden sehr positiv mit der Note „gut“ bewertet.

Der Venus Swirl Extra Smooth von Gillette ist mit einem Preis von 8,45 Euro (ohne Ersatzklinge) teurer als der Venus Comfortglide Spa Breeze. Auch die Ersatzklingen sind mit einem durchschnittlichen Preis von 10,90 Euro im Vergleich teurer.

Einfache Handhabung und hautschonend: Sword Hydro Silk von Wilkinson

Der Sword Hydro Silk von Wilkinson bewahrt die Feuchtigkeitsbalance durch das wasseraktivierte Serum auch während der Nassrasur. Der Klingenblock verfügt über fünf Schneiden für eine gründliche Rasur.

Bei der Handhabung konnte der Sword Hydro Silk von Wilkinson vor allem in den Kategorien Verwendung und Wechseln des Klingenblocks überzeugen. Die Stiftung Warentest bewertete den Nassrasierer hier jeweils mit der Note „sehr gut“. Vor allem die Anwendung an den Beinen und den Achseln wurde von den Probandinnen als positiv empfunden und von der Stiftung Warentest mit „sehr gut“ beurteilt.

Der Sword Hydro Silk Nassrasierer von Wilkinson ist mit einem durchschnittlichen Preis von 9,45 Euro der teuerste unter den Systemrasierern. Drei Ersatzklingen kosten durchschnittlich 10,40 Euro. Der Rasierer verfügt jedoch anders als die Modelle von Gillette zusätzlich über einen Klingenschutz und eine Wandhalterung.

Einwegrasierer im Test

Einwegrasierer sind gegenüber Systemrasierern kostengünstiger. Trotz der Bezeichnung Einwegrasierer können diese Nassrasierer mehrere Male verwendet werden. Die Bezeichnung der Rasierer bezieht sich auf die Eigenschaft, dass die Klingen nicht ausgetauscht werden können und sie bei Abstumpfung entsorgt werden sollten. Wir stellen Ihnen einen von Stiftung Warentest getesteten Einwegrasierer vor:

Für unterwegs: Sword Xtreme 3 Beauty Einwegrasierer von Wilkinson

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Sword Xtreme 3 Beauty Einwegrasierer von Wilkinson verfügen über einen Klingenblock mit drei Schneiden und einen flexibel schwingenden Klingenkopf. Die Stiftung Warentest vergab diesen Einwegrasierern die Gesamtnote „Gut (2,3)“.

In den Kategorien Rasieren und Hautschonung konnte der Nassrasierer deutlich besser abschneiden als die Gesamtnote vermuten lässt. Das Rasieren von Beinen, Achseln und Intimbereich wurde mit „gut“ bewertet und auch die Kategorie Hautschonung erhielt die Note „gut (1,9)“. Lediglich in der Kategorie Handhabung konnte der Nassrasierer nicht genügend überzeugen: Der Gleitstreifen des Sword Xtreme 3 Beauty Einwegrasierer von Wilkinson bekam nur die Note „befriedigend (2,8)“.

Im Vergleich zu den Systemrasierern mit Ersatzklingen ist der Sword Xtreme 3 Beauty Einwegrasierer von Gillette deutlich kostengünstiger: Sechs Rasierer im Set kosten 4,99 Euro.

Unser Fazit:

Unser Favorit unter den getesteten Nassrasierern ist der Venus Comfortglide Spa Breeze Systemrasierer von Gillette. Im Vergleich mit den zwei anderen vorgestellten Produkten ist der Nassrasierer der kostengünstigste bei gleicher Leistung. Besonders positiv hervorzuheben ist die hautschonende Rasur dieses Modells.

Was ist beim Rasieren zu beachten?

Bei einer Nassrasur ist es wichtig, dass die Haut vor der Rasur befeuchtet wird. Das Rasieren von trockener Haut kann ansonsten zu Hautirritationen oder sogar Schnitten führen. Dabei kann es auch hilfreich sein, Duschgel oder Rasierschaum zu verwenden.

Während der Rasur sollte der Rasierer ohne Druck über die Haut geführt werden. Um Verstopfungen der Klingen zu vermeiden empfiehlt es sich auch während der Rasur den Rasierer zu reinigen. Spülen Sie dazu den Rasierer mit reichlich Wasser aus.

Wie oft sollten Klingen gewechselt werden?

Wie oft die Rasierklingen gewechselt werden sollten, hängt unter anderem davon ab, wie dick Ihre Haare an der zu rasierenden Körperstelle sind. Umso dicker die Haare, desto schneller stumpfen die Klingen ab. Stumpfe Klingen rupfen die Haare raus und schneiden sie nicht mehr sauber ab. Das kann letztendlich zu Hautirritationen führen. Aus hygienischen Gründen sollte die Rasierklinge alle zwei Wochen ausgetauscht werden. Das entspricht bei täglicher Verwendung ungefähr 14 Rasuren.

Wie viele Klingen sollte ein guter Rasierer haben?

Ein guter Rasierer ist nicht automatisch besser durch eine höhere Anzahl an Klingen. Drei Rasierklingen reichen für eine gute Nassrasur bereits aus. Beim Kauf sollte neben der Klingenanzahl vor allem auf den Härtegrad einer hochwertigen Rasierklinge sowie die Flexibilität des Klingenkopfs und den Rasierkomfort durch ergonomische Formen geachtet werden.

Wie funktioniert eine gute Nassrasur?

Neben der Anzahl der Klingen kommt es auch auf die richtige Anwendung des Nassrasierers an. Wie eine gute Nassrasur gelingen kann, haben wir Ihnen zusammengestellt:

  • Vorbereitung: Verwenden Sie heißes Wasser, um das Haar aufzuweichen. Das erleichtert später die Rasur.
  • Für eine angenehmere und gründlichere Rasur können Sie Rasierschaum oder Duschgel verwenden. Sie machen die Haare weicher und lassen den Rasierer über die Haut gleiten. Beliebt ist beispielsweise das Rasiergel Sanfte Rasur von Nivea. Es pflegt und schützt die Haut während der Nassrasur.
  • Beim Rasieren empfiehlt es sich, erst gegen die Wuchsrichtung und danach ein weiteres Mal mit der Wuchsrichtung zu rasieren. Das Ergebnis sind glatte Beine.
  • Nach der Rasur sollten Sie kaltes Wasser über die rasierte Stelle fließen lassen. Das verschließt die Poren und beruhigt die strapazierte Haut.
  • Anschließend tragen Sie beispielsweise nach der Rasur der Beine eine hautberuhigende Körperlotion auf. Dazu eignet sich beispielsweise das Aloe Vera Gel von Mother Nature Cosmetics.
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website