Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Die besten IPL-Geräte von Philips, Braun und Co. für die Haarentfernung


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
Zu ALDI
Astronomie-Fernglas NightExplorer 7x50
Deal 90451
199,00
359,00
45
Zu ALDI
Brüder Mannesmann M29077 Alu-Werkzeugtrolley bestückt, 159-tlg
Deal 21015
151,00
184,43
18
Zu Amazon
Hochdruckreiniger-Set 1800 W, 135 bar
Deal 92865
119,00
229,95
48
Zu ALDI
Radwechsel-Set, 11-teilig
Deal 92811
84,99
129,00
34
Zu ALDI
VAUDE 14567 Wizard 24+4 Rucksäcke20-29L, Blue Sapphire, Einheitsgröße
Deal 92907
81,00
140,00
42
Zu Amazon
Coupon-Party bei Amazon
Deal 92852
Zu Amazon
KGN39AIBT Kühl-Gefrier-Kombination
Deal 92837
1.057,00
Zu Expert
Aldi aktuelle Angebote
Deal 90516
Zu ALDI
Scheppach TW1200 Werkstattwagen Werkzeugwagen | inkl. 70-tlg Werkzeug & Koffer
Deal 92804
99,00
147,81
33
Zu eBay
MEDION Mini Kühlschrank (Retro Design, 42L Nutzinhalt, 1 Glaseinlegeboden, manuelle Temperaturkontrolle, höhenverstellbare Füße, MD37171) schwarz
Deal 92818
119,99
169,99
29
Zu Amazon
VAUDE 14568 Wizard 30+4 Rucksäcke30-39L, Black, Einheitsgröße
Deal 60558
86,90
150,00
42
Zu Amazon
BOSCH KGN39AIBT Kühlgefrierkombination (B, 129 kWh, 2030 mm hoch, inox-antifingerprint)
Deal 92834
1.099,00
Zu MediaMarkt
Krups Kaffeevollautomat »EA815E70«
Deal 87072
259,00
299,00
13
Zu Lidl
Siemens KI86SADD0, Einbaukühlschrank, Weiss
Deal 92833
1.137,90
Zu Galaxus
Liebherr Kühl-/Gefrierkombination CNd 5204-20, 185,5 cm hoch, 59,7 cm breit, mit EasyFresh und NoFrost
Deal 92849
759,00
Zu Otto
Bosch Professional 12V System Akkuschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2,0 Akku + Ladegerät, 39tlg.-Zubehör-Set, in Tasche) - Amazon Exklusiv Set
Deal 1900
122,78
136,42
10
Zu Amazon
Kabellose Arlo Essential Video Türklingel, 1080p, 25% größeres Sichtfeld, WLAN, Bewegungsmelder, 2-Wege-Audio, Sirene, Nachtsicht, mit 90-tägigem Arlo Secure Plan Testzeitraum, AVD2001B
Deal 92803
99,99
143,99
30
Zu Amazon
Rangierwagenheber 3 t
Deal 88054
99,99
139,00
28
Zu ALDI
Siemens KI86SADD0 iQ500 Einbau-Kühlgefrierkombination / D / 164 kWh/Jahr / 165 l / lowFrost / hyperFresh Premium 0° / LED Beleuchtung / Flachscharnier
Deal 85726
1.221,14
2.609,00
53
Zu Amazon
LIEBHERR CND5204 – Kühlschrank No-Frost
Deal 92848
1.052,99
Zu Amazon
Spektiv-Set Spolux 20–60x80
Deal 84569
289,00
429,00
33
Zu ALDI
Hochdruckreiniger-Set 2200 W, 165 bar
Deal 92892
149,00
289,95
48
Zu ALDI
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
249,00
449,00
45
Zu ALDI

Diese IPL-Geräte versprechen langanhaltend glatte Haut

Von t-online, AH

Aktualisiert am 11.01.2023Lesedauer: 6 Min.
Die besten IPL-Geräte für zu Hause: Diese Haarentfernungsgeräte versprechen seidig glatte Haut in wenigen Wochen.
Die besten IPL-Geräte für zu Hause: Diese Haarentfernungsgeräte versprechen seidig glatte Haut in wenigen Wochen. (Quelle: Philips/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Was taugen IPL-Haarentfernungsgeräte wirklich? Wir stellen die schmerzfreie Wunderwaffe gegen Körperbehaarung vor und zeigen fünf der besten IPL-Geräte.

Das Wichtigste im Überblick


  • Der Preis-Leistungs-Tipp: IPL-Gerät Philips Lumea Prestige
  • Der Bestseller: IPL-Gerät Braun Silk Expert Pro 5
  • Der Allrounder: IPL-Gerät Philips Lumea Series 9000
  • Die schnellste Behandlung: IPL-Gerät von Beurer
  • Der Preistipp: IPL-Gerät von ProfiCare
  • Häufige Fragen rund um IPL-Geräte

Schluss mit schmerzhafter Haarentfernung: Im Vergleich zu kostspieligen Behandlungen mit dem Laser im Kosmetikstudio stellen IPL-Geräte für zu Hause eine komfortable Alternative zu Rasierern, Epilierern und Co. dar. Die Anwendung eines IPL-Geräts ist eine gute Methode, um die Haare am ganzen Körper mittels Licht dauerhaft zu entfernen. Viele der Geräte sind für verschiedene Körperstellen wie Gesicht, Bikinizone und Beine geeignet. Je nach Modell dauert es einige Monate, bis sichtbare Ergebnisse zu erkennen sind.

Ähnlich wie bei Laser-Behandlungen kommen bei IPL-Geräten Lichtimpulse zum Einsatz, welche die Haarwurzel erhitzen und dadurch das Haarwachstum verhindern sollen. Mittlerweile gibt es viele Modelle von unterschiedlichen Herstellern. Wir verraten Ihnen, auf welche Eigenschaften es wirklich ankommt, und stellen fünf empfehlenswerte Geräte vor.

Unsere Favoriten: Die besten IPL-Geräte im Vergleich

Bei der Auswahl unserer Top 5 haben wir auf die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen IPL-Haarentfernungsgeräte geachtet. Das sind unsere Favoriten:

Der Preis-Leistungs-Tipp: IPL-Gerät Philips Lumea Prestige

ANZEIGE
Philips Lumea Prestige BRI944/00
  • Lichtimpulse: 450.000
  • Intensitätsstufen: 5
  • Besonderheiten: 2 Aufsätze, SenseIQ-Technologie, UV-Schutz

Der Lumea Prestige BRI944/00 ist ein Haarentfernungsgerät von Philips. Im Vergleich zu anderen Geräten von Philips und Braun ist dieses Modell günstiger bei ähnlicher Leistung. Es kann an den Körperstellen Achseln, Beine, Arme, Intimbereich und Gesicht angewendet werden. Dazu sind dem IPL-Gerät zwei Aufsätze für Gesicht und Körper beigelegt.

Das Modell ist mit dem sogenannten SmartSkin-Sensor (Hauttonsensor) ausgestattet. Damit wird Ihr Hautton analysiert und die benötigte Lichtintensität automatisch eingestellt. Der Hersteller verspricht ein gutes Ergebnis und seidig glatte Haut für bis zu zwölf Wochen sowie durchschnittlich 92 Prozent weniger Haare an den Beinen nach nur drei Anwendungen.

Neben den zwei Aufsätzen wird das IPL-Gerät mit einem Netzteil sowie einer Bedienungsanleitung geliefert. Der günstigere Preis macht sich hier bei der Stromzufuhr bemerkbar, denn diese erfolgt ausschließlich über ein externes Netzteil und nicht wie beim Series 9000 BRI957/00 über einen zusätzlichen Akku.

Das Gerät verfügt über einen praktischen "Slide & Flash"-Modus, mit dem Sie über die Haut gleiten können, sowie fünf Energiestufen. Das IPL-Gerät von Philips lässt sich mit der Lumea-App verbinden. Dort erhalten Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die verschiedenen Körperpartien und haben die Möglichkeit, einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.

Der Bestseller: IPL-Gerät Braun Silk Expert Pro 5

ANZEIGE
Braun Silk Expert Pro 5 PL5140
  • Lichtimpulse: 400.000
  • Intensitätsstufen: 10
  • Besonderheiten: 2 Aufsätze, SensoAdaptTM-Hautsensor, UV-Schutz

Der Silk Expert Pro 5 von Braun ist für die Körperstellen Gesicht, Achseln, Beine, Arme und Bikinizone geeignet. Der Hersteller verspricht eine deutliche Verminderung der Haare in nur vier Wochen. Mit rund 400.000 Lichtimpulsen ist dieses Modell sehr leistungsstark und langlebig. Das IPL-Gerät verfügt über zehn Energiestufen, die sich individuell auf den Hautton und Haartyp einstellen lassen.

Besonders bemerkenswert ist der SensoAdapt-Hautsensor mit UV-Schutz. Dieser Sensor soll gewährleisten, dass sich das IPL-Gerät dauerhaft dem Hautton anpasst, denn dieser kann an verschiedenen Körperpartien unterschiedlich hell oder dunkel sein. Der Hersteller möchte dadurch eine sichere Haarentfernung garantieren.

Ebenso verfügt das Modell über einen praktischen Gleitmodus. Dieser ermöglicht eine komfortable Behandlung, ohne für jeden Lichtimpuls den Auslöser zu drücken. Ein weiterer Vorteil: Das Haarentfernungsgerät ist kompatibel mit der Braun-Silk-Expert-Pro-App. Dort können Sie sich Informationen über das Gerät durchlesen und erhalten eine Behandlungsübersicht.

Deals des Tages
Sparen Sie jetzt beim Kauf eines neuen Hochdruckreinigers.
Hochdruckreiniger von Brüder Mannesmann zum halben Preis

Die Stromzufuhr erfolgt über ein Netzkabel. Neben dem mitgelieferten Präzisionsaufsatz ist im Set eine Aufbewahrungstasche enthalten. Durch das kompakte Design liegt dieses Modell gut in der Hand und erleichtert dadurch die Bedienung.

Der Allrounder: IPL-Gerät Philips Lumea Series 9000

ANZEIGE
Philips Lumea Series 9000 BRI957/00
  • Lichtimpulse: 450.000
  • Intensitätsstufen: 5
  • Besonderheiten: 4 Aufsätze, SenseIQ-Technologie, UV-Schutz

Der Philips Lumea 9000 Series BRI957/00 ist wie das Modell von Braun für die Körperstellen Gesicht, Achseln, Beine, Arme, Bikinizone und auch den Bauch zu gebrauchen. Der Hersteller verspricht bis zu 92 Prozent weniger Haare nach bereits drei Anwendungen. Im Vergleich zum Braun-Modell verfügt dieses IPL-Gerät nur über fünf unterschiedliche Energiestufen, bietet mit 450.000 Lichtimpulsen jedoch Höchstleistungen und eine noch längere Lebensdauer.

Für eine sichere Anwendung soll die IPL-Technologie sorgen, die in Zusammenarbeit mit Hautärzten entwickelt wurde. Auch dieses Modell verfügt über einen SmartSkin-Sensor, welcher die richtige Lichtintensität für Ihren Hautton bestimmt. Das Gerät eignet sich für Hauttypen von hellweiß bis dunkelbraun.

Praktisch: Anders als die zwei bisher gezeigten IPL-Geräte verfügt der Philips Lumea 9000 über ein Netzkabel sowie einen Akku. Dadurch sind Sie nicht dauerhaft auf eine Steckdose in Ihrer Nähe angewiesen. Die Ladezeit des Akkus beträgt rund eine Stunde.

Für die einzelnen Körperstellen gibt es spezielle Aufsätze. Im Lieferumfang enthalten sind vier Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikinizone und Achseln. Neben den zahlreichen Aufsätzen wird das IPL-Gerät mit einer Aufbewahrungstasche, Netzteil und einer ausführlichen Bedienungsanleitung geliefert. Auch der Lumea Series 9000 lässt sich mit der passenden App von Philips verbinden.

Die schnellste Behandlung: IPL-Gerät von Beurer

ANZEIGE
Beurer 10000 Plus
  • Lichtimpulse: 250.000
  • Intensitätsstufen: 6
  • Besonderheiten: XXL-Lichtfläche mit 7 cm², Blitz-Gleit-Funktion, Hautkontaktsensor 

Das IPL-Gerät von Beurer für Männer und Frauen lässt sich auf allen Körperstellen vom Gesicht bis zu den Beinen anwenden. Lediglich der Bereich oberhalb der Wangenkochen, sowie die Lippen und Schleimhäute müssen von der Behandlung ausgeschlossen werden. Mit 250.000 Lichtimpulsen erbringt das Modell eine gute Leistung. Das IPL-Gerät wurde klinisch getestet und die dermatologische Verträglichkeit in einer Studie des Instituts proDerm bestätigt.

Der Beuer-10000-Plus-Haarentferner verfügt über sechs Intensitätsstufen sowie einen 2-in-1-Hauttypen- und Hautkontaktsensor. Auch dieses IPL-Gerät ist kompatibel mit einer App: Die MyIPL-App von Beurer ermöglicht die individuelle Planung der Behandlung und bietet Erinnerungsfunktionen.

Die besten Ergebnisse erreichen Sie laut Hersteller bei vier Behandlungen im Abstand von zwei Wochen. Danach folgen drei Behandlungen im Abstand von vier Wochen.

Das Besondere an diesem Modell: Das Lichtfeld ist mit sieben Quadratzentimetern sehr groß. Das verspricht eine schnellere Behandlung des gesamten Körpers. Laut Beurer soll eine Ganzkörperbehandlung in nur 26 Minuten möglich sein. Auch eine Blitz-Gleit-Funktion für eine komfortable Anwendung ist in diesem Gerät wie auch in allen anderen IPL-Geräten integriert.

Der Preistipp: IPL-Gerät von ProfiCare

ANZEIGE
ProfiCare PC-IPL 3024
  • Lichtimpulse: 50.000
  • Intensitätsstufen: 5 Energiestufen
  • Besonderheiten: UV-Filter, Abschaltautomatik, Schutzbrille

Das IPL-Gerät von ProfiCare ist das günstigste Modell in unserem Vergleich. Das Haarentfernungsgerät kann an den Beinen, Armen, Achseln sowie Rücken und dem Intimbereich angewendet werden.

Das Modell verfügt über einen integrierten UV-Filter, der wirksam kurzwelliges und schädliches Licht herausfiltert. Zusätzlich ist das IPL-Haarentfernungsgerät mit einer Abschaltautomatik ausgestattet, die das Modell nach zehn Minuten Nichtnutzung ausschaltet.

Mit fünf Energiestufen für verschiedene Hauttypen steht das günstige Modell den teuren Geräten in nichts nach und sorgt für eine gute Haarentfernung. Nach nur vier Wochen soll das Haarwachstum laut Hersteller somit um 55 Prozent verringert sein. Das IPL-Gerät wird inklusive Schutzbrille für die Augen geliefert.

Unser Fazit zu den besten IPL-Geräten

Alle Modellen haben ihre Vorteile und verfügen über die wichtigsten Einstellungen wie den Hauttonsensor, einen Gleitmodus und UV-Schutz. Unser Preis-Leistungs-Tipp ist der Philips Lumea Prestige BRI944/00.

Häufige Fragen rund um IPL-Geräte

Wie funktionieren IPL-Geräte?

IPL-Haarentfernungsgeräte arbeiten mit einem Lichtimpuls. Anders als Laser arbeiten die IPL-Geräte mit einem Breitbandspektrum an Licht. Dazu sendet ein Xenonlicht bei der Behandlung Lichtblitze auf die Haare. Die Stärke dieser Lichtimpulse hängt von der jeweiligen Intensitätsstufe ab. Die Wellenlänge liegt meist zwischen 550 und 950 Newtonmetern.

Das im Haar enthaltene Melanin nimmt diese Lichtimpulse auf und wandelt sie in Wärme um. Dadurch entstehen Temperaturen von bis zu 70 Grad. Das soll im optimalen Fall dazu führen, dass die Eiweiße im Haar denaturieren und die Haarwurzel veröden. Dadurch wird das Haarwachstum eingestellt.

Welche Vor- und Nachteile haben IPL-Geräte?

Vorteile:

  • dauerhafte Haarentfernung
  • komfortabel und einfach in der Anwendung
  • schmerzfreier als die Haarentfernung mit dem Epilierer oder Wachs
  • Anwendung ist bei manchen Modellen am gesamten Körper möglich
  • Haare müssen vorher nicht erst wachsen für die Behandlung (ähnlich wie beim Waxing)

Nachteile:

  • funktioniert nur optimal bei dunklen Haaren
  • nicht für graue, rote oder blonde Haare geeignet
  • keine Anwendung auf Tattoos, Muttermalen oder Sommersprossen
  • Haarentfernung kann zu Narben und Verbrennungen sowie auffälligen Dunkel- oder Hellfärbungen der Haut sowie Entzündung der Haarwurzeln führen

Wie sollte man die Haut nach der Anwendung mit einem IPL-Gerät pflegen?

Nach der Behandlung ist es besonders wichtig, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das beinhaltet neben der äußeren Pflege auch, den gesamten Wasserhaushalt des Körpers aufzufüllen. Trinken Sie nach der Behandlung daher ausreichend Wasser.

Das Neueste von t-online
FRANKREICH-PROTESTE/NACHT
Symbolbild für ein Video
Proteste in Frankreich eskalieren

Warum sind IPL-Geräte nicht für blonde Haare geeignet?

Die Behandlung von roten, blonden oder grauen Haaren ist mit einem IPL-Gerät nicht zu empfehlen. Ein Grund dafür ist der zu geringe Kontrast zwischen dem Hautton und dem Haar. Die IPL-Geräte können auch auf hellerer Haut angewendet werden, das Ergebnis kann jedoch von der Erwartung abweichen. Daher funktionieren diese Haarentfernungsgeräte am besten bei einem hellen Hautton und dunklen Haaren.

Worauf sollte vor der Anwendung des IPL-Geräts geachtet werden?

Damit die Behandlung mit dem IPL-Gerät erfolgreich ist und Sie sich keinen Risiken aussetzen, sollten folgende Punkt vor und nach der Haarentfernung beachtet werden:

  1. Die Haare vor der Behandlung rasieren, wachsen oder epilieren. Genauere Angaben zur Vorbehandlung von Haut und Haaren finden Sie in den Bedienungsanleitungen der verschiedenen Hersteller.
  2. Lesen Sie die Bedienungsanleitung und finden Sie die richtige Intensitätsstufe für Ihren Hauttyp. Zu starke Lichtimpulse können zu Hautirritationen oder sogar Verbrennungen führen. Die vorgestellten Modelle verfügen über einen Hauttonsensor. Dieser scannt ihre Haut und wählt die passende Energiestufe für Ihre Haut aus.
  3. Vor und nach der Behandlung sollten Sie die Sonne meiden.
  4. Bei Behandlungen im Gesicht sollte das Make-up vollständig entfernt werden.
  5. Generell gilt: Vor der Behandlung sollte ein Hautarzt aufgesucht werden. Durch die starken Lichtimpulse kann es bei falscher Einstellung zu Verbrennungen kommen.
Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Von Antonia Herfort
Audio
SoundbarIn-Ear-Bluetooth-KopfhörerMini-HiFi-AnlagenWLAN- und Bluetooth-AdapterDigitalradiosNoise-Cancelling-Kopfhörer






Heimwerken & Garten








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website