t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungTechnikGaming

Microsoft Flight Simulator: Die besten Joysticks für Flugspaß


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Tisch-Kapp-Gehrungssäge Hm100T
Deal 85717
189,00
329,00
42
Zu ALDI
Smart Home Outdoor-Kamera Sh-Ipc09
Deal 90953
79,99
99,99
20
Zu ALDI
Tablet 10,1" E10421 Md60781 32Gb
Deal 93377
149,00
Zu ALDI
IdeaPad 3 17Are05
Deal 93407
499,00
Zu ALDI
55"-QLED-Android-TV<sup>™</sup> X15549 (Md30061)
Deal 92898
399,00
479,95
16
Zu ALDI
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.33.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse,5 Direktwahltasten für Espresso,Kaffee und Kaffeespezialitäten,intuitives Bedienfeld,2-Tassen-Funktion, Silber/Schwarz
Deal 86146
329,00
445,00
26
Zu Amazon
MEDION Saugroboter mit Absaugstation X20 SW+, Wischfunktion, Lasernavigation, 3.000 Pa Saugkraft, No Go & Go Bereiche, präzise Kartenerstellung, mehrere Etagen, App-Steuerung
Deal 93392
299,95
Zu Medion
Enders® Gasgrill CHICAGO 3, 3-Brenner, Edelstahl-Deckel doppelwandig mit Grill-Thermometer, Grillwagen mit Räder, #89376
Deal 93317
229,00
269,00
14
Zu Amazon
BOSCH Kaffeevollautomat Milchaufschäumer »VeroCup100 TIS30159DE«
Deal 87666
411,73
Zu Lidl
Frühlingsangebote bei Amazon mit satten Rabatten
Deal 93185
Zu Amazon
Kärcher Akku-Hartbodenreiniger »EWM2«, 60 m², 2-Tank-System
Deal 93326
149,00
Zu Lidl
Teleskopleiter 10+1 Sprossen
Deal 91697
119,00
Zu ALDI
Das Gelbe vom Ei: Eier kochen, braten, rühren, schlagen, backen, pochieren
Deal 17643
9,95
Zu Amazon
MAGINON GPS-Drohne QC-90
Deal 83320
129,00
199,00
35
Zu ALDI
Deltaco Smart Home Intelligente IP Batterieüberwachungskamera - Outdoor IP54 - Wiederaufladbarer Akku - 2MP 1080p - WiFi - App - Weiß
Deal 90951
90,96
Zu Amazon
Scheppach Kapp- Tischkreissäge HM100T 2in1 | kompakte Kombisäge - Kappsäge, Gehrungssäge & Tischkreissäge | 1800W Motor | Sägeblatt Ø254mm | Schnittbreite 110mm | Schnitthöhe 70mm | 60 Zähne Sägeblatt
Deal 85719
219,00
Zu Amazon
Delonghi Kaffeevollautomat »ECAM13.123.W«, super kompakt, weiß
Deal 90519
299,00
Zu Lidl
Anker 577 Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3) für Thunderbolt Laptops, 85W Ladeleistung für Laptop, 18W für Smartphone, 10 Gbps USB-C Daten, 4K HDMI, Ethernet, Audio, USB-A Gen 1
Deal 92867
319,99
Zu Amazon
MaxxMee Porenreiniger »Professional«, 6in1, Lithium Ionen Akku
Deal 93383
7,99
49,99
84
Zu Lidl
Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) 26,9 cm (10,6 Zoll, 2000x1200, 2K, WideView, Touch) Tablet (Qualcomm Snapdragon SDM680, 4GB RAM, 128GB uMCP, Qualcomm Adreno 610 GPU, Wi-Fi, Android 12) grau
Deal 93250
229,00
299,00
23
Zu Amazon
Acer Swift 1 (SF114-34-P3WR) Ultrabook / Laptop | 14" FHD Display | Intel Pentium N6000 | 8 GB RAM | 256 GB SSD | UHD Graphics | Windows 11 | QWERTZ Tastatur beleuchtet | silber
Deal 93171
449,00
699,00
35
Zu Amazon
Dual NR 7
Deal 91812
149,00
Zu Lidl
100° Wild-Beobachtungskamera 24 MP
Deal 88458
129,00
159,00
18
Zu ALDI
Tommy Hilfiger Herren TH 1673/S Sonnenbrille, HVNBRWBLK, 50
Deal 93380
67,33
149,00
54
Zu Amazon

Hype um Flight Simulator: Diese Joysticks und Controller bringen Flugspaß

Von t-online, jph

Aktualisiert am 24.08.2021Lesedauer: 5 Min.
Der Flight Simulator 2020: Mit Joysticks und Controllern übernehmen Sie auch am heimischen PC die Kontrolle.
Der Flight Simulator 2020: Mit Joysticks und Controllern übernehmen Sie auch am heimischen PC die Kontrolle. (Quelle: Microsoft/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Volle Kontrolle und noch mehr Spielerlebnis? Der Flugsimulator von Microsoft sorgt für einen Hype um Joysticks und Controller. Viele Steuerknüppel und Schubregler sind auch nach dem Start des Spiels ausverkauft. Wir zeigen noch verfügbare Modelle und geben Tipps zum Kauf. Aber Sie sollten schnell sein, denn die Controller sind beliebt.

Das Wichtigste im Überblick


Der Flight Simulator 2020 liegt voll im Trend. 14 Jahre nach der letzten Version hat Microsoft im letzten Jahr den Nachfolger veröffentlicht. Der Flugsimulator überzeugt mit hoher Realität und beeindruckenden Details. Wir haben das Spiel bereits getestet und fällen das Urteil: "So beeindruckend war bislang keine Flugsimulation für den heimischen PC". Um richtig einzutauchen und als Pilot durch die Welt zu jetten, braucht es am besten einen Joystick und Controller für zu Hause. Viele Modelle sind immer wieder vergriffen. Daher müssen Sie bei einigen Joysticks mit längeren Lieferzeiten rechnen.

Der Bestseller: Titanwolf PC Joystick

Der aktuelle Bestseller bei Amazon und gleichzeitig ein sehr guter Einstieg ist der Joystick von Titanwolf. Er punktet mit vielen Funktionen, individueller Tastenbelegung und hoher Verarbeitungsqualität. Das Modell ist als Hotas-Joystick ausgelegt und damit perfekt für Flugsimulationen geeignet. Hotas steht für "Hands On Throttle And Sticks" und fasst alle wichtigen Befehle zur Steuerung des Flugzeugs zusammen. So ändern Sie den Schub und die Höhen- und Seitenruder allein über den Joystick.

Der Joystick wird von einem schweren Sockel gehalten, dadurch wird die Stabilität erhöht und ein Kippen verhindert. Er besitzt zwei Kipptasten und sieben programmierbare Tasten, einen Schubregler und einen praktischen Mode-Schalter. So können Sie in drei verschiedenen Modi noch mehr Funktionen auf die Knöpfe verteilen und insgesamt 21 Schaltfunktionen einstellen. Mit diesem Joystick sind Sie für den Flugsimulator ideal ausgestattet.

Der Preistipp: G Extreme 3D Pro Joystick

Unser Preistipp von Logitech ist das Modell Extreme 3D Pro. Der Joystick punktet mit einer hochwertigen Verarbeitung, einem stabilen Sockel und 12 konfigurierbaren Tasten. In Tests werden die schnelle Reaktion und die gute Ergonomie gelobt. Auch die Steuerung des Seitenruders über den drehbaren Griff ist möglich. Eine kleine Taste zur Schubregelung ist ebenfalls vorhanden.

Wer nicht den ganzen Schreibtisch mit Instrumenten belegen möchte, trifft mit diesem einfachen Joystick die richtige Wahl. Die präzise Steuerung und die gute Ergonomie sind auch bei langen Flugzeiten ein großer Pluspunkt.

Das Komplettset: Logitech G Pro Flight Yoke System

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Deals des Tages
Der Fernseher mit 55 Zoll Diagonale soll mit einem QLED-Display lebendige Farben darstellen.
Aldi verkauft 4K-Fernseher von Medion zum Sparpreis

Feeling wie im Flugzeug: Mit dem Komplettset von Logitech inklusive Schubreglern und Steuerhorn kommt richtiges Fluggefühl vor dem Bildschirm auf. Dank der eindrucksvollen Grafik des neuen Flight Simulators wird der Schreibtisch zum Flugzeug-Cockpit: Über 25 Tasten und Schalterpositionen gibt es auf dem Steuergerät.

Für eine sichere Befestigung sind die entsprechenden Halterungen im Set dabei. Das gesamte Set ist modular und somit erweiterbar, falls Sie noch mehr Funktionen und Regler brauchen. Somit haben Sie noch weitere Möglichkeiten Ihr Cockpit auszubauen. Für echte Hobbypiloten ist dieses Yoke System die richtige Wahl.

Das Premium-Modell der Air Force: Thrustmaster Hotas Warthog

Das Nonplusultra, der A380 unter den Joysticks, kommt von Thrustmaster. Die Superlative hat sich dieses Modell nicht ohne Grund verdient: Er ist der derzeit wohl beste und teuerste Controller auf dem Markt. Das Modell Hotas Warthog ist eine offizielle Replik der Steuerelemente der A-10C, eines der wichtigsten Kampflugzeuge der US Air Force.

Der Joystick und die Schubsteuerung stecken in einem massivem Stahlgehäuse. Dank mehrerer Kilogramm Gewicht brauchen Sie auch keine Befestigungen. Die Möglichkeiten sind mit 19 Tasten plus 15 Tasten auf dem Steuerpanel sehr umfangreich. Für knapp 500 Euro bekommen Sie eine Steuereinheit, die wie direkt aus dem Flugzeug wirkt.

Kleiner Schubregler: Thrustmaster TWCS Throttle

Immer nur Vollgas ist beim Fliegen selten die richtige Lösung. Für die exakte Steuerung ist neben einem Joystick auch ein Schubregler für Hobbypiloten eine gute Ausstattung. Der Thrustmaster TWCS Throttle punktet mit 14 belegbaren Tasten und einem kleinen Joystick. Neben der Grundfunktion steuern Sie somit auch das Fahrwerk, die Beleuchtung oder Navigation.

Besonders praktisch ist der integrierte Ministick auch zur Orientierung: Sie können sich damit im Cockpit umschauen, ohne nach der passenden Taste suchen zu müssen. Dadurch kann das kleine Zubehör deutlich mehr als nur den Schub zu kontrollieren und ist eine sinnvolle Erweiterung.

Fazit: Das ist der beste Controller für den Flugsimulator

Das Flugzeug nur per Maus und Tastatur steuern? Das wird dem neuen Flugsimulator nicht ganz gerecht. Es muss nicht gleich der ganze Schreibtisch in ein Cockpit verwandelt werden, schon ein kleiner Joystick reicht für deutlich mehr Spielspaß. Unsere Empfehlung für den Einstieg ist der Joystick von Titanwolf mit guter Verarbeitung und besonders vielen Tasten. Zudem integriert er auch einen kleinen Schubregler und lässt Sie die Ruder durch Drehung steuern.

Wenn Sie eine Stufe mehr brauchen, ist das Yoke System mit Steuerhorn die richtige Wahl, das Sie zudem auch später noch erweitern können. Und wenn es die volle Ausbaustufe sein soll, geht am Thrustmaster Hotas Warthog nichts vorbei. Für echtes Cockpit-Feeling empfehlen sich dann auch große Monitore und externe Lautsprecher für mehr Atmosphäre beim Flug. Ready for takeoff!

Wichtige Fragen zu Controllern und dem neuen Flugsimulator

Welche Controller sind mit dem Flight Simulator 2020 kompatibel?

Alle hier vorgestellten Controller und Joysticks sind mit dem neuen Flugsimulator kompatibel. Microsoft erläutert, dass knapp 30 Steuergeräte besonders gut geeignet sind. Unter anderem von Herstellern wie Thrustmaster und Logitech. Da die Geräte über USB an den PC angeschlossen werden, werden sie vom PC immer erkannt. Bei einigen Modellen können jedoch je nach Hersteller nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.

Joystick oder Steuerhorn: Was ist besser?

Es gibt vier Arten zur Steuerung von Flugsimulatoren: klassisch mit Tastatur und Maus, einfache Joysticks, Joysticks mit Hotas-System und Steuerhörner. Mit der Tastatur kommt kein wirklich echtes Cockpit-Feeling auf. Um als Hobbypilot zu starten, sind Joysticks die erste Wahl. Hotas steht dabei für "Hands On Throttle And Sticks". So wie echte Piloten haben Sie damit alle wichtige Steuereinheiten in der Hand. Das Steuerhorn ist dabei für bestimmte Flugzeuge (vor allem ältere) interessant. Moderne Jets werden nur noch mit einem Joystick geflogen. Wenn Sie allerdings hauptsächlich kleine Maschinen fliegen möchten, kommt mit dem sogenannten Yoke System Flugzeugatmosphäre auf.

Welches Zubehör bringt noch mehr Realität beim Fliegen?

Ein guter Anfang ist ein Joystick zur Steuerung. Dank der beeindruckenden Grafik des neuen Flight Simulators macht sich auch die Anschaffung großer Bildschirme bezahlt. So können Sie die Landschaft und das Cockpit in hoher 4K-Auflösung erleben. Um die Atmosphäre weiter zu stärken, können auch externe Lautsprecher oder Kopfhörer sinnvoll sein. Im Zubehör hört es mit den Joysticks auch noch lange nicht auf. Selbst detailgetreue Anzeigen und Messinstrumente können Sie sich auf den Schreibtisch setzen. Eine Auswahl unserer Ideen zeigen wir hier.

Mit diesem Zubehör steht Ihrem Flugspaß nichts mehr im Weg. Wie weit Sie das Cockpit am Schreibtisch ausbauen, hängt davon ab, wie ernst Sie es als Hobbypilot meinen. Besser als Maus und Tastatur ist schon ein einfacher Joystick auf jeden Fall.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
AmazonMicrosoft

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website