• Home
  • Kaufberatung
  • Haushalt & Wohnen
  • Einrichtung
  • Federkernmatratzen im Test: Dieser Matratzenhersteller hat die Nase vorn


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Federkernmatratzen im Test: Dieser Hersteller hat die Nase vorn

Von Katja Schmidt, Antonia Herfort

Aktualisiert am 16.02.2022Lesedauer: 6 Min.
Federkernmatratzen im Test: Zwei Matratzen überzeugen in der schmalen und breiten Variante.
Federkernmatratzen im Test: Zwei Matratzen überzeugen in der schmalen und breiten Variante. (Quelle: grinvalds/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
HIGH PEAK Kuppelzelt Tessin 4
Deal 83263
119,00
184,95
35
Lidl
Zu Lidl
RÖSLE Gasgrill BBQ-Island VIDERO G4-SL Schwarz, Grill mit 4 Haupt- und 1 Seitenbrenner, extra Primezone, Deckel mit Glaseinsatz & Thermometer, pulverbeschichteter Stahl schwarz, Version 2021
Deal 83243
630,61
1.199,00
44
Amazon
Zu Amazon
Portal Outdoors POR2921-4260182766705 Zelt, Oronge, 5 Personen
Deal 83265
139,99
169,95
17
Amazon
Zu Amazon
TAMBU BASELINE Leichtgewichtszelt BAYU 2
Deal 83264
39,99
49,00
18
ALDI
Zu ALDI
HOME DELUXE Whirlpool Splash
Deal 83163
369,00
589,00
37
ALDI
Zu ALDI
SACHSENRAD E-Mountainbike R6 Neo 27,5"
Deal 82635
999,00
1.499,00
33
ALDI
Zu ALDI
Harry Potter Hamburg
Deal 83225
Travelcircus
Zu Travelcircus
Trekkingzelt LIGHTHOUSE II RT
Deal 83261
399,00
599,00
33
Alternate
Zu Alternate
Bene Living - Strandkorb Ostsee - gestreift/anthrazit - PE schwarz
Deal 83166
319,00
459,00
30
ManoMano
Zu ManoMano
Best Camp Kuppelzelt »Bunburry 6«, für 6 Personen, 2000 mm Wassersäule, Stehhöhe
Deal 83269
149,95
199,95
25
Lidl
Zu Lidl
Hyundai Kona Elektro für 219 Euro
Deal 83271
Leasingtime
Zu Leasingtime
Bosch Staubsauger beutellos Serie 6 BGC41XSIL, Bodenstaubsauger, ideal für Allergiker, Hygiene-Filter, für Parkett, Teppich, Fliesen, Fugendüse, extra leise (68 dB), langes Kabel, 700 W, schwarz
Deal 82819
329,00
19
Amazon
Zu Amazon
Mastrad F38516 Chaine de cuisson Blindbackkette, SILICONE, Silikon
Deal 57386
13,00
2
Amazon
Zu Amazon
Enders® Gasgrill URBAN, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, kleiner Grill mit Grill-Thermometer, Balkon-Grill, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost, #2095
Deal 32379
178,00
229,00
22
Amazon
Zu Amazon
Dremel 8220 Akku Multifunktionswerkzeug 12V Set (mit 45 Zubehören und 2 Vorsatzgeräten, Variable Drehzahleinstellung 5.000-35.000 1/min zum Schleifen, Schneiden, Schärfen, Polieren, Reinigen)
Deal 83235
109,00
115,72
4
Amazon
Zu Amazon
FISCHER E-Bike Trekking ETH/ETD 2206
Deal 83237
1.249,00
1.699,00
26
Lidl
Zu Lidl
Philips Premium Airfryer XXL - Airfryer ohne Öl, Smart Sensing-Technologie, 2225 W, Fettentfernungstechnologie, Rapid Air-Technologie, Weiß, HD9870/20
Deal 83147
349,99
15
Amazon
Zu Amazon
Mein Schiff Karibische Inseln
Deal 82672
TUI Cruises
Zu TUI Cruises
Amazon Brand - Eono Kühlendes Handtuch 3 Pcs 100x30cm Golftuch Cooling Towel Mikrofaser Handtuch Sporthandtuch für Yoga Reise Climb Fußball Tennis und Outdoor Sports Golf Towel
Deal 58516
17,98
Amazon
Zu Amazon
Hoberg Strandkorb »2 Sitzer mit Bullaugen - grau«, BxTxH: 120x80x160 cm, Inkl. Nackenrollen, Kissen, Fußbänken, Fußstützkissen, Klapptisch. Witterungs- und UV-beständig. Verstellbarer Neigungswinkel.
Deal 83169
649,00
899,00
27
Otto
Zu Otto
MEDION Edelstahl-Heißluftfritteuse
Deal 82931
99,99
ALDI
Zu ALDI
JBL Charge 3 Bluetooth Lautsprecher, Schwarz, Wasserfest
Deal 69928
119,99
Media Markt
Zu Media Markt
Lenovo IdeaPad Duet 3i 26,2 cm (10,3 Zoll, 1920x1200, WUXGA, Touch) 2-in-1 Tablet (Intel Celeron N4020, 4GB RAM, 64GB eMMC, Intel UHD Grafik 600, WiFi, Win11 Home S inkl. MS 365 Single & Stift) grau
Deal 74519
229,00
279,00
17
Amazon
Zu Amazon
Philips Domestic Appliances Performer Kompaktstaubsauger mit Beutel Serie 3000, 99,9% Staubaufnahme, 900 W, Allergiefilter, XD3110/09, Blau, 3 Liter
Deal 82843
106,99
124,99
14
Amazon
Zu Amazon

Die richtige Matratze zu finden, ist gar nicht so einfach. Welcher Härtegrad ist der richtige und welche Eigenschaften sind empfehlenswert? Die Stiftung Warentest hat in ihrem Federkernmatratzen-Test im Oktober 2021 sieben Hersteller unter die Lupe genommen. Wir zeigen die Testsieger.

Das Wichtigste im Überblick


  • Der Testsieger: Emma One Federkern
  • Die Zweitplatzierte: Breckle Smart Sleep 6000
  • Der Preis-Leistungs-Sieger: Concord Die Matratze
  • Der Testsieger der Größe 140x200 cm: Emma One Federkern
  • Wichtige Fragen rund um Federkernmatratzen

Voraussetzung für erholsamen Schlaf ist eine Matratze, die zum eigenen Körper passt. Sie muss ihn einerseits stützen und andererseits an den richtigen Stellen nachgeben. Außerdem muss sie gute Klimaeigenschaften mitbringen und den persönlichen Vorlieben entsprechen. Richtig schwierig wird es dann vor allem, wenn auf der neuen Matratze nicht nur eine Person, sondern gleich zwei Platz nehmen sollen. Wie sich der Größenunterschied der Matratzen im Komfort zeigt, hat die Stiftung Warentest getestet.

Für ihre "test"-Ausgabe 10/2021 hat sie daher Federkernmatratzen in unterschiedlichen Größe untersucht. Wir schauen uns den Test an und stellen die Ergebnisse vor.

Deals des Tages
Großes Kuppelzelt zum neuen Rekordpreis bei Lidl sichern
Zelte im Angebot sichern: Entdecken Sie reduzierte Zelte für zwei bis sechs Personen zu Tiefpreisen.



Stiftung Warentest: Was wurde getestet?

Untersucht wurden für die "test"-Ausgabe 10/2021 insgesamt 14 Federkernmatratzen. Der Matratzentest umfasste dabei sieben Modelle unterschiedlicher Hersteller, die jeweils mit den Maßen 90 mal 200 Zentimeter sowie den Maßen 140 mal 200 Zentimeter unter die Lupe genommen worden sind.

Geprüft wurden dabei die Liegeeigenschaften, die Haltbarkeit, der Bezug, die Aspekte Gesundheit und Umwelt sowie Deklaration, Werbung und Handhabung. Stiftung Warentest führte in ihrem aktuellen Test außerdem neue Prüfkriterien unter der Kategorie Liegeeigenschaften ein. Sie sollen Erkenntnisse darüber liefen, welche Matratze sich am besten für zwei Personen eignet.

Die Testergebnisse im Überblick: Bei zwei Modellen können beide Größen überzeugen

Das Ergebnis des Federkernmatratzen-Tests fällt vergleichsweise besser aus als die Testergebnisse des Schaumstoffmatratzen-Tests im Frühjahr 2021. Die Hälfte der Matratzen schneidet mit "gut" ab.

Erfreulich ist vor allem der Testsieger, die Emma One Federkern: Sie erhielt in der schmalen Variante die Gesamtnote "gut (2,2)" und in der breiten Variante sogar das beste "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)". Die beiden Varianten der Concord Die Matratze von Matratzen Concord wurden ebenfalls gut bewertet. Die schmale Variante und die breite Matratze erhielten beide die Gesamtnote "gut (2,5)".

Bei der Trendline BT1000 Classics Federkernmatratze von Badenia konnte hingegen nur die breite (140 mal 200 Zentimeter) Variante überzeugen. Sie erhielt die Gesamtnote "gut (2,3)". Und auch bei der teuren Matratze Smart Sleep 6000 von Breckle erreichte im Test nur eine Größe eine gute Bewertung. Die schmale 90 mal 200 Zentimeter Matratze erhielt im Test die Note "gut (2,4)". Wir stellen Ihnen die guten Modelle im Detail vor:

Die besten Federkernmatratzen im Test in Größe 90 mal 200 Zentimeter

Der Testsieger: Emma One Federkern

Das Testergebnis: Die Federkernmatratze von Emma mit den Maßen 90 mal 200 Zentimeter ist im Test die beste schmale Variante und wurde mit der Gesamtnote "gut (2,2)" bewertet. Das Modell erhielt in fast allen Kategorien "gute" bis "sehr gute" Noten. Lediglich in der Kategorie Liegeeigenschaften konnte die Federkernmatratze die Tester nicht vollends überzeugen. Bei großen Menschen mit dem Schwerpunkt im Schulter- und Bauchbereich bietet die Matratze beispielsweise nicht die besten Abstützeigenschaften.

Produktdetails: Wie die größere 140x200-Variante der Matratze besteht das Herzstück aus einem zwölf Zentimeter hoher Taschenfederkern, der aus einzeln verpackten Tonnentaschenfedern besteht und für eine gute Dämpfung sorgt. Den Rahmen bildet ein stützender HRX-Schaum.

Der Bezug ist bei 40 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar und kann alternativ auch chemisch gereinigt werden. Im Vergleich zur Testsieger-Schaummatratze Emma One sorgt die Federkernmatratze für einen klimafördernden Luftstrom durch die AeroFlex-Federtechnologie. Die Premium-Stahlfedern sorgen außerdem für eine extreme Langlebigkeit, was sich ebenso in der Bewertung der Stiftung Warentest widerspiegelt.

Die Zweitplatzierte: Breckle Smart Sleep 6000

Das Testergebnis: Die Federkernmatratze von Breckle made in Germany landete mit der Gesamtnote "gut (2,4)" auf dem zweiten Platz unter den schmalen Modellen. Sie ist im aktuellen Test der Stiftung Warentest die einzige schmale Matratze, die in der Kategorie Liegeeigenschaften eine "gute" Bewertung erhalten hat. Dafür bemängelten die Tester bei diesem Modell die Deklaration sowie Werbung.

Produktdetails: Die Matratze ist mit einem ergonomischen Taschenfederkern mit rund 1.000 einzeln gelagerten Federn bei einem Federkernmaß von 100x200 cm ausgestattet. Sie ist rund 23 Zentimeter hoch und in sieben Liegezonen aufgeteilt.

Die Smart Sleep-Reihe des Herstellers soll speziell dazu dienen, dauerhaft überschüssige Wärme vom Körper abzuleiten. Sie ist laut Hersteller daher auch ideal für schneller schwitzende Menschen geeignet. Für Allergiker ist die Taschenfederkernmatratze hingegen nicht zu empfehlen. Der Bezug lässt sich bei 60 Grad Celsius waschen.

Der Preis-Leistungs-Sieger: Concord Die Matratze

Das Testergebnis: Die 90 mal 200 Zentimeter große Taschenfederkernmatratze von Matratzen Concord erhielt die Gesamtnote "gut (2,5)". Das Modell bietet eine "sehr gute" Haltbarkeit und konnte die Tester auch in den Kategorien Gesundheit, Umwelt und Handhabung überzeugen. Zu bemängeln sind hingegen die Liegeeigenschaften bei schweren und großen Körpertypen.

Produktdetails: Diese Federkernmatratze ist eine Kombination aus Taschenfederkern und Duo-Topper. Der Taschenfederkern beinhaltet auf einer Fläche von 100x200 Zentimetern rund 325 Federn. Darüber befindet sich eine druckausgleichende Kaltschaumschicht sowie der integrierte Duo-Topper aus anschmiegsamem AirCell-Schaum. Eine Aufteilung in Liegezonen wurde bei diesem Modell nicht vorgenommen.

Der Air-Based-Bezug besteht zu 22 Prozent aus Lyocell und zu 78 Prozent aus Polyester. Durch das Material kann die Feuchtigkeit schnell aus der Matratze abtransportiert werden. Der Bezug lässt sich durch einen Reißverschluss auf der Unterseite abnehmen und ist bis 40 Grad Celsius waschbar. Für größere Bettgestelle können Sie auch die 140x200-Variante wählen. Sie wurde ebenfalls mit der Note "gut (2,5)" bewertet.

Der Testsieger der Größe 140x200 cm: Emma One Federkern

Das Testergebnis: Die Federkernmatratze von Emma wurde von den Testern der Stiftung Warentest mit der Gesamtnote "gut (1,8)" zum Testsieger gekürt. Die Matratze eignet sich für fast alle Körpertypen und auch für zwei Personen ist das Modell bestens geeignet. Die Bewegungen des Partners wurden im Test nicht gespürt. Für die Liegeeigenschaft gab es dafür die beste Teilnote ("gut (2,3)") in dieser Kategorie.

Produktdetails: Die Federkernmatratze ist mit rund 250 Tonnentaschenfedern pro Quadratmeter ausgestattet. Dadurch passt sie sich, wie von den Testern der Stiftung Warentest bestätigt, jedem Körpertyp gut an und sorgt gleichzeitig für eine ergonomische Ausrichtung der Wirbelsäule.

Der Federkern ist zudem mit einer besonders stützenden HRX-Schaumschicht versehen, der die Basis der Matratze bildet. Diese Schicht wirkt stabilisierend und entlastend. Für eine gute Atmungsaktivität sorgen bei diesem Modell der offenporige und punktelastische Airgocell-Schaum, der rund zwei Zentimeter hoch ist, sowie der atmungsaktive Bezug.

Unser Fazit zum Federkernmatratzen-Test

Klarer Testsieger bei den 140x200-Matratzen ist die Federkernmatratze von Emma. Als Gewinner unter den schmaleren 90x200-Modellen geht ebenfalls die Emma One Federkern hervor. Beide Matratzen überzeugen nicht nur mit ihren tollen Testergebnissen in puncto Liegeeigenschaften, Haltbarkeit, Gesundheit und Umwelt, sondern auch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wichtige Fragen rund um Federkernmatratzen

Welche Eigenschaften haben Federkernmatratzen?

Federkern-, Taschenfederkern- und Tonnentaschenfederkernmatratzen enthalten mehrere Hundert Stahlfedern, die in Stofftaschen eingenäht und miteinander verbunden sind. Taschenfederkerne und Tonnentaschenfederkerne schwingen weniger nach als einfache Bonnellfederkernmatratzen. Außerdem geben sie nur dort nach, wo sie belastet werden, und passen sich dem Körper besser an. Diese Eigenschaft nennt sich Punktelastizität und sorgt für ein angenehmes Gefühl beim Schlaf.

Was sind Vor- und Nachteile von Federkernmatratzen?

Federkernmatratzen haben einen guten Feuchtigkeitstransport und eine geringe Wärmedämmung. Sie haben also hervorragende Klimaeigenschaften für den Schlaf. Ein weiterer Vorteil dieser Matratzen ist die gute Punktelastizität.

Ein Manko ist dagegen das hohe Gewicht der Matratzen durch die vielen Federkerne. Praktisch sind daher Tragegriffe an den Seiten der Matratzen zum Transportieren und Wenden. Ein weiterer Nachteil von Federkernmatratzen: Mit der Zeit können sich in der Auflage aus Schaumstoff Kuhlen bilden.

Für wen sind Federkernmatratzen zu empfehlen?

Dank des guten Feuchtigkeitstransports sind Federkernmatratzen besonders für Personen, die stark schwitzen, zu empfehlen. Aufgrund der geringen Wärmeisolation sind sie auch für Menschen, denen schnell zu warm wird, geeignet. Für alle, die schnell frieren, sind sie dagegen eher unpraktisch.

Beliebteste Videos
1
Hier drohen in den nächsten Stunden Starkregen und Unwetter
Symbolbild für ein Video

Alle VideosPfeil nach rechts

Für Menschen mit etwas höherem Körpergewicht eignet sich die Matratzenart ebenfalls. Sie sind robust, haben eine hohe Stützkraft und verteilen das Gewicht des Schläfers gut. Trotzdem reagieren sie punktelastisch. Das gilt insbesondere für Matratzen mit Taschenfederkern und noch stärker für solche mit Tonnentaschenfederkern.

Welche Rolle spielen Punktelastizität und Raumgewicht bei einer Matratze?

Unabhängig von der Matratzenart sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass das Modell punktelastisch ist und ein ausreichend hohes Raumgewicht hat.

Eine punktelastische Matratze gibt nur an den Stellen nach, an denen Druck auf sie ausgeübt wird: Abhängig vom Körpergewicht und der Schlafposition sinken verschiedene Partien des Körpers unterschiedlich stark ein. Die einsinkenden Körperteile werden gut abgefedert, während der Rest des Körpers gut gestützt wird. Das sorgt für gesunden Schlaf durch die korrekte Lagerung der Wirbelsäule. Punktelastizität kann so Haltungsschäden und Rückenschmerzen vorbeugen.

Im Allgemeinen ist eine Matratze umso punktelastischer, je höher ihr Raumgewicht ist. Das Raumgewicht einer Matratze kann leicht durch die Formel "Volumen in Kubikmeter durch Gewicht in Kilogramm" ermittelt werden. Es sagt etwas über die Langlebigkeit und Qualität aus, vor allem bei Matratzen, die mit Schaumstoff gefüllt sind. Ein geringes Raumgewicht unter 40 steht für gute Atmungsaktivität, allerdings auch für eine geringere Rückstellkraft und Lebensdauer. Federkernmatratzen mit hohem Raumgewicht sind dagegen sehr formstabil und bilden weniger Kuhlen. Ab einem Raumgewicht von 40 gilt eine Matratze als langlebig und hochwertig. Dafür ist sie in der Regel aber auch teurer.

Was sagt der Härtegrad einer Matratze aus?

Der Härtegrad gibt an, wie fest eine Matratze ist, und wird in Klassen von H1 (sehr weich) bis H5 (sehr fest) angegeben. Leider sind die Härtegrade nicht normiert, jeder Hersteller legt sie für seine Matratzen also selbst fest. Einheitlichkeit ist dementsprechend aufgrund verschiedener Skalen leider nicht gegeben.

Dem Matratzenverband und den darin organisierten Herstellern ist dieses Problem bewusst. Sie wollen das Chaos laut Stiftung Warentest bis 2021 mit einer einheitlichen Härtegrad-Kennzeichnung für Matratzen beseitigen. Dann kann der Härtegrad bei der Wahl einer Matratze bessere Orientierung bieten.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
  • Cordula Funk
Von Katja Schmidt, Cordula Funk
Stiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website