Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Kompaktkameras im Test: perfekt für unterwegs

Von Monika Salz

Aktualisiert am 28.01.2021Lesedauer: 5 Min.
Kompaktkameras im Test: Die Stiftung Warentest hat fünf handliche Kameras getestet.
Kompaktkameras im Test: Die Stiftung Warentest hat fünf handliche Kameras getestet. (Quelle: junpinzon/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
vabali spa Düsseldorf mit Übernachtung im Premium Hotel
Deal 74805
56,00
Travelcircus
Zu Travelcircus
Haustier-Woche bei Amazon
Deal 81300
Amazon
Zu Amazon
Sony SRS-XB13 Bluetooth-Lautsprecher (kompakt, robust, wasserabweisend, Extra Bass, 16h Akkulaufzeit) Blau
Deal 73045
48,48
59,90
16
Amazon
Zu Amazon
Prophete E-Bike »Prophete Geniesser e5000«, 7 Gang, Nabenschaltung, Frontmotor 250 W
Deal 80963
1.049,95
1.589,95
33
Otto
Zu Otto
BOSCH Werkzeug AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere
Deal 81259
96,93
Otto
Zu Otto
Philips Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät inkl. 2 Aufsätze & Tasche BRI944/00 - Körper & Gesicht, langanhaltend glatte Haut, Laser & Studio Alternative, Geschenke für Frauen
Deal 78437
389,90
429,99
30
Amazon
Zu Amazon
Calvin Klein Swimwear Badeanzug »Ginger«, mit Animalprint
Deal 80546
54,99
109,90
49
Otto
Zu Otto
PURINA GOURMET A la Carte Katzenfutter nass, Sorten-Mix, 60er Pack (60 x 85g)
Deal 81267
23,29
36,99
15
Amazon
Zu Amazon
travelite 2-Rad Handgepäck Koffer mit Schloss erfüllt IATA Bordgepäck Maß, Gepäck Serie CABIN: Kompakter Weichgepäck Trolley, 090237-01, 52 cm, 39 Liter, schwarz
Deal 81186
50,28
69,95
28
Amazon
Zu Amazon
CRAVE Premium Trockenfutter mit Truthahn & Huhn für Hunde – Getreidefreies Adult Hundefutter mit hohem Proteingehalt – Großpackung – 3 x 2800 g
Deal 81269
36,89
44,97
14
Amazon
Zu Amazon
Samsung Galaxy A52s 5G Smartphone ohne Vertrag 6.5 Zoll Infinity-O FHD+ Display 128 GB Speicher 4.500 mAh Akku und Super-Schnellladefunktion Mint 30 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Deal 81220
251,26
449,00
44
Amazon
Zu Amazon
Brüder Mannesmann M29085 Premium Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, 89-tlg
Deal 3757
47,59
55,99
65
Amazon
Zu Amazon
HAUPTSTADTKOFFER - Spree - Kabinentrolley + Kofferanhänger, Handgepäck Hartschale mit Erweiterung, TSA, 4 Rollen, 55 cm, 42 Liter, Graphit
Deal 81187
89,95
Amazon
Zu Amazon
Kappa Sneaker
Deal 81183
29,99
44,95
33
Otto
Zu Otto
Zündapp E-Cityrad »Z517 700c«, Damen, 28 Zoll
Deal 80880
928,52
1.699,00
45
Lidl
Zu Lidl
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
72,98
95,00
13
Amazon
Zu Amazon
Tommy Hilfiger Swimwear Bikini-Hose »Clara«, mit Zierschleifen
Deal 81312
27,99
39,90
29
Otto
Zu Otto
PUMA Herren Puma Men's Mid Shorts Swim Trunks, Navy, L EU
Deal 81345
19,95
24,99
20
Amazon
Zu Amazon
Samsonite Neopulse - Spinner S (Breite: 20 cm) Handgepäck, 55 cm, 38 L, schwarz (Matte Black)
Deal 81179
215,20
269,00
25
Amazon
Zu Amazon
Weber Classic Kettle Holzkohlegrill, 57 cm, Schwarz (1341504)
Deal 80454
174,00
Amazon
Zu Amazon
Rieker Pantolette mit auffälliger Verzierung
Deal 81168
29,95
44,95
33
Otto
Zu Otto
Kerbl 81542 Wandkratzbaum Dolomit Tofana Pro, 112 x 103 cm, grau
Deal 81258
125,19
149,00
15
Amazon
Zu Amazon
Venice Beach Bikini-Hose »Jane«, mit Umschlagbund
Deal 77132
17,99
26,99
33
Otto
Zu Otto
EUFAB Fahrradträger »E-Bike II«, für 2 Fahrräder
Deal 76147
279,00
379,95
26
Lidl
Zu Lidl

Klein, leicht und handlich: Hochwertige Kompaktkameras bieten mittlerweile eine richtig gute Bildqualität und vielfältige Bildgestaltungsmöglichkeiten – auch dank lichtstarker Objektive und Zoomobjektiven. Die Stiftung Warentest hat in der "test"-Ausgabe von Januar 2021 fünf Modelle getestet. Wir stellen die Ergebnisse vor.

Das Wichtigste im Überblick


  • Kompaktkameras im Test – was wurde untersucht?
  • Wie sind die Ergebnisse der Untersuchung?
  • Der Testsieger: Canon PowerShot G5 X II
  • Die Zweitplatzierten: Canon PowerShot G7 XIII und Sony Cyber-Shot
  • Fazit: Kompaktkameras im Test
  • FAQs rund um Kompaktkameras

Hochwertige Kompaktkameras sind die ideale Alternative für all diejenigen, die im Alltag keine Spiegelreflex oder Systemkamera mit Wechselobjektiven oder eine fast so große Bridgekamera mit starkem Zoomobjektiv rumtragen wollen. Eine kompakte Kamera passt gut in die Tasche, wiegt nicht viel, und kann so immer mit dabei sein, wenn sich ein gutes Bildmotiv bietet. Die Bildqualität ist dabei besser als bei kleinen Kameras oder Smartphone-Schnappschüssen.

Deals des Tages
Apple Watch Series 6 zum Rekord-Tiefpreis sichern
Die sportliche Apple Watch Series 6 ist heute zum neuen Rekordpreis erhältlich.





Kompaktkameras im Test – was wurde untersucht?

Unter Federführung der Stiftung Warentest wurden in einem internationalen Gemeinschaftstest 2019 und 2020 mehr als 50 Kameras getestet. Aus diesen Tests werden in der "test"-Ausgabe von Januar 2021 insgesamt fünf hochwertige Kompaktkameras mit Zoomobjektiven und 1 Zoll Bildsensoren der Marken Canon und Sony vorgestellt. Alle vorgestellten Kameras können Bilddaten auch im Rohformat speichern – Voraussetzung für ein professionelles Nachbearbeiten.

Für den Test wurden jeweils Bilder mit automatischen Einstellungen (40 Prozent des Gesamturteils) und mit manuellen Einstellungen (10 Prozent) gemacht. Zudem eine Videoaufnahme (10 Prozent). Untersucht wurden des Weiteren Sucher und Monitor (10 Prozent) und die Handhabung (30 Prozent) der Kompaktkameras.

Wie sind die Ergebnisse der Untersuchung?

Alle vorgestellten Kompaktkameras bekamen ein Gesamturteil von "Gut". Knapp ganz vorne lag ein PowerShot-Modell von Canon. Die Canon PowerShot G5 X II bekam das test-Qualitätsurteil "Gut (1,8)". Knapp dahinter teilten sich zwei Kameras der Hersteller Canon und Sony den zweiten Platz.

Der Testsieger: Canon PowerShot G5 X II

Die Kompaktkamera Canon PowerShot G5 X Mark II wurde mit kleinem Vorsprung und dem test-Qualitätsurteil "Gut (1,8)" Testsieger. Sie bekam in den Testpunkten Bilder mit automatischer oder manueller Einstellung, Video und bei der Handhabung gute Teilnoten, bei dem Testpunkt Sucher und Monitor eine sehr gute Note. Die Canon PowerShot G5 II ist mit 20,1 Megapixeln ausgestattet und verfügt über einen einklappbaren elektronischen Sucher und einen fünffach Zoom. Der LD-Display Monitor arbeitet mit Touchscreen-Funktion und ist klappbar. Für Selfie- und Vlogging-Aufnahmen kann er auch nach vorne geklappt werden.

Die Kamera kann im Reihenbildmodus bis zu 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Der Iso-Wert der G5 X II liegt bei 125 bis 12.800, das Gewicht bei etwa 340 Gramm. Das Modell nimmt Videos in 4-K-Qualität auf.

Die Zweitplatzierten: Canon PowerShot G7 XIII und Sony Cyber-Shot

Zwei Modelle von Canon und Sony teilen sich den zweiten Platz.

Canon PowerShot G7 X III

Die Canon PowerShot G7 X Mark III Kompaktkamera ist mit dem test-Qualitätsurteil "Gut (1,9)" auf dem zweiten Platz gelandet. Sie bekam in den Testpunkten Bilder mit automatischer oder manueller Einstellung, Video, Sucher und Monitor und bei der Handhabung gute Teilnoten. Sie ist mit 20,1 Megapixeln ausgestattet und verfügt über 4,2-fachen Zoom. Ein Sucher ist nicht vorhanden. Der LD-Display Monitor arbeitet mit Touchscreen-Funktion und ist klappbar. Für Selfie- und Vlogging-Aufnahmen kann er auch nach vorne geklappt werden.

Die Kamera kann im Reihenbildmodus bis zu 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Der Iso-Wert der G7 X III liegt bei 125 bis 12.800, das Gewicht bei etwa 305 Gramm. Das Modell nimmt Videos in 4-K-Qualität auf.

Sony Cyber-Shot DSC-RX100 VA

ANZEIGE
Produktbild
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Kompaktkamera Sony Cyber-Shot DSC-RX100 VA ist mit dem test-Qualitätsurteil "Gut (1,9)" ebenfalls auf dem zweiten Platz. Sie bekam in den Testpunkten Bilder mit automatischer oder manueller Einstellung, Video und bei der Handhabung gute Teilnoten, bei dem Testpunkt Sucher und Monitor eine sehr gute Note. Sie ist mit 20,1 Megapixeln ausgestattet und verfügt über einen einklappbaren und kippbaren elektronischen Sucher und einen 5,8-fachen Zoom. Der OLED-Monitor ist klappbar. Eine Touchscreen-Funktion ist nicht vorhanden. Für Selfie und Vlogging-Aufnahmen kann der Monitor auch nach vorne geklappt werden.

Die Kamera kann im Reihenbildmodus bis zu neun Bilder pro Sekunde aufnehmen. Der Iso-Wert der DSC-RX 100 VA liegt bei 125 bis 12.800, das Gewicht bei etwa 300 Gramm. Das Modell nimmt Videos in 4-K-Qualität auf. Für Weitwinkelaufnahmen ist das Modell laut der Tester besonders gut geeignet.

Fazit: Kompaktkameras im Test

Hochwertige Kompaktkameras kommen in vielen Situationen mittlerweile auf ähnlich gute Bildergebnisse wie Systemkameras. Auch das Abspeichern der Rohdaten trägt dazu bei. Was fehlt, ist die Flexibilität, die Wechselobjektive bieten. Die Qualität schlägt sich allerdings auch in den Preisen nieder. Für ein hochwertiges Modell müssen etwa 700 bis 1.200 Euro eingeplant werden.

Besonders gut gefallen hat uns der Testsieger von Canon. Die PowerShot G5 X Mark II überzeugt mit einem lichtstarken Objektiv und ist damit auch geeignet für Nacht- oder Konzertaufnahmen. Der kleine Zoom reicht für Bilder zwischendurch allemal aus, die Kamera ist leicht und äußerst robust und hat einen ausklappbaren Sucher, was Aufnahmen bei grellem Licht erleichtert.

FAQs rund um Kompaktkameras

Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten um Thema Kompaktkameras für Sie zusammengetragen und beantwortet.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Kompaktkamera achten?

Eine hochwertige Kompaktkamera liefert bessere Bilder als ein Smartphone. Können die Bilddaten dann auch noch – wie bei den hier vorgestellten Modellen – im RAW-Format (Rohdaten) abgespeichert werden, ist es auch problemlos möglich, die Bilder später ohne Qualitätsverlust professionell nachzubearbeiten.

Auch bei Kompaktkameras kann die Zoomstärke variieren. Die hier vorgestellten Kameras haben maximal einen 5-fachen Zoom, es gibt jedoch auch Modelle mit stärkerem Zoom. Diese eignen sich dann gut, wenn Sie Objekte oder Szenerien festhalten möchten, die etwas weiter entfernt sind. Manche Kameras wie die Sony DSC-RX100 VA eignen sich gut für Panoramaaufnahmen. Das ist praktisch für Landschaftsbilder.

Folgende Eigenschaften sollte eine gute Kompaktkamera mitbringen: lichtstarkes Objektiv für Aufnahmen bei wenig Licht, schwenkbarer Monitor, Bildstabilisator (bei den hier vorgestellten Modellen vorhanden) und die Möglichkeit, zusätzlich Rohdaten abzuspeichern.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Speicherkarte für Ihre Kompaktkamera achten?

Kompaktkameras nutzen mittlerweile fast ausschließlich Speicherkarten im SD-Format. Für gute Bilder auch in anspruchsvollen Situationen ist eine schnelle Karte sinnvoll. Auch bei Videoaufnahmen ist es wichtig, dass die SD-Karte leistungsstark genug ist, um die Daten schnell zu verarbeiten.

Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, eine SD-Karte zu wählen, die die Geschwindigkeitsklasse 10 hat. Dies ist auf den Karten vermerkt. Entweder steht dort "Class 10" oder "C10". Karten aus niedrigeren Klassen können Daten nicht schnell genug abspeichern und Aufnahmen misslingen so. Wenn Sie Video-Aufnahmen in 4K-Qualität machen wollen, sollte auf der Karte zusätzlich noch die UHS-Klasse 3 vermerkt sein, damit die Aufnahme nicht ruckelt. Die Kennzeichnung zeigt die Zahl 3 in einer Art Becher an und ist mit "Class 3" oder "U3" beschriftet.

Was die Größe der Karte angeht, ist es sinnvoller, nicht auf SD-Karten mit riesigem Speicher zu setzen. Kaufen Sie besser eine Reservekarte, die Sie immer mit dabeihaben. Die Karten werden bei der Nutzung heiß und können durchaus auch mal Schaden nehmen. Karten bis 128 Gigabyte sind sinnvoll. Sie sollten SD-XC-Karten Micro-SD-Karten vorziehen. Diese SD-Karte von SanDisc ist empfehlenswert. Sie kann auch mit der von uns empfohlenen Digitalkamera von Canon verwendet werden.

Weitere Artikel

Stiftung Warentest
Systemkameras im Test: Gute Modelle gibt es in allen Preisklassen
Systemkameras im Test bei Stiftung Warentest: Gute Modelle gibt es in allen Preisklassen.

Stiftung Warentest
Superzoomkameras im Test – nah ans Motiv
Superzoomkameras im Test: Die Stiftung Warentest hat 18 Kameras mit großem Zoom getestet.

Kleine und große Pixel
Tipps zum Kamerakauf: Kompakt oder mit System?
Für das Gänseblümchen am besten ein Makro-Objektiv benutzen – das geht mit einer kompakten Kamera nicht.

Spiegelreflexkameras
Die besten Spiegelreflexkameras im Vergleich
Mit einer Spiegelreflexkamera gelingen anspruchsvolle Bilder.

ISO-Wert – was bedeutet das?

Der ISO-Wert gibt die Lichtempfindlichkeit an. Ursprünglich für Filmplatten und Filme wie Kleinbildfilme entwickelt wurde die Maßeinheit auch auf digitale Kameras übertragen. Bei Standardkleinbildfilmen konnte man in der Regel zwischen Filmen mit 100, 200 und 400 ISO wählen. Höhere Werte waren meist nur in Fachgeschäften erhältlich. Digitale Kompaktkameras verfügen teilweise ISO-Werte von über 10.000. Eine höhere Lichtempfindlichkeit kann bei gleicher Belichtungszeit in einer dunkleren Umgebung genutzt werden, der niedrige ISO-Wert bei einer helleren Umgebung.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
SonyStiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website