t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Stiftung Warentest: Die besten Akku- und Bodenstaubsauger im Test


Stiftung Warentest
Die besten Staubsauger mit und ohne Akku im Test


Aktualisiert am 15.02.2025Lesedauer: 6 Min.
Staubsauger im Test: Die Stiftung Warentest hat neue Akku- und Bodensauger unter die Lupe genommen. Das sind die Testsieger. (Symbolbilder)Vergrößern des Bildes
Staubsauger im Test: Die Stiftung Warentest hat neue Akku- und Bodensauger unter die Lupe genommen. Das sind die Testsieger. (Symbolbild) (Quelle: Miljan Živković)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
52,90
77,69
32
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
239,00
349,00
32
Zu Amazon
Bosch Professional 18V System Akku GBA 18V 5.0Ah (im Karton)
Deal 55785
54,99
107,46
49
Zu Amazon
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
989,95
999,00
16
Zu Amazon
Samsonite Designer Gepäckanhänger - True Love (Paar)
Deal 115389
91,82
108,62
15
Zu Amazon
Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2 Kaffeespezialitäten, Schwarz/Schwarz-gebürstet
Deal 28372
289,90
399,99
28
Zu Amazon
OOONO P-DISC 3 [New] - Elektronische Parkscheibe Solar mit Zulassung fürs Auto - Automatische Digitale Parkscheibe Elektrisch - Solarbetriebene Parkuhr mit bis zu 5 Jahre längerer Batterielaufzeit
Deal 114855
29,99
39,95
25
Zu Amazon
Apple MacBook Air (13", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB) - Mitternacht
Deal 115416
1.025,38
1.199,00
14
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
adidas Herren Train Essentials 3-Stripes Training Pants, Black / White, L
Deal 115406
27,99
50,00
44
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer & Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9567cc, Silber
Deal 106528
259,99
306,75
15
Zu Amazon
Thule 922020 EuroWay G2 922 Anhängerkupplungs-Fahrradträger, Silver
Deal 111124
459,95
549,95
16
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
61,74
95,00
35
Zu Amazon
Kärcher Hochdruckreiniger K 3 FJ Home, Druck: max. 120 bar, Inkl. Schaumdüse für gut haftenden Schaum und höchste Schmutzlösekraft & HomeKit, gelb
Deal 111886
119,99
179,99
33
Zu Amazon
Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID, Batterie für den ganzen Tag – Silber
Deal 115404
349,00
399,00
13
Zu Amazon
Fossil Herrenuhr Grant, mechanisches Automatikwerk, 45mm Silbernes Edelstahlgehäuse mit Lederarmband, ME3099
Deal 99813
268,98
Zu Amazon
Thule Fahrradträger EuroWay G2
Deal 111123
349,99
499,95
30
Zu OBI
Neu Apple AirTag 4er Pack
Deal 69077
89,00
129,00
31
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
Shark FlexStyle Sparkle Limited Edition Black Diamond 5-in-1 Haarstyler & -trockner mit Lockenaufsatz, Paddelbürste, Ovalbürste, Konzentrator, Diffusor, Aufbewahrungsbox, ohne Hitzeschäden HD446JBEU
Deal 115417
249,99
349,99
28
Zu Amazon
Bosch Home and Garden 06039D8004 Bosch Akkuschrauber EasyDrill 18V-40 (1 Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, im Koffer)
Deal 84672
84,04
105,99
21
Zu Amazon
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät)
Deal 2983
317,57
424,95
25
Zu Amazon
Lenovo Tab Tablet | 10.1" Full HD Display | MediaTek G85 | 4GB RAM | 64GB eMMC | Android 14 | Polar Blue | inkl. Folio Case
Deal 115393
121,28
Zu Amazon
News folgen

Die Stiftung Warentest testet regelmäßig die neuesten Staubsauger. Wir stellen die aktuellen Testsieger mit Kabel und Akku vor.

Akku-Staubsauger haben gegenüber ihren klobigen Verwandten mit Kabel einen wesentlichen Vorteil: Sie sind praktisch, schnell zur Hand und platzsparend verstaut. Ein weiterer Pluspunkt ist zudem der geringere Stromverbrauch. Laut der Stiftung Warentest liegt der Stromverbrauch der Bodenstaubsauger rund 50 Prozent über den Modellen mit Akku. Dafür schwächeln die akkubetriebenen Modelle jedoch oft noch bei der Saugleistung. Das zeigt sich vor allem im aktuellen Test.

Die Stiftung Warentest testet seit mehreren Jahren Staubsauger. Es wurden insgesamt 156 Modelle untersucht. Zehn neue Bodenstaubsauger wurden zuletzt für die "test"-Ausgabe 09/2024 geprüft, für die "test"-Ausgabe 02/2025 hat die Stiftung Warentest ebenfalls zehn weitere Akkusauger unter die Lupe genommen und sie mit guten Modellen aus dem Vorjahrestest verglichen. Das sind die Testergebnisse:

Staubsauger im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat in den letzten Monaten insgesamt 20 neue Staubsaugermodelle untersucht. Darunter befinden sich zehn Akku-Staubsauger sowie fünf Bodenstaubsauger mit Staubbeutel und fünf Bodenstaubsauger ohne Beutel.

Bewertet werden unter anderem die Handhabung, die Umwelteigenschaften und die Haltbarkeit. Die Saugleistung fällt sowohl bei den Bodenstaubsaugern als auch bei den Akkusaugern mit 45 Prozent ins Gewicht.

Ergebnisse des Staubsauger-Tests: Bodenstaubsauger weiterhin vorne

Die untersuchten Bodenstaubsauger wurden zuletzt in der "test"-Ausgabe 09/2024 unter die Lupe genommen. Dabei konnte die Hälfte der Modelle mit einer "guten" Gesamtnote überzeugen. Die Nase vorn hat der Miele Classic C1 CarCare gemeinsam mit einem Modell von AEG. Sie sind mit der Gesamtnote "gut (2,1)" die Testsieger unter den Bodenstaubsaugern mit Staubbeutel. Als bester Neuzugang unter den beutellosen Staubsaugern zeigt sich laut Prüfern das Modell von Bosch.

Das Leistungsgefälle bei Akkusaugern ist dagegen weiterhin groß. Im Test erhalten nur zwei neue Modelle die Gesamtnote "gut", sechs Geräte sogar die Note "mangelhaft". An der Spitze bei den Saugern mit Akku steht in der "test"-Ausgabe 02/2025 der Miele Triflex HX2 mit der Gesamtnote "gut (2,1)". Auf Platz drei liegt der X-Force Flex von Rowenta. Er erhält das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,5)".

Alle Ergebnisse des Staubsauger-Tests lesen Sie in der aktualisierten "test"-Ausgabe 02/2025.

Unter den Testsiegern: Staubsauger von Miele

Testergebnis: Der Miele-Bodenstaubsauger erhält das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,1)" und sichert sich damit gemeinsam mit einem Modell von AEG den ersten Platz in der Kategorie mit Staubbeutel. Besonders bei Haushalten mit Haustieren sowie für den Einsatz auf Treppen wird er von den Testern empfohlen. Zudem überzeugt das Gerät als Spezialist für Hartböden und erzielt in dieser Kategorie die Bestnote.

Produktdetails: Mit einer starken Leistung von 800 Watt sorgt das Gerät für eine gründliche Schmutzaufnahme. Sein Aktionsradius beträgt neun Meter, während der Staubbehälter ein Fassungsvermögen von 4,5 Litern bietet. Er ist mit HyClean-GN-Staubbeuteln kompatibel, die je nach Bedarf nachgekauft werden können.

Besonders hervorzuheben ist die kompakte, wendige Bauweise, die für eine flexible Handhabung sorgt. Mit einem Gewicht von nur 5,8 Kilogramm lässt sich das Gerät mühelos transportieren, was vor allem das Saugen von Treppen erleichtert. Das integrierte Parksystem ermöglicht zudem ein bequemes Abstellen des Staubsaugers ohne lästiges Bücken.

Dank des HEPA-AirClean-Filters werden selbst feinste Partikel und Allergene zuverlässig entfernt. Mit einer Lautstärke von 77 Dezibel arbeitet das Modell etwas lauter als andere Modelle. Zur Ausstattung gehören eine Universal-Bodendüse für eine effektive Reinigung auf unterschiedlichen Oberflächen sowie eine breite Polsterdüse, eine Fugendüse und ein Reinigungspinsel.

Neuer Testsieger ohne Beutel: Staubsauger von Bosch

Das Testergebnis: Der beutellose Bodenstaubsauger von Bosch wird von den Testern mit der Gesamtnote "gut (2,2)" bewertet. In der Kategorie Saugen schneidet das Modell ebenso gut ab wie das Siegermodell mit Staubbeutel und überzeugt dabei vor allem auf Hartböden sowie beim Saugen von Ritzen und Kanten.

Produktdetails: Das Bosch-Modell bietet 700 Watt und dank UltraAllergy-Filter eine hervorragende Filterleistung. Allergene werden so aus der Raumluft gefiltert und der Verbreitung wird vorgebeugt. Dadurch ist die Abluft laut Hersteller staubfreier als die Raumluft (<0,02 Prozent Staubemission).

Ein weiterer Pluspunkt ist das ergonomische Design, das für unkompliziertes Tragen, Manövrieren und Verstauen des Modells sorgt. Während des Saugens schont die integrierte Möbelschutzleiste Ihre Möbel. Zudem können mit der XXL-Polsterdüse schnell und effizient verschiedene Möbel gereinigt werden.

Der Staubbehälter fasst laut Hersteller rund 2,4 Liter. Im Lieferumfang sind neben dem Bodenstaubsauger eine Hartbodendüse, eine große Fugendüse sowie ein Möbelpinsel enthalten. Der Aktionsradius beträgt rund zehn Meter.

Top-Reinigungsleistung mit Akku: Staubsauger von Miele

Testergebnis: Der Akku-Staubsauger von Miele erreicht mit der Gesamtnote "gut (2,1)" den ersten Platz. In der Testkategorie Saugleistung zählt er zu den besten Geräten. In den Bereichen Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstofffreiheit erhält das Modell jeweils die Bestbewertung "sehr gut".

Produktdetails: Dank seiner vielseitigen 3-in-1-Funktion bietet das Gerät maximale Flexibilität. Er lässt sich mühelos umbauen und kann beispielsweise als Handstaubsauger zur Reinigung von Autositzen genutzt werden.

Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor, einer speziellen Elektrobürste und der innovativen Vortex-Technologie sorgt das Modell für eine gründliche Tiefenreinigung. Die breite Elektrobürste verfügt über eine intelligente Bodenerkennung, die eine schnelle und effiziente Reinigung auf verschiedenen Oberflächen ermöglicht. Der Staubsauger eignet sich für Hartböden, Teppiche und sogar Möbel. Zum Lieferumfang gehören diverse Aufsätze, darunter eine Fugendüse, eine Polsterdüse sowie ein Saugpinsel.

Der wartungsfreie HEPA-Filter macht das Gerät ideal für Allergiker, da er selbst kleinste Partikel und Allergene zuverlässig herausfiltert. Im Energiesparmodus hält der Akku bis zu 60 Minuten durch. Mit dem zusätzlich mitgelieferten Wechselakku kann die Betriebsdauer auf bis zu 120 Minuten verlängert werden. Die Ladezeit beträgt rund vier Stunden.

Der Preistipp mit Akku: Staubsauger von Rowenta

Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,5)" sichert sich der X-Force Flex von Rowenta den dritten Platz im letzten Akkusauger-Test der Stiftung Warentest und zählt zu den wenigen Geräten, die mit "gut" bewertet wurden. Besonders auf Teppichen und bei der Entfernung von Tierhaaren liefert er eine starke Leistung, während die Staubaufnahme auf Hartböden etwas schwächer ausfällt.

Produktdetails: Der kabellose Staubsauger von Rowenta ist für verschiedene Bodenarten geeignet und nutzt Sensoren, um den Untergrund zu erkennen. Im automatischen Modus passt er die Saugleistung entsprechend an.

Ein flexibles Saugrohr erleichtert das Reinigen schwer zugänglicher Stellen, etwa unter Möbeln. Das integrierte Display informiert über die verbleibende Akkulaufzeit, die gewählten Reinigungsmodi und erinnert an die Filterreinigung.

Der Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten. Aufgeladen wird der Staubsauger entweder über die Dockingstation oder direkt per Ladekabel. Zum Zubehör gehören eine Ladestation, eine flexible Bodendüse mit LED-Beleuchtung, eine Fugendüse, eine Polsterdüse, zwei integrierte Möbelbürsten sowie ein zusätzlicher Filter.

Unser Fazit zum Staubsauger-Test

Beim reinen Vergleich der Gesamtnote ist der Miele-Bodenstaubsauger dicht gefolgt vom Bosch-Modell der beste Staubsauger im Test. Möchten Sie Tierhaare von Polstern entfernen und müssen die Treppen oft rauf und runter? Dann empfiehlt sich das Modell mit Akku von Miele.

Häufig gestellte Fragen rund um Staubsauger

Wie sollte der Staubsauger am besten verstaut werden?

Der Staubsauger ist ein sperriges Haushaltsgerät. Vor allem die großen Bodenstaubsauger nehmen oft viel Platz weg und zerstören das harmonische Raumbild. Sollten Sie keine Abstellkammer oder einen zusätzlichen Raum besitzen, in denen Sie die Staubsauger verstauen können, gibt es Alternativen.

Ein großer Schrank ist die einfachste Alternative. Sie können den Staubsauger jedoch auch hinter einem Paravent verstecken. Nischen unter Treppen können im Handumdrehen zur Abstellkammer werden. Akku-Staubsauger lassen sich hingegen auch einfach hinter die Tür hängen. Die meisten Akkusauger verfügen über eine Wandhalterung. Damit lassen sich die Staubsauger fast überall anbringen.

Was ist ein HEPA-Filter?

Die Abkürzung HEPA steht für die englische Bezeichnung "High Efficiency Particulate Air", was sinngemäß so viel bedeutet wie "Hocheffizienz-Partikel-Luftfilter". HEPA-Schwebstofffilter kommen überall zum Einsatz, wo die Raumluft von kleinen Partikeln gesäubert werden soll. Die Kennzeichnung ist daher häufig auf Filtern zu finden, die beispielsweise in Luftreinigern, Staubsaugern oder Luftwäschern verwendet werden. Als HEPA-Filter werden die Filterklassen H13 und H14 bezeichnet.

Wie funktioniert ein Zyklonstaubsauger?

Zyklonstaubsauger sind Staubsauger ohne Staubbeutel. Sie verfügen über eine oder mehrere Zyklonkammern, in denen der Schmutz und die Abluft getrennt werden. Der Zyklonstaubsauger bringt dafür die eingesaugte Luft in eine Rotationsbewegung. Durch die Fliehkraft werden die schwereren Staub- und Schmutzpartikel abgeschieden und in den Auffangbehälter transportiert. Es kann zwischen einem Einfachzyklonsauger und einem Multizyklonsauger unterschieden werden. Bei dem Multizyklonsauger wird die Luft durch mehrere Kammern geführt und dadurch gründlicher gereinigt.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom