t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitMedizintechnik

Rotlichtlampen-Vergleich: Infrarotlampen gegen Erkältungen und Verspannungen


Bei Erkältungen und Verspannungen
Gesundheitsprodukte erklärt: Rotlichtlampen im Vergleich


Aktualisiert am 03.02.2023Lesedauer: 5 Min.
Rotlichtlampen im Vergleich: Diese Modelle eigenen sich zur Behandlung von Beschwerden bei Erkältungen und Verspannungen.Vergrößern des Bildes
Rotlichtlampen im Vergleich: Diese Modelle eigenen sich zur Behandlung von Beschwerden bei Erkältungen und Verspannungen. (Quelle: franconiaphoto)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
54,99
199,95
72
Zu ALDI
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
699,00
989,00
29
Zu Amazon
Echtwerk Damastmesser Set 5tlg. inkl. Magnet- Messerblock aus Holz , Silber, 22 x 13 x 36 cm
Deal 83639
109,71
Zu Amazon
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Auto-Faltbox
Deal 115097
12,99
Zu Tchibo
Geemoo Solarleuchten für Außen Garten 6 Stück Solar Fackel Gartenfackeln mit Realistischer Flammeneffekt, IP65 Wasserdicht Solarlampe für Halloween Außen, Hinterhöfe, Gärten, Rasen Beleuchtung
Deal 113807
29,99
Zu Amazon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Garten-Knieschoner
Deal 115091
11,00
14,99
26
Zu Tchibo
SAGUARO Unisex Badeschuhe Outdoor Schnell Trocken Wasserschuhe Damen Sommer Aquaschuhe Frauen Surfschuhe Männer Barfußschuhe für Herren Leicht Dunkel 40/41 EU
Deal 115576
13,99
Zu Amazon
Amazon Prime Day 2024
Deal 104075
0,00
Zu Amazon
Smart Tag Pro II Dreierpack, schwarz
Deal 111362
29,99
69,99
57
Zu ALDI
Penck Hotel Dresden
Deal 111776
39,50
52,50
25
Zu Travelcircus
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB-C) ​​​​​​​
Deal 97686
237,23
279,00
15
Zu Amazon
Blaupunkt Internetsteckdosenradio mit Spotify Connect PIB 100
Deal 115016
79,99
129,95
38
Zu ALDI
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 115347
46,99
129,99
63
Zu Otto
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
305,12
479,99
36
Zu Amazon
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
14,95
Zu Amazon
Fahrrad-Heckträger Crow Plus, für 2 bis 3 Fahrräder von Eufab
Deal 111771
169,00
269,95
37
Zu ALDI
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
299,00
349,00
14
Zu Amazon
De'Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3,5" Touch-Display, Weiß
Deal 108861
623,00
799,00
22
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
52,90
77,69
32
Zu Amazon
Bosch Professional 18V System Akku GBA 18V 5.0Ah (im Karton)
Deal 55785
65,50
107,46
39
Zu Amazon
https://shop.braun.de/p/elektrorasierer/series-9/series-9-pro-plus-9517s/14887853/
Deal 115542
284,99
Zu Braun
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB Speicher | Wi-Fi | Android 13 | grün | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 106500
135,00
174,00
22
Zu Amazon
News folgen

Beschwerden bei Erkältungen lindern und Verspannungen lösen: Infrarotlampen regen mit Wärme die Durchblutung an und fördern so die Regeneration. Wir erklären, wie die Strahler für den Hausgebrauch funktionieren, und vergleichen fünf Rotlichtlampen.

Die Bestrahlung mit Rotlicht wärmt den Körper und regt die Durchblutung an. Das erhöht den Stoffwechselumsatz, fördert die Heilung bei Erkältungen und löst Muskelverspannungen. So können Sie mit Infrarotlampen zu Hause die Behandlung verschiedener Beschwerden unterstützen. Doch wie funktionieren die Wärmelampen eigentlich? Wir beantworten alle wichtigen Fragen zu den Flächen- und Rundstrahlern von Herstellern wie Beurer, Sanitas und Medisana und zeigen verschiedene Rotlichtlampen im Vergleich.

Unsere vielseitige Favoritin: Rotlichtlampe von Beurer

Der Wärmestrahler IL 50 des deutschen Unternehmens Beurer bietet mit 300 Watt besonders viel Leistung und eignet sich damit optimal zur Behandlung von Erkältungen und Muskelverspannungen. Laut Hersteller kann die Infrarotlampe auch zur Gesichts- und Schönheitspflege gegen unreine Haut eingesetzt werden.

Der Wärmestrahler hat eine hochwertige Keramikscheibe für eine intensive Bestrahlung mit Infrarot auf einer Fläche von 30 mal 40 Zentimetern. Der Neigungswinkel der Rotlichtlampe kann stufenlos zwischen einem und 50 Grad eingestellt werden. So erfolgt die Anwendung genau da, wo sie helfen soll. Beurer verspricht dabei einen 100-prozentigen UV-Schutz.

Ein Vorteil des Flächenstrahlers ist der Timer, über den die Zeit für die Behandlung zwischen einer und 15 Minuten programmiert werden kann. Danach schaltet sich das Gerät automatisch ab. Auf einem LED-Display kann die Restlaufzeit abgelesen werden. Für zusätzliche Sicherheit sorgen Lüftung und Überhitzungsschutz.

Die Preissiegerin: Infrarotlampe von Sanitas

Bei der Rotlichtlampe von Sanitas handelt es sich anders als beim Gerät von Beurer nicht um einen Flächen-, sondern einen Rundstrahler. Sie bietet mit 150 Watt im Vergleich weniger Leistung als der Konkurrent. Die Infrarotstrahlung ist aber dennoch intensiv genug für die Anwendung bei Erkältungen und Verspannungen. Und auch zur Behandlung unreiner Haut kann die Rotlichtlampe laut Hersteller genutzt werden.

Der Neigungswinkel der Wärmelampe kann in fünf Stufen eingestellt werden. Die Bedienung ist sehr simpel: Einfach an die Steckdose anschließen und die Lampe leuchtet im Dauerbetrieb. Bei Bedarf kann das Leuchtmittel problemlos ausgetauscht werden.

Auf einen Timer und ein Display muss man im Vergleich zur Rotlichtlampe von Beurer verzichten. Außer den Basisfunktionen bietet das Modell von Sanitas keine Features. Dafür ist es aber besonders preiswert.

Leistungsstarker Flächenstrahler: Rotlichtlampe von Medisana

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Flächenstrahler von Medisana bietet wie die Rotlichtlampe von Beurer starke 300 Watt Leistung. Er wirkt lindernd bei Erkältungen, Verspannungen und Muskelschmerzen. Auch rheumatischen Beschwerden und Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen kann durch den Einsatz der Wärmelampe entgegengewirkt werden.

Die Ausstattung überzeugt mit einer Keramikscheibe mit UV-Schutz und einem Timer, über den die Dauer der Behandlung von einer bis 15 Minuten eingestellt werden kann. Die gewählte Zeit wird auf dem kleinen Display angezeigt.

Der Neigungswinkel ist um 35 Grad verstellbar, die Rotlichtlampe ist im Vergleich zum Beurer-Modell also etwas weniger variabel. Pluspunkte der Infrarotlampe des deutschen Herstellers Medisana sind dagegen ein Lüfternachlauf zur Kühlung, eine Kabelaufwicklung und der praktische Tragegriff.

Made in Germany: Rotlichtlampe von Efbe-Schott

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Rundstrahler von Efbe-Schott wird in Deutschland hergestellt und bietet wie die Rotlichtlampe von Sanitas 150 Watt Leistung. Seine Infrarotstrahlung dient zur Entspannung der Muskulatur und zur Behandlung von Erkältungen. Auch für die gesunde Schönheitspflege ist die Wärmelampe laut Hersteller geeignet.

Um bei der Anwendung die gewünschten Körperstellen zu erreichen, ist der Neigungswinkel des Strahlers stufenlos einstellbar. Für einen stabilen Stand sorgt der extra große Sockel. Zum Ein- und Ausschalten wird die Infrarotlampe einfach an den Strom angeschlossen – genau wie bei der Sanitas-Rotlichtlampe aus unserem Vergleich.

Die Lampe wird inklusive Glühbirne von Philips geliefert. Zudem verfügt sie über ein Kabeldepot im Sockel und ein 1,5 Meter langes Kabel für den Betrieb.

Allrounder zur Entspannung: Infrarot-Massagegerät von Beurer

Das Massagegerät mit Doppelkopf von Beurer sorgt mit seinen Ausstattungsmerkmalen für wohltuende Entspannung. Das Gerät verfügt über die vier Massageprogramme Start, Active, Vital oder Relax. Über die Speed-Taste lässt sich zudem die Geschwindigkeit der Massage in fünf Stufen regulieren.

Besonderes Highlight ist die zuschaltbare Infrarotwärme. Die Infrarotheizung kann bei allen Massageprogrammen eingesetzt werden. Sie eignet sich laut Hersteller vor allem zur Anwendung bei Erkältungen und zur Reduzierung von Muskelverspannungen.

Das Gehäuse besteht aus sandgestrahltem Aluminium, die Funktionsanzeige ist blau hinterleuchtet und der Griff ist rutschfest sowie ergonomisch geformt. Im Lieferumfang sind neben dem Massagegerät zwei auswechselbare Massageaufsätze enthalten.

Unser Fazit zum Rotlichtlampen-Vergleich

Infrarotlampen können Beschwerden wie Erkältungen und Verspannungen durch ihre warme Strahlung lindern und gut zur unterstützenden Behandlung zu Hause zum Einsatz kommen. Welche Rotlichtlampe aus unserem Vergleich die richtige ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab.

Wir empfehlen den besonders vielseitigen Flächenstrahler IL 50 von Beurer, der uns mit seinen umfangreichen Funktionen und seiner hohen Wattleistung überzeugt. Wer weniger Geld ausgeben möchte, kann alternativ zur preiswerten Rotlichtlampe von Sanitas greifen.

Wichtige Fragen zu Rotlichtlampen

Wie funktionieren Rotlichtlampen?

Rotlichtlampen arbeiten mit Infrarot, das auf den Körper gestrahlt wird. Sie werden so ausgerichtet, dass die gewünschte Körperstelle aus einem gewissen Abstand bestrahlt wird. Neben dem erkennbaren Rotlicht wird auch nicht sichtbares Infrarotlicht ausgestrahlt, das wärmer ist und wenige Millimeter in die Haut eindringt. Dies macht die Bestrahlung angenehm und fördert vor allem die Durchblutung. Auf diese Weise können etwa Schmerzen gelindert, Muskelverspannungen gelöst und Beschwerden bei Erkältungen gemindert werden.

Wozu dienen Rotlichtlampen?

Im Wesentlichen gibt es drei typische Einsatzgebiete für Rotlichtlampen: Sie kommen bei der Behandlung von Erkältungen, bei Verspannungen und auch bei Schönheitsbehandlungen gegen unreine Haut zur Anwendung.

Weil die Bestrahlung mit Rotlicht und wärmendem Infrarot die Durchblutung fördert, können auch Schmerzen, etwa im Nacken oder Rücken, und rheumatische Beschwerden gelindert werden. Erkältungen und weitere Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen werden effektiv bekämpft, weil eine höhere Durchblutung Schadstoffe schneller aus dem Körper transportiert. Die Wärme des Infrarotlichts kann zudem schleimlösend wirken und sorgt zusätzlich allgemein für ein erhöhtes Wohlbefinden. Dazu kann auch das sichtbare Rotlicht durch seine warme Farbe beitragen.

Worauf sollte bei der Wahl einer Rotlichtlampe geachtet werden?

Wer sich eine Rotlichtlampe für den Hausgebrauch zulegen möchte, sollte auf folgende Kriterien achten:

  • Art der Infrarotlampe: Rotlichtlampen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Grundsätzlich unterscheidet man Flächenstrahler von Rundstrahlern, die Funktionsweise basiert aber in beiden Fällen auf Infrarotstrahlung. Auch die Einsatzgebiete unterscheiden sich kaum.
  • Wattleistung: Die meisten Wärmelampen für zu Hause bringen 150 oder 300 Watt Leistung mit. Die stärkeren Modelle sind oft Rotlichtlampen, die größere Flächen bestrahlen können.
  • Handhabung: Die Rotlichtlampe sollte stabil stehen und leicht bedienbar sein. Einfache Modelle werden ein- und ausgeschaltet, indem man den Stecker in die Steckdose steckt, andere bieten mehr Funktionen. Wichtig ist ein verstellbarer Neigungswinkel fürs optimale Justieren der Infrarotlampe.
  • Funktionen: Manche Wärmelampen bringen einen Timer und ein Display mit, was im Alltag sehr praktisch sein kann. Wichtiger sind Sicherheitsfunktionen wie ein Überhitzungsschutz, eine automatische Abschaltung oder eine Lüftung. Auch eine UV-Schutz-Beschichtung kann nützlich sein.
  • Preis: Die Preise für die Lampen unterscheiden sich zum Teil erheblich und hängen vor allem von der Ausstattung ab. Ein Vergleich der Rotlichtlampen lohnt sich also.

Wie werden Rotlichtlampen richtig eingesetzt?

Um mit dem Rotlicht die gewünschte Körperstelle optimal zu treffen, muss die Lampe richtig aufgestellt und der Neigungswinkel justiert werden. Das ist in der Regel einfach und bei vielen Modellen stufenlos möglich. Die Behandlung mit einer Infrarotlampe kann problemlos regelmäßig erfolgen. Wichtig ist allerdings, nicht mit zu wenig Abstand oder zu lange am Stück vor dem Strahler zu sitzen, da ansonsten ein Verbrennungsrisiko besteht. Einige Rotlichtlampen sind deshalb mit Timern und mit UV-Schutz ausgestattet. Die Augen sollten gesondert geschützt und mindestens geschlossen werden. Noch besser ist es, gerade bei Gesichtsbehandlungen eine Schutzbrille zu tragen, da die Infrarotstrahlung auch durch die Augenlider dringen und schlimmstenfalls Schäden anrichten kann.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom