t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungHaus & GartenHeimwerken

Die besten Hochdruckreiniger von Kärcher, Bosch und Co.


Die besten Hochdruckreiniger für den Frühjahrsputz


Aktualisiert am 10.03.2023Lesedauer: 7 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Mit den besten Hochdruckreinigern bringen Sie Haus und Hof spielend leicht auf Vordermann.
Mit den besten Hochdruckreinigern bringen Sie Haus und Hof spielend leicht auf Vordermann. (Quelle: Kärcher/Hersteller)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Kärcher Akku-Hartbodenreiniger »EWM2«, 60 m², 2-Tank-System
Deal 93326
129,00
179,99
28
Zu Lidl
Smart Home Outdoor-Kamera Sh-Ipc09
Deal 90953
79,99
99,99
20
Zu ALDI
DELTACO Smart Home Outdoor-Kamera SH-IPC09
Deal 93292
Zu ALDI
STIGA Akku Rasenmäher Combi 340e Kit, 40L Korb, mit 48V (4Ah) Akku und Ladegerät, max. 350m²
Deal 93300
334,00
Zu Amazon
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li Kit Power X-Change (36 V, 36 cm Schnittbreite, bis 400 m², Brushless, 40L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0 Ah Akku + 2x Ladegerät)
Deal 52987
269,00
389,95
31
Zu Amazon
Einhell Akku-Rasenmäher GE-HM 18/38 Li - Solo Power X-Change (Li-ion, 18V, kugelgelagerte Mähspindel mit 5 präzisionsgeschliffenen Stahlmessern, ohne Akku und Ladegerät)
Deal 93303
124,00
189,95
34
Zu Amazon
MAGINON GPS-Drohne QC-90
Deal 83320
129,00
199,00
35
Zu ALDI
Frühlingsangebote bei Amazon mit satten Rabatten
Deal 93185
Zu Amazon
MAGINON Faltbare GPS-Drohne QC-120
Deal 89215
269,00
349,00
22
Zu ALDI
Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) 26,9 cm (10,6 Zoll, 2000x1200, 2K, WideView, Touch) Tablet (Qualcomm Snapdragon SDM680, 4GB RAM, 128GB uMCP, Qualcomm Adreno 610 GPU, Wi-Fi, Android 12) grau
Deal 93250
229,00
299,00
23
Zu Amazon
Samsung S24A400UJU 61 cm (24) 1920 x 1080 Pixels Full HD LED Black
Deal 93310
129,90
155,89
16
Zu Amazon
Kärcher Elektrischer Wischmopp EWM 2 – elektrischer und kabelloser Bodenreiniger für 60 qm – für effektiveres Wischen
Deal 93321
145,78
179,99
19
Zu Amazon
AL-KO Akku-Rasenmäher 38.2 Li Comfort, 38 cm Schnittbreite, Akkufach für bis zu 2 Akkus 18 V Li-Ion (2x Akku und Ladegerät im Lieferumfang), für Flächen bis 300 m², zentrale Schnitthöhenverstellung
Deal 93306
371,09
Zu Amazon
Deltaco Smart Home Intelligente IP Batterieüberwachungskamera - Outdoor IP54 - Wiederaufladbarer Akku - 2MP 1080p - WiFi - App - Weiß
Deal 90951
90,96
Zu Amazon
BenQ PD2705U Designer Monitor (AQCOLOR Technology, 27 Zoll, 4K UHD, sRGB/Rec.709, USB-C 65W, HDR, KVM, Kompatibel mit MacBook Pro M1/M2)
Deal 93313
496,64
599,00
17
Zu Amazon
Coronation Anthems
Deal 93335
23,99
Zu Amazon
Juskys Balkonkraftwerk 600W Solaranlage Komplettset Photovoltaik Anlage steckerfertig Monokristallin
Deal 90437
699,99
Zu Netto
Tefal EY8018 Easy Fry & Grill XXL 2-in-1 Heißluftfritteuse, Air Fryer und Grill, Flexcook-Einsatz für 2 Speisen gleichzeitig, gesunde Friteuse ohne Öl, energiesparend, 8 Programme, 8 Personen, Schwarz
Deal 91035
149,99
189,00
21
Zu Amazon
Klappdrohne Qc-800Se WiFi
Deal 86210
79,99
129,00
38
Zu ALDI
HP E24m G4 IPS FHD 1920x1080@75Hz DP/HDMI/USB-C 300cd
Deal 93314
317,56
Zu Amazon
VAUDE 14568 Wizard 30+4 Rucksäcke30-39L, Mars red, Einheitsgröße
Deal 93248
80,00
150,00
46
Zu Amazon
hansgrohe wassersparender Duschkopf Crometta, Sparduschkopf, 2 Strahlarten, Weiß/Chrom, 9l / min
Deal 89308
24,70
29,04
14
Zu Amazon
Führung und Verantwortung: Angela Merkels Außenpolitik und Deutschlands künftige Rolle in der Welt
Deal 91440
24,00
Zu Amazon
Acer Swift 1 (SF114-34-P3WR) Ultrabook / Laptop | 14" FHD Display | Intel Pentium N6000 | 8 GB RAM | 256 GB SSD | UHD Graphics | Windows 11 | QWERTZ Tastatur beleuchtet | silber
Deal 93171
449,00
699,00
35
Zu Amazon

Im Frühjahr ist es höchste Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen. Mit einem Hochdruckreiniger entfernen Sie hartnäckigen Schmutz ohne große Anstrengung. Wir zeigen praktische Modelle und erklären die Nutzung.

Das Wichtigste im Überblick


Gerade im Frühling nutzen viele die Gelegenheit, Balkon, Terrasse oder Garten einmal gründlich aufzuräumen. Praktisch sind dann Hochdruckreiniger, denn mit ihnen können Gartenwege, Zäune, aber auch Möbel, Spielgeräte, Fahrräder und selbst das Auto leicht und effektiv von Schmutz befreit werden. Der Wasserstrahl entfernt dank des hohen Drucks selbst hartnäckige Verschmutzungen. So erlauben die vielseitigen Geräte fast immer umweltfreundliches Putzen ohne Reinigungsmittel und Chemie.

Wir stellen einige der besten Hochdruckreiniger von Kärcher, Bosch und Co. vor. Außerdem erklären wir, worauf es bei der Wahl eines Hochdruckreinigers ankommt und wie Sie ihn richtig einsetzen.

Unser Favorit: Hochdruckreiniger von Kärcher

Die Begriffe Hochdruckreiniger und Kärcher werden hierzulande fast synonym verwandt, so bekannt ist der Hersteller für die Qualität seiner Produkte. Der K 5 Power Control Home bildet keine Ausnahme und eignet sich für alle Reinigungsarbeiten um Haus und Garten.

Mit 2.100 Watt Leistung fördert das Modell maximal 500 Liter Wasser pro Stunde. So reinigt es mit bis zu 145 bar Arbeitsdruck bis zu 40 Quadratmeter Fläche pro Stunde. Am Griff kann der Druckbereich des Wasserstrahls variabel eingestellt und so auch empfindliche Oberflächen wie Holzdielen gesäubert werden.

Über die Kärcher-App Home & Garden gibt es zudem Tipps zum richtigen Druck für jede Reinigungsaufgabe. Ebenfalls von Vorteil sind die Quick-Connect-Anschlüsse für das schnelle Verbinden von Schlauch, Pistole und Co. Dank der Räder und dem praktischen Griff können Sie das Gerät mit 18,8 Kilogramm Gewicht leicht transportieren und verstauen.

Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Hochdruckreiniger eine Hochdruckpistole, ein 3-in-1-Strahlrohr, eine Dreckfräse, das Home-Kit mit Reinigungsmitteln des Herstellers und ein Hochdruckschlauch mit zehn Meter Länge. Ein Wasserfilter ist integriert, eine Schlauchtrommel fehlt jedoch.

Gut zu wissen: Aus derselben Produktserie von Kärcher stammt auch der beste Hochdruckreiniger bei der Stiftung Warentest. Der K 5 Premium Full Control Plus Home des Herstellers wurde im letzten Test von 2020 mit der Gesamtnote "gut (2,0)" Testsieger. Einen ausführlichen Bericht zum Hochdruckreiniger-Test lesen Sie hier.

Der Leistungsstarke: Hochdruckreiniger von Scheppach

Mit starken 2.400 Watt Leistung beeindruckt der Hochdruckreiniger des deutschen Unternehmens Scheppach. Auch mit dem maximalen Druck von 180 bar übertrifft er die Geräte von Kärcher und Bosch in puncto Reinigungsleistung. Mit diesem starken Wasserstrahl entfernt der HCE2600 neben Verschmutzungen auch Moos, Algen, Rost oder Farbschichten und Kalk von Oberflächen.

Die Pumpe des Hochdruckreinigers fördert bis zu 480 Liter Wasser pro Stunde, die Fördermenge entspricht also der des Bosch-Modells. Mit nur elf Kilogramm ist das Gerät sehr leicht, dennoch hat er damit einen sicheren Stand. Der Transport bei der Arbeit wird durch große Laufräder und einen erhöhten Griff vereinfacht.

Praktisch ist auch bei diesem Modell das Quick-Connect-System zum schnellen Austauschen der Aufsätze. Die Düsen sowie die Reinigungslanze können praktischerweise an den integrierten Halterungen am Hochdruckreiniger befestigt werden. So ist das Zubehör stets griffbereit und sicher verstaut.

Der Hochdruckreiniger des Herstellers Scheppach wird serienmäßig mit einem Flächenreiniger, einer Reinigungslanze mit Verlängerung, je einer Standard- und Hochdruckdüse, einer Reinigungsbürste, einem Adapter und einem Reinigungsmitteltank geliefert. Dazu kommt ein fünf Meter langer Druckschlauch inklusive Trommel.

Deals des Tages
Bei Otto ist heute ein Holzkohle-Kugelgrill von Weber für unter 150 Euro im Angebot.
Für die Grillsaison: Weber-Kugelgrill für unter 150 Euro sichern

Preis-Leistungs-Tipp: Hochdruckreiniger von Bosch

Bosch verspricht mit seinem AdvancedAquatak kraftvolles und flexibles Reinigen. Dazu sollen der leistungsstarke Motor mit 2.100 Watt und die verschiedenen Düsen beitragen. So eignet sich der Hochdruckreiniger für die Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen genauso wie für die alltägliche Reinigung.

Sowohl Fördermenge mit maximal 480 Liter pro Stunde als auch der Arbeitsdruck von bis zu 140 bar sind etwas geringer als beim Gerät von Kärcher. Dafür verfügt der Bosch-Hochdruckreiniger über eine spezielle selbstansaugende Pumpe, die Wasser nicht nur aus der Leitung, sondern auch aus einer Regentonne pumpen kann.

In puncto Handhabung sind die großen Räder, die sich auch fürs Gelände eignen, sowie der Teleskopgriff vorteilhaft. Dadurch kann das 17,6 Kilogramm schwere Gerät leicht transportiert werden. Als praktisch erweisen sich außerdem das Fach zum Aufbewahren von Zubehör direkt im Hochdruckreiniger und die Schnellkupplungen für den schnellen Wechsel von Düsen und Co.

Der AdvancedAquatak 140 von Bosch wird mit einer Metallhochdruckpistole, je zwei Lanzen und Düsen für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten sowie einem acht Meter langen Hochdruckschlauch geliefert. Eine Dreckfräse und ein Wasserfilter sind ebenfalls mit dabei und anders als das Kärcher-Gerät bietet dieses Modell auch eine integrierte Schlauchtrommel.

Unser Tipp: Wer einen preiswerteren Hochdruckreiniger sucht, kann zum EasyAquatak 120 von Hersteller Bosch greifen. Er hat zwar im Vergleich eine geringere Reinigungsleistung, ist aber dennoch vielseitig einsetzbar und kommt im Premium-Kit mit viel praktischem Zubehör.

Der Mobile mit Akkubetrieb: Hochdruckreiniger von Gloria

Schon optisch unterscheidet sich das Gerät des Herstellers Gloria von anderen Hochdruckreinigern. Beim MultiJet 18V handelt es sich um ein Sprühsystem, das nicht nur zum Reinigen, sondern ebenso gut zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln genutzt werden kann. Dafür verfügt das Modell über eine 4-in-1-Düse, welche als Punkt- und Flachstrahldüse sowie als Turbofräse und Brause dienen kann.

Das Modell wird mit einem Akku betrieben und ist kompatibel mit allen Lithium-Ionen-Akkus mit 18 Volt aus der Bosch-Home-and-Garden-Reihe von 1,5 bis 6 Amperestunden. So brauchen Sie keinen extra Akku, wenn Sie bereits Gartengeräte oder Werkzeug aus der Reihe besitzen. Ansonsten empfehlen wir ein Starterset aus Akku und Ladegerät.

Durch den Akkubetrieb und den anderen Aufbau ist die Reinigungsleistung des Gloria-Modells im Vergleich zu anderen Hochdruckreinigern deutlich geringer. Der Arbeitsdruck kann beispielsweise in drei Stufen eingestellt werden: Je nach Aufgabe sind zwei, 15 oder 25 bar möglich. Die Fördermenge liegt bei 180 Liter Wasser pro Stunde. Für die alltägliche Reinigung ist das ausreichend.

Dafür ist das Gerät besonders flexibel, denn dank des Ansaugschlauchs inklusive Schmutzfilter kann Wasser aus jeder beliebigen Quelle verwendet werden, egal ob aus einem Eimer, See, Wasserhahn oder sogar einer PET-Flasche. Auch der Wechsel von Zubehör für den unterschiedlichen Einsatz ist durch den Drehmechanismus laut Hersteller mit nur wenigen Handgriffen erledigt.

Für Profis: Hochdruckreiniger von Kränzle

Im Vergleich zu anderen Hochdruckreinigern ist das Gerät von Kränzle relativ teuer. Das Modell für Profis ist aus besonders hochwertigen Materialien gefertigt. So besteht der Kopf der Pumpe aus Messing, Kolben und Manometer sind genau wie die Sprühlanze aus Edelstahl.

Zudem wird der Hochdruckreiniger nur eingeschaltet, wenn der Griff an der Spritzpistole gedrückt wird. Durch dieses sogenannte Total-Stop-System ist die Arbeit mit dem Kränzle-Modell besonders sicher. Mit 24 Kilogramm Gewicht steht das robuste Gerät auch besonders stabil. Dank großen Rädern lässt er sich dennoch gut transportieren.

Mit 2.200 Watt Leistung erreicht der K1050TST eine Fördermenge von bis zu 450 Liter Wasser pro Stunde. Mit maximal 130 bar Druck reinigt der Wasserstrahl etwa das Fahrrad, Gartenmöbel, Werkzeuge und das Motorrad. Trotz der höheren Leistung liegen Fördermenge und Arbeitsdruck somit hinter den anderen Hochdruckreinigern.

Das Gerät kommt mit einer Dreckfräse, einer Schlauchtrommel für den Hochdruckschlauch, der mit zwölf Meter Länge auch für große Gärten ideal ist, einer Spritzlanze und einem Wasserfilter.

Unser Fazit zu den besten Hochdruckreinigern

Hochdruckreiniger sind praktische Gartengeräte, mit denen sich hartnäckige Verschmutzungen einfach mit einem druckvollen Wasserstrahl und ganz ohne Chemie von fast allen Oberflächen entfernen lassen.

Aus unserer Sicht sind der Kärcher K 5 Power Control Home und der Scheppach HCE2600 die besten Hochdruckreiniger für den Privatgebrauch: Sie überzeugen mit Effektivität, praktischen Features und Zubehör sowie einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wissenswertes über Hochdruckreiniger

Wozu dienen Hochdruckreiniger?

Hochdruckreiniger werden verwendet, um Verschmutzungen von Oberflächen zu lösen und sie so zu säubern. Ein Wasserstrahl mit viel Druck entfernt auch hartnäckigen Schmutz, Moos und Co. von Terrassen, Gartenwegen, Maschinen, Fahrzeugen und vielem mehr. Auf Reinigungsmittel kann aufgrund des hohen Wasserdrucks fast immer verzichtet werden, was die Nutzung von Hochdruckreinigern umweltfreundlicher macht. In manchen Geräten ist dennoch ein Reinigungsmitteltank verbaut, was sie im Einsatz noch flexibler macht.

Wie findet man den besten Hochdruckreiniger für den eigenen Bedarf?

Möchte man sich einen Hochdruckreiniger zulegen, muss man sich zunächst zwischen Kalt- und Heißwassermodellen entscheiden. Wir stellen hier nur Kaltwasserhochdruckreiniger vor, die mit kaltem oder warmem Wasser (bis etwa 60 Grad Celsius) genutzt werden können. Sie sind für alle üblichen Reinigungsaufgaben ausreichend und preiswerter als Heißwasserhochdruckreiniger, die vor allem in Bereichen mit hohen hygienischen Ansprüchen zum Einsatz kommen.

Die Leistungsfähigkeit eines Hochdruckreinigers hängt nicht allein von der Motorleistung, sondern vor allem auch vom möglichen Wasserdruck und der maximalen Fördermenge ab: Je mehr Wasser die Pumpe des Geräts pro Stunde fördern kann, desto mehr Fläche können Sie in dieser Zeit reinigen. Beim Wasserdruck geben die Hersteller oftmals den maximal möglichen Druck an, der nicht immer dem Arbeitsdruck entspricht. Mit Letzterem trifft der Wasserstrahl aus der Düse auf die verschmutzten Flächen.

Für die Handhabung eines Hochdruckreinigers sind vor allem das Gewicht, große Räder und ergonomische Griffe relevant. Sie erleichtern den Transport. Von Vorteil sind Halterungen oder sogar Fächer für Zubehör wie Düsen und Bürsten, sodass diese bei Bedarf jederzeit direkt zur Verfügung stehen. Die meisten Hersteller setzen praktischerweise auf einfache Verbindungssysteme für den einfachen Zubehörwechsel.

Ein Hochdruckschlauch sollte in jedem Fall zum Lieferumfang eines Hochdruckreinigers gehören. Wichtig sind Düsen und Bürsten für verschiedene Aufgaben bei der Reinigung. Weiteres praktisches Zubehör können je nach Bedarf eine Dreckfräse und ein Flächenreiniger sein.

Achten Sie bei der Wahl des besten Hochdruckreinigers für Ihre Bedürfnisse natürlich auch auf den Preis des Geräts und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hilfreich können hierbei Testergebnisse sein, der letzte Hochdruckreiniger-Test der Stiftung Warentest liegt inzwischen allerdings fast zwei Jahre zurück.

Welches Zubehör ist für einen Hochdruckreiniger sinnvoll?

Zum Zubehör eines Hochdruckreinigers sollte in jedem Fall ein Hochdruckschlauch gehören. Je länger der Druckschlauch ist, desto flexibler können Sie arbeiten, ohne das ganze Gerät durch den Garten mitnehmen zu müssen. Ansonsten sollten Sie beim Lieferumfang darauf achten, dass alle Düsen und Bürsten dabei sind, die Sie zum Reinigen regelmäßig benötigen. Die Aufsätze sind für unterschiedliche Aufgaben geeignet. Auch eine Dreckfräse und ein Flächenreiniger können nützlich sein. Manche Geräte sind inzwischen sogar smart und bieten eine App-Anbindung.

Was sollte bei der Nutzung eines Hochdruckreinigers beachtet werden?

Wichtig ist, dass der Hochdruckreiniger vor dem Einschalten stabil steht. Deswegen bringen die meisten Geräte ein ordentliches Gewicht mit. Da der Wasserstrahl mit hohem Druck aus der Düse kommt, muss mit einem Rückstoß gerechnet werden. Der Vorteil: Durch den hohen Druck sind Reinigungsmittel in den meisten Fällen überflüssig. Nur bei fettigen und öligen Flächen sind sie eine sinnvolle Ergänzung.

Auch der Nutzer sollte daher einen stabilen Stand haben und dabei auf einen angemessenen Abstand zum zu reinigenden Gegenstand achten, um diesen nicht zu beschädigen. Abstand ist auch sinnvoll, um sich vor herumfliegenden Schmutz zu schützen. Das Tragen einer Schutzbrille ist empfehlenswert, damit keine Partikel in die Augen gelangen.

Nutzer von Heißwasserhochdruckreinigern müssen außerdem aufpassen, sich nicht zu verbrühen.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
AmazonStiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website