t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeKaufberatungLeben & FreizeitFahrrad

Die besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Vergleich


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Bambus-Werkzeugkoffer, bestückt, 75-tlg.
Deal 95007
99,99
169,95
41
Zu ALDI
Hisense UHD Smart »A66H« Smart TV mit Sprachassistent
Deal 95010
299,00
599,00
50
Zu Lidl
Nuki Smart Lock 3.0 Pro, smartes Türschloss mit WiFi-Modul für Fernzugriff, elektronisches Türschloss macht das Smartphone zum Schlüssel, mit Akku Power Pack, AV-TEST-geprüft, schwarz
Deal 94534
263,28
279,00
6
Zu Amazon
Zündapp E-Bike Mountainbike Z801 650B, MTB, Hardtail, 27,5 Zoll
Deal 95011
1.049,00
2.099,00
50
Zu Lidl
Delonghi Super Kompakt Kaffeevollautomat »ECAM12.123.B«
Deal 92751
274,00
549,90
50
Zu Lidl
KESSER® 4tlg Trolley Kofferset | Reisekoffer Set mit Rollen | Komplettes Business 4er Set | S M L XL | Netzfach | Rollen | Teleskopgriff | Koffer Reisetaschen Stoffkoffer | Handgepäck | Schwarz
Deal 94120
89,80
109,80
18
Zu Amazon
NUKI Smart Lock 3.0 Pro Türschloss, Schwarz
Deal 94532
239,99
Zu MediaMarkt
Philips Sonicare HX6850/57 ProtectiveClean 5100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, UV-Reinigungsgerät, Reiseetui
Deal 57955
89,99
149,99
40
Zu Amazon
Brüder Mannesmann M29003 Bambus-Werkzeugkoffer, 75-teilig
Deal 95018
114,99
Zu Amazon
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
Deal 2675
279,99
319,99
13
Zu Amazon
YARD FORCE Hochdruckreiniger 2200 Watt, 150 bar
Deal 94861
139,00
179,90
22
Zu ALDI
Fellowes Aktenvernichter »Powershred® 6M Mini-Cut«, bis zu 6 Blatt
Deal 95004
42,99
54,99
22
Zu Lidl
Philips OneBlade Pro 360 Face + Body zum Trimmen, Stylen & Rasieren inkl. Präzisionsaufsatz (14 Längeneinstellungen), Hautschutz-und Körper-Trimmaufsatz , Ladestation & Reisetasche (Modell QP6651/30)
Deal 92168
67,99
109,99
38
Zu Amazon
Werkzeugkoffer, 233-tlg.
Deal 93819
139,00
349,00
60
Zu ALDI
Inverter-Stromgenerator SG1600i
Deal 95028
249,00
399,00
37
Zu ALDI
Zündapp E-Bike Klapprad »ZT20R« 20 Zoll
Deal 94312
1.186,05
Zu Lidl
MEDION Eismaschine MD 18387, Kapazität für 1,5 L Eis (Füllmenge: 800 ml), selbstkühlend mit Kompressor, geeignet für die Zubereitung von Eiscreme, Frozen Joghurt & Sorbet
Deal 56094
159,95
Zu Medion
FISCHER E-Bike MTB 27,5 Montis 2.0 in weiß
Deal 88500
999,00
1.099,00
9
Zu Lidl
Werkzeugbox, 155-teilig
Deal 92589
74,99
189,00
60
Zu ALDI
Philips OneBlade Pro 360 Face + Body zum Trimmen, Stylen & Rasieren inkl. Präzisionsaufsatz (14 Längeneinstellungen), Hautschutz-und Körper-Trimmaufsatz , Ladestation & Reisetasche (Modell QP6651/30)
Deal 92165
69,99
109,99
36
Zu Amazon Warehouse
Klimaanlage Daikin Emura 3 FTXJ25AW Weiss 2,5 kW mit Quick Connect 12 Meter
Deal 94394
2.654,95
Zu eBay
Braun Series 5s Rasierer Herren, Elektrorasierer mit 3 flexiblen Klingen, Präzisionstrimmer, 50 Min Laufzeit, EasyClick Aufsätze, Wet&Dry, Vatertagsgeschenk, B1200s, blau
Deal 39600
88,95
129,99
33
Zu Amazon
BOSCH Akku-Stielstaubsauger Athlet BKH86SIL1, ProSilence 28V, beutellos, extra leise, inkl. Zubehör-Set, 60 Min. Laufzeit
Deal 94848
279,00
429,00
34
Zu Otto
Thule Subterra Laptoprucksack, modern und qualitativ
Deal 95001
59,99
89,99
33
Zu Lidl

Die besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung

t-online, Alexander C. Schürmann

06.05.2023Lesedauer: 5 Min.
Die besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung für einen sicheren Transport.
Die besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung für einen sicheren Transport. (Quelle: SimonSkafar)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie möchten künftig auch auf Reisen nicht auf Ihr Bike verzichten und es bequem mit dem Auto mitnehmen? Dann ist ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung eine gute Wahl. Empfehlungen für die besten Modelle zeigen wir Ihnen hier.

Sie möchten im Urlaub nicht auf Ihr Fahrrad verzichten und planen eine Autoreise, bei der Sie ein oder mehrere Räder einfach mitnehmen wollen? Dann ist ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung eine gute Wahl. In der Regel sind sie immer für mindestens zwei Fahrräder gedacht, jedoch gibt es viele Unterschiede in den Details. Gerade bei größeren oder schweren Rädern wie E-Bikes ist ein genauer Blick wichtig.

Worauf Sie jedoch immer achten sollten: Der Fahrradträger sollte robust und leicht montierbar sein. Wichtig ist zudem, dass der gewählte Fahrradträger zu Ihrem Auto und auch zur Anzahl und zum Gewicht der Fahrräder passt. Ebenfalls entscheidend bei der Auswahl guter Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist auch, dass der Komfort nicht beeinträchtigt wird. Der Kofferraum sollte sich zum Beispiel trotzdem öffnen lassen.

Die besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Vergleich

Wenn Sie Ihre Fahrräder sicher transportieren möchten, sollten Sie beim Kauf nicht nur auf den Preis schauen. Vorrangig geht es bei diesem Produkt um Sicherheit, damit sowohl Sie, andere Straßenteilnehmer als auch die Fahrräder selbst nicht gefährdet werden. Wenn Sie mehrere Räder transportieren möchten, achten Sie auch auf den Abstand der Halteschienen. Hier sind unsere Top-5-Empfehlungen für Fahrradträger für die Anhängerkupplung:

Die besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Modell
Thule Fahrradträger EasyFold XT 2 Eufab Kupplungsfahrradträger Poker-F Fischer Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2 Atera 022685 Fahrradträger Strada Sport M 3 - Kupplungsträger Thule Kupplungsfahrradträger EuroRide 940
Preis
698,00 261,03 319,23 368,32 259,99
Kunden-bewertung
3513 Bewertungen bei Amazon
6753 Bewertungen bei Amazon
917 Bewertungen bei Amazon
2201 Bewertungen bei Amazon
1407 Bewertungen bei Amazon
Maximale Anzahl Fahrräder
2
2
2
3
2
Maximale Zuladung
60 kg
60 kg
60 kg
68 kg
36 kg
Maximale Zuladung pro Schiene
30 kg
30 kg
Keine Angabe
Keine genaue Angabe, umgerechnet etwa 22 Kilo pro Rad
20 kg (maximale Belastung beachten)
Eigengewicht des Fahrradträgers
18 kg
18 kg
15,68 kg
18,1 kg
16,7 kg
Auch für E-Bikes
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja (aufgrund des Gewichts allerdings nur für ein E-Bike geeignet)
Auch für Fatbikes
Ja
Eher nein
Eher nein
Eher nein
Eher nein
Zusammenklappbar
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Vorteile
  • Wird komplett vormontiert geliefert, kein Werkzeug notwendig
  • Abklappfunktion mit Fußpedal für einfachen Kofferraumzugang
  • Für Reifenbreiten bis 4,7 Zoll geeignet (E-Bike, Fatbike)
  • Großer Abstand (22 cm) zwischen den Rädern
  • Klappfunktion
  • Hohes Maximalgewicht
  • Fahrräder können am Träger und Träger an der Kupplung angeschlossen werden (Schlösser sind im Lieferumfang enthalten)
  • Schienen und Radschalen verschiebbar
  • Komplett vormontiert geliefert
  • Schnellkupplungssystem mit Diebstahlsicherung
  • Abklappfunktion für den Zugang zum Kofferraum
  • Extra-Tasche wird mitgeliefert
  • Klappbar
  • Hohes Maximalgewicht
  • Günstig
  • Abschließbarer Schnellverschluss
  • Abklappmechanismus mit Fußpedal für Zugang zum Kofferraum
  • Großer Schienenabstand (25 cm)
  • Mit etwa 15 kg geringeres Eigengewicht als die meisten Träger
  • Klappbar
  • Tasche wird mitgeliefert
  • Für drei Fahrräder oder zwei E-Bikes geeignet
  • Weitere Halteschiene nachrüstbar
  • Stabile Ratschenhalter mit Spannkraftschutz
  • Radschalen frei positionierbar
  • Günstiges Einstiegsmodell von Thule
  • Recht leicht
  • Fahrradhalterung mit Gummieinlagen schützt den Rahmen
  • Abklappmechanismus erlaubt Kofferraumzugang
  • Fahrradträger abschließbar
Nacheile:
  • Hohes Eigengewicht
  • Vergleichsweise teuer
  • Haltearme können nicht abgeschlossen werden
  • Hohes Eigengewicht
  • Schienen zu schmal für Fatbikes
  • Nicht für Fatbikes geeignet
  • Recht geringer Schienenabstand (18 cm)
  • Sehr geringer Radabstand (12,5 cm)
  • Geringe Zuladung (36 kg)
  • Nicht klappbar
Aktuelles Angebot

Testsieger der Stiftung Warentest: Thule EasyFold XT 2B

Der EasyFold von Thule wurde 2021 von der Stiftung Warentest überprüft und erhielt das Qualitätsurteil "gut (1,9)". Das Modell wurde in allen Testkategorien positiv benotet und zum Testsieger ernannt. Besonders lobenswert: Der Fahrradträger hat alle Sicherheitsprüfungen anstandslos bestanden.

Möchten Sie E-Bikes oder Fatbikes transportieren, dann steigt auch gleichzeitig der Anspruch an den Fahrradträger. Der Thule-EasyFold ist für beide Fahrradarten geeignet und kann problemlos zwei Räder befördern. Pro Rad sind dabei 30 Kilogramm angegeben, sodass die maximale Zuladungslast bei ordentlichen 60 Kilogramm liegt. Nicht zu unterschätzen ist jedoch auch das Gewicht des Trägers selbst, welches bei knapp 18 Kilogramm deutlich über dem Durchschnitt liegt.

Die Räder werden mithilfe von abnehmbaren Haltearmen befestigt. Praktisch ist auch das Fußpedal, mit dem Sie die Träger absenken können, damit Sie leichter an Ihren Kofferraum herankommen. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Fahrradträger auf Koffergröße zusammenpacken.

Unser Preis-Leistungs-Sieger: Eufab Fahrradträger Poker-F

Eufab bietet mit dem Poker-F einen solide verarbeiteten und im Vergleich zum Thule-Modell recht günstigen Fahrradträger an. Auch mit diesem Modell können Sie zwei Räder transportieren, die zusammengerechnet das Maximalgewicht von 60 Kilo nicht überschreiten dürfen. Auch der Transport von Bikes mit Oversize- und Y-Rahmen mit einem Durchmesser bis 8,5 Zentimeter ist möglich.

Der Zugang zum Kofferraum bleibt auch mit den Fahrrädern möglich. Hier hat der Hersteller genau wie beim Thule-Modell eine Abklappfunktion integriert. Die Klappfunktion zur platzsparenden Aufbewahrung ist ebenfalls vorhanden, zusätzlich erhalten Sie eine schützende Tasche.

Der Fahrradträger eignet sich für nahezu alle Anhängerkupplungstypen. Die Fahrräder werden mit Textilriemen gesichert, die mit Muskelkraft angezogen werden müssen. Wir empfehlen für mehr Sicherheit ein zusätzliches Schloss.

Schon zu 99 Prozent vormontiert: Fischer Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2

Mit dem Kupplungsfahrradträger von Fischer können Sie zwei Fahrräder transportieren, darunter auch E-Bikes. Aufgrund der Schienenbreite lassen sich jedoch keine Fatbikes transportieren. Auch hier beträgt das Maximalgewicht 60 Kilogramm. Vorteilhaft ist zudem der Schnellverschluss, also ein direkt integriertes Schloss.

Der Fahrradträger wird zu 99 Prozent vormontiert geliefert und ist somit innerhalb kurzer Zeit an der PKW-Kupplung montiert. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Träger einfach klappen und in der mitgelieferten Tasche verstauen. Der Abklappmechanismus rundet das Paket ab, sodass Sie auch bei diesem Modell problemlos an Ihren Kofferraum gelangen.

Gut zu wissen: Der Fischer-Fahrradträger wurde im Mai 2022 vom Magazin "Radfahren" als Preis-Leistungs-Tipp genannt. Auch in anderen Tests verschiedener Magazine konnte das Modell bisher sehr positiv abschneiden.

Für bis zu vier Räder: Atera Fahrradträger Strada Sport3

Der Fahrradträger von Strada bietet für Familien einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen vorgestellten Produkten: Auf dem Fahrradträger finden nämlich gleich drei Fahrräder (oder zwei E-Bikes) Platz. Mit einer Extra-Erweiterungsschiene können Sie sogar vier Räder transportieren, wobei diese zusätzliche Schiene nur mit 17 Kilogramm belastet werden dürfte. Die maximale Ladekapazität für die drei Standardplätze liegt bei 68 Kilogramm.

Der Strada-Fahrradträger punktet zusätzlich mit der robusten Verarbeitung und ist für alle Anhängerkupplungen geeignet. Dazu kommt, dass das Modell mit einem Laufrad- und Rahmenschutz ausgestattet ist. Auch hier wird der schnelle Zugang zum Kofferraum ermöglicht.

Pluspunkte gibt es bei diesem Fahrradträger auch für die Diebstahlsicherungen, sowohl für die Räder als auch für den Träger.

Das Einsteigermodell: Thule 940000 EuroRide

Wenn Sie einen Fahrradträger von Thule kaufen, aber nicht ganz so viel ausgeben möchten, ist der EuroRide ein gutes Einstiegsmodell. Der Träger ist mit seinen 16,7 Kilo gegenüber anderen Modellen ein wenig leichter, dennoch können Sie auch mit diesem Träger zwei Fahrräder gleichzeitig transportieren.

Beachten sollten Sie jedoch, dass die maximale Zuladung insgesamt nur 36 Kilogramm beträgt und pro Schiene 20 Kilogramm transportiert werden können. Nachteilig ist zudem der geringe Radabstand von nur 12,5 Zentimetern. Hier müssen Sie als Käufer genau prüfen, ob Ihre Bikes zum Träger passen.

Ein großer Vorteil gegenüber anderen Modellen ist jedoch, dass der Fahrradträger an der Anhängerkupplung und an den Haltearmen abschließbar ist, wobei Sie das passende Schloss zusätzlich erwerben müssen. Durch den Abklappmechanismus, der auch bei diesem günstigen Einstiegsmodell dabei ist, lässt sich der Kofferraum jederzeit öffnen.

Unser Fazit zu den Fahrradträgern für die Anhängerkupplung

Wenn Sie Ihr Fahrrad oder gleich mehrere Bikes mit dem Auto transportieren wollen, darf die Sicherheit nie zu kurz kommen. Alle hier vorgestellten Modelle punkten in dieser Hinsicht, aber gerade in Sachen maximaler Beladung oder der Frage, ob die Modelle auch E-Bike-tauglich sind, gibt es große Unterschiede. Sie sollten das Gewicht Ihrer Räder unbedingt kennen und auch der Abstand zwischen den Schienen und damit zwischen den Rädern ist relevant, damit sie nicht aneinander reiben.

Mit dem Testsieger-Fahrradträger von Thule treffen Sie eine gute Wahl. Das Modell glänzt mit hervorragenden Testergebnissen, der hochwertigen Verarbeitung und praktischen Funktionen. Unsere Top-Empfehlung ist jedoch der Eufab-Fahrradträger, der ebenfalls eine gute Ausstattung vorweisen, darüber hinaus jedoch auch mit dem fairen Preis punkten kann.

Wissenswertes über Fahrradträger für die Anhängerkupplung

Wie werden Fahrradträger auf der Anhängerkupplung befestigt?

Sie fixieren den Fahrradträger meist durch einen Klemmhebel direkt auf der Anhängerkupplung. Unter der Kugel verläuft eine Gabel, dadurch wird das gesamte System zusätzlich gespannt. Sie pressen die Halterung des Trägers auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung. Vorher ist es ratsam, den Kugelkopf einzufetten. Das unterstützt den sicheren Halt, da es während der Fahrt verstärkt zur Reibung kommt.

Wie schnell dürfen Fahrzeuge mit Kupplungsfahrradträger fahren?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Genaue Angaben dazu hinterlässt der Hersteller in der jeweiligen Bedienungsanleitung des Fahrradträgers. In der Regel liegt die empfohlene Maximalgeschwindigkeit bei montierten und beladenen Fahrradträgern für die Anhängerkupplung bei 120 Kilometern pro Stunde.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Verwendete Quellen

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website