t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitFahrrad

Fahrradträger für die Anhängerkupplung: Kauftipps und Vergleiche


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Daikin Split-Klimagerät FTXM35A + RXM35A
Deal 114033
1.930,66
Zu Otto
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Deal 114034
1.637,95
Zu Amazon
Midea Klimasplitgerät PortaSplit
Deal 114039
885,00
Zu Bauhaus
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
159,99
289,99
45
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
Midea Portasplit Klimaanlage, Mobile Wärmepumpe, Kühlen A++/Heizen A+, 12000 BTU 3, 5kW, für Räume bis zu 42 m² / 105 m³, nur 39 dB(A) im Silent-Modus
Deal 114038
1.597,00
Zu Amazon
Midea Split-Klimagerät MSOPBU-09HRFN8-ME + MOX333-09HFN8-ME
Deal 114036
1.129,90
Zu Otto
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Klima und Gesellschaft in Europa: Die letzten tausend Jahre
Deal 115204
49,00
Zu Amazon
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
439,95
43
Zu OBI
Aufblasbare Badewanne
Deal 115254
76,50
Zu Juskys
Shark TurboBlade Turmventilator, leise, Hochgeschwindigkeitssystem, Luftzirkulation bis zu 20 Meter, 10 Geschwindigkeiten, 180° Oszillation, Fernbedienung, Einfache Reinigung, Holzkohle TF200SEU
Deal 115250
229,99
279,99
18
Zu Amazon
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
Anker Laptop Powerbank, 25.000mAh externer Akku mit 3X 100W USB-C Ports für Multi-Geräte-Ladeleistung, Integriertes + einziehbares Kabel, Für iPhone 16/15, MacBook, Samsung und mehr
Deal 115247
74,99
99,99
25
Zu Amazon
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
99,99
169,00
41
Zu Lidl
Liebeskind Berlin Nylon Bo Hobo L
Deal 115228
159,90
229,00
30
Zu Liebeskind
Jeep Compass Altitude MY25
Deal 115146
149,00
Zu 9drive
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)
Deal 2605
24,99
41,99
40
Zu Amazon

Stabil und benutzerfreundlich
Die besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung

t-online, Alexander C. Schürmann

Aktualisiert am 13.07.2024Lesedauer: 5 Min.
Diese Fahrradträger für die Anhängerkupplung sorgen für einen sicheren Transport.Vergrößern des Bildes
Diese Fahrradträger für die Anhängerkupplung sorgen für einen sicheren Transport. (Quelle: humonia)
News folgen

Sie möchten künftig auch auf Reisen nicht auf Ihr Fahrrad verzichten und es bequem mit dem Auto mitnehmen? Dann ist ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung eine gute Wahl. Empfehlungen für die besten Modelle zeigen wir Ihnen hier.

Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt und seine Räder mitnehmen will, benötigt einen passenden Fahrradträger. Wenn Ihr Auto mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist, ist ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung eine gute und sichere Wahl. In der Regel sind diese immer für mindestens zwei Fahrräder gedacht, jedoch gibt es viele Unterschiede in den Details. Gerade bei größeren oder schweren Rädern wie E-Bikes ist ein genauer Blick wichtig.

Loading...

Worauf Sie jedoch immer achten sollten: Der Fahrradträger sollte robust und leicht montierbar sein. Wichtig ist zudem, dass der gewählte Fahrradträger zu Ihrem Auto und auch zur Anzahl und zum Gewicht der Fahrräder passt. Ebenfalls entscheidend bei der Auswahl guter Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist auch, dass der Komfort nicht beeinträchtigt wird. Der Kofferraum sollte sich zum Beispiel trotzdem öffnen lassen.

Die besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Vergleich

Wenn Sie Ihre Fahrräder sicher transportieren möchten, sollten Sie beim Kauf nicht nur auf den Preis schauen. Vorrangig geht es bei diesem Produkt um Sicherheit, damit sowohl Sie, andere Straßenteilnehmer als auch die Fahrräder selbst nicht gefährdet werden. Wenn Sie mehrere Räder transportieren möchten, achten Sie auch auf den Abstand der Halteschienen. Hier sind unsere Top-5-Empfehlungen für Fahrradträger für die Anhängerkupplung:

Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Modell
Thule Fahrradträger EasyFold XT 2 Eufab Kupplungsfahrradträger Poker-F Fischer Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2 Atera 022685 Fahrradträger Strada Sport M 3 - Kupplungsträger Uebler F24 AHK-Träger
Preis
729,99 263,98 327,09 510,00 563,00
Kunden-bewertung
6217 Bewertungen bei Amazon
6383 Bewertungen bei Amazon
1993 Bewertungen bei Amazon
2556 Bewertungen bei Amazon
53 Bewertungen bei Amazon
Maximale Anzahl Fahrräder
2
2
2
3
2
Maximale Zuladung
60 kg
60 kg
60 kg
68 kg
60 kg
Maximale Zuladung pro Schiene
30 kg
30 kg
Keine Angabe
Keine genaue Angabe, umgerechnet etwa 22 Kilo pro Rad
30 kg
Eigengewicht des Fahrradträgers
18 kg
18 kg
15,68 kg
18,1 kg
12 kg
Auch für E-Bikes
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Auch für Fatbikes
Ja
Eher nein
Eher nein
Eher nein
Ja
Zusammenklappbar
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Vorteile
  • Wird komplett vormontiert geliefert, kein Werkzeug notwendig
  • Abklappfunktion mit Fußpedal für einfachen Kofferraumzugang
  • Für Reifenbreiten bis 4,7 Zoll geeignet (E-Bike, Fatbike)
  • Großer Abstand (22 cm) zwischen den Rädern
  • Klappfunktion
  • Hohes Maximalgewicht
  • Fahrräder können am Träger und Träger an der Kupplung angeschlossen werden (Schlösser sind im Lieferumfang enthalten)
  • Schienen und Radschalen verschiebbar
  • Komplett vormontiert geliefert
  • Schnellkupplungssystem mit Diebstahlsicherung
  • Abklappfunktion für den Zugang zum Kofferraum
  • Extra-Tasche wird mitgeliefert
  • Klappbar
  • Hohes Maximalgewicht
  • Günstig
  • Abschließbarer Schnellverschluss
  • Abklappmechanismus mit Fußpedal für Zugang zum Kofferraum
  • Großer Schienenabstand (25 cm)
  • Mit etwa 15 kg geringeres Eigengewicht als die meisten Träger
  • Klappbar
  • Tasche wird mitgeliefert
  • Für drei Fahrräder oder zwei E-Bikes geeignet
  • Weitere Halteschiene nachrüstbar
  • Stabile Ratschenhalter mit Spannkraftschutz
  • Radschalen frei positionierbar
  • Für Reifenbreiten bis 4,5 Zoll geeignet (E-Bike, Fatbike)
  • Großer Abstand (22 cm) zwischen den Rädern
  • Hohes Maximalgewicht (Stützlast beachten)
  • Geringes Eigengewicht
  • Faltbar
  • Träger und Fahrräder abschließbar (Schlösser sind im Lieferumfang enthalten)
  • Patentierter IQ-Verschluss mit Diebstahlsicherung
Nacheile:
  • Hohes Eigengewicht
  • Vergleichsweise teuer
  • Haltearme können nicht abgeschlossen werden
  • Hohes Eigengewicht
  • Schienen zu schmal für Fatbikes
  • Nicht für Fatbikes geeignet
  • Recht geringer Schienenabstand (18 cm)
  • kein Abklappmechanismus 
  • Vergleichsweise teuer
Aktuelles Angebot
Erhältlich bei

Testsieger der Stiftung Warentest: Thule EasyFold XT 2B

Der EasyFold von Thule wurde 2021 von der Stiftung Warentest überprüft und erhielt das Qualitätsurteil "gut (1,9)". Das Modell wurde in allen Testkategorien positiv benotet und zum Testsieger ernannt. Besonders lobenswert: Der Fahrradträger hat alle Sicherheitsprüfungen anstandslos bestanden.

Möchten Sie E-Bikes oder Fatbikes transportieren, dann steigt auch gleichzeitig der Anspruch an den Fahrradträger. Der Thule-EasyFold ist für beide Fahrradarten geeignet und kann problemlos zwei Räder befördern. Pro Rad sind dabei 30 Kilogramm angegeben, sodass die maximale Zuladungslast bei ordentlichen 60 Kilogramm liegt. Nicht zu unterschätzen ist jedoch auch das Gewicht des Trägers selbst, welches bei knapp 18 Kilogramm deutlich über dem Durchschnitt liegt.

Die Räder werden mithilfe von abnehmbaren Haltearmen befestigt. Praktisch ist auch das Fußpedal, mit dem Sie die Träger absenken können, damit Sie leichter an Ihren Kofferraum herankommen. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Fahrradträger auf Koffergröße zusammenpacken.

Unser Preis-Leistungs-Sieger: Eufab Fahrradträger Poker-F

Eufab bietet mit dem Poker-F einen solide verarbeiteten und im Vergleich zum Thule-Modell recht günstigen Fahrradträger an. Auch mit diesem Modell können Sie zwei Räder transportieren, die zusammengerechnet das Maximalgewicht von 60 Kilo nicht überschreiten dürfen. Auch der Transport von Bikes mit Oversize- und Y-Rahmen mit einem Durchmesser bis 8,5 Zentimeter ist möglich.

Der Zugang zum Kofferraum bleibt auch mit befestigten Fahrrädern möglich. Hier hat der Hersteller genau wie beim Thule-Modell eine Abklappfunktion integriert. Die Klappfunktion zur platzsparenden Aufbewahrung ist ebenfalls vorhanden, zusätzlich erhalten Sie eine schützende Tasche.

Der Fahrradträger eignet sich für nahezu alle Anhängerkupplungstypen. Die Fahrräder werden mit Textilriemen gesichert, die mit Muskelkraft angezogen werden müssen. Wir empfehlen für mehr Sicherheit ein zusätzliches Schloss.

Solides Mittelklassemodell: Fischer Kupplungsträger ProlineEvo 2

Mit dem Kupplungsfahrradträger von Fischer können Sie zwei Fahrräder transportieren, darunter auch E-Bikes. Aufgrund der Schienenbreite lassen sich jedoch keine Fatbikes transportieren. Auch hier beträgt das Maximalgewicht 60 Kilogramm. Vorteilhaft ist zudem der Schnellverschluss, also ein direkt integriertes Schloss.

Der Fahrradträger wird zu 99 Prozent vormontiert geliefert und ist somit innerhalb kurzer Zeit an der PKW-Kupplung montiert. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Träger einfach klappen und in der mitgelieferten Tasche verstauen. Der Abklappmechanismus rundet das Paket ab, sodass Sie auch bei diesem Modell problemlos an Ihren Kofferraum gelangen.

Gut zu wissen: Der Fischer-Fahrradträger wurde im Mai 2022 vom Magazin "Radfahren" als Preis-Leistungs-Tipp genannt. Auch in anderen Tests verschiedener Magazine konnte das Modell bisher sehr positiv abschneiden.

Für bis zu vier Räder: Atera Fahrradträger Strada Sport3

Der Fahrradträger von Strada bietet für Familien einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen vorgestellten Produkten: Auf dem Fahrradträger finden nämlich gleich drei Fahrräder (oder zwei E-Bikes) Platz. Mit einer Extra-Erweiterungsschiene können Sie sogar vier Räder transportieren, wobei diese zusätzliche Schiene nur mit 17 Kilogramm belastet werden dürfte. Die maximale Ladekapazität für die drei Standardplätze liegt bei 68 Kilogramm.

Der Strada-Fahrradträger punktet zusätzlich mit der robusten Verarbeitung und ist für alle Anhängerkupplungen geeignet. Dazu kommt, dass das Modell mit einem Laufrad- und Rahmenschutz ausgestattet ist. Auch hier wird der schnelle Zugang zum Kofferraum ermöglicht.

Pluspunkte gibt es bei diesem Fahrradträger auch für die Diebstahlsicherungen, sowohl für die Räder als auch für den Träger.

Das Leichtgewicht: Uebler F24 AHK-Träger

Dieser Fahrradträger von Uebler ist für maximal zwei Räder mit einem Radstand bis 130 Zentimeter geeignet. Die Fahrradträger der F-Serie des Herstellers sind besonders flexibel. Vom leichtesten Modell bis zum Schwerlastenträger sind verschiedenste Fahrradträger zu finden.

Dieser Träger ist komplett zusammenfaltbar. Mit einer Abmessung von 61 mal 20 mal 60 Zentimetern ist er dadurch einfach im Kofferraum verstaubar. Wie vergleichbare Träger lässt er sich allerdings nicht abklappen, was den Zugang zum Kofferraum erschwert. Mit zwölf Kilogramm Eigengewicht ist er allerdings das leichteste Modell im Vergleich.

Da jede Schiene mit bis zu 30 Kilogramm beladen werden kann, können mit dem Träger so auch schwere E-Bikes transportiert werden. Der F24 von Uebler ist zudem mit einem patentierten, hebellosen IQ-Verschlusssystem mit Diebstahlsicherung ausgestattet, wodurch er sich schnell anbauen lässt. Der Träger und die Haltearme sind außerdem abschließbar.

Unser Fazit zu den Fahrradträgern für die Anhängerkupplung

Wenn Sie Ihr Fahrrad oder gleich mehrere Bikes mit dem Auto transportieren wollen, darf die Sicherheit nie zu kurz kommen. Alle hier vorgestellten Modelle punkten in dieser Hinsicht, aber gerade in Sachen maximaler Beladung oder der Frage, ob die Modelle auch E-Bike-tauglich sind, gibt es große Unterschiede. Sie sollten das Gewicht Ihrer Räder unbedingt kennen und auch der Abstand zwischen den Schienen und damit zwischen den Rädern ist relevant, damit sie nicht aneinander reiben.

Mit dem Testsieger-Fahrradträger von Thule treffen Sie eine gute Wahl. Das Modell glänzt mit hervorragenden Testergebnissen, einer hochwertigen Verarbeitung und praktischen Funktionen. Unsere Top-Empfehlung ist daneben der Eufab-Fahrradträger, der ebenfalls eine gute Ausstattung vorweisen kann und darüber hinaus auch mit einem fairen Preis punktet.

Wissenswertes über Fahrradträger für die Anhängerkupplung

Wie werden Fahrradträger auf der Anhängerkupplung befestigt?

Sie fixieren den Fahrradträger meist durch einen Klemmhebel direkt auf der Anhängerkupplung. Unter der Kugel verläuft eine Gabel, dadurch wird das gesamte System zusätzlich gespannt. Sie pressen die Halterung des Trägers auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung. Wichtig: Während das Einfetten des Kugelkopfes sonst hilft, Reibung zu vermeiden, sollte bei Wohnwagen mit Schlingerhilfe der Kugelkopf trocken bleiben, da es sonst zu Problemen mit dem Bremssystem kommen kann.

Wie schnell dürfen Fahrzeuge mit Kupplungsfahrradträger fahren?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Genaue Angaben dazu hinterlässt der Hersteller in der jeweiligen Bedienungsanleitung des Fahrradträgers. In der Regel liegt die empfohlene Maximalgeschwindigkeit bei montierten und beladenen Fahrradträgern für die Anhängerkupplung bei 120 Kilometern pro Stunde.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom