t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitFahrrad

Stiftung Warentest: Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Test


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen (1kg, Stärkegrad 4/5, Premium Arabica) 1er Pack x 1kg
Deal 36181
17,59
21,99
20
Zu Amazon
Radisson Hotel & Suites Amsterdam South
Deal 114005
57,00
86,00
33
Zu Travelcircus
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
Zu ALDI
dreame H12 Pro Nass Trockensauger kabellos Kantenreinigungsbürste,Selbstreinigungsfunktion,Schmutzerkennung,LED-Display,Laufzeit bis zu 35min,900mL Wassertank für Hartböden,Tierhaare,HHR25A,Schwarz
Deal 113999
239,00
299,00
20
Zu Amazon
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
20,22
35,99
44
Zu Amazon
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Gasgrill San Francisco, 4+1 Brenner
Deal 113931
179,00
Zu ALDI
tectake® 2er Set Sonnenliege klappbar und tragbar, Liege mit Seitentasche, Strandliege, Gartenliege mit Dach, Liegestuhl mit Verstellbarer Rückenlehne, Kopfkissen - für Balkon, Terrasse (grau)
Deal 112116
73,49
88,79
17
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Salomon Speedcross Gore-Tex Wasserdichte Damen Trail-Laufschuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Sharkskin, 38
Deal 113980
157,16
165,00
5
Zu Amazon
DJI Osmo Action 4 Essential-Combo – 4K/120fps wasserdichte Action-Kamera mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor, atemberaubende Low-Light-Aufnahmen, 10-Bit- und D-Log M-Farbleistung, langlebiger 1.770 mAh-Akku
Deal 113979
219,00
319,00
31
Zu Amazon
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
399,00
Zu Lidl
Woodster Benzin-Aufsitzrasenmäher BRLM610-230, 61 cm Schnittbreite
Deal 113938
1.111,00
1.399,00
20
Zu Globus Baumarkt
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Deal 772
22,09
25,99
15
Zu Amazon
Aktionsangebote: Kreuzfahrt + Bordguthaben im Winter
Deal 113978
Zu AIDA
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
Elektrische Kühlbox mit USB Anschluss – Energieeffizienzklasse E
Deal 113975
69,99
119,90
41
Zu ALDI
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit
Deal 110597
159,99
249,99
36
Zu Amazon
Enders Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo inkl. Wetterschutzhülle
Deal 113896
399,00
429,00
6
Zu ALDI
Schuhschrank »Bjarne«, 2 Klappen, weiß
Deal 113600
129,99
Zu Tchibo
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
Gardena Unkrautstecher: Ideales Gartenwerkzeug zum effektiven Entfernen von Unkraut, mit ergonomischem Griff, aus Qualitätsstahl, korrosionsgeschützt, Arbeitslänge 14,5 cm (8935-20)
Deal 59458
14,77
Zu Amazon

Stiftung Warentest
Fahrradträger im Test: "Beliebt, praktisch – aber nicht immer sicher"

Von t-online, dpa, jph

Aktualisiert am 22.07.2022Lesedauer: 4 Min.
Fahrräder auf dem Heckträger eines PKWs: Die Stiftung Warentest prüft die Sicherheit von acht Modellen.Vergrößern des Bildes
Fahrräder auf dem Heckträger eines PKWs: Die Stiftung Warentest prüft die Sicherheit von acht Modellen. (Quelle: Petra Schneider/imago-images-bilder)
News folgen

Das Fahrrad huckepack am Auto mitnehmen: Dafür ist ein Kupplungsträger die richtige Wahl. Die Stiftung Warentest prüft acht Modelle – nicht alle sind sicher.

Auf dem Fahrrad die Umgebung erkunden oder eine größere Tour unternehmen – das liegt im Trend. In Corona-Zeiten ist der Fahrradmarkt noch einmal signifikant gewachsen. Um neue Radstrecken auch außerhalb der direkten Umgebung zu erkunden, ohne sich stundenlang abzustrampeln, nehmen Sie das Fahrrad einfach mit – und zwar huckepack am Auto. Die beliebteste Methode sind dabei Fahrradträger für die Anhängerkupplung. In der "test"-Ausgabe 02/2021 hat die Stiftung Warentest zuletzt acht Modelle untersucht.

Fahrradträger für die Anhängerkupplung: So testet die Stiftung Warentest

Acht Fahrradträger für die Anhängerkupplung zu Preisen von 400 bis 600 Euro hat die Stiftung Warentest untersucht. Sie bieten Platz für jeweils zwei Räder und können mit bis zu 60 Kilogramm Zuladung auch E-Bikes transportieren.

Wichtigste Kriterien im Test waren die Sicherheit und die Handhabung. Im Crashtest wurden die Träger in 50 Millisekunden auf 30 km/h beschleunigt. Träger und Befestigungen durften sich dabei nicht lösen. Zusätzlich gab es einen Stabilitätstest mit schnellen Fahrmanövern direkt am Auto. Bei der Handhabung wurden die Beladung und die Montage untersucht. Zusätzlich prüften die Tester die Haltbarkeit.

Fahrradträger im Test: Vier Modelle sind sicher, drei fallen durch

Der Testsieger mit der Note "gut (1,9)" ist der Träger Thule EasyFold XT 2. Er ist mit über 500 Euro zwar der teuerste, aber laut den Testern auch der "mit Abstand sicherste und beste Fahrradträger" im Test. (Alle Testergebnisse lesen Sie auf "test".de)

Die beiden anderen mit "gut (2,5)" bewerteten Modelle sind der Eufab Premium II Plus sowie der Oris Traveller II, der mittlerweile in vielen Shops ausverkauft ist. Wir empfehlen als Alternative den Thule VeloSpace XT, der sogar für drei Fahrräder geeignet ist.

Drei Fahrradträger fallen im Test mit der Note "mangelhaft" komplett durch. Teils lösten sich die Träger beim Crashtest völlig vom Auto. Mit unseren vorgestellten Fahrradträgern sind Sie dagegen sicher unterwegs.

Der Testsieger: Thule EasyFold XT 2 Fahrradträger

Das Testergebnis: Der Thule EasyFold XT 2 erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)" und ist der mit Abstand sicherste und beste Fahrradträger im Test.

Produktdetails: Der Fahrradträger bietet Platz für zwei Räder und erreicht eine maximale Zuladung von 60 Kilogramm. Damit ist er auch für schwere E-Bikes geeignet. Das Modell überzeugt zudem mit einer Anklappfunktion. So kommen Sie auch mit montierten Rädern an den Kofferraum und klappen die Räder nach vorn. Für hohen Komfort beim Montieren der Räder gibt es optional eine Auffahrschiene.

Ebenfalls empfehlenswert: Eufab Premium II Plus

Das Testergebnis: Der Kupplungsträger von Eufab erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,5)" und landet damit auf dem zweiten Platz. Er erzielt gute Ergebnisse beim Crashtest und kann auch in puncto Handhabung und Haltbarkeit überzeugen.

Produktdetails: Der Heckträger für die Anhängerkupplung bietet Platz für zwei Räder und erreicht eine maximale Stützlast von 60 Kilogramm. So ist auch dieses Modell für E-Bikes geeignet. Der Eufab-Träger ist vor allem für Vans und Kleintransporter mit großer Heckklappe ideal. Für einen geringen Platzbedarf ist der Fahrradträger klappbar, sodass der Kofferraum auch mit montierten Fahrrädern geöffnet werden kann.

Unser Tipp: Thule VeloSpace XT für 3 Fahrräder

Dieser Fahrradträger war nicht im Test der Stiftung Warentest dabei und ist der Tipp unserer Redaktion. Der Kupplungsträger VeloSpace XT des Herstellers Thule ist ideal für Familien und hat im Gegensatz zum Testsieger Platz für drei Räder. Das Magazin "Radtouren" hat dieses Modell mit der Note "1,7" ausgezeichnet und lobt die gute Handhabung und Verarbeitung.

Der Fahrradträger erreicht eine maximale Zuladung von 60 Kilogramm und besitzt einen praktischen Anklappmechanismus, damit Sie auch mit montierten Rädern an den Kofferraum gelangen. Ein besonderes Highlight für Familien: Mit der zusätzlichen Halteschiene von Thule transportieren Sie sogar vier Fahrräder, solange Sie die maximale Zuladung einhalten. Das ist jedoch bei leichten und kleinen Rädern für die Kinder meist kein Problem. Dieser Fahrradträger von Thule ist daher unser Tipp für Familien.

Fazit zum Test: Diese Fahrradträger sind sicher

Wenn Sie häufiger Fahrradtouren unternehmen, lohnt es sich, das Geld für einen hochwertigeren und vor allem sicheren Träger auszugeben. Der mit Abstand beste und sicherste Fahrradträger für Anhängerkupplungen ist der Thule EasyFold XT 2. Er hat allerdings auch nur Platz für zwei Räder. Familien mit Kindern transportieren mit dem Thule VeloSpace XT und optionaler Schiene bis zu vier Räder.

Wissenswertes zu Fahrradträgern

Was sollten Sie vor der Montage eines Fahrradträgers beachten?

Ein Fahrradträger wird direkt auf die Anhängerkupplung gesetzt und zusätzlich gesichert. Achten Sie auf die maximale Stützlast der Kupplung. Damit die Fahrräder und der Träger beim Parken nicht vom Fahrzeug gestohlen werden, gibt es bei vielen Modellen ein Sicherheitsschloss. Achten Sie zudem auch auf die maximale Zuladung der Träger und prüfen Sie das Gewicht Ihrer Fahrräder.

Unser Tipp: Probieren Sie die Montage des Trägers und der Räder vor der ersten Fahrt unbedingt in Ruhe aus. So haben Sie keinen Stress am Abfahrtstag.

Welcher Fahrradträger ist für E-Bikes geeignet?

Die meisten Fahrradträger sind auch für E-Bikes geeignet. Achten Sie jedoch auf die maximale Belastung. Da E-Bikes deutlich schwerer als herkömmliche Fahrräder sind, können die Kupplungsträger in einigen Fällen nur für den Transport eines einzelnen E-Bikes geeignet sein.

Welche Vorteile hat ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung?

Heckträger für die Anhängerkupplung sorgen für einen geringeren Kraftstoffverbrauch als bei der Dachmontage. Zudem ist die Befestigung der Bikes wegen der geringeren Höhe deutlich komfortabler. Bei der Fahrt müssen Sie auch nicht auf die Höhe des Fahrzeugs achten. Zur einfachen Montage können Sie die Räder ganz einfach mit einer zusätzlichen Schiene auf den Träger schieben.

Wie schnell dürfen Sie mit einem Fahrradträger fahren?

Passen Sie die Geschwindigkeit grundsätzlich an die Bedingungen der Straße an und achten Sie auch auf die Beladung. Mit einem Fahrradträger dürfen Sie meist nicht schneller als 130 km/h fahren. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung des Herstellers nach genauen Angaben.

Brauchen Sie einen zusätzlichen Stromanschluss für den Fahrradträger?

Falls der Fahrradhalter die Rückbeleuchtung des Fahrzeugs verdeckt, muss eine zusätzliche Beleuchtung vorhanden sein. Dafür brauchen Sie Strom. In der Regel besitzen die meisten Trägermodelle einen 13-poligen-Stecker. Am Auto ist der Stecker bei der Anhängerkupplung dabei. So verbinden Sie den Fahrradträger mit dem Bordnetz des Autos.

Wenn die Fahrräder auch das KFZ-Kennzeichen verdecken, brauchen Sie ein weiteres Schild am Fahrradträger. Die passenden Schilder gibt es im Internet ab zehn Euro.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom