Kauftipp Dieser 5-in-1-Haarstyler spart Platz und Zeit im Bad
Die Haarpflege beschränkt sich nicht nur auf das Waschen und Trocknen. Häufig nimmt das Styling weit mehr Zeit in Anspruch. Mit einem multifunktionalen Haarstyler lässt sich hier allerdings Zeit sparen. Ein praktisches Gerät dafür ist der 5-in-1-Haarstyler und -trockner von Shark.
Föhnen, Bürsten, Stylen – die Haarpflege kann aufwendig sein. Dafür müssen jedoch nicht zwingend mehrere Geräte angeschafft werden. Der Flexstyle von Shark vereinfacht die Haarpflege. Durch den Gebrauch mehrerer Aufsätze wird der Föhn etwa zur Bürste, zum Diffusor oder Lockenstab. Dabei ist er deutlich günstiger als der beliebte Airwrap von Dyson.
Top-Produkt im Detail: Flexstyle von Shark
Der Flexstyle ist ein platzsparendes Gerät, da es fünf Produkte in einem Gerät vereint. Die Aufsätze lassen sich einfach austauschen und bei Nichtgebrauch in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox unterbringen. Das macht den Gebrauch einzelner Geräte für die Haarpflege überflüssig und spart jede Menge Platz im Badezimmer.
Das leichte Gerät arbeitet mit geringer Hitze und schont dadurch das Haar. Auch dem Verfilzen sowie fliegenden Haaren wird auf diese Weise vorgebeugt.
Vom Haartrockner zum Stylingstab in Sekunden
Der Flexstyle von Shark ist ein leistungsfähiger Haartrockner. Mit einer Drehung lässt sich einer der fünf Aufsätze anbringen. So wird der Haartrockner zu einem Stylingstab umfunktioniert.
- Der Lockenaufsatz ist in der Lage, die Haare mit Luft anzusaugen und um den Schaft zu wickeln. Die Locken werden so auf eine schonende Art erzeugt.
- Mit der Ovalbürste lässt sich Volumen erzeugen. Während des Stylings werden die Haare getrocknet und die Entwirrungsborsten sorgen für glattes und glänzendes Haar.
- Mit der Paddelbürste kann das Haar gekämmt und geglättet werden.
- Für das Trocknen und Stylen von glattem oder lockigem Haar eignet sich der Konzentrator.
- Der Diffusor mit ausziehbaren Noppen hingegen kann lockiges Haar schnell und gleichmäßig trocknen.
Darum lohnt sich der Flexstyle von Shark
Multifunktionale Hairstyler sind praktisch, weil sie die Anschaffung von einzelnen Geräten wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab überflüssig machen. Der Shark-FlexStyle ist hier eine praktische Wahl, der mit weniger Hitze arbeitet, um das Haar schonend zu behandeln. Er verfügt über fünf verschiedene Aufsätze, um die Haare nach Wunsch zu föhnen, zu bürsten und zu stylen.
Alternativen zum Haarstyler von Shark
Der beliebte Dyson-Airwrap bringt ähnliche Funktionen mit wie der Shark-Flexstyle. Er ist allerdings weit teurer. Ein Alleinstellungsmerkmal des Airwraps ist die Möglichkeit, mithilfe der "MyDyson"-App einen personalisierten Stylingplan erstellen zu können.
Mit dem Hairstyler von Umiga lassen sich die Haare ebenfalls trocknen, glätten und locken. Sechs austauschbare Aufsätze werden mitgeliefert. Die Haare sollen durch die 200 Millionen-Ionen-Technologie schonend getrocknet und gestylt werden.
Die Glättbürste von Wavytalk vereint eine Bürste mit einem Glätteisen. Der Kamm besitzt ein 3D-Zahndesign für gute Griffigkeit. Die Glättbürste umgibt zudem eine wärmeisolierte Schale.
Wie lang ist die Zuleitung des Shark FlexStyle?
Das Kabel des Luftstylers ist zweieinhalb Meter lang und bietet damit ausreichend Bewegungsfreiheit. Wenn längere Entfernungen zum Netzstecker überbrückt werden müssen, kann mit einem Verlängerungskabel gearbeitet werden.
- Eigene Recherche
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.