t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitOutdoor

Campinglampen kaufen: Die richtige Beleuchtung für den Outdoor-Urlaub


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen (1kg, Stärkegrad 4/5, Premium Arabica) 1er Pack x 1kg
Deal 36181
44,76
Zu Amazon
Radisson Hotel & Suites Amsterdam South
Deal 114005
57,00
86,00
33
Zu Travelcircus
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
Zu ALDI
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
20,22
35,99
44
Zu Amazon
dreame H12 Pro Nass Trockensauger kabellos Kantenreinigungsbürste,Selbstreinigungsfunktion,Schmutzerkennung,LED-Display,Laufzeit bis zu 35min,900mL Wassertank für Hartböden,Tierhaare,HHR25A,Schwarz
Deal 113999
239,00
299,00
20
Zu Amazon
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Gasgrill San Francisco, 4+1 Brenner
Deal 113931
179,00
Zu ALDI
tectake® 2er Set Sonnenliege klappbar und tragbar, Liege mit Seitentasche, Strandliege, Gartenliege mit Dach, Liegestuhl mit Verstellbarer Rückenlehne, Kopfkissen - für Balkon, Terrasse (grau)
Deal 112116
73,49
88,79
17
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
DJI Osmo Action 4 Essential-Combo – 4K/120fps wasserdichte Action-Kamera mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor, atemberaubende Low-Light-Aufnahmen, 10-Bit- und D-Log M-Farbleistung, langlebiger 1.770 mAh-Akku
Deal 113979
219,00
319,00
31
Zu Amazon
Salomon Speedcross Gore-Tex Wasserdichte Damen Trail-Laufschuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Sharkskin, 38
Deal 113980
157,16
165,00
5
Zu Amazon
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
399,00
Zu Lidl
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Deal 772
22,09
25,99
15
Zu Amazon
Woodster Benzin-Aufsitzrasenmäher BRLM610-230, 61 cm Schnittbreite
Deal 113938
1.111,00
1.399,00
20
Zu Globus Baumarkt
Aktionsangebote: Kreuzfahrt + Bordguthaben im Winter
Deal 113978
Zu AIDA
Schuhschrank »Bjarne«, 2 Klappen, weiß
Deal 113600
129,99
Zu Tchibo
Elektrische Kühlbox mit USB Anschluss – Energieeffizienzklasse E
Deal 113975
69,99
119,90
41
Zu ALDI
Gardena Unkrautstecher: Ideales Gartenwerkzeug zum effektiven Entfernen von Unkraut, mit ergonomischem Griff, aus Qualitätsstahl, korrosionsgeschützt, Arbeitslänge 14,5 cm (8935-20)
Deal 59458
14,77
Zu Amazon
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit
Deal 110597
159,99
249,99
36
Zu Amazon
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
Enders Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo inkl. Wetterschutzhülle
Deal 113896
399,00
429,00
6
Zu ALDI

Outdoor-Beleuchtung
Die richtigen Campinglampen für Ihren Urlaub

t-online, velo

Aktualisiert am 18.07.2020Lesedauer: 6 Min.
Campinglampen: Die richtige Beleuchtung sorgt beim Campen für Gemütlichkeit und Sicherheit.Vergrößern des Bildes
Campinglampen: Die richtige Beleuchtung sorgt beim Campen für Gemütlichkeit und Sicherheit. (Quelle: AzmanL/getty-images-bilder)
News folgen

Beim Camping sind leichte, energiesparende Lampen gefragt. Die Energiequellen bei Campinglampen reichen dabei von Petroleum über Gas bis zu Batterien oder Akkus. Wir stellen unterschiedliche Modelle vor und geben Tipps zum Kauf von Campinglampen.

Es gibt Momente im Outdoor- und Campingalltag, die mit der passenden Beleuchtung noch schöner werden, sei es beim abendlichen Kochen mit Freunden, bei der Lesestunde am Ende des Tages oder beim Glas Wein vor dem Zelt. Manchmal ist Beleuchtung aber auch schlicht notwendig, um den Weg zu finden oder sich zu orientieren.

Eine solide Campinglampe sorgt im Outdoor-Urlaub für Licht, wenn kein Strom vorhanden ist. Wir zeigen, welche verschiedenen Typen von Campinglampen man kaufen kann, und erklären die Unterschiede der Modelle.

Ultrahelles 360-Grad-Licht: LED-Campinglampe von Lighting Ever

ANZEIGE
Lighting Ever LED-Campinglampe
  • Energiequelle: Batterien
  • Gewicht: 408 g
  • Lichtleistung: 1.000 Lumen

Klein, wasserfest nach IPX4-Standard, extrem hell: Die LED-Campinglampe von Lighting Ever (LE) ist mit bis zu 1.000 Lumen eine der hellsten Campingleuchten ihrer Preisklasse. Man kann sie anhängen oder auf den rutschfesten Fuß aufstellen. Die vier Leuchtmodi sind kaltweiß, warmweiß, kombiniert und ein Blinklicht. Bis auf Letzteres sind alle Modi dimmbar.

Die Campinglaterne eignet sich besonders gut für die Beleuchtung in Wochenendhäusern oder Campingfahrzeugen, auf dem Boot oder als Notfall-Blinkleuchte. Mit ihrem Abstrahlwinkel von 360 Grad bleibt nichts im Dunkeln. Diese Campingleuchte wird mit Batterien betrieben, die leider nicht im Lieferumfang enthalten sind. Sie können aber die passenden D-Batterien ganz einfach ergänzend zur Campinglampe kaufen.

Multifunktionale 3-in-1-Campinglampe von Aerb

ANZEIGE
Aerb LED-Camping-Laterne 3 in 1
  • Energiequelle: Akku
  • Gewicht: 178 g
  • Lichtleistung: 6 Modi zwischen 30 und 300 Lumen
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die praktische LED-Campinglampe von Aerb dient nicht nur der Beleuchtung, sondern gleichzeitig als Mückenschutzlampe und Notfalltaschenlampe. Die Lampe ist ausziehbar: Durch das Hochziehen des Hakens wird der Mückenschutz aktiviert. Mit dem Haken kann man sie auch aufhängen - alternativ sind oben zwei Magneten angebracht, um sie etwa an Wohnmobilen anzubringen. Die Campingleuchte ist sehr klein und leicht, sodass sie auch als Taschenlampe problemlos in der Hand gehalten werden kann und außerdem im Gepäck für den Campingplatz nur wenig Platz einnimmt.

Bei der Lampe stehen sechs Beleuchtungsmodi zur Verfügung, bei denen die Leuchtkraft zwischen 30 und 300 Lumen liegt. Praktisch ist, dass man bei dieser Lampe keine Batterien braucht, da sie mittels Akku betrieben wird, den man über USB aufladen kann. Eine Akkuladung hält bis zu 20 Stunden. Praktisch ist fürs Outdoor-Abenteuer außerdem, dass die vielseitige Campinglampe nach IP65 wasser- und wetterfest ist.

Echtes Kraftpaket: LED-Campinglampe von YFW

ANZEIGE
YFW LED-Campinglampe
  • Energiequelle: Akku
  • Gewicht: 184 g
  • Lichtleistung: k.A.

Sogar bis zu 255 Stunden hält der Akku dieser schicken LED-Campinglampe, der ebenfalls per USB wieder aufgeladen werden kann. Umgekehrt kann der Akku aber auch genutzt werden, um etwa Ihr Handy aufzuladen. Die Lampe fungiert also auch als praktische Powerbank. Die Lampe kann entweder aufgestellt, aufgehängt oder mit ihrem starken Magneten angebracht werden, wenn man sie nicht herumtragen möchte.

Bei dieser Campingleuchte stehen vier Modi zur Verfügung: helles weißes und warmes Licht, natürliches Licht und blinkend-rotes Licht als Notfallleuchte. Zudem kann man die Helligkeit stufenlos dimmen. Da auch diese Campinglampe sehr klein ist, ist sie ideal zum Mitnehmen in den Outdoor-Urlaub.

Kleine Retro-Lampen fürs Zelt: Campinglampen mit Karabiner von JTENG

ANZEIGE
JTENG Campinglampen mit Karabiner, 4 Stück
  • Energiequelle: Batterien
  • Gewicht: ca. 50 g pro Lampe
  • Lichtleistung: k.A.

Besonders preisgünstig sind die Campinglampen von JTENG in Form von Glühbirnen. Aufgrund ihrer praktischen Aufhängung mit Karabinerhaken sind sie vielseitig einsetzbar und darum auf vielen Reisen die ideale Begleitung. Die kleinen Karabiner werden einfach an eine Aufhängung geklippt. Perfekt ist das zum Beispiel bei Zeltleinen, die man so auch im Dunkeln erkennt, aber auch im Inneren des Zeltes spenden die Leuchten angenehmes Licht.

Mit dem Druckknopf können Sie zwischen drei Modi wählen: volle Helligkeit, halbe Helligkeit für gemütliches Licht und SOS. Die Campingleuchten werden mit je drei AAA-Batterien betrieben, die allerdings extra gekauft werden müssen. Das LED-Leuchtmittel sorgt dafür, dass sie nicht allzu oft ausgewechselt werden müssen. Diese Campinglampen sind besonders leicht und zudem wasserdicht.

Schönes und warmes Licht: Gaslampe Lumostar Plus von Campingaz

ANZEIGE
Campingaz Lumostar Plus PZ
  • Energiequelle: Gas
  • Gewicht: 379 g
  • Lichtleistung: 10 bis 80 Watt
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die 10 x 17 Zentimeter große Gaslampe Lumostar Plus von Campingaz erzeugt ihr Licht mittels Gas und Glühstrumpf. So sorgt sie für eine sehr angenehme und warme Ausleuchtung. Für Nostalgiker und Camping-Puristen, die nicht auf moderne Technik und LEDs zurückgreifen wollen, ist diese Lampe ideal. Die Regulierung erfolgt stufenlos über einen Drehknopf – die Leistung liegt zwischen 10 und 80 Watt.

Als Brennstoff dient Gas aus den Stechgaskartuschen CV 300 Plus oder CV 470 Plus, mit denen die Lampe über 6 beziehungsweise 12 Stunden brennt. Die Bedienung der Gaslaterne ist dank Piezozündung einfach und sicher: Es werden weder Streichhölzer noch Feuerzeug zum Entzünden benötigt. Kinder unter 14 Jahren sollten die Campinglampe aus Sicherheitsgründen dennoch nur im Beisein von Erwachsenen nutzen.

Für Nostalgiker: Petroleumlampe Sturmlaterne 276 von Feuerhand

ANZEIGE
Feuerhand Sturmlaterne 276
  • Energiequelle: Petroleum, reines Lampenöl 
  • Gewicht: ca. 530 g
  • Lichtleistung: k.A.

Auch wenn die Inbetriebnahme der klassischen Sturmlampe des deutschen Herstellers Feuerhand etwas Geschick und Erfahrung benötigt, lohnt sich die Anschaffung allemal. Als Brennstoff dient Petroleum, das es sogar in den meisten Supermärkten gibt. Alternativ kann reines Lampenöl verwendet werden. Der Docht wird durch den Brennstoff im Füllbehälter getränkt. Entzündet man ihn, wird gemütliches, warmes Licht erzeugt.

In den Behälter der Campinglampe passt Brennmittel für bis zu 20 Stunden Leuchtdauer. Die Lampe ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch sicher: Sie besteht aus galvanisch verzinktem Stahlblech und ist so besonders widerstandsfähig gegen Korrosion. Das hitzebeständige Glas der Sturmlaterne schützt die Flamme zudem vor Wind und Wetter. Auch diese Campinglampe ist ideal für Nostalgiker und den Outdoor-Urlaub. Allerdings sollte sie nur im Freien verwendet werden.

Unser Fazit

Welche Campinglampe die richtige ist, hängt davon ab, worauf man Wert legt. Wir empfehlen die vielseitige LED-Campinglaterne von Aerb, die nicht nur als Lampe, sondern auch als Mückenschutz und Taschenlampe dient und mit ihren vielen Modi sowie ihrem Akku überzeugt. Für alle, die gern in freier Natur zelten, ist die Gaslampe von Campingaz ideal. Geht es einem um einfaches Licht ohne Schnickschnack, sollte man die praktischen kleinen JTENG Campinglampen kaufen.

Worauf sollte man achten, wenn man Campinglampen kaufen möchte?

Die Auswahl an Lampen fürs Campen ist groß. Vor dem Kauf sollte man daher überlegen, wofür man die Leuchte nutzen möchte. Davon hängen die notwendige Größe, Leuchtkraft und Energiequelle ab. Entscheiden können Sie zwischen LED-Lampen, die mit Batterien oder Akku betrieben werden, Petroleumlampen, Gaslaternen oder sogar Benzinlampen. Allerdings sind nicht alle Campinglampen für Kinder geeignet. Setzen Sie hier auf Sicherheit und geben Sie Kindern unter zwölf Jahren besser batteriebetriebene Lampen mit.

Achten Sie beim Kauf Ihrer neuen Campinglampe auch auf die Lichtleistung (in Lumen und gelegentlich Watt angegeben). Je größer das Zelt oder der Raum, der ausgeleuchtet werden muss, desto lichtstärker sollte die Lampe sein. Nutzen Sie Petroleumlampen und auch Benzinlaternen nicht in geschlossenen Räumen.

Eine Campinglampe sollte witterungsbeständig sein und zumindest Spritzwasser aushalten. Nicht zuletzt sind zudem die Größe und das Gewicht wichtig, wenn Sie Campinglampen kaufen möchten: Zwar können Sie diese im Zelt anhängen oder aufstellen, bis dorthin müssen Sie sie aber erst einmal im Gepäck unterbringen und tragen.

Wie viel Lumen sollte eine Campinglampe haben?

Die notwendige Lichtleistung hängt davon ab, wie man die Campinglampe nutzen möchte. Will man lediglich die Spannseile eines Zeltes markieren, reichen wenige Lumen Leuchtkraft aus. Braucht man die Lampe dagegen zum Lesen, Beleuchten eines Weges oder gar als Notfallsignal, sollte die Leuchtkraft höher liegen. Mehr als 500 Lumen sind aber nur in Ausnahmefällen wirklich nötig.

Wie lange leuchtet eine Campinglampe?

Wie lange die Batterien, der Akku, das Gas in der Kartusche oder das Benzin beziehungsweise Petroleum im Füllbehälter durchhalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So kommt es zum Beispiel auf die eingestellte Helligkeit an. Die Hersteller geben die Leuchtdauer in der Regel an: Beachten Sie diese Angaben, um im Camping-Urlaub genügend Batterien für die LED-Leuchte oder Brennstoff dabeizuhaben.

Was sind Vor- und Nachteile von Gaslaternen und Petroleumlampen?

Petroleum- oder Gaslampen sind ideal fürs Zelten in der Natur, weil sie unabhängig von Strom betrieben werden können. Ein weiterer Vorteil ist ihr generell helles Licht. Gaslaternen sind besonders dann praktisch, wenn man ohnehin Gaskartuschen für den Campingkocher mitnehmen muss. Eine Gaslampe ist zudem schnell wieder aufgefüllt, während Leuchten, die mit Akku betrieben werden, zum Teil mehrere Stunden aufladen müssen.

Ein Nachteil von Gaslaternen und Petroleumlampen ist allerdings ihre Größe: Sie eignen sich wegen ihrer Bauart und ihres Gewichts nur bedingt für platzsparendes Packen. Hinzu kommt die Brandgefahr: Keinesfalls sollten diese Campinglampen drinnen verwendet werden. Kinder sollten sie nur unter Aufsicht nutzen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom