t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikComputerzubehör

Webcams-Test: Diese Kameras überzeugen die Stiftung Warentest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen (1kg, Stärkegrad 4/5, Premium Arabica) 1er Pack x 1kg
Deal 36181
17,59
21,99
20
Zu Amazon
Radisson Hotel & Suites Amsterdam South
Deal 114005
57,00
86,00
33
Zu Travelcircus
dreame H12 Pro Nass Trockensauger kabellos Kantenreinigungsbürste,Selbstreinigungsfunktion,Schmutzerkennung,LED-Display,Laufzeit bis zu 35min,900mL Wassertank für Hartböden,Tierhaare,HHR25A,Schwarz
Deal 113999
239,00
299,00
20
Zu Amazon
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
Zu ALDI
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
20,22
35,99
44
Zu Amazon
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Gasgrill San Francisco, 4+1 Brenner
Deal 113931
179,00
Zu ALDI
tectake® 2er Set Sonnenliege klappbar und tragbar, Liege mit Seitentasche, Strandliege, Gartenliege mit Dach, Liegestuhl mit Verstellbarer Rückenlehne, Kopfkissen - für Balkon, Terrasse (grau)
Deal 112116
73,49
88,79
17
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Salomon Speedcross Gore-Tex Wasserdichte Damen Trail-Laufschuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Sharkskin, 38
Deal 113980
157,16
165,00
5
Zu Amazon
DJI Osmo Action 4 Essential-Combo – 4K/120fps wasserdichte Action-Kamera mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor, atemberaubende Low-Light-Aufnahmen, 10-Bit- und D-Log M-Farbleistung, langlebiger 1.770 mAh-Akku
Deal 113979
219,00
319,00
31
Zu Amazon
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
399,00
Zu Lidl
Woodster Benzin-Aufsitzrasenmäher BRLM610-230, 61 cm Schnittbreite
Deal 113938
1.111,00
1.399,00
20
Zu Globus Baumarkt
Aktionsangebote: Kreuzfahrt + Bordguthaben im Winter
Deal 113978
Zu AIDA
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Deal 772
22,09
25,99
15
Zu Amazon
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
Elektrische Kühlbox mit USB Anschluss – Energieeffizienzklasse E
Deal 113975
69,99
119,90
41
Zu ALDI
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit
Deal 110597
159,99
249,99
36
Zu Amazon
Enders Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo inkl. Wetterschutzhülle
Deal 113896
399,00
429,00
6
Zu ALDI
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
Philips Airfryer L HD9252/70
Deal 113928
49,99
139,99
64
Zu Philips
Salomon Herren Speedcross Gore-tex Trailrunning-Schuhe, Red Dahlia White Black, 42 EU
Deal 113988
135,89
160,00
15
Zu Amazon

Stiftung Warentest
Diese Webcams aus dem Test sorgen für einen guten Auftritt

Von t-online, jph

Aktualisiert am 28.02.2023Lesedauer: 5 Min.
Achten Sie bei einer Webcam auf eine hohe Bildqualität und gute Mikrofone: Die Stiftung Warentest prüft aktuelle Modelle.Vergrößern des Bildes
Achten Sie bei einer Webcam auf eine hohe Bildqualität und gute Mikrofone: Die Stiftung Warentest prüft aktuelle Modelle. (Quelle: Hersteller)
News folgen

In jedem Handy, fast jedem Laptop und auch im Tablet sitzen kleine Kameras. Für externe Webcams gibt es jedoch immer noch gute Gründe, denn oft ist die Qualität deutlich besser. Die Stiftung Warentest hat 16 Modelle geprüft.

Auch wenn in fast jedem mobilen Gerät mittlerweile eine Kamera integriert ist, die Qualität der Linsen und Sensoren ist oft nicht gut. Bei Bewerbungsgesprächen oder im Online-Meeting machen Sie damit meist keinen guten Auftritt. Bessere Bilder sollen externe Webcams liefern. Auch auf ein gutes Mikrofon kommt es an. Die Kameras sind auch praktisch, wenn Sie einen Desktop-PC ohne integrierte Webcam besitzen.

Der Test der Stiftung Warentest aus der "test"-Ausgabe 02/2023 fällt deutlich besser aus als beim letzten Mal: Sechs Geräte schneiden "gut" ab, vier überzeugen mit "gutem" Bild.

Webcams im Test: So prüft Stiftung Warentest

16 externe Webcams zwischen 40 und 250 Euro hat die Stiftung Warentest untersucht. Die Auflösungen liegen bei 720p bis 4K. Bei allen Modellen wurden die Bildqualität, das Mikrofon, die Handhabung und der Stromverbrauch bewertet. Bei der Bildqualität stand vor allem die Darstellungen von Gesichtern im Vordergrund und wurde auch bei schlechten Lichtbedingungen geprüft.

Die Ergebnisse des Webcam-Tests im Überblick

Sechsmal vergibt die Stiftung Warentest die Note "gut". Testsieger mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" sind die Logitech Brio 500 und die Razer Kiyo X. Die Kamera von Logitech liefert das etwas bessere Bild, die Razer besitzt dagegen das beste Mikrofon im Test und ist deutlich günstiger.

Die höchste Auflösung erreicht die Obsbot Meet 4K mit dem Testurteil "gut (2,3)". Immer noch empfehlenswert ist auch der Testsieger aus dem letzten Test: die Logitech Brio Ultra-HD Pro. Das sind die Testsieger im Detail.

Alle Ergebnisse des Webcam-Tests lesen Sie in der Ausgabe 02/2023.

Der Testsieger 2023: Webcam von Logitech

Das Testergebnis: Die Logitech-Kamera erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" und punktet mit der besten Bildqualität im Vergleich.

Produktdetails: Mit einer Auflösung in Full-HD überzeugt die Webcam mit einer hohen Bildqualität. Sie besitzt einen Autofokus zum automatischen Scharfstellen und passt auch die Belichtung selbstständig an. Zudem zentriert sich die Videokamera auf Sie, sodass Sie während eines Meetings stehen und sich bewegen können.

Wenn Sie Arbeiten auf dem Tisch präsentieren möchten, können Sie die Kamera mit einer Hand nach unten neigen. Für mehr Privatsphäre gibt es einen Drehverschluss für die Linse, um die Kamera zu verdecken.

Preistipp mit dem besten Mikrofon im Test: Webcam von Razer

Das Testergebnis: Ebenfalls auf dem ersten Platz liegt die Razer Kiyo X mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)". Sie punktet vor allem mit einem guten Mikrofon und ist zudem der Preistipp im Test.

Produktdetails: Deutlich günstiger als der Testsieger und mit ebenfalls guter Ausstattung punktet die Webcam von Razer. Sie filmt in Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixeln. Mit 30 Bildern pro Sekunde entstehen flüssige Bewegungen, zudem besitzt sie einen Autofokus. Der Blickwinkel der Kamera liegt bei 82 Grad. Über den USB-Anschluss ist sie sofort einsatzbereit. Eine Abdeckung der Linse fehlt bei der Razer allerdings.

Filmt in 4K: Webcam von Obsbot

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Die Meet 4K-Kamera von Obsbot erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,3)" und punktet mit hoher Auflösung und guter Bildqualität.

Produktdetails: Die Webcam filmt in 4K mit einer Auflösung von 3.840 mal 2.160 Pixeln. Sie besitzt eine universelle Halterung für Monitore und Laptops. Zudem ist eine Objektivklappe integriert. Die Webcam besitzt einen Autofokus und soll mit künstlicher Intelligenz das Bild verbessern und die Belichtung steuern. Das soll für ein klares und helles Bild sorgen. Das Sichtfeld liegt mit 87 Grad auf dem Niveau der Konkurrenz.

Der Testsieger aus dem letzten Test: Webcam von Logitech

Das Testergebnis: Die Logitech Brio Ultra-HD Pro erhält das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,5)". Es ist die einzige Kamera, die in den beiden Testwertungen Mikrofon und Bildqualität gut abschneidet.

Produktdetails: Die Webcam punktet mit 4K-Auflösung, einem 5-fach-Zoom, einer Gesichtserkennung und einem Autofokus. Über den integrierten Clip befestigen Sie die Webcam am Monitor oder Laptop. Mit der ausklappbaren Blende decken Sie die Linse zudem ab, wenn sie nicht in Betrieb ist.

In 4K-Auflösung filmt die Webcam mit 30 Bildern pro Sekunde, bei 1.080 Pixeln sind auch 60 Bilder pro Sekunde möglich. Zudem ist das Sichtfeld mit 85 Grad groß. Über die Gesichtserkennung und Windows Hello können Sie sich zudem direkt auf dem PC anmelden und brauchen kein Passwort mehr.

Unser Fazit zum Webcam-Test

Im letzten Test war das Ergebnis enttäuschend und nur zwei Modelle überzeugten mit wirklich guten Bildern. Im aktuellen Vergleich sieht es dagegen deutlich besser aus. Sechs Kameras schneiden "gut" ab.

Das beste Bild besitzt die Logitech Brio 500 für rund 100 Euro. Der Preistipp Razer Kiyo X kostet nur rund die Hälfte und überzeugt zudem mit dem besten Mikrofon im Test.

Mit hoher 4K-Auflösung punkten die Kameras von Obsbot und der Testsieger aus dem letzten Test von Logitech. Erfreulich ist zudem, dass alle Modelle mittlerweile einen Autofokus besitzen.

Wissenswertes zu Webcams

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Webcam achten?

Fürs Homeoffice bei Videokonferenzen sind vorrangig gute Bildsensoren und Mikrofone wichtig. Die Auflösung ist dabei nicht immer ein Qualitätsmerkmal. Nur weil eine Kamera eine hohe 4K-Auflösung besitzt, kann sie trotzdem mit schwierigen Lichtbedingungen überfordert sein oder verfälschte Farben darstellen. Lassen Sie sich daher nicht allein von der Auflösung blenden.

Bei der Einrichtung bieten die meisten Hersteller eine einfache Plug-and-Play-Lösung an, sodass Sie die Kamera nur über den USB-Anschluss mit dem PC verbinden müssen und gleich starten können.

Wenn Sie Livevideos produzieren, sollten Sie zudem auf eine gute Ausleuchtung achten und besser in ein teureres Modell investieren. Diese bieten zudem noch weitere Funktionen und Software, mit der Sie das Bild anpassen können.

Microsoft Teams, Google Hangouts und Zoom: Welche Kameras sind für die Programme geeignet?

Welches Programm Sie für die Videokonferenzen verwenden, spielt für die Webcam keine Rolle. Alle Modelle der großen Hersteller sind für die Programme geeignet. Es geht bei der Kompatibilität weniger um das Programm als vielmehr um den PC. Wenn die Kamera mit dem PC funktioniert, klappt es auch mit Microsoft Teams, Zoom und Skype. Möglicherweise müssen Sie nach der Installation der Kamera den Computer neu starten oder die Kamera in den Einstellungen bei Teams auswählen. Dazu hilft Ihnen jedoch auch die Bedienungsanleitung der Hersteller.

Wie stellen Sie die Webcam richtig auf?

Für den besten Winkel setzen Sie die Kamera möglichst auf Augenhöhe auf den Monitor. So sehen die Gesprächspartner Ihr volle Gesicht und keine ungünstige Sicht von unten. Achten Sie zudem darauf, dass keine großen Helligkeitsunterschiede im Bild stören. Setzen Sie sich also nicht direkt mit dem Rücken zum Fenster.

Wie schnell muss meine Internetverbindung sein?

Für das Senden von 1080p HD-Video sind 3,0 MBit/s (Upload/Download) erforderlich. Diese Werte sind deutlich geringer als beispielsweise beim Videostreaming über Netflix und werden heute von den allermeisten Internetanschlüssen ohne Probleme erreicht. Der Anbieter Zoom empfiehlt bei einem Gruppenanruf eine Bandbreite von mindestens 800 KBit/s Download und 1,0 MBit/s im Upload.

Verwendete Quellen
  • Alle Testergebnisse der Stiftung Warentest
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom